![]() |
hi leute,
ihr müßt mir da mal bei einer schwierigen entscheidung helfen: ich hab hier zuhause 2 cd player und das mpx-3 mischpult von stageline hier der link. (ok, nicht das beste aber es is ja auch nur zum einstig *g*) momentan bin ich am überlegen was ich tun soll, 1.alles verkaufen und mit turntables anfangen 2.nur den mixer verkaufen/tauschen und eventuell auf das djm 500 sparen, oder ein ähnliches mit dem man schon was anfangen kann, oder 3.am besten alles vergessen und in den keller heulen gehn ;) allerdings: zu 1. in diesem fall würden mich vermutlich meine eltern halb erschlagen, da es ja um kein kleingeld geht und ich die anlage grade mal 1 jahr besitze, und zu 2. hier würden meine eltern zwar an die decke gehen wenn sie hören was so ein mixer kostet aber das könnte eventuell klappen.... hoffe ihr helft mir bei der entscheidung! greetz... rockx [ 19.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Rockx ] [ 19.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Rockx ] |
Tja die lieben Eltern, jeder der welche hat ist manchmal leidgeprüft...
Ich möcht da noch mal nachhaken: Du hast zwei normale CD Player oder zwei mit Pitch Funktion?? Ich hab mir den Mixer angeschaut, leider nicht gesehen ob er auch Phono Eingänge hat, ist aber Standart deshalb geh ich davon aus. Daher meine Empfehlung: Kauf dir wenn du Aufrüsten willst zwei Turntables dazu und lass den Rest so wie er ist. Der Mixer scheint ausreichend zu sein, was machst du mit einem sündteuren Mixer wenn du keine Turntables hast??? |
Verkauf die CD-Player und kauf dir Turntables!
Wenn du mal TTs hast schaust du keine CDs mehr an - ich spreche aus Erfahrung. Mixer hab ich selber nurn "billigen" Omnitronic. |
der mixer schaut eh gar nicht so schlecht aus, natürlich nix gegen ein pioneer oder vestax - aber das sollte im moment wirklich die mindeste sorge sein, wenn man bedenkt, was so ein teil kostet!
ich würd auch das ersparte eher in plattenspieler investieren, genau aus unten genanntem grund. aber egal wie lange du darauf sparen mußt, leg dir am besten gleich qualitätsware (sprich einen technics oder vestax-tt) zu, die nachbau-player sind zwar billiger, aber mit denen ist man nicht besonders lang glücklich. ein technics ist jeden einzelnen schilling wert, und wenn du den irgendwann mal nicht mehr brauchen solltest, kannst du ihn immer und jederzeit eigentlich noch zu einem sehr hohen preis verkaufen (die gebrauchtpreise liegen meistens nur um die 1000,- unter dem normalpreis!) |
kann da Mr. G nur zustimmen ! :D
Hast amal ah Vinyl am Teller wird das mixen immer schneller *lol* ;) Na ich rat von CD´s weiter ab .... größter AUSNAHMEFALL ist wenn es echt ein geiler song ist und man bekommt den echt nicht mehr auf Vinyl .. dann is das was anders ! *gg* |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von tpk:
größter AUSNAHMEFALL ist wenn es echt ein geiler song ist und man bekommt den echt nicht mehr auf Vinyl .. dann is das was anders ! *gg*<HR></BLOCKQUOTE> Oder man legt z.B. am 31.Oktober wo auf und man bekommt bis dahin aber nicht die Vinyl von dem Track, den man sich unbedingt kaufen möchte ;) |
Wenn dus nicht so flüssig hast, kannst dir aber ruhig nen Nachbauplayer kaufen. Ich bin jedenfalls glücklich damit *verschrei*!
