![]() |
nein nein nein...ich habe nicht die sinnhaftigkeit angezweifelt (die sei dahingestellt) sondern lediglich festgehalten das gewisse produkte halt klischees bedienen. bei mir werden sich bei der kerzengeschichte auch wieder alle denken...ach die olle trulla. ist eben auch ein gewisses klischee :p und dieses ist nicht mal falsch.
ist ja auch ok, nur eben interessant zu beobachten das klischees immer so erfüllt werden! btw...du schreibst das es fad wäre wenn alle leute das gleiche daheim hätten. aber interessanterweise ist es ja genauso bzw. lässt sich eben nach dem ersten eindruck bei fast jedem menschen sagen was der so daheimhat und auf was er wert legt. und bei der eher niedrigen sozialen schicht ist es eben typisch das sie in einer billigen wohnung sitzen, billige kleidung tragen etc., aber hauptsache sie haben einen riesen fernseher, die neuesten handys etc. umgekehrt legen die meisten intellektuellen oder höher gebildeten auf solche dinge überhaupt keinen wert! edit von micki0279: HAB JETZT DIE BEITRÄGE IN EINEN EIGENEN THREAD VERSCHOBEN, DA ES IM SHOPPING THREAD STÖRT |
Am schlimmsten sind die, die von sich selbst behaupten intellektuell zu sein.
|
Zitat:
Genau... Also bitte... Gerade die sind ja diejenigen die gleich das Iphone gekauft haben und mich dann ärgern weil sie es nicht schaffen ihren Exchange Account darauf einzurichten (@ office).... Und auf der Luxusjacht habens dann den mörder LCD... Oder gleich im Learjet... Aber die legen ja auf sowas keinen Wert... *g* |
Zitat:
das sind auch keine intellektuellen sondern bobos..und die sind richtig nervend :p @chris ja auch so ein problem das scheinbar nur bildungsschwache schichten haben...nämlich jenes sich auch mal selbst loben zu können bzw. seine eigenen stärken anerkennen. leider ist das in österreich ohnehin verpönt und wird immer gleich als arroganz ausgelegt :rolleyes: |
Zitat:
Nimms nicht persönlich - naja eigentlich ist es mir egal, von mir aus auch NIMMS PERSÖNLICH - aber das ist der größte Unsinn, seit das erste mal die Zeitung ÖSTERREICH veröffentlicht wurde oder seit der Physiker Roman Brekowski herausgefunden hat, dass das Weltallrauschen rückwärts abgespielt wie Fürze klingt. |
Sorry, aber ich gebe in diesem Fall aqualoop etwas Recht.
Zwar nicht mit den Kerzen und dem Kühlschrank, aber doch mit dem, dass es anscheinend nicht möglich ist von sich zu behaupten, dass man in gewissen Dingen besser ist. Es gibt nunmal Unterschiede zwischen den Menschen, es ist nicht jeder gleich sein und es treffen auch sehr viele Klischees auf die betreffenden Gruppen zu, da kann man sagen was man will. Und ja, ich fühle mich auch Intellektuell dem Großteil der Bevölkerung überlegen. :D |
Das ist subobjektiver Blödsinn.
Zwei Zitate dazu: Intellektuell ist der, der weiß, dass er nichts weiß. Und EINSTEIN hat gesagt: Was Intellektuelle und Gebildete eint, ist, dass sie den Unterschied zwischen Intellekt, Bildung und Selbstüberschätzung nicht kennen. Wenn du sagst, dass du GEBILDETER bist, als es zum Beispiel ein brasilianischer Straßenjunge ist, dann hast du vielleicht recht. Bildung kannst du dir anlesen, anlernen oder kriegst du durch Unterricht und Forschung - in gewissen Fächern oder Bereichen. Sogar regelmäßiges Pornoschauen kann dich vielleicht bilden. Wenn du aber sagst, dass du intelligenter bist, dann frag ich dich, woher du dir das Recht nimmst? Intelligenz ist KEINE einheitliche Messgröße und hat NICHTS mit Bildung zu tun. Der brasilianische Straßenjunge kann dir an Bildung unterlegen sein, