![]() |
I hab gelesen, dass er bessere Features als der Technics hat:
2200 g/cm Anzugsmoment 14 kg Gewicht Pitch: 33 1/3, 44, 78 Quartzlock .... ...... würdet ihr empfehlen ihn zu kaufen? oder wisst ihr mehr über diesen Reloop? ;) |
reeloop besser als technics..... nun ich denke du wirst bei einigen einen weinkrampf auslösen, der ev in brutale ausschreitungen übergeht, den alltime favorit mit reeloop toppen?!?!? :mad: nun das einzige was ich dazu sage, weil ich nicht mit beiden gespielt habe, was mehr kostet, ist (meistens) besser... und datenblätter sind geduldig....
mfg |
@Plastic i werd bei dir gleich mal einen Krampf auslösen.......der Reloop HAT bessere Features als der TECHNICS!!! :mad:
Reloop: Moment: 2200 g/cm Technics: Moment: 1500 g/cm Kann man in dem Forum nimma fragen, ob jemand auf diesem Deck aufgelegt hat!? :mad: :mad: Der Numark toppt den 1210er auch! Es heisst sicher net, weil jeder Technics hat, IST er der beste Plattenspieler!!! :rolleyes: Also beherrsch di a wengal! :eek: |
weil ich es vorhin überlesen habe: WENN DU MIT KEINEM DER BEIDEN TURNTABLES AUFGELEGT HAST, DANN HAST DU ÜBERHAUPT NICHT MITZUREDEN!!!!!!!!!! :mad: :mad: :mad:
|
also ich sehe das imer so:
Technics steht in jeder Disco........ .......kaufts du dir jetzt ein anderes Modell und bekommst dann mal nen Gig in ner größeren Disco, läuft womöglich so einiges Schief, da du es dann nicht gewohnt bist auf nem Technics aufzulegen! Das wäre ein Grund, warum ich mir den technics holen würde! |
wie ein Freund einmal zu mir gesagt hat: ,,Ein DJ muss auch anpassungsfähig sein!" :cool:
Des is kein Grund, dass ich mir Technics kaufe NUR weil jeder einen hat und es VIELLEICHT Probs geben kann! :eek: Ich wüsste gar nicht welche!!! :rolleyes: |
dann weiß ich nicht, warum du überhaupt noch hier nachfragts..........:)
Wenn du auf die Aussage deines Freundes hörst, dann: kauf ihn doch einfach........... ........musst halt mit rechnen, dass du im Falle eines Wieder-Verkaufs prozentual weitaus weniger vom Einkaufspreis bekommst, wie für einen Technics |
Ich erwarte mir nicht recht viel vom RP 5000. Hatte schon einiges an Reloop-Schrott und bin froh, dass ich mittlerweile (fast) alles los bin!
Auch wenn das RP 5000 von den technischen Daten überzeugt, wer garantiert mir, dass das Teil nicht nach einem Jahr von selber auseinanderfällt? Da schwör ich lieber auf Geräte von Herstellern, die schon seit Jahrzehnten mit Qualität überzeugen! |
@Fabi
die Aussage meines Freundes war nicht auf das Kaufen von diversen Sachen bezogen, sondern, dass in jeder Location andere Mixer, CD- Player sind und da kann man dann a net sagen:" Tut mir leid.....mit dem KANN ich nicht auflegen!" Es is klar, dass kein DJ, der die Sache ernst nimmt, auf einem Event mit einem JB Systems o. Ä. auflegen wird!!!! :rolleyes: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
da kann man dann a net sagen:" Tut mir leid.....mit dem KANN ich nicht auflegen!"</font>[/quote]Klar kann man das, wozu gibts den Verträge? ;) |
passt, Rotterdam! :rolleyes:
|
armustszeugnis an alle die mit besseren plattlern als mit technics nicht auflegen können.
dann könnt ihr gleich aufhören dj zu sein, denn technics wird mittlerweile von einer beachtlichen anzahl an turnis getopt!!!! also ihr technics dj´s der vergangenheit (=auswendiglerner): pfiat eich! lg gue |
Wer sagt, dass wir es nicht können?
