![]() |
Wien-Wahl 2010
Wie, noch gar kein eigener Thread für die Wahl heute?
Noch gar keine Vorwürfe an die Nazistadt Wien? http://orf.at/wahl/wien10/ ich finds gut, dass die Rote Absolute gebrochen ist, ein bissl Farbe schadet nie. |
Rot hat in dem Sinne noch die Absolute, weil sie wahrscheinlich mit den Schwarzen zusammengehn und die haben dann in der Koalition nicht viel zum Reden.
|
Eigentlich nur Verlierer heute.
SPÖ die Absolute. HC weil er Bürgermeister werden wollte. Die ÖVP fast nicht vorhanden. Die Grünen haben verloren. Das BZÖ kann sich schön langsam in BGÖ umbenennen. Und die KPÖ naja .... zuwenig Prozente um hier erwähnt zu werden. |
die einzigen Verlierer sind meiner Meinung nach diejenigen, die denken, dass HC Österreich zum heiligen Gral führen wird.
Aber ich hoffe die +12% waren die letzten ! |
Dass Strache Chancen auf den Buergermeister hat (=Absolute), hat er aber nichtmal selbst geglaubt...
|
Zitat:
this ! |
Zitat:
word ! Aber die SPÖ seh ich gar nicht so als Wahlverlierer, angeblich haben sie ja noch immer fast die hälfte der Mandate und die Schwarzen wären als Koalitionspartner leicht unterdrückbar. Was mich für Wien sehr freuen würde, wäre eine grüne Regierungsbeteiligung, die Damen und Herren dort lassen sich nicht unterkriegen. :) |
Zum Thema "Verlierer".
Ich tu mich immer schwer, jemanden Verlierer zu nennen, wenn dieser 44% aller abgegebenen Stimmen erhält, und das immerhin noch mehr als der Zweit- und Drittplatzierteste zusammen sind. (Das wär so wie wenn eine Firma im Jahr 2009 49 Millionen Gewinn macht, im Jahr 2010 nur 44 Mille und deswegen ein Loser ist...) Weiters ist für mich keiner ein Verlierer, der seinen prozentuellen Anteil im Vergleich zur letzten Jahr beinahe verdoppelt (und da mein ich nicht von 2 auf 4 Prozent ...) Verlierer sind hier ganz klar die Schwarzen und die Grünen, wobei ich das Problem bei dieser Wahl weniger bei deren Wahlprogrammen sehe, sondern bei ihren Spitzenkandidaten. Eine Maria Vassilakou hat in der Politik schon einmal überhaupt nichts verloren. Genau für so einen Fall sollte man einführen, dass die Steuerzahler zu Recht solche Politiker auf Rückzahlung ihres Politikergehaltes verklagen dürfen. Die Marek ist zwar eine weitaus bessere Politikerin, aber die hat auch nichts reißen können. Zumal sie für diese Position einfach nicht die geeignete Person ist. Zitat:
BVÖ: Bündnis Vergangenheit Österreichs, wenn schon. ;) Zählen auch zu den Verlierern, die Fußstapfen des Herrn Haiders sind auch für Walter "Who the fuck?" Sonnleitner eindeutig zu groß. Vom "Haider-Erbe" scheint einzig Strache etwas abbekommen zu haben. LIF und KPÖ brauchen wir an der Stelle gar nicht erwähnen ... |
Zitat:
Aber beruhigend, dass ich bald in einer mehrheitlich roten Stadt wohnen werde.;) |
Zitat:
Wenn die Firma(AG) im Jahr 2009 sagt, sie moechten naechstes Jahr den selben oder mehr Gewinn machen und erreichen dann weniger, danken es ihnen die Aktionaere umgehend... Zitat:
Reden wir in ein paar Jahren nochmal, wenn du ein bisschen Erfahrung hast ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Aktionäre weltfremd und einfach nur geldgeil sind, dann geschieht ihnen ein Gewinneinbruch nur zur Recht. Mein Vergleich zielte eher dahin, dass es sich hierbei um Mitarbeiter eines Unternehmens handelt, die in erster Linie einen (sicheren) Job haben, ohne dass derer davon abhänig gemacht wird, ob der Gewinn 44 oder 49 Prozent beträgt. |
Zitat:
Das tut jedem weh, der bisher absolut NICHT auf andere hören hat müssen. Indurro: Du willst aber nicht sagen, dass die FPÖ in Wien weniger weltfremd ist als die SPÖ, oder? |
@Berni: Nein, absolut nicht. So, wie du deine Frage artikulierst, beantwortet sie sich ja von selbst. ;)
|
Zitat:
|
Ich meinte eher von der Struktur und dem Aufbau einer Landesregierung.
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Standpunkt vom Häupl, der FPÖ weiteren Auftrieb geben wird...
|
Zitat:
Denk ich auch ;) BTW: heute haben wir auch wieder so ein binäres Datum: 111010 ;-) |
Das ist dein 1337. Posting!!!!!!
Gratuliere! :D NIX SCHREIBEN! |
Zitat:
Zumal es für die HC Wähler eigentlich keine Überraschung sein sollte, dass ihre Stimme nicht bedeutet, dass die FPÖ was mitzureden hat. Der Häupl hat ja zuvor immer wieder geäußert, wie er zur FPÖ steht. |
Zitat:
Naja, dann denk ich mir eben, dass dann schon allein aus Trotz noch kräftiger Blau gewählt wird. Solange bis die FPÖ mal mitzureden hat. |
Dann hat sie, und bei der nächsten Wahl fällt sie wieder intensiver ab ...
Der Kreislauf der Regierung. |
@ chris: ich hoffe!
|
Ich habe BZÖ gewählt und finde es sehr schade, dass es nichts geworden ist.
Das sämtliche Medien einen Walter Sonnleitner ignorierten und er an keiner Diskussion teilnehmen durfte, find ich jedenfalls beschämend. Jedenfalls wären 5% BZÖ mehr wert, als 27% FPÖ (da keine mit dieser Partei will und/ oder kann). Ansosnten hat sich mit der gestrigen Wahl nichts geändert, ausser die Kifferpartei kommt doch zum Zug und bringt Wien dann endlich wirklich um. Leider wird sich auch die nächsten 5 Jahre niemand um die Sorgen und Ängste der Wiener kümmern. Ein Beispiel (aus Deutschland) was ich damit meine: http://www.youtube.com/watch?v=vRsj6Vv0Cx8&p=02DFE0DAB9FD204A&playnext=1& index=12 Im übrigen würde mich ein Wahlergebniss in Wien, ohne der Stimmen der Menschen mit Migrationshintergrund, sehr interessieren (wäre WC Strache dann Bürgermeister?). Die Politik Michi´s ist leicht durchschaubar: wer mit der Vergabe von Staatsbürgerschaften seine Macht erhalten kann, wird dieses ungebremst auch weiterhin vergeben und seine eigne Bevölkerung damit killen. Hoffentlich hab ich bald das Geld beieinander und kann diesen Mutikulturellen Ausnahmezustand bald entfliehen. Soweit von der Bürgerkriegsfront (live aus dem 15ten), LG Gue |
Zitat:
Wurde doch eh mehrmals veröffentlicht! :confused: Nachdem die FPÖ auch bei den Immigranten 2. ist, hätten sich die Ergebnisse nur um etwa 5% verschoben (32%FPÖ, 40%SPÖ) |
@micki0279: Kannst Du mir bitte Deine Quelle nennen?
Bitte, Danke! LG Gue |
Wähler mit Migrationshintergrund für SPÖ
Ebenfalls analysiert wurde, wie Menschen mit Migrationshintergrund stimmten. Das Ergebnis bestätigt bisherige Untersuchungen dazu. „Die SPÖ hat bei jenen Wählern, die einen Migrationshintergrund angeben, ein überdurchschnittliches Ergebnis mit 55 Prozent der Stimmen, umgekehrt liegen die Freiheitlichen viel besser bei Wählern ohne Migrationshintergrund. Die Gruppe ohne Migrationshintergrund ist aber mit drei Viertel viel größer als die Wählergruppe der Migranten mit einem Viertel.“ Quelle: http://orf.at/stories/2019372/2019369/ Ist jetzt aber nicht das, was ich gesucht habe. Hatte da schon genauere Zahlen, ich glaube gestern im Teletext. Aber 55% von den Immigranten für SPÖ bedeutet auch nur 10% mehr, als im Gesamten. Und ich bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben, dass die FPÖ auch bei den Immigranten Zweiter war, wurde hier heute auch von mehreren Arbeitskollegen besprochen, die das auch gehört haben. Freilich werden es da wohl nur 15-20% für FPÖ gewesen sein, trotzdem verändert das dann das Gesamtergebnis um nicht mehr als 5%. Fraglich ist natürlich wie Glaubwürdig solche Nachwahlbefragungen sind. :p |
http://diepresse.com/home/politik/wi...01069/index.do
"Die FPÖ liegt laut dieser Umfrage sowohl bei Wählern mit als auch bei jenen ohne Migrationshintergrund an zweiter Stelle: Bei den Wählern ohne Migrationshintergrund kam sie auf 26 Prozent, bei jenen mit Migrationshintergrund aber nur auf 16 Prozent. " Hab was gefunden! :) |
War ja schon im Vorfeld so, dass sich viele integrierte Ausländer scharf von ihren nicht integrationswilligen Landsleuten distanzieren und nicht wenige davon auch die FPÖ gewählt haben.
Es leidet ja auch ihre Lebensqualität darunter. Noch dazu, wo ja ihre eigenen Kinder als "Österreicherfreunde" an den Schulen gemobbt werden. Lustig auf jeden Fall, wie einige Vollkoffer jetzt wieder die Rassismuskeule schwingen, obwohl das (Wiener) Ausländer- und Ostbandenproblem ja ein und dieselbe Rasse betrifft. Hier sollten ein paar mal ihre Hausaufgaben machen. |
Was ich aber wirklich nicht verstehe, warum Parteien das Recht haben dürfen, sich ihren Koalitionspartner auszusuchen. Ich habs eigentlich nie "hinterfragt", aber wäre es denn nicht sinnvoller und vorallem demokratischer, dass immer der zweitplatzierte der Partner ist?
Wieso darf sich eine Partei mit Hilfe einer Partei "die keiner wollte" auf einen Haufen werfen? Nur damits genug sind? Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein? |
Für mich ist das auch alles andere als direkte Demokratie.
Eigentlich ist der Auftrag der Wähler klar. Und wenn nichts zustande gebracht wird, dann ist es das nächste Mal ohnehin wieder ganz anders. Aber diese Überheblichkeit der Roten wird ihnen auch weiterhin viele Stimmen kosten. Es wären auch in Wien noch viel mehr gewesen, wenn nicht Schwarz und Grün so einen jämmerlichen Wahlkampf abgeliefert hätten. |
In Bezug auf den Erfolg von dem Herrn Strache fällt mir immer wieder geschriebenes Wort eines anderen wahrhaft großen Österreichers ein:
"Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwenden, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Worte das Gewollte sich vorzustellen vermag. Sowie man diesen Grundsatz opfert und vielseitig werden will, wird man die Wirkung zum Zerflattern bringen, da die Menge den gebotenen Stoff weder zu verdauen noch zu behalten vermag." |
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Moreno Vassilakou _____________________________ btw. ![]() |
Nö Chrisby - aber Moreno hat seine (berechtigten) Gründe dafür, warum er den Urheber und die Quellen nicht nennt.
|
Ich kann googlen :p
/edit: Warum wäre es denn schlimm Quelle und Urheber zu nennen? Adolf Hitler, „Mein Kampf“ 1943, 851.-855. Aufl., S. 198 Finde es eher peinlich, sowas überhaupt zu bringen... :) *keuleschwing* P.S.: Sorry, dass ich den Namen eines einstigen Diktators genannt habe. Welcher schon lange Geschichte ist, und woraus wir alle hoffentlich gelernt haben. |
Zitat:
Warum peinlich? Es ist doch sein gutes Recht gerechtfertigte Vergleiche mit der Vergangenheit anzustellen ;) |
»Ein Jugendlicher Anrufer aus dem 16. Bezirk erzählt, dass der Park, indem er als Kind spielte, nun das Revier einer türkischen Jugendbande sei. Gerät man in ihre Fänge, muss man zahlen, um den Park wieder unbehelligt verlassen zu können. Hat man gezahlt und ist man dem Kopf der Bande sympathisch, bekommt man ein Codewort, das einem vor weiteren Übergriffen bewahrt.«
»Eine Kirchenbesucherin meldet, dass die Bettelbanden in der unmittelbaren Umgebung des Stephansdomes nun auch bereits im Inneren des Gotteshauses umherstreifen. Sie betteln aggressiv, bedenken jene, die nichts geben, mit lautstarken Flüchen und belästigen Betende. Sobald Polizei auftaucht, alarmiert der Schmierenstehende die anderen und diese ergreifen die Flucht.« »Ein Familienvater empört sich über eine ihm bekannte türkische Familie, die mit einer österreichischen E-Card auch den mit Touristenvisum eingereisten Bruder der Frau medizinisch betreuen lässt.« »Eine besorgte Mutter erzählt, dass in der Schulklasse ihres Sohnes im 15. Bezirk die drei österreichischen Kinder Außenseiter seien.« »Ein Jugendlicher gibt an, dass sein Bruder auf dem Heimweg beim abendlichen Durchqueren eines Parks dort von Türken alleine wegen seiner Anwesenheit mit dem Messer bedroht worden ist. Der verständigte Polizist meinte am Telefon nur genervt, er soll nicht so spät durch den Park gehen.« »Eine Mutter aus dem 11. Bezirk weist darauf hin, dass in der Schulklasse eines ihrer Kinder nur mehr fünf Österreicher sind. Obwohl deren Lernerfolg darunter leidet, gilt die ganze Aufmerksamkeit durch Stützlehrer nur den Ausländerkindern.« »Ein 50-jähriger Obdachloser ist frustriert, weil er als Asylwerber sofort eine Wohnung bekäme.« »Ein Bewohner eines Hauses in der Spittelbreitengasse im 12. Bezirk macht die Mitteilung, dass der Eingangsbereich zu einem dauerhaften Treffpunkt türkischer Jugendlicher geworden ist. Sie verhalten sich absichtlich laut, zerstören Mistkübel und bedenken einheimische Passanten mit Ansagen wie ›Bald gehört Österreich uns!‹ oder ›Eure Frauen sind alles Huren!‹ Die Polizei kommt nicht mehr und die Gebietsbetreuung reagierte auf die vorgetragene Beschwerde mit dem Verdacht der Ausländerfeindlichkeit.« »Ein Anrufer aus dem 12. Bezirk gibt an, dass in seiner Wohngegend türkische Jugendliche absichtlich Passanten anrempeln, um einen Konflikt zu provozieren.« »Eine 23-jährige Wohnungssuchende aus dem 10. Bezirk bezeichnet es als Frechheit, dass jetzt sogar Nicht-EU-Ausländer, die seit fünf Jahren in Österreich leben, bei der Vergabe von Gemeindewohnungen Österreichern gleichgestellt werden. Durch deren Kinderreichtum werden sie bevorzugt. Sie selbst wartet nunmehr bereits seit Jahren mit einem Vormerkschein auf eine Wohnung – ohne ein Anzeichen auf baldigen Erfolg.« »Eine Frau aus dem 14. Bezirk teilt irritiert mit, dass ihre Tochter von der Lehrerin ersucht wurde, ihre Jacke über das ärmellose Oberteil anzuziehen, schon alleine zum eigenen Schutz. Durch zu viel sichtbare Haut würden sonst die Klassenkameraden aus anderen Kulturkreisen ›zu sehr aufgewühlt‹ werden.« |
Zitat:
Diese Zitate kenne ich, ist ein schönes Buch ;) http://www.amazon.de/Philosophie-%C3...6807090&sr=1-1 |
Schon alleine wegen Targeting und Re-Targeting, Frisby.
|
Zitat:
M1TSCH Crazy Poster Status: Online Beiträge: 810 Ort: Eisenstadt Umgebung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.