![]() |
ACTA, SOPA, IPRED und andere Verbrechen an der Menschheit
http://fm4.orf.at/stories/1694349/
Wiedermal ein Kapitel mehr... Schön langsam artet das ganze Spiel aus - Anscheinend regiert nur noch Geld die Politik und sowas wie Volksvertreter gibts schon lange nicht mehr. Eigentlich unglaublich, wie Politiker ihre Seele und dadurch die die demokratischen Grundrechte für ein bisschen Geld verkaufen... |
Ist halt eine "Gratwanderung"... Schutz des geistigen Eigentums vs. Freiheit im Internet. Man könnte auch so denken: Notwendiges Übel, da man sonst der Piraterie im Internet nicht Herr werden kann... Aber habe da zu wenig Einblick in die Sache... ich enthalte mich diesbezüglich jetzt.
|
Dummes Bla Bla von Internetterroristen und Panikmache ohne jeden reellen Hintergrund.
Wer drauf reinfällt, ist selbst schuld. |
Zitat:
und das weisst du woher? hast du einen link, wo ich nachlesen kann, was genau drinnen steht? |
Zitat:
War natuerlich klar, dass so eine Aussage von dir kommt, wenns mal leicht gegen IFPI usw geht :) |
Ich diskutiere hier nicht rum, weil mir die Plattform, ehrlich gesagt, mittlerweile zu klein ist.
Und schon gar nicht mit Lemmingen, die alles nachplappern, was ihnen von den coolen Piraten vorgelogen wird. |
Mich interessiert das ehrlich gesagt genauso wie ein Sack Reis in China. :D
Keiner von uns wird krank werden oder sterben, weil das Gesetz kommt oder nicht kommt, also ist es doch völlig unnötig sich darüber aufzuregen. :p |
Zitat:
|
Zitat:
was genau hab ich denn nachgeplappert? ich weiß ja (wie die restliche öffentlichkeit) nicht mal genau was drinnen steht. sind (auch von dir) alles nur mutmassungen. und genau das ist der grund warum ICH gegen acta bin. würde nicht so ein geheimis darum gemacht werden und alles hinter verschlossenen türen stattfinden, wäre der aufschrei/protest vermutlich auch nicht so heftig ausgefallen. wo ich 100% deiner meinung bin, produzenten gehören für ihre arbeit entsprechend entlohnt. (= keine illegalen downloads bei diversen seiten) |
Zitat:
Du sagst in deinem ersten Post du hast zu wenig Einblick in die Sache aber wenn der heilige Stefan B. etwas sagt, stimmst du zu? Obwohl du "zu wenig Einblick" hast? Come on... Und sorry Stefan, dass ich mir das Gesetz durchgelesen habe und erkannt habe, was das bedeutet ;) Es geht hier absolut nicht um die vermeintliche Legalisierung der Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Material - Das ist jetzt noch nicht erlaubt und steht unter Strafe und ist auch richtig so. |
Zitat:
|
Zitat:
Bald habn wir einen Überwachungsstaat a la 1984 :rolleyes: |
Selbst nachlesen und DENKEN! und nicht iwas von einem 5 minütigen Panikmache Video glauben...
http://www.youtube.com/watch?v=g1eUF7qD5FA und hier der link zur Acta PDF: http://trade.ec.europa.eu/doclib/doc...doc_147937.pdf „Sapere aude!" mehr kann man dazu nicht sagen! |
DANKE für den Link, vielleicht haben die Terroristen mal Zeit, sich das AUCH anzusehen.
|
Ich hatte noch nie das YouTube Video gesehn ;) - Schön wenn sich hier einige, anstatt den Text von ALLEN im Threadtitel beschrieben durchzulesen, lieber Videos ansehn :) Ein Video von irgendjemanden, soll also ein Video von irgendjemanden widerlegen. Sehr gut, das macht Sinn ;)
Wollte nur mal zu konstruktiven Gesprächen hier im Forum einladen, aber anscheinend ist das nicht möglich, wenn man mit Krone-Leserbrief-Terroristen-Keule schwingt ;) "cyberkriminellen Organisation" - Wikipedia widerlegt dich im ersten Satz! Aber gut, lassen wir das Thema - Wir werden ja sehn, was die Zukunft bringt. |
Wenn im Threadtitel von "Verbrechen an der Menschheit" gefaselt wird, erübrigt sich eine Diskussion mit dem Threadersteller !
|
Zitat:
Ich machs Dir...und zwar auf die grüne Art und Weise :D |
Video hin oder her. Sind beide komplett daneben.