Auflegen kann man eh auf jedem Turntable, wenn mans sogar mit nem billigen Nachbau kann, nur warum sllte man das wollen? Nur damit du deine Vestax oder Reloops verkaufst?*gg* Hip Hopper arbeiten damit, aber sowas bin ich ja gsd nicht :D |
ich bin mit meinem JB System High Q 30 zufrieden, und beim Technics fällt es mir höchstens 'was einfacher' zu mixen, würde aber sagen Plattenspieler ist Plattenspieler, nur mit bei manchen fällt es einem einfacher zu mixen, ist genauso wie beim Fußball. Man spielt mit Ballgröße Nr.5 aber wenn nru Nr.4 da ist machts man auch damit, obwohl Nr.5 leichter zum schießen is [img]smile.gif[/img]
grtz DJ BSM |
rotti: zuerst denken, dann schreiben.
vestax wird von korg & more vertreten (deutschland) und ist damit einer der grössten konkurenten. disco-store verkauft kein vestax, würdigt aber den pdx 2000 als besseres modell. reloop wird von gtd vertreten (deutschland) und ist damit einer der grössten konkurenten. disco-store verkauft kein reloop, würdigt aber den rp 5000 III als gleichwertiges modell. disco-store verkaufte ca. 800 stück technics im letzten jaht und kanns nicht verstehen. ich bin hier moderator, verkaufen tu ich im geschäft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! kapiert, oder soll ich´s noch besser beschreiben??? mein favorit ist der numark ttx 1 und dagegen kannst deine veraltete nähmaschine maximal als zusatzgewicht für den dj-tisch verwenden. grüsse an die füsse -gue |
....übrigens bin ich gerade vor einer stunde aus frankfurt zurück gekommen.
ist die grösste dj-messe weltweit und da war kein technics und da war keiner der technics sehen wollte.. somit haben wir bereits gestern entschieden, technics aus dem programm zu nehmen. thats business....... lg gue |
ähem muss mich zum dritten mal toppen:
technics war bei der musikmesse, habe ich gerade erfahren (eben in keiner main-hall, aber doch). präsentiert wurde dort das neue jubileums-modell mit der super-ulti-mega-neuheit-funktion: +/-16 % pitch, bist deppat, da wirde der konkurenz die luft wegbleiben..... ++++looool++++ lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
präsentiert wurde dort das neue jubileums-modell mit der super-ulti-mega-neuheit-funktion: +/-16 % pitch, bist deppat, da wirde der konkurenz die luft wegbleiben..... ++++looool++++ </font>[/quote]Ähm, was soll da bitte neu sein? Das ging doch schon von Anfang an, indem man ihn öffnet und an einer Schraube ein bisschen herummanipuliert ;) |
naja, das frage ich ja die technics-fetischisten,
ich kanns dir nicht beantworten. noch was rotti: hip-hop ist auch so gar nicht mein musik.geschmack, aber wennst siehst, was die teilweise aus einem turni rausholen...... .....RESPEKT! lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
noch was rotti: hip-hop ist auch so gar nicht mein musik.geschmack, aber wennst siehst, was die teilweise aus einem turni rausholen...... .....RESPEKT! lg gue</font>[/quote]Da hast du allerdings recht und vor allem brauchen die nicht mal einen Pitchregler dafür! gn8 |
Also da hat der gue absolut recht, meiner Meinung nach.
Wenn man die Turnis danach aussucht, nach dem Standpunkt mit was man auflegen kann, hat man was falsch gemacht. Wenn man gut ist, sollte man sein Handwerk mit günstigen Reloopern genauso beherrschen, wie mit einem TTX1 |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Wenn man gut ist, sollte man sein Handwerk mit günstigen Reloopern genauso beherrschen, wie mit einem TTX1</font>[/quote]Also ich musste vor 8 Jahren mal in einem Lokal auflegen, wo ich nur 2 Plattenspieler hatte, welche auf 33, 45 und 78 gingen und selbst damit kann man mixen, wenn auch mit ziemlichen Hindernissen ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Also ich musste vor 8 Jahren mal in einem Lokal auflegen, wo ich nur 2 Plattenspieler hatte, welche auf 33, 45 und 78 gingen und selbst damit kann man mixen, wenn auch mit ziemlichen Hindernissen ;</font>[/quote]Genau das meinte ich ...... wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. DJing sollte doch nicht nur equipmentabhängig sein.... ob Riemen oder Direkt, ob Edelturni oder Holzkiste .... alles nur eine Frage des Komforts |
man muss allerdings auch sagen, das ein handwerker, künstler, etc.
nur maximale leistung mit gutem werkzeug erreichen kann. mir ging es mehr um die feststellung, dass technics turnis schon einige zeit nicht mehr zur elitte gehören, sondern mittlerweile nur noch die obere mittelklasse repräsentieren. dies ist sowohl in theorie als auch praxis der fall. wer etwas anderes behauptet, hats noch nie probiert, hat vorurteile, oder wird gesponsert. lg gue |
Ich verstehe schon was du meinst gue, und du hast auch vollkommen recht.
Ich finds aber schon relativ leichtfertig zu sagen - jetzt nicht auf dich bezogen - dass man mit reloop nicht genauso auflegen kann. |
Technics ist ganz einfach etwas das man mit normalen technischen Argumenten nicht beschreiben kann... Für mich ist das so wie wenn jemand zu mir sagt kauf dir dieses neue Auto, das hat das und das und das und kann alles viel besser als deines...
Ich wills trotzdem nicht. Ich würd mir wahrscheinlich würde ich noch einen Turnie brauchen auch den Numark kaufen, aber die ganzen Spielereien die der hat würd ich in Wirklichkeit so gut wie nie brauchen glaub ich... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
....übrigens bin ich gerade vor einer stunde aus frankfurt zurück gekommen. ist die grösste dj-messe weltweit und da war kein technics und da war keiner der technics sehen wollte.. </font>[/quote]... klar weil ihn jeder kennt und weiß daß er gut ist. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> somit haben wir bereits gestern entschieden, technics aus dem programm zu nehmen. </font>[/quote]... schade... dann muß ich den Leuten in Zukunft sagen, daß sie sich wegen eines 1210ers ans FriendlyHouse wenden müssen ?!? EDIT: Wie immer is es so wie mit den Autos *G* ... Je mehr ein Gerät kann, desto mehr kann hin sein. ;) [ 10-03-2003, 19:24: Beitrag editiert von: LEKI ] |
für technics 1210er ist friendly-house sicherlich anlaufstelle nummer 1!!!
wer mit oliver spricht, wird allerdins erfahren, dass auch er den ttx 1 für den besten turni hält. und das auch friendly house mittlerweile mehr numark ttx 1 verkauft als sonst was. stell dir vor dein auto wird mit einem update reproduziert, heisst dann xy mk 5 und hat als mega-feature den namen xy in 2 mm grösse an der bodenplatte stehen, voi super!!!! lg gue |
ich brauch kein upgrade - mein altes auto kann alles was es soll - es fährt und das zuverlässig und die geschwindigkeit kann ich auch so ändern wie ich sie brauche... *G*
Mich stört nur, daß du hier manchmal so tust, als wär der Technics plötzlich der letzte dreck - und das ist schlichtweg falsch. |
solltest weiter unten lesen!!!
technics repräsentiert die obere mittelklasse...... irgendwie find ichs eh toll, immer kritisiert zu werden. es gebe auch genügend punkte dafür, aber ihr sucht euch immer einen schass aus den ich nie sagte und vollzogen habe und das ist einfach infarme unterstellung. ich schreibe unten über reloop, vestax und konsorten, versuche also meinen mod-job zu machen und nicht eigen-lastig zu werden. comodore war lange und einzig marktführer, warum habt ihr keinen zuhause???? weils auch andere küge und bessere köpfe gab. gerade beim thema turnis gehen die emotionen über, ich bleib dabei: sachlich, real und unvoreingenommen. lg gue |
hat niemand gesagt, dass der Technics der letzte Dreck is!
Nur es is an der Zeit, einzusehen, dass der Technics, seit Jahren ohne jegliche Neuerung, von anderen Marken überrumpelt wird! Man sieht ja aber auch wie schwer es ist, einen Favouriten, der sich schon so lange hält, zu verdrängen!! ;) Hab übrigens net erwartet, dass ich so eine leidenschaftliche Disku auslöse!! :D :D :D |
DAS ORIGINAL - noch nicht wirklich oldschool aber schon eine Legende - einfach ein Super Player nicht nur für den Discobetrieb, sondern auch interessant für den ambitionierten Home-DJ.
Neue Turntables weisen zwar häufig bessere technische Details & ein futuristischeres Design auf, jedoch lässt ein Technics 1210 MK 2 kaum Wünsche offen. Nur sollte man darauf achten was man für einen Preis zahlt - denn meiner Meinung nach sollte man für so einen Classic Player obgleich wie gut er ist nicht mehr über 500 EUR zahlen!!! Das ist wirklich ein sehr hohes Preisniveau... grtz BSM |
letzter offtopic post zu dem Thema:
ich red nicht wirklich von dem thread - aber is wurscht - ich will net streiten mit dir und dir alle threads raussuchen die in diese richtung gehen. Bem: Hat eine inFARMe Unterstellung was mit einem Bauernhof zu tun? :D ;) |
da ich nicht feind meines eigenen geldes bin,
wird es wohl einen anderen grund haben, warum wir technics gekickt haben.... ....schon mal drüber nachgedacht? die nachfrage bestimmt das sortiment!!! da wir keine nachfrage haben und daher kein technics verkaufen können bleibts dabei. schon mal bemerkt, dass nur die leute die einen technics haben so daherreden, angst das der zumpf kleiner wird????? lg gue |
Der Technics ist und bleibt aber schlichtweg Kult! [img]smile.gif[/img]
Außerdem stehen in den meisten Lokalen Technics und die werden sich nicht alle Ihre Technics rausschmeißen, daher ist es nach wie vor nicht ganz verkehrt wenn man auch selber auf Technics übt ... lg |
die meisten fahrschulen verwenden vw-golf,
alle kaufen!!! wichtig!!! sonst kann man nicht autofahren!!! ...oder gabs doch noch besseres??? lg gue ps: die letzten beiträge kommen meiner meinung nach nur aus den vorurteilen und passen nicht so wirklich in die tech-area, eher zu talk, oder fun.... lg gue |
Stimmt, allerdings nicht nur vom LEKI und vom Stone sondern auch von dir Gue...
Zur Erinnerung: Der Golf ist, obwohl sicher nicht das beste Auto der Welt, das mit Abstand Meistverkaufte. Und der Technics ist, obwohl auch nimmer der Beste weil fehlende Gimmicks, der Golf unter den Turntable. Ich glaube du hattest offziell auf deiner Homepage noch nie Technics angeboten, trotzdem bin ich mir sicher daß du eine nicht zu unterschätzende Menge von den Dingern verkauft hast... Und das jede Discothek noch lange Technics hat ist meiner Meinung nach klar, erstens wird kein Besitzer ohne guten Grund 2 oder 3 neue Turntables kaufen und zweitens weiß jeder das ein Technics mehr oder weniger unzerstörbar ist, das muss der Numark erstmal beweißen, technische Überlegenheit hin oder her... Außerdem hat der Technics ein gutes altes Element das aus mancher altmodischer Seele ganz einfach nicht wegzudenken ist: Einen analogen Pitchregler... Und das sehe nicht nur ich so sondern z.B. auch der liebe Oliver mit dem ich erst vor zwei Wochen darüber diskutiert habe.... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Einen analogen Pitchregler</font>[/quote]"Analog" rulez [img]smile.gif[/img] |
Tja, viele Beiträge, hab mir nur die vom Anfang durchglesn.
Also aufglegt hab ich auf Gemini, Reloop, Denon UND Technics. Und wer war der Beste? Technics, ich weiß nicht, aber der steht da wie ein Panzer und funzt und funzt und funzt.... Aber jedem das seine! PS: Reloop is eh a net schlecht, aber davor kommt noch: DENON! *chichi* lg maci |
ahem, jetzt setz ich komplett aus.....
denon ist doch die turni-marke die wegen des weltweit sensationellen verkaufserfolges die produktion von dj-turnis eingestellt hat. gemini: ist das nicht die marke die alle distributionen, ausser in frankreich sperren musste??? hallo!?!? lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.