![]() |
http://www.musicclub.com/
Dort die gibts den ![]() Und jetzt der HAMMER, einen 100er ![]() Und bei dem Dollar Kurs zurzeit, wärs ca. 250 €! Sicher kostet es was das zeug herüber zu bringen!! Aber immerhin sind beim 100er ca. 150€ unterschied!!!! :D Den neuen Technics CD Player gibts für 1199 $! Plattenspieler und Kopfhörer sind auch sehr günstig! Was meint ihr dazu? [ 29.03.2004, 21:34: Beitrag editiert von: DJ_TOM ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ_TOM:
Sicher kostet es was das zeug herüber zu bringen!! </font>[/quote]das glaube ich auch! da kommts wahrscheinlich dann eh auf ziemlich den selben preis, wie wenn du dir die sachen gleich hier kaufen würdest ;) |
Kennst du die MWST, die Postversicherung, den genauen Umrechnungskurs und die Garantiebestimmungen ?
|
war das auf mich bezogen, börni?!
|
Mit a bisserl Glück steigst dann trotzdem noch um 1 € billiger aus :D
|
ja theoretisch aber der eine eur0 geht wahrscheinlich für de zoll drauf*gg* :eek:
|
bei dem 100er gabs ja glaub ich (in einem Thread gesehen zu haben) auch a problem bei der Garantie mit Bestellung im Ausland :confused:
|
ich würd sagen wir kaufen alle in der EU da hama keine probs mit garantie, mwst, etc.!?
denk das is auch liefertechnisch gesehen sicherer und einfacher und schneller!!! ;) EU rulezZz!!! :D |
Außerdem sind ja grad die 100er bei den Kontakten so anfällig ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Außerdem sind ja grad die 100er bei den Kontakten so anfällig ;) </font>[/quote]Bei welchen ? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK: Außerdem sind ja grad die 100er bei den Kontakten so anfällig ;) </font>[/quote]Bei welchen ? </font>[/quote]Na ich mein die tasten (vorallem Cue+Play) wir haben die bei denen von einem Freund von mir schon 3 mal tauschen müssen ;) |
na bei der tollen qualitä muss ich ja gleich zuschlagen!! :D
|
Abgesehen von den kleinen Mängeln is es aber super Ware :rolleyes:
|
ja du das mag sein das er einiges kann aber wenn er an technischem lebra leidet is es zu überlegen das teil anzuschaffen :rolleyes:
|
Also ich hab bis jetzt von den Pioneer CDJ-100 immer nur positives gehört und sie auch schon zwei Jahre wo benutzen dürfen, ohne irgendwelche Macken. Da ich mir die Dinger aus dem Grund sehr sehr gerne endlich mal selber zulegen würde, wär das Angebot natürlich ein Hammer!!
Auf der Homepage steht " Ordering from MusicClub.com? We can ship to virtually any address in the world, international customers can simply email us for a shipping quote. Delivery Time Whenever you place an order with MusicClub.com, we will estimate shipping and delivery dates for you, based on the availability of your items and the shipping options you choose. We normally process and ship your order within 48 hours." Ich hab denen jetzt mal gemailt, wenns wen interessiert post ich was sie mir zurückschreiben. |
hier nur einige wenige beiträge zum thema onlinekauf:
http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000400 http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000388 http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...c;f=8;t=000381 http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ul...c;f=8;t=000376 und jetzt auch noch aus den usa! da wir selber numark aus amerika via england bekommen wünsch ich dir viel spass! handling und duties nennen sich deine beiden besten preiskiller. wenn du das teil unter euro 420,- nach österreich bekommst, bist ein zauberer! lg gue |
@DiscoStore-Team, ich kenn mich bei Auslandskauf zu wenig aus, als dass ich da mitreden könnte - was da an Duties dazukommt, hab ich keine Ahnung, mich hat in dem Fall nur die Höhe der Versandkosten interessiert, und das hab ich dazu bekommen:
"Thank you for contacting us.Shipping to you will be $29.The total will be $328 shipping included. You can pay with paypal to info@musicclub.com and we can ship right away.You can also use western union. Let me know if you have any other questions. Shai MusicClub.com" Allgemein zum Thema: also ich hab jetzt in den anderen Threads bißerl gelesen - natürlich ist ein Kauf online, egal ob im In- oder Ausland immer mit Risiken behaftet. Doch ich hatte in der Hinsicht bis jetzt immer Glück, habe bereits einige Elektroartikel bei Ebay bzw. deutschen Versendern bestellt, einfach aus dem Grund, dass sie bei uns unleistbar mehr kosteten. Bsp, ein Paar Inifity-Boxen, Preis bei Mediamarkt und Saturn war damals 5500 Schilling pro Stück, ich hab sie dann beide um 8800 inklusive Versand bekommen. Da finde ich, dass sich die Sache doch wohl rentiert, oder? Und vorrausgesetzt man kauft in einem seriösen Shop ein (oder Ebay) sollte es wohl kein Thema sein, dass die Ware nicht ankommt. [ 30.03.2004, 11:26: Beitrag editiert von: Blackbird ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Blackbird:
vorrausgesetzt man kauft in einem seriösen Shop ein (oder Ebay) sollte es wohl kein Thema sein, dass die Ware nicht ankommt. </font>[/quote]Was hat ein seriöser Shop bitte mit ebay zu tun?*gg* Okay, bei Powerseller mit vielen positiven Bewertungen geht zwar im Normalfall alles gut, aber selbst da kann mal was schief gehen, also 100%ige Garantie gibt dir da keiner ;) |
EBAY(!) ist wohl das beste beispiel für das gegenteil.
wer baut dir übrigens das netzteil um und um wieviel? lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
EBAY(!) ist wohl das beste beispiel für das gegenteil.</font>[/quote]Falls du damit meinst, dass Ebay schlecht ist - das kann ich nicht ganz verstehen :confused: ich hab in den letzten drei Jahren schon mehrere nicht ganz billige Artikel erstanden und war eigentlich immer zufrieden und hatte keine Probleme! Grad erst vor kurzem hab ich um 211 Euro ein DJM-300 erstanden, zwar ein paar Mal gebraucht, aber trotzdem ein Schnäppchen find ich. Natürlich würd ein Garantiefall ein Problem werden, aber Garantien gehen eh nie länger als 2 Jahre und so lang halten derartige Qualitätsprodukte wie ich gekauft habe wohl hoffentlich schon. Danach wirst du von den meisten Herstellern leider eh nach Strich und Faden ausgebeutet wenn mal was nicht funktioniert. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
wer baut dir übrigens das netzteil um und um wieviel? </font>[/quote]Ja, das wollte ich auch gerade zu bedenken geben. In Amerika ist die Stromspannung nämlich 110 Volt und nicht 220 Volt wie bei uns. Das bedeutet, du benötigst sowohl ein anderes Netzteil als auch einen anderen Stecker (die sehen "drüben" natürlich anders aus). Ein Freund von mir hat einmal einen falschen Technics 1210 (amerikanische Version) geliefert bekommen und nicht schlecht gestaunt. Dieser "Umbau" verteuert die Sache natürlich auch wieder um einiges und wenn da ein Netzteil ausgetauscht wird, weiß ich nicht, wie es mit der Garantie aussieht. |
also auf deutsch er soll sich den spaß sparen und gleich hier kaufen!!??
