![]() |
Der Winter kommt: Welche Winterreifen?
Hab keine, brauch welche. :)
Stahlfelgen oder (billige) Alus? Welche Reifen am besten? (Preis/Leistung) Niederquerschnitt? Lieblingsmarke? Wo am besten kaufen? Irgendwelche Dinge auf die man besonders achten sollte? Denk mal, dass es große Unterschiede gibt... Tipps gern gesehen :D öamtc meint: http://www.oeamtc.at/index.php?type=...play_mode=wide |
ÖAMTC-Testbericht durchlesen.
Danach richte ich mich auch immer. Es kommt darauf an, ob Du viel Überland oder nur in der Stadt fährst. Vor allem, wenn es um Abrollgeräusche geht. Wichtig sind die Nasslaufeigenschaften, da es nur selten dazu kommt, dass auf Österreichs Straßen länger als ein, zwei Tage in Folge Schnee liegt. http://www.oeamtc.at/index.php?type=...e=15&h ppos=3 |
Alufelgen sind meiner Meinung nach eine reine Geldsache. Durch Salz, Schotter und die Feuchtigkeit nicht unbedingt das Beste. Es wird vermutlich nicht gleich weg rosten, dennoch wenn keine vorhanden machen es Stahlfelgen mit Radkappen.
Fahr seit einigen Jahren mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D. Schneidet bei allen Tests gut ab und Preis/Leistung ist super. Kaufen bei dem Reifenhändler des Vertrauens und darauf achten, dass das Auswuchten der Reifen im Preis mit dabei ist. Ansonsten halt nur schauen, dass die richtige Größe ausgewählt wird :D Viel Spaß :) Edit: Oder nach dem ÖAMTC gehn, ja *gg* |
Ich merk grad, dass ich Nüsse Ahnung hab von Reifen/Felgengrößen und was geht und was nicht...
Momentan drauf: (Sommer) 6 1/2 J x 16 205/55 R16 Re Jetz seh ich bei den ÖAMTC Tests, dass da nur 15 und 17 sind... Kann ich so ohne weiteres 17er Felgen draufpappen? :D |
Stevie sagte:
--------------------- ÖAMTC-Testbericht durchlesen. Danach richte ich mich auch immer. Es kommt darauf an, ob Du viel Überland oder nur in der Stadt fährst. Vor allem, wenn es um Abrollgeräusche geht. Wichtig sind die Nasslaufeigenschaften, da es nur selten dazu kommt, dass auf Österreichs Straßen länger als ein, zwei Tage in Folge Schnee liegt. ------------- Ich unterschreibe hier. Chrisby : Nö. Das steht im Zulassungsschein bzw bei dir im Zulassungsblatt. |
Zulassungsschein sagt:
Rad/Reifen Dimensionen: 205/55R16 84U 195/65R15 84UM+S 205/50R17 84U 225/40R18 84U Also kann ich mir theoretisch 18Zoll Felgen fürn Sommer drauftackern? lol |
winterreifen nicht höher als 205 dimensionieren. je breiter, desto rutsch.
breitere sind nur auf glatteis und trockener fahrbahn einen tick wirkungsvoller, ansonsten aber schlechter. |
Und teurer obendrein.
|
Zitat:
Wie hast du bitte deinen Führerschein gekriegt? Beischlaf sollte man ja bei deinem Aussehen ausschließen können ;) |
Zitat:
okay :D Jetz häng ich egtl nurmehr bei der Felgenbreite... Ich weiss zwar, dass die Sommerfelgen 6 1/2 J sind, aber was bedeutet das jetz für neue Felgen? |
Zitat:
Mehr als Gscheitirdln kannst auch nicht. In der Fahrschule hab ich nur gelernt, was die einzelnen Parameter in der "Codierung" bedeuten. Sicher kann ich "auf blind" hinfahrn und mir irgendwelche Untersetzer dranmachen lassen, aber ich will schaun was alles möglich is... :) P.S. bisher 6 Jahre unfallfrei unterwegs - wichtiger als irgendwelche Felgen/Reifendinge ausm Stehgreif zu wissen ;) btw. steigende Felgenbreite = größerer Wendekreis? (ok, scheint mit der einpresstiefe zu tun zu haben?) |
Zitat:
http://data.lustich.de/bilder/l/1845...s-gebacken.jpg ![]() Ne im Ernst, wenn du dich wirklich so genau erkundigen willst solltest dich an einen Fachmann wenden. ;) |
Das passiert ja sowieso, aber vorab informieren tut nicht weh...
|
Lass ihn niemals einen Preis vorschlagen - sag selber, dass du nicht mehr als 400€ pro Gummi zahlen willst.
Und berichte uns dann, was raus kommt! |
Zitat:
Ich kauf ja keine F1 Reifen? :D |
Schau ganz einfach nach Kombiangeboten für Dein Fahrzeug.
Reifen + Felgen für Dein Auto, dann sind automatisch die richtigen Felgen drauf. Oder gib Mal die Daten hier bekannt. Wobei ich für Baujahre vor 1972 keine Unterlagen habe. |
Ich verlass mich da einfach auf meinem Reifenhändler der nicht nur schnell, günstig und freundlich ist sondern zu dem ich immer fahren kann wenn ich ein Problem hab (24h / 365 Tage). Der gute ist in der Nähe von Wien (Wienerwald ( A21) zuhause. Falls jemand Interesse hat, gibts per PN gerne die Telefonnummer / Emailadresse.
Etwas Humor sollte man aber dann schon mitbringen :D |
Ich tu schon liebäugeln :D
![]() Im Öamtc-Test sind die Reifen 5. Platz, sind aber dann auch recht schöne Felgen dabei :) Wärn halt 800€, aber alles dabei (aufstecken, wuchten und ventile) + 5 jahre garantie auf die felgen... Ford Focus Sport 1.6 BJ 11/2005 Typ: DA3 (3türer) 85kW |
Fulda Kristall hab ich auch drauf___ABER! nicht jeder Reifen passt zu jedem Auto deswegen kannst du die ganzen Testberichte zu 50% kübeln.
Meine Erfahrung zum Kristall: Pickt ganz gut wenn es trocken ist und hat merklich weniger Verbrauch als vergleichbare teurere Marken. Abnutzung hält sich auch im normalen Rahmen. Preis ist durchschnittlich. Die selben Reifen sind auch am Auto von der Holden. Nur ists hier ein Mazda 3 und beim direkten Vergleich hat man hier einfach nicht die selben Eigenschaften wie auf meinem obwohl sie gleich alt sind und ca. die selben Kilometer drauf haben. Soviel dazu:) P.S.: Eigentlich isses wurscht was du auf n Locus draufschraubst aber wenn du putzfaul bist dann nimm die schwarzen :D |
Also wenn, dann die mit 20€ Aufpreis (eh die poliert/dunklen) - Tag/Nacht unterschied in meinen Augen :D
Aber so tolle Felgen sinds auch nicht, dass ma einer bandelt oder? :/ |
Da es mittlerweile schon fast keinen Unterschied mehr macht ob du WR auf Stahl- oder Alufelgen (Extremer Preisanstieg bei Stahlfelgen) nimmst isses von dem her schon ziemlich egal.
Wie es Stevie & Berni schon gesagt haben, sieh dir die Testberichte an, vlt. noch so ein paar Meinungen oder Empfehlungen von Bekannten anhören und dann halt die diveresen Angebote vergleichen. Meiner Meinung nach ist die 'Standardgröße' von 195/65/15 eh ideal - wobei es mittlerweile auch schon zu Lieferschwierigkeiten diverser Hersteller kommt. Bist ja leider schon ziemlich spät drann bei der Reifensuche .... Meine Empfehlung wäre wie schon im 'Heut gekauft Thread' gesagt der Goodyear Ultragrip 7+ (Heuer 2.ter Platz im ÖAMTC Test). Schon zigtausend Kilometer damit gefahren und war immer sehr zufrieden damit. |
Ja, ich hoff eh, dass die die noch ham :(
|
Zitat:
Hab jetzt nur den Anfang gelesen. ÖAMTC zur Rate ziehen und dann kaufen. Alu sind halt teurer, sind aber auch schoener. Fahr immer schon damit und hab bis jetzt keine Schaeden durche Kiesel usw. feststellen koennen. |
Hab jetz mal dortn angerufen, werd heut auf einen Hupfer dahin... Felgen werden bestellt 3-4 Tage Lieferzeit bla :D
Danke schonmal für die Tipps... bin gespannt obs die werden. |
Felgen haben 6 Wochen Lieferzeit -> Fail :D
|
ich hab mir heuer die goodyear ug 7+ gekauft, weil sie beim öamtc-test ganz gut abgeschnitten haben und ich für diese die meisten prozente rausschlagen konnte.
man muss dazu sagen, dass so tests auch nicht immer recht haben. erstens fährt jeder fahrer anders, zweitens hat jedes automodell ein unterschiedliches fahrverhalten und drittens werden die reifen nur auf einer dimension getestet. bleibt also jedem selbst überlassen wie viel glauben man solchen tests schenkt. felgen würd ich auf jeden fall alu nehmen. sind stabiler, notfalls reparierbar (ne stahlfelge kannst nicht reparieren) und sehen zudem auch noch besser aus. wenn du die preise für alufelgen und stahlfelgen vergleichst, sind die differnzen schon sehr klein geworden. wenn du dir stahlfelgen und nen satz radzierkappen kaufst, kommst eh schon über so manchen alufelgensatz. |
Hab seit letztem Winter auch die UltraGrip 7+ und kein Vergleich zu dem Billigdreck den ich mitgekauft hab, ok die waren aber auch schon relativ alt. Nichtsdestotrotz gehen die Dinger teilweise um einiges besser als meine Sommerreifen (auch billige).
Ich würds wieder kaufen denn die paar cm Bremsweg die bei mir schon mehr als einmal den nötigen Unterschied gemacht haben waren das Geld mehr als wert. |
Ich hab schon das 2. mal hintereinander Platz 3 im ÖAMTC Test und bin auch zufrieden.
|
Wo krieg ich Felgen heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer... :D
Mir fallen keine Händler mehr ein, und Google spuckt andauernd irgendein Gebrauchtzeugs aus... :/ |
Forstinger? :D
Oder bei jedem x-beliebigen Autohändler? :p |
Forstinger hab ich schon abgecheckt, leider listet der nur alle Felgenmarken der Welt auf, nix mit Preise und was sie alles tatsächlich haben (kann nicht 300 Jahre auf Bestellung warten)... Werd morgen wohl eine Wienreise unternehmen müssen :/
|
Kauf meine Reifen eigentlich immer beim Kneidinger in St. Valentin, fahr sogar von Wels da runter! Gibt aber auch noch 2 andere Standorte!
Hat immer gute Preise (natürlich ists auch immer ein bißchen zum Feilschen) und Top Beratung! aja und Felgen gibts dort auch! http://www.autoundreifen.com/ MFG |
Naja nervig is halt nur, dass ich bei jeder einzelnen Felge erstmal groß nachrecherchieren muss, damit ich zumindest UNGEFÄHR weiss was die kosten. Is eh klar, weils von vielen Faktoren abhängt. Aber die meisten Felgen die mir gefallen, sind sicher solche die zu teuer sind... und eigentlich will ich nicht bei jeder einzelnen Felge blöd fragen was die kostet... :D
|
|
Zitat:
Dummer Zufall... genau das hat mir ein Kollege gerade geraten :D btw. Ich hab meinen Plan übern Haufen geworfen! :) Ich werd den Sommergummi von den derzeitigen original Ford-Alus runtermachen lassen und ab jetzt für den Winter verwenden und fürn Sommer hol ich mir nächstes Jahr schöne von Dotz... :D |
http://www.peter-schwinghammer.at/ falls alle stricke reißen - hier wirst Du fündig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.