![]() |
Sowas bin ich von pioneer eigentlich net gewohnt, war sonst immer super zufrieden, auch mit den kophhörern, hatte das vorgängermodell auch!!
Die neuen hab ich jetzt seit ende oktober, und jetzt kürzlich haben sie angefangen zu spinnen, bzw. der kabel der in den kopfhörer hineingeht!! wenn man ihn anfasst und herumbiegt hört man nur mehr auf einem ohr usw usw!! Mann oh, das darf einfach net sein, net wenn sie 180€ kosten!!! Hab sie dann aufgemacht und gesehen dass am ende das in die ohrmuschel geht nochmal ein kleiner jack dran ist der im kopfhörer selber eingesteckt wird....kommt leicht die vermutung auf dass die auf profit aus sind, und es extra so machen- dass sie bei den ersatzteilen nochmal abzocken und sie leichter zum montieren sind!!! FInd ich mieß! Hatte jemand von euch auch solche probleme?? |
bei meinen HDJ 1000 hat am anfang was gescheppert, habs sofort zurückgeben und die hammas kostenlos repariert!
aber da muss ich dir recht geben: für €180 dürfts da keine Probs geben!! :rolleyes: ;) |
1) der inside-jack soll eher helfen, weil innen das teil zugentlastet ist.
ich sehe kein problem, kann mal vorkommen - also ab zu deinem händler und auf kulanz pochen! -das wars soweit zum positiven teil 2) fast jeder händler versucht seine kunden (nach möglichkeit von kompetenz und personal) zu beraten. mir persönlich fällt die technics-pioneer-ortofon-usw-sucht schon so auf den wecker, das ich solche kunden einfach nicht mehr berate - weil sinnlos! durch das marketing verblödet und ignorant lasse ich jeden tecchnics-pioneer-usw-giganten zugreifen und auf die schnauze fallen - hab ja eh keine andere chance. wenn du jetzt denkst ich schnapp mir einen sennheiser - dann gratuliere zu der nächsten fehlentscheidung! viele angebliche marken haben sich ein image aufgebaut, die produktion nach taiwan verlegt und auch den neuen dollar kurs missachtet -weil ja eh noch genügend dodeln (mit nun 40% mehr spanne) darauf reinkippen. in der hoffnung dieser beitrag kostet nicht den verlust einer längst überflüssigen vertriebsstruktur - gue. ps: punkt 2 war persönlicher frustabbau, punkt 1 wird dir definiv helfen (falls nicht wieder superschlau bei einem nicht zertifizierten händler gekauft). |
point 2 versteh was du meinst!
point 1, mir kommts billiger wenn ichs bei meinem elektriker richten lass als wenn ichs ins geschäft brine, der schickts mailand runter die tauschen mir den kabel aus (viell. sogar unter garantie *g* he he) ABER in 4 monaten ist wieder das gleiche problem!! Das is einfach der verschleiß! Hab mir das beim vorgänger nochmal angeschaut, da ist so ein bewegliches teil wo die schnur in den kopfhörer geht, da ist der verschleiß und die belastung da drauf- is besser gemacht beim alten!! ;) [ 13.02.2004, 14:10: Beitrag editiert von: DJ_TOM ] |
der se dj 5000 ist meiner meinung nach auch der beste dj-kopfhörer
und mittlerweile sehr günstig. da sind wir aber beim unten angeführten problem, die leute wollten silber und image - daraus resultierte der (meiner meinung nach) überflüssige hdj 1000 (verkauft sich aber wie die sau)! lg gue |
kleiner einwurf am rande und a bissal offtopic ... meinen stanton dj pro 2000 S hab ich auch noch immer und funkt noch immer tadellos ... hat nur 1000ATS gekostet (für die jüngeren unter uns: ca. 72€) ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
hat nur 1000ATS gekostet (für die jüngeren unter uns: ca. 72€) ;) </font>[/quote]Falsch es sind genau € 73.- ;) |
rotti zuerst lesen, dann denken, dann schreiben ... ich hab geschrieben CA. 72€ also stimmts schon.