-->hätte auch einfacher gehen können :D |
Das sicher, aber er sollte ja auch verstehen, warum der Spaß eben teuer werden kann. ;)
|
weiß ich doch LJ...!!!-->wollt nur alles zamfassen ;)
|
Aso ;)
|
viel schwieriger wird´s im schadensfall das teil reparieren zu lassen, da du dich im falle von pioneer an deinen händler wenden musst:
http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000388 ausserhalb der garantie und gewährleistung wird es daher auch schwer sein! ich finds einfach nur lustig. jeder glaubt er ist superschlau weil er sich ein, zwei euro erspart und zahlt dann volles kanonenrohr drauf. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
ich finds einfach nur lustig. jeder glaubt er ist superschlau weil er sich ein, zwei euro erspart und zahlt dann volles kanonenrohr drauf. </font>[/quote]Nun, da glaub ich niemand Feind seiner eigenen Geldtasche ist, kann man sich ja informieren, wo man am billigsten einkauft, das wirst du in anderen Bereichen ja auch machen, denke ich. Und damit man nicht unbedingt auf die Nase fällt oder eventuelle Fallen übersieht, greift man halt gerne auf die Erfahrungen anderer zurück. Man fragt Freunde oder, wie in diesem Fall die User des Dancecharts-Forum. In seinem Eröffnungspost hat DJ Tom doch die Frage gestellt, was die User dieses forums dazu sagen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit superschlau zu tun sondern er ist eher vorsichtig und fragt trotz seiner Euphorie für die tollen Preise mal nach, was die anderen User dazu meinen. Die Bedenken und Erfahrungen wurden ihm mitgeteilt und das finde ich in Ordnung, dazu ist das Board ja da. Disco-Store hat sicher super Preise und einen guten Service, aber Preisvergleiche müssen doch trotzdem erlaubt sein, oder? Da nicht jeder deine Erfahrung in diesen Dingen hat, wird auch nicht jeder genau wissen, wie die unterschiedlichen Preise zustande kommen und was man noch alles beachten muss. Darum informiert man sich ja und ich möchte dann erhlich gesagt nicht als superschlau im negativen Sinn abgestempelt werden. Man kann niemanden zwingen, in einem bestimmten Store einzukaufen, aber wenn man sich als hilfsbereiter Partner entpuppt, dann hat man sicher ein Stein bei demjenigen im Brett, zumindest ist es bei mir so ;) |
@ disko-store team typ: erm es glaubt wie du liest ned jeder ;)
aber es is natürlich verlockend wenn man das liest!!-->aber wenn man 10 minuten nachdenkt kommt eh jeder drauf das es gscheiter is gleich in österreich oder der eu zu bestellen!! :D |
Passt bloß auf mit Western Union.
Da warnt sogar Ebay selbst davor. |
@ da Prain typ (nicht bös sein):
wenn du dir meinen link durchgelesen hättest http://www.dancecharts.at/ubb/ultima...c;f=8;t=000388 würdest du sehen das es auch problematisch ist in der eu zu kaufen..... lg gue |
erm @ disko store team aka. que(oder wie auch immer du heißt!!) :confused:
meine aussage sollte auf keinen fall blöd rüber kommen also lies sie bitte nochmal!! :rolleyes: den link hab ich glesen ;) |
@lj martinez:
"In seinem Eröffnungspost hat DJ Tom doch die Frage gestellt, was die User dieses forums dazu sagen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit superschlau zu tun sondern er ist eher vorsichtig und fragt trotz seiner Euphorie für die tollen Preise mal nach, was die anderen User dazu meinen. sehr gute antwort *gg* hehe! Na im ernst! 328$ ist immer noch günstig! Ich hab ihn bei mir (in Italien) um 385€ gesehene! Das Problem mit der Spannung das ihr angesprochen habt und dem Netzteil, oder sagen wir allgemein mit der Stromversorgung ist sicher da, und nicht "günstig" umbauen zu lassen....! Aktueller Dollarkurs ist: 1,2188! Also wären 328$ = 269.11 €! Plus die Umbaukosten, ich weiß nicht wieviel die ausmachen.....aber ich denke mit 400€ ist man dabei! Und da hat man nicht nur 1-2 € gespart sonder knapp an die 100€! Logisch, und das streit ich nicht ab, das Thema GARANTIE! Aber bei nem Pioneer Produkt, das ja eigentlich für Qualität bekannt ist, würd ich mich auf das Risiko einlassen! Ihr nicht? [ 30.03.2004, 16:52: Beitrag editiert von: DJ_TOM ] |
nein!!!
aber du kannst ja den "diskostore artikel" lesen ;) |
Ich meine ich gehe das Risiko ein das nichts kaputt geht wenn ich mir so ein gerät kaufe!
Und wenn was kaputt geht dann werden sie es mir in meinem Heimatland auch reparieren, ich muss halt dafür zahlen und es ist keine Garantie drauf, oder? |
@DJ_TOM: du weigerst dich zu lesen, warum besuchst du dann ein forum?
zitat: Aktueller Dollarkurs ist: 1,2188! Also wären 328$ = 269.11 €! Plus die Umbaukosten, ich weiß nicht wieviel die ausmachen.....aber ich denke mit 400€ ist man dabei! Und da hat man nicht nur 1-2 € gespart sonder knapp an die 100€! cdj 100 s kostet z.b. bei votruba euro 399,- -1 euro billiger (wo ist deine ersparnis?)! -zoll für cd player 9,7% -verzollungskosten/ einheit liegt bei ca. euro 30,- -handlingkosten (liegen beim absender) dein cdj 100 s wird ohne umbau schon mehr als euro 400,- kosten..... ......und jetzt geb ich auf! lg gue gue = abkürzung für günther und disCo-store weil englisch (oder tisko-sdore veil enklisch) |
ähm @ dj_tom
versteh deine logik jetzt aber nicht ganz, wenn du den cdj bei dir in italien um 385 kriegen würdest, warum kaufst du ihn dann in den usa um 400 ? wär interessant, wo du hier 100 sparst?! :rolleyes: |
deshalb wird vermutlich den leuten nach der vierten haupt nahegelegt das sie weiter die schule besuchen!!! ;)
denn bis auf wenige ausnahmen können alle die keine matura haben nicht mal simple grundrechnungsarten :( aber wo ihr ja jetzt brav gerechnet habt wird er viell. drauf kommen wie's nun i real ausschaut!! :D -->bitte das oben geschriebene nicht all zu ernst nehemen!!!is mehr so daher "gereimt" *gg* aja lg an das Tysgo schtor tiem*gg* |
uuupsss, ihr habt recht das ist net logisch!! es soll net 400€ heißen sondern 300€......war da mit € und $ bissl durcheinand!
Man müsste es ausprobieren, zoll für cd player hin und handlinkosten her.......bla bla bla bla bla!!! |
hm da du anscheinend ja sowieso schwer davon überzeugt bist, würd ich vorschlagen: kauf dir doch einen und erzähl uns dann DIE WAHRHEIT! hoffe für dich, dass du fehler eingestehen kannst! ;)
:D |
Was soll denn ein Disco Store anderes schreiben, als dass es ned gut ist im Ausland zu kaufen. Samma a bissl befangen?
Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen geamcht mit online käufen im Ausland, allerdings hats sichs bis jetzt auch noch nie um so in elektronisches dings gehandelt. Allein schon dass wir wahnsinnigen Österreicher 20% Mwst. haben ist schon eine Frechheit und lässt die Kosten schrumpfen, wenn man im Ausland bestellt. Darüber hinaus ist mir auch nicht ganz klar, wie das immer so mit dem Zoll läuft. Ich hab schon einige billige Produkte aus Amerika bestellt, hab sie mir immer als "Muster" schicken lassen und hab noch nie einen groschen bezahlt. In dem konkreten Fall liegt der aller aller grösste Nachteil sicherlich im Umbau des Netzteils. Das kannst absolut vergessen. Ich kauf mir doch kein Gerät, dass ich zerst MacGyvermässig auf unsere Netzspannung umbaun muss. na, sicher ned. DAs wär meiner Meinung nach das Hauptargument dagegen. Mir gehts schon auf die Eier, dasss ich mir zahlreiche Adapterstecker kaufen muss für all die hier erstandenen Geräte, wenn ich vielleicht irgendwann mal wieder von GB umziehe in ein Land mit den unsrigen Steckdosen. Die Engländer mochen jo überall a extrawurscht. mfG madi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.