dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Native Instruments -Traktor Kontrol S4 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31238)

tomy_s 16. August 2010 16:53

Native Instruments -Traktor Kontrol S4
 


http://www.youtube.com/watch?v=G1EVo8v3OG8

Traktor Kontrol S4 is the first integrated DJ system from Native Instruments, based on the club-standard Traktor platform and full of innovative features. The smooth workflow based on the seamless integration between hardware and software makes it the ultimate performance system for DJs of all styles and experience levels. This video covers all aspect of this all-in-one solution and explains why the S4 looks and feels as great as it sounds! Traktor Kontrol S4 will be available this winter.

PRICE: $999 / 899 €

Stee Wee Bee 16. August 2010 18:46

Viel Geld für etwas, das andere schon lange wesentlich billiger hergeben.

RenegadeMaster 16. August 2010 19:21

Naja, aber ich denke mit Traktor ist das am kompitabelsten oder?! Find ich schon geil das Teil. Kriegt man das auch ohne Software? Aber die Frage ist halt ob im Club immer genug Platz dafür ist. Ansonsten würds mich schon reizen, weil das ständige an/ab-stecken und der Kabelsalat ist schon etwas nervig :)! LG

tomy_s 16. August 2010 19:22

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Viel Geld für etwas, das andere schon lange wesentlich billiger hergeben.

zB?

Also ich find das Teil sehr geil. Kommt ja ende des Jahres raus. Werd mir das auf jedenfall überlegen, ob ich mir das nicht zu Weihnachten (wenns Budged mitspielt :D) holen werd. (spiel eh schon mit dem Gedanken meine Technics herzugeben :o )

btw: endlich haben sies geändert und rechnen nicht mehr Dollar = Euro :)

Stee Wee Bee 16. August 2010 22:52

Zitat:

Zitat von RenegadeMaster
Naja, aber ich denke mit Traktor ist das am kompitabelsten oder?!


Nö, da andere Hersteller ebenfalls Traktor LE mit ihren Geräten verkaufen und jeder einzelne Knopf und Regler auf Traktor ausgelegt ist.

Hier zahlt man halt wieder mal nur für den Namen, während andere Hersteller (z.B. Vestax) deutlich runtergehen mit dem Preis.

Aber wer ein iPhone braucht, wird wahrscheinlich auch das brauchen, deshalb werden Wucherfirmen immer weiterexistieren ;)

Mir sind die Wheels auf jeden Fall viel zu klein, um damit sinnvoll arbeiten zu können.

Chris B. 17. August 2010 07:24

Sieht aber nach einer netten Lösung für Lokale/Bars aus...

RenegadeMaster 17. August 2010 10:30

Is jetzt vl ne blöde Frage aber WIE wird das Teil mit der Club-Anlage verbunden? Hab da jetzt keine XLR, etc. Ausgänge gefunden..

Berni 17. August 2010 10:37

Über die Soundkarte?

RenegadeMaster 17. August 2010 10:51

Also is da wieder Extra ne Soundkarte dabei? Weil meine von Traktor Scratch DUO kann ich wahrscheinlich nicht verwenden, die hat ja auch keinen Anschluss für Master Kanal. Und meint ihr kann ich mir den S4 auch ohne Software holen? Wisst ihr wie die dazugehörige Soundkarte aussieht, weil kann die auf der NI Seite nicht finden. LG

RenegadeMaster 17. August 2010 11:04

Ok hat sich erledigt, wird kurz im Video gezeigt, soundkarte ist integriert. Boah, echt geil das Teil, hoffe dass is mit traktor scratch duo kompitabel :)

Stee Wee Bee 17. August 2010 11:13

So ist es. Karte ist eingebaut. Also nur 1x bei Stereo Out raus und ins Mischpult vom Club rein.
Ist nicht nur Controller, sondern auch Interface.

Wie gesagt, leider zu teuer, das geht um die Hälfte auch.
Und kompatibel sind alle Controller mit jeder Software.

RenegadeMaster 17. August 2010 11:25

Also bei Stereo Out raus, und dann wieder in Mixer rein? Und wo beim Mixer? Bei einem Faderkanal oder? Der muss dann halt natürlich immer auf max. sein.

Chris Wittig 17. August 2010 11:39

So ist es, beim fader rein, und den halt oben lassen *g*

RenegadeMaster 17. August 2010 11:40

Cool, dann können 2 DJs gleichzeitig auflegen *lol*

Chris Wittig 17. August 2010 12:01

Oder 3, oder 4 :)

Chris B. 17. August 2010 13:50

Und einer is der Uber-DJ der die einzelnen DJs nochmal mixt :D

RenegadeMaster 17. August 2010 14:00

Der steht dann in diesem Fall am 4 Kanal Mixer der im Club steht, dort mixt er mit jedem DJ pro Kanal der mit Traktor Kontrol spielt :D :D

Chris B. 17. August 2010 14:02

War ja so gemeint :D

DJ Moreno 17. August 2010 14:10

Gratuliere!

Ihr habt grad was gaaaanz Neues entdeckt!

Ah nein, da war der Hawtin ja schon mit seinen M_NUS-Leutzln :D

RenegadeMaster 17. August 2010 14:27

Nobody is perfect, but Moreno :D

dj chris pretschini 17. August 2010 20:09

Also mir gefällt das Teil schon sehr gut... Werd mir das mal gut überlegen, ist schon eine überlegung wert, leider kommt der Controller erst im Winter.

DJ_Changer 18. August 2010 22:09

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Gratuliere!

Ihr habt grad was gaaaanz Neues entdeckt!

Ah nein, da war der Hawtin ja schon mit seinen M_NUS-Leutzln :D



Nachdem ich vernommen habe, dass du auf teure Pioneer Player umgestiegen bist - meinst nicht du könntest dich damit anfreunden? :)

Laut Friendly House kommt das Teil im November raus und kostet 899,90 :D

Also so teuer ist das bitte nicht! Wenn man das mit Pioneer vergleicht braucht man wohl nicht reden denk ich. ;)

Stee Wee Bee 19. August 2010 01:16

Ich denke, er hat da ganz was anderes gemeint ;)

RAZE 19. August 2010 03:04

Bin ich hier der einzige dem das teil, bzw diese art zu mixen nicht gefällt? :D

Wetschi 19. August 2010 03:54

Tröste dich Raze, ich weiss nichtmal wozu das Ding da ist :D

Stee Wee Bee 19. August 2010 10:22

Zitat:

Zitat von RAZE
Bin ich hier der einzige dem das teil, bzw diese art zu mixen nicht gefällt? :D

Im Prinzip das gleiche wie mit CD-Playern, nur braucht man diese nicht mehr dazu, ebensowenig wie ein zusätzliches Mischpult.
Man kann sogar einstellen, ob sich Fader und Filter wie bei einem Pioneer oder einem Allen & Heath, ect. verhalten sollen.

Und geordneter geht es am PC auch zu, als das hektische suchen in CD-Mappen.
Fingertappser und daraus resultierende hüpfende CDs gibt es auch nicht mehr.

Außerdem kann man CD-Player zusätzlich anhänegn, wenn man welche zur Verfügung hat.

Ich glaube trotzdem noch nicht, dass dieser Controller der Weisheit letzter Schluss ist.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis von Pioneer eine Kombination aus Mixer und CD-Player-Oberfläche kommt, der dann nur mehr an den Laptop angesteckt werden muss.

Und wo man auch völlig ohne Traktor & Co spielen kann.

Für die CD-Player gibt es das ja bereits.

DJ Moreno 19. August 2010 11:36

Zitat:

Zitat von DJ_Changer
Nachdem ich vernommen habe, dass du auf teure Pioneer Player umgestiegen bist - meinst nicht du könntest dich damit anfreunden? :)

Laut Friendly House kommt das Teil im November raus und kostet 899,90 :D

Also so teuer ist das bitte nicht! Wenn man das mit Pioneer vergleicht braucht man wohl nicht reden denk ich. ;)



Du bist offensichtlich wo falsch abgebogen - ob mans braucht oder nicht steht da nirgends in meinem Post, ich fand nur die Idee witzig die da vor mir präsentiert wurde mit mehreren DJs die gleichzeitig an einem Sound arbeiten....

Meine Pioneer-Teile hab ich vorrangig zum Verleih und da auch brav eingesetzt, klar dass ich da auf den neuen Standard setz und net weiterhin CDJ1000 verborge.

Selbst spiel ich immer noch am liebsten mit Traktor Scratch / Vinyl eigentlich - kommt aber vor allem auch darauf an was ich spiele

RAZE 19. August 2010 13:01

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Im Prinzip das gleiche wie mit CD-Playern, nur braucht man diese nicht mehr dazu, ebensowenig wie ein zusätzliches Mischpult.




Ja schon gut, ich finds ja ned unbedingt schlecht, dass ein Notebook mit eingebunden wird, das CD Brennen ist für mich nämlich eines der unangenehmsten Sachen überhaupt und wenns geht spiel ich oft mit USB Stick (CDJ 400).
Schneller finden und vorlallem suchen kann man auch am Pc, schon klar.


Nix gegen Traktor Scratch ansich, aber einer Allroundkombination, so wie sie dieser Controller bzw. Interface ist, will mir nicht so recht gefallen.

Da werden jahrelang die besten Mischpulte gebaut, jeder achtet auf die Fader und Potis und plötzlich wollen alle mit so einem Minimixer auflegen? :D


Weiß nicht, kann mich nicht anfreunden damit. Da gefällt mir Das Pioneer "Recordbox" System etwas besser.

Aber wer weiß vielleicht spielen wir eh bald alle auf einer bedampften Glasplatte :D mit Emulator Software.


ps: syncen gilt bei mir nur ab 4 Tracks gleichzeitig :D

djparalyzer 19. August 2010 13:10

Mir persönlich wärs peinlich in einem Club mit sowas anzutanzen... Ist mir der Lappi schon peinlich genug... :D

RenegadeMaster 19. August 2010 13:23

Wieso? Ich denk mir wenn man das echt gut drauf hat mit dem Teil zu spieln kann man schon ne menge damit machen, und man hat Möglichkeiten die man mit normalen Vinyl/CD bei weitem nicht hat, und das macht sich ja auch bei der Masse bemerkbar. Ich würd jetzt gern in die Zukunft sehn wie das DJing in 10 Jahren aussieht..

Stee Wee Bee 19. August 2010 13:32

Also, ich hab's immer dabei, aber auch das Audio4DJ.
Natürlich spiel ich lieber mit Timecode.
Aber schon so mancher Resident war mir dankbar, dass ich ihm nicht die ganze Verkabelung umstecken musste, sondern nur einen simplen Stereoeingang benötigt habe.

Steve Guess 28. August 2010 18:08

Wenns hält, was es verspricht, dann werden meine 400er verkauft und eine Neuanschaffung getätigt ;).

btw: Des Weisheit letzter Schluss existiert nicht, folgedessen kann man sich die Warterei darauf sparen. Nach jedem innovativen Gerät dauert es maximal 6 Monate, dann kommt wieder etwas "bahnbrechendes".

DJ Moreno 5. October 2010 18:48

Na servas, das geht ab :D

Inzwischen auch schon vorzubestellen, also ich würds machen wenn ich einen großen Controller such :)

dj chris pretschini 6. October 2010 05:36

Hab eine Mail von Native Instruments erhalten.

"In Stores at Nov. 1st" :)

RIWA 6. October 2010 08:37

wie gesagt, ich schwanke zwischen s4 und dem Denon Controller!

Optisch sieht mich ja der Traktor besser an, aber der Denon ist günstiger und ein vollwertiger Mixer :o

Motz 6. October 2010 15:37

Zitat:

Zitat von RIWA
wie gesagt, ich schwanke zwischen s4 und dem Denon Controller!

Optisch sieht mich ja der Traktor besser an, aber der Denon ist günstiger und ein vollwertiger Mixer :o


Und ich würd mir sowieso nen Xone 4d kaufen wenn ich einen Controller brauch ;)

RIWA 6. October 2010 17:11

Tja,
Wenn Geld keine Rolle spielt würd ich den natürlich auch nehmen :o:p

Steve Guess 9. October 2010 17:05

Zitat:

Zitat von RIWA
aber der Denon ist günstiger und ein vollwertiger Mixer :o


Das würde mich noch weniger stören, aber der S4 hat auch keinen (steuerbaren) Booth Ausgang, was mich ziemlich traurig macht.

DJ Moreno 9. October 2010 17:28

is ja auch ein controller und kein mischpult

Palermo 9. October 2010 18:18

laptop vs. cd

erinnert mich ein wenig an die diskussionen vinyl vs. cd. ;)
alle haben laut gerufen "nur vinyl-djs sind richtige djs".
was ist draus geworden? vinyl ist (fast) tod. ;)

im letzten 1/2 jahr hab ich mich intensiv mit dem thema hardwarecontroller beschäftigt. alle (und ich hab doch einige probiert, einige auch einige tage lang) controller haben ihre vor und nachteile. es gibt - zumindest für mich - noch keinen 100% passenden. bei der software hab ich mich für traktor entschieden.

der NI S4 ist der erste controller der zumindest allen features von traktor einen hardware regler zur verfügung stellt. klar kann man sich alles selber layouten und mit jedem midifähigen brettl traktor steuern. nur auf dem setup kann ohne einschulung dann niemand fremder wirklich spielen. also - zum erstenmal ein controller, der überall gleich konfiguriert ist (bzw. der gastdj lädt sich einfach seine settings).

ich meine, dass der S4 (und/oder nachfolger) über kurz oder lang cd-player im club verdrängen wird. endlich ein hardwareteil das sowas wie referenz vorgibt. djs werden am lokaleigenen traktor + s4 einfach vom usbstick ihr set spielen... ;)

und in diesem case dann auch richtig schick und roadtauglich.


hab einen S4 bestellt und bin ganz vorne in der klangfarbe warteliste...also mehr news maybe soon ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.