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
rotti zuerst lesen, dann denken, dann schreiben ... ich hab geschrieben CA. 72€ also stimmts schon. </font>[/quote]Stimmt eben nicht, weil wennst schon ca. schreibst, dann schreib von mir aus ca. 70, aber 72.- is ja doch ziemlich genau und wennst schon einen genauen Preis angibst, dann sollte der auch ganz genau sein ;) Also denk DU zuerst einmal darüber nach :D [ 13.02.2004, 18:15: Beitrag editiert von: Rotti ] |
Ich hab da bereits mal eine nette Diskussion mit dem Gue geführt Das hat sich damals so gelesen.
Ich muss aber sagen daß ich seither mit dem Teil keine Probleme mehr gehabt hab. Nachdem ich aber im Brooklyn mit dem Waschler von meinem Kollegen (HD-25) spiel ist er auch nur mehr im Heimgebrauch im Einsatz.... |
Ich hab noch den Vorgänger und bin nicht zufrieden.
Ok, er hält gut, ist resistent - aber: Tragekomfort ? Fremdwort ! So locker wie der sitzt, braucht man an Bügel - hinter Ohr Gebrauch gar nicht mal denken ! Hab auch den Neuen ausprobiert - zwar etwas straffer aber auch nicht viel besser. [ 13.02.2004, 19:04: Beitrag editiert von: Börni ] |
leki hat sich nicht von der industrie lenken lassen,
geld gespart und hat den besten kopfhörer den es seinerzeit gab. bevor diese diskusion jetzt wegbricht in mein sennheiser ist der längste und mein technics der der grösste wollte ich das noch erwähnt haben -den wenns soweit ist - nicht mehr posten - das sind die industrieverseuchten und die lassen sich nichts dreinreden. nebenbei erwähnt: warum legen alle alten hasen so gerne mit djm 600, sl 1210 und cdj 100s auf? na weil´s die dosen auch bei 3,0 promille bedienen können, auswendig gelernt haben und brüllen das sie deshalb stark sind. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
nebenbei erwähnt: warum legen alle alten hasen so gerne mit djm 600, sl 1210 und cdj 100s auf? na weil´s die dosen auch bei 3,0 promille bedienen können, auswendig gelernt haben und brüllen das sie deshalb stark sind. lg gue </font>[/quote]Ich persönlich halte solche Äußerungen für ein Armutszeugnis eines Geschäftsmannes, der seriös wirken will. Sorry, aber solche Unterstellungen / Beleidigungen sollten in eier sachlichen Diskussion nicht fallen. Ich würde gerne wissen, wie Deine Kommentare hier ausfallen würden, wenn DU die Generalvetretung für Technics, Sennheiser und Pioneer hättest. :rolleyes: |
wir haben den vertrieb von pioneer dj.
...jetzt wieder du... grüsse |
jetzt seh ich erst wer das geschrieben hat!
du weist ja ganz genau das wir den sub-vertrieb von pioneer haben, da wir ja durch die test-order auf www.djat.net einen pioneer cdj 100 s mit ausgekratzter seriennummer erhalten haben. doppelt seriös: du tust als wüsstest es nicht und siehe oben. grüsse |
Erstens geht es hier um Deine unflätigen Äußerungen gegenüber "alten Hasen", zu denen ich mich auch zähle, zweitens hast DU Pionieer in Deinem Post als "Dosen" bezeichnet.
Drittens und zu LETZTEN Mal: Du hast damals NICHT bei DJat bestellt, sondern bei STAGE MUSIC, welcher nur AUCH über die DJat-Seite erreichbar war. Wir selbst hatten damit nichts zu tun und auch anschließend den Link zu Stage Music entfernt. Scheinbar dauert es bei Dir aber etwas länger, bis das in der Schaltzentrale richtig verarbeitet wird , da ich Dir das jetzt zum ca. zehnten Mal vorbeten muss. :rolleyes: [ 14.02.2004, 10:33: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ] |
euer geistiger verwirrtheit!
ich bin disco-store und bestelle nur selten bei mir selbst. unpackinger |
*
[ 14.02.2004, 10:33: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ] |
Schon korrigiert.
|
ich will eigentlich gar nicht mit dir andrehen.
...und wenn ich mal gegen unsere eigene distribution spreche ist das (meiner meinung nach) ziemlich objektiv, ehrlich und neutral (wie ein mod sein sollte). die geschichte mit dem "i wü nur des - weu i kann nur des auch gsoffn und bin zu blöd was anderes zu bedienen" kommt nicht von mir, sondern einigen dj´s die sich diesbezüglich in beratungsgesprächen (ehrlicherweise) so geoutet haben. lg gue |
Ok, dann passt's eh.
Ich halte es nur für verkehrt, solche Äußerungen in die Öffentlichkeit zu tragen, denn scheinbar waren auch diese "ständig besoffenen" DJs als Kunden bei Dir. Diese im Nachhinein in Lächerliche zu ziehen, ist nicht gerade weltmännisch, aber das musst Du für Dich selbst entscheiden. Und nur darum ging es mir eigentlich´, da ich mich, obwohl "alter Hase", eigentlich nicht zu jener Kategorie zählen lassen möchte. Ich leg auf einer Töpferscheibe auf, wenn's sein muss, habe auf riemengetrieben Fisher-Krücken angefangen und meine Promillegrenze liegt bei 1,5 ;) |
Find ich jetzt auch ein bisserl ungerecht....
Wahrscheinlich sind das die meistverbreitensten Geräte weil die genau das bieten was man wirklich braucht - nicht mehr und nicht weniger... Wir haben vor etwa 3 Monaten neue CD Player gekauft - ich hab dabei auch für die "kleinen" Pioneer gesprochen weil ich ganz einfach keine zusätzlichen Funktionen im normalen Gebrauch brauche. Tut mir leid, ich komm damit super zurecht und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Gegensatz zu den teureren Geräten meiner Meinung nach. Das heißt aber noch lang nicht das ich zu blöd bin um ein anderes Gerät zu bedienen. Die Industrie muss natürlich jedes Jahr etwas neues, furchtbar innovatives auf de Markt werfen - eh klar - man will ja auch was neues verkaufen. Wirklich notwendig sind die meisten dieser "Innovationen" aber nicht wie sich meist im Nachhinein herausstellt... Und zum Leki seinen Ohrwaschler: Ich war auch lange Zeit mit meinem "HD200" von Sennheiser zufrieden - der ist aber nie im wochentlichen - teilweise wirklich brutalen - Discothekeneinsatz gelaufen. Genauso ists bei dem Gerät vom Leki - fast ausschließlich Heimgebrauch... Ich kenn seinen Ohrwaschler - ist sicher nicht schlecht ABER ob er auch die gleiche Zeit bei voller Belastung ausgehalten hätte möchte ich mal in Frage stellen. Genauso wie bei jedem anderen Ohrwaschler. Da hat sich vor allem der Sennheiser HD25 bewährt - da führt kein weg drum rum. Auch wenn die Ersatzteile teuer sind - man kann das Teil quasi zu 100% selbst reparieren und das ist ein großer Vorteil den sonst keiner bietet... |
das der keinen discobetrieb hat is natürlich richtig, dennoch schätze ich aufgrund der bauweise (sehr massiv und gute kabelfixierungen, spiralkabel, ...) daß er den Discobetrieb problemlos auch lange zeit meistern würde. Freund von mir hat denselben und der hat schon einige wochen/monate im Avalon verbracht und problemlos überstanden (das will auch was heißen) ;)
das einzige wirkliche manko an dem ding, ist der tragekomfort, der läßt bei längerer anwendung massiv zu wünschen übrig. |
also i hab schon mal mit dem HD200 gspielt! taugt aber absolut net... was net.....der liegt irgendwienet leiwand am Kopf!? :rolleyes: [img]smile.gif[/img]
|
am rande und ganz ehrlich.
ich habe mir schon sehr oft gedanken über die ausstattung gemacht, was ich mir selber zulegen würde - hätte ich ein lokal. oder hätte ich also jemanden so lieb wie mich selbst und dieser jemand würde mir vetrauen sehe mein set so aus: turnie: 2 x jbsystems synq x trm 1 systeme: 2 x numark cs 1 cd-player: 1 x jbsystems cd 850 mischpult: 1 x rodec mx 240 oder 1 x jbsystems synq smx 1 (je nach musikrichtung des lokals) kopfhörer: pioneer se dj 5000 oder technics 1200 mikrofon: shure sm 58 oder jb 28 frequenzweiche: jbl m 552 rest würde die grösse und das fassungsvermögen des lokals ausmachen, aber auf jeden fall 2-weg bei 80 bis maximal 120 hz übergangsfrequenz (also muss es ein gutes topteil sein). |
@dj moreno: der pioneer cdj 100s ist wohl der zuverlässigste pioneer cd-player den es bisher gab.
lies den satz 2-3 mal, dann weist was ich damit sagen will. lg gue |
Welchen Satz soll ich zwei Mal lesen???
|
Arbeite jetzt schon seit einem Jahr jedes Wochenende 3 nächte mit Kopfhörer von Pioneer und hatte keine Probleme genauso mit den CD Playern. Gefallen haben mir nur die neuen Mischpulte nicht. Zu unhandlich.
[ 17.02.2004, 20:30: Beitrag editiert von: djthunderhunt ] |
welcher kopfhörer, der 5000er?
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
lies den satz 2-3 mal, dann weist was ich damit sagen will. lg gue </font>[/quote]des is so TYPISCH gue! wer lesen kann i s klar im vorteil, bla bla bla......ordentliche argumente gibts vo erm net! wenn den anderen Technics taugt, dann lass sie doch! dieses Thema is a scho URALT!!!! und wenns einen Kopfhörer vo Pioneer kaufen, kann dir doch das sowas von wurscht sein! |
@n forcer: diemal mach ich es etwas klarer:
du bist für mich der überflüssigste idiot des forums. ich werde daher alle zukünftigen einträge, welche von dir kommen und nicht stimmen einfach kommentarlos löschen. unten habe ich den technics kopfhörer als kaufempfehlund geschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!! du hast rech: wer liest ist im vorteil! deine baumschule |
:mad: also langsam kann ich über die ganzen kindischen streitereien hier nur mehr lachen :D :D :D
|
was ist mit dem hd 25 von sennheiser
kann der was oder ist der nur ein teurer spaß :rolleyes: |
Ich habe die HD25 jetzt seit 8 Jahren, außer Polsterl tauschen (auf die weichen samtigen) gab's noch nie Probleme.
|
und vom tragekomfort
wie ist der so? |
Geil, weil man bei einem der Bügel ein zusätzliches Gelenk drinnen hat, wo man den Kopfhörer schön hinten um den Hals legen kann und beim Ohr, mit dem man vorhört, den Hörer nach oben kippen kann.
So liegt er ohne dass man ihn irgendwie mit Verrenkungen festklemmen muss, optimal am Ohr. [ 19.02.2004, 09:25: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ] |
klingt wirklich vielversprechend
der preis ist halt auch dementsprechend hoch aber werte mir in geraumer zeit den hd25 zulegen ;) |
also ich bleib bei meinem 700er sony [img]smile.gif[/img]
aber heady ist sowieso geschmackssache... sollte man 100%ig vor dem kauf testen! |
@gue du löschst ich schreibe!
[ 21.02.2004, 13:12: Beitrag editiert von: N-Forcer ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.