ACTA ist intransparent, undemokratisch und wird von den großen Playern seit 2006 hinter verschlossenen Türen verhandelt. Das alleine macht es schon nicht sehr vertrauenserweckend. Es soll jetzt unterzeichnet werden, aber worum es genau geht wird erst hinterher erläutert . . . Hallooo ??? Solange nicht alle Informationen herausgegeben werden, kann man echt nur davon abraten. Denn das Agreement kannst dir voll am Bauch hauen. Alles schwammig formuliert, vieles nur angeschnitten, viel BlaBla was eh schon so praktiziert wird, aber worum es genau geht weis keine Sau. Stattdessen dass man das Urheberrecht anständig reformiert, betoniert man es ein. Sicherlich der falsche Weg. |
Zitat:
Und du bist sowieso Wunderwuzzi und Alleswisser... bist eigtl schon sehr oft ziemlich beleidigend zum "Fussvolk" .. naja wenn du mit den Lemmingen nicht diskutieren willst, dann schreib doch besser gar nix hier rein, dann ersparst andren den ärger beim lesen. EDIT: Wenn ein andrer sowas von sich gibt wird er wüstest beschimpft oder vlt sogar mit Sperre bedroht.. warum das bei dir nicht der Fall ist ist mir ein Rätsel. |
Zitat:
Glaubst warum hier so wenig los ist und kaum noch jemand was reinschreibt? :) Kriz hats sehr gut getroffen, kann mich dem nur anschlieszen. Es geht auch darum, wie immer mehr demoktratische Grundsaetze ueber Bord geworfen werden, nur weil die Lobby so stark pusht und ihre eigenen Interessen versucht durchzusetzen. Unabhaengig ob das jetzt ACTA ist oder auf kommunaler Ebene ploetzliche Umwidmungen von Grundstuecken, die dem Besitzer und zumeist auch kleiner Politiker einen groessen Geldsegen einbringen, den er nur bekommen hat, weil er seine Parteifreunde ein bisschen angefuettert hat. |
Zitat:
Wer sich informiert, gewinnt ! http://register.consilium.europa.eu/...12196.de11.pdf |
if I download a movie in Jamaica… Am I a Pirate of the Caribbean? :rolleyes:
|
Zitat:
Und ja, nach über 30 Jahren in der Branche habe ich mehr Erfahrung als die meisten hier. |
Zitat:
wie gesagt . . . Zitat:
Es ist schön was dort steht ja, aber dazu müsstest du wissen was die dort im Zuge dieses Beschlusses besprochen haben. Ich denke nicht dass du bei den Verhandlungen dabei sitzt. Du kannst also genau so wenig wissen wie jeder andere der nur das Abkommen liest. Informiert wirst du damit nämlich nicht. Man sieht sich am 25.2. bei der ACTA Demo ;) |
Zitat:
![]() :D |
Zitat:
Auf die Begründung hab ich schon gewartet... entweder "Quotenbringer" oder die Branchenerfahrung sind deine Begründung für deine Arroganz und dein Diskussionsverhalten... Du kostest mir echt an Schmunzler... |
Ach. Egal. :D
|
Ich hab mir meine Arroganz hart erarbeitet ! ;)
|
|
Ich habe SOPA, ACTA etc. nicht mehr weiter verfolgt, war aber auf einer Demo dabei. Gibt es da irgendwelche neuen Entwicklungen? Ich bezweifle ja dass alles nach den paar Demos gleich eingestellt worden ist? Hat da jemand noch einen Überblick und kann mehr Infos geben? In den Medien hört man ja auch nichts mehr davon!
|
Am vergangenen Freitag hat die EU-Kommission das ACTA-Abkommen dem EuGH vorgelegt. Der EuGH soll in einem Verfahren nach Art. 218 Abs. 11 AEUV prüfen, ob ACTA mit dem Primärrecht vereinbar ist.
Das Verfahren kann nun 12 bis 18 Monate dauern. Wie es dann weitergeht, hängt von der Entscheidung des EuGH ab: Wenn der Gerichtshof das Abkommen für europarechtskonform erklärt, ist es rechtmäßig – ob es auch politisch erwünscht ist, muss dann noch geklärt werden. Wenn der EuGH das Abkommen für EU-rechtswidrig erklärt, müssen entweder das Abkommen selbst oder die EU-Verträge abgeändert werden. Letzteres ist unwahrscheinlich: ACTA wäre also gescheitert. Stimmt das Parlament gegen das Abkommen, wäre das Abkommen unmittelbar gescheitert. Ob das Verfahren dann noch weiterläuft, entscheiden dann die Kommission und der EuGH. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.