Hab mirn Reloop RP-4000 zugelegt. Hat ein größeres Drehmoment und ne schnellere Startzeit, is höher Pitchbar, hat ne dritte Geschwindigkeit (ganz wichtig ;)) und n Rückwärtslauf (damit entfällt der "Achenbechertrick" *g*). Er ist aber bei weitem nicht so robust, wie ein Technics... /Werbung ende Ich würd nicht gleich voll zuschlagen, denn wer weis... vielleicht interessiert dich das Auflegen gar net... ausserdem... jeder hat mal klein angefangen! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Oder man legt z.B. am 31.Oktober wo auf und man bekommt bis dahin aber nicht die Vinyl von dem Track, den man sich unbedingt kaufen möchte ;)<HR></BLOCKQUOTE> Was ja sehr, sehr leicht passieren kann, wenn man bei deejay.de bestellt und die die Platten wiedermal erst Tage nach dem ausgemachten Fixtermin rausschicken :( |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von GPK:
[b]Wenn dus nicht so flüssig hast, kannst dir aber ruhig nen Nachbauplayer kaufen. Ich bin jedenfalls glücklich damit *verschrei*![b]<HR></BLOCKQUOTE> das war ich eigentlich auch ein,zwei jahre lang mit meinem bst-nachbau - bis ich dann daneben einen 1210er stehen hatte und den unterschied gemerkt hab - plötzlich ging alles viel viel leicht von der hand ... außerdem kannst du scratchings mit einem nachbauplayer ziemlich vergessen - außer du hast wirklich ein akrobatisches fingerspitzengefühl. zumindest hab ich bisher noch keinen nachbau-player gesehen, der genug antrieb und stabilität hatte, damit ein scratch nicht total in die hose ging ... |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von otto:
Was ja sehr, sehr leicht passieren kann, wenn man bei deejay.de bestellt und die die Platten wiedermal erst Tage nach dem ausgemachten Fixtermin rausschicken :(<HR></BLOCKQUOTE> Also ich bestelle schon lange und oft bei deejay.de und hatte bisher noch nie Probleme, da ich die Platten immer nach spätestens 3 Tagen bei mir zuhause hatte! Wahrscheinlich hast du das jetzt mit TolleTöne verwechselt, kann das sein? [ 20.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
Rotti entschuldige mal aber wie du immer über Tolle Töne herziehst ist schon ein bißchen frech.
Ich war heute dort und hab ALLES bekommen was ich wollte, der Joyenergizer RMX von Picotto in hundertfacher Ausführung usw. Außerdem wer braucht schon eine Nummer drei Tage nach VÖ wenn die Leute sowieso noch nicht drauf reagieren??? |
Ist es eigentlich einmal möglich, das vorgegebene Thema bis zum Schluss einzuhalten?!
Bis jetz noch nie! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ:Moreno:
Rotti entschuldige mal aber wie du immer über Tolle Töne herziehst ist schon ein bißchen frech. <HR></BLOCKQUOTE> Verträgt da etwa jemand die Wahrheit nicht? Wennst alte Sachen kaufen willst, musst am Flohmarkt gehen :D Wenn jeder so wie du denken würde, dann könnte man ja die neuen Sachen nie kennenlernen, da sie dann ja keiner mehr spielen würde, sondern nur mehr Oldies :D |
um beim thema zu bleiben:
ich hab in der deejay talk zone den eintrag -- JB SYSTEMS VS PIONEER -- gepostet, um es hier auch kurz zu erklären: ich könnte einen neuen (!!!) djm 600 mixer um 10.490.- ATS bekommen, oder zb einen jb systems beat 6 um 5.500.- (mit bpm anzeige). aber diese beiden mixer werfen die frage auf, welchen nehme ich? denn aufgrund bisheriger postings habe ich beschlossen meine anlage zu behalten und mir vorerst "nachbau-tts" zu besorgen, bzw von nem freund auszuborgen der sie eigentlich nicht mehr braucht (wären 2 reloop xl-400 oder irgendsowas, also ned des billigste von reloop). tja.... aber was nun? neuer mixer oder doch ned? (->siehe posting von dj moreno und otto) :confused: denn ich finde ein bpm counter wär ned schlecht.... der wär nämlich auf beiden mixern drauf. (was des djm alles kann sollte ja doch jeder wissen, um ned näher drauf eingehen zu müssen. das jb systems hat sonst außer bpm nämlich kaum was zu bieten.) was meint ihr? greetz... rockx |
Wozu braucht man heutzutage bitte einen BPM-Counter?
Entweder man hat das Gefühl fürs mixen, oder man solls lieber gleich bleiben lassen :D |
ja das stimmt schon, aber irgendwie muß ja jeder mal anfangen... und ich glaube das wäre ned zuviel verlangt wenn man mit countr anfängt oder? obwohl "anfangen" bei mir auch so ne sache ist. wie schon mal von mir erwähnt hab ich meine anlage schon seit ca nem jahr. mixer erst so seit einem 3/4 jahr. und da ich aber leider keinen eigenen raum oder entsprechende räumlichkeiten habe um des öfteren geeignet zu üben (steht alles ziemlich umständlich übereinander!! von unten nach oben: cd - cd - kassette - endstufe - mixer), denke ich bin ich auch kein schlechterer mensch wenn ich eben mal mit counter beginne!
aber ich wäre dir trotzdem dankbar wenn du mir vielleicht erläutern könntest wie du/sie den beat auf cd playern anpasst! ich hab mir zwar schon im forum mix&tricks das megaposting "beatangleichung" durchgelesen, aber den einen für mich nützlichen eintrag von deejay schurti hab ich leider ned ganz kapiert. könnte man des vielleicht so machen: für 5 sek takt mitzählen und auf 60 sek aufrechnen oder wie machst du das? danke schon im voraus! greetz... rockx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.