![]() |
Soundcloud.com - Wie oder wofür nutzt ihr die Cloud?
Gibt ja schon viele, die das Portal nutzen...
Ich habs mir in den letzten Tagen auch endlich mal angesehn. Echt cooles und intuitives Prinzip, aber irgendwie fehlt mir ein "Leitfaden" bzw. ich finde es ein bisschen undurchsichtig. Gut, wenn ich "Komplett"-Random-Genre Tracks hören will, klick ich mich bei EXPLORE einfach durch... aber irgendwie fehlt mir da der Focus?! Nutzt ihr die Cloud nur als "Schnippselspeicher" für andere Portale (Facebook, Foren etc.) oder zum Musik entdecken? Also ich finde es z.B. schwer für mich nur die Tracks rauszufiltern die mich interessieren könnten. Unter Trance/House/sonstwas ist vielleicht jede 4. oder 5. nummer "anhörbar"... unter den HOT-Tracks (Day, Week, Month, all-time) sind fast ausschließlich Dubstep-Nummern (die ich auch nicht so gut finde - ich mag Dubstep!). Irgendwie wirkt das Portal von blutigen "Amateuren" überlaufen, sodass man kaum was findet, ausser man sucht bestimmte Namen von bekannten Acts... "Explore Music" könnte einfacher sein... oder mach ich nur was falsch? |
Zitat:
|
Zitat:
Ja und wie gehst du vor? |
Ich benutz es für Schnippsel usw. und poste es dann in anderen Foren/Facebook....
Ein paar Leute follow ich und in paar Gruppen bin ich... |
|
Zitat:
Es gibt "Moderated" Groups und welche ohne, bei den Moderated Groups wird halt mehr auf Qualität geachtet :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre ein Anfang :D Nein, keine Ahnung... wühlst du dich, wie sonst auch, durch den Mist, oder gibts andere Möglichkeiten, wie zB von diesen Groups die gerade erwähnt worden sind :o (wusste nix davon) Naja vielleicht machts erst mit "Connections" Sinn :D |
In solchen Netzwerken muss man sich immer erst durch den Mist wühlen, um die Perlen zu finden, glaub ich.
|
Ich nutz es nur um bootlegs oder livesets von div. Artists die mich interessieren anzuhören. Account hab ich und brauch ich dafür keinen.
Wobei ich dafür nicht soundcloud selbst durchforste, sondern die jeweiligen Artist(Fan)-seiten auf facebook oder div. Foren. Dort werden dann die Links zu soundcloud gepostet. |
Kenne Soundcloud zwar schon länger, habs aber noch nie dafür genutzt, um "neue" Musik darin zu entdecken...
Eher verlinken viele, auch professionelle Leute ihre DJ-Sets darin zum anhören. Wenn diese Sets dann auch gscheit bearbeitet werden, sodass Tracklists etc. markiert werden, macht das durchaus mehr Sinn als auf irgendeiner anderen Site find ich. Tipp: Soundcloud geht zwar auch als Free-User, ist dabei aber extrem eingeschränkt. Meistens (Betonung: Meistens) genügt play.fm auch :) Lg |
Soundcloud akzeptiert meinen Mix nicht weil ich einen Track von Extrawelt verwendet habe? :(
|
Zitat:
gnaaahahahaha probiers mal mit richtiger Musik!:hihi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.