![]() |
In Ear Kopfhörer
Hey,
Frag mal auf diesen weg nach vielleichthat ja jemand von euch eine Ahnung.... Suche "In Ear Kopfhörer" aber nicht die, die bei jedem "Game Boy" dabei waren sonder die ans Ohr angepasst werden..... Wo bekommt man die????? l.g |
würd jetzt mal sagen bei der klangfarbe oder neuroth oder ähnliches
|
Suchst du jetzt normale In Ears die man sich ins Ohr reinsteckt und die komplett abschirmen, oder wirklich auf DEIN Ohr angepasste spezielle Kopfhörer!?
|
Für mich kommt aus dem Post auch nicht so wirklich heraus, WAS genau du suchst. Habe nur verstanden, dass sie nicht in Verbindung mit einem Game Boy erhältlich sein sollen.
|
Vor allem.... WOZU ?
Zum Auflegen absolut nicht zu empfehlen (außer Du willst in ein paar Jahren taub sein) |
Naja, vielleicht zum reinen Musik hören unterwegs? :) Finde da In Ears auch sehr bequem, da sie einfacher zu transportieren sind als große Phones und perfekt abschirmen.
|
Genau - erstes Problem ist mal schon, dass du mit so einer kleinen Membran nicht wirklich druckvoll die Tiefen darstellen können wirst, wie du sie zum Auflegen ja (laut, deutlich) brauchst.
Zweites Problem: Die In Ears "dichten" den Gehörgang ab, das ist bei "normaler" Lautstärke nicht so tragisch, aber bei größerer Lautstärke absolut gefährlich. Noch dazu, wenn man sie länger einsetzt. |
Zitat:
|
Kommt das nicht ganz darauf an, wie laut ich höre?
|
Es gibt aber solche speziellen In Ear Kopfhörer, die von manchen Profis auch zum auflegen verwendet werden. Laidback Luke zB.
![]() Hab ich jetzt bei mehreren schon so gesehen, fällt mir aber grad nicht ein bei wem. btw. ich kann In Ears einfach nicht tragen. kA wieso, also ganz kurz ist kein problem. aber ich merk das zum beispiel beim laufen oder früher beim zugfahren, dass ich da meinen Ohren nichts gutes tu. deshalb benutz ich die nicht mehr. Also an der lautstärke liegt das nicht, weil ich wirklich leise höre, und auch nicht, dass das billige Headphones sind die ich verwende. Hab schon etliche probiert, billige, teuere,... ist aber immer das gleiche Problem. |
Nicht unbedingt - In Ears Kopfhörer werden ja automatisch immer LAUTER betrieben als normale Kopfhörer.
|
Hab mir vor einiger Zeit Beyerdynamic InEars gekauft und bin sehr damit zufrieden.
|
Drum klingen deine Tracks so komisch ! :p
|
Haha . . . :D
|
ich verwende die "t-bones ep 4"in ear.
sind zwar nicht an den gehörgang angepasst, aber mit verschiedenen silikonaufsetzen und der geschwungenen form und der kabelführung hinters ohr zurück perfekt und auch gut erschwinglich (40-50 eur). wennst wirklich gscheide in ears haben willst musst schon etwas tiefer in die tasche greifen. da sind 800 eur mal locker weg. |
Zum unterwegs musikhören verwende ich ausschliesslich in ears da vor allem die Tiefen damit kräftiger rüberkommen.. ausserdem belästigt man im zug niemanden mit der musik da diese - wie bereits gesagt - abgeschirmt sind. Auflegen oder gar produzieren könnte ich mir damit nicht vorstellen
|
@ Berni:
Warum höre ich mit denen automatisch lauter? Ich kann mit denen doch _leiser_ hören, da ich keine störenden Hintergrundgeräusche (wie Hupen :D) höre, oder? Ich bin der Meinung, dass In Ears gefährlich sein KÖNNEN, wenn man sie nicht richtig benutzt. Am liebsten wären mir ja stinknormale Bügelkopfhörer, aber die sind einfach unhandlich zu transportieren, vorallem wenn man nur 25 Minuten mit dem Zug fährt. |
Klaas spielt auch mit welchen.....
ich glaub das sie zum auflegen besser sind...Aber ich hab mir jetzt mal NEUROTH Gehörschutz anpassen lassen (Weil mache Gast dj´s echt terisch :) sind). Wenn ich mir die abhole bekomm ich mal eine Info über die verschiedenen Modelle.... gibt’s ja von 320-750 die teile Zitat:
Zitat:
|
man kann ja auch bei normalens In-Ears verschieden große Aufsätze aufstecken ;)
|
|
Zitat:
Ja die stören mich auch immer wahnsinnig wenn ich im Studio sitz :D |
Zitat:
Weil das das 1x1 der Physik so sagt ... Zumal ein In Ear dir den inneren Gehörgang ABDICHTET und das ist nicht gut ... auch das gehört zum 1x1 der Physik. (Schall ... Druck und so...) |
In Ears sind deshalb gefaehrlich weil sie ohne Umweg das Trommelfell direkt zum Schwingen bringen... Umso näher die Schallquelle dem Trommelfell ist, umso gefährlicher für die Ohren..
|
^^ up
hab heute meine neuen in-ears bekommen! kann euch nur sagen, ich war seit jeher ein fan der sennheiser HD25, jedoch was die kleinen dinger schaffen, davon sind die sennheiser welten entfernt! werd das ganze am WE mal antesten! http://www.musikland-online.de/onlin...opfhoerer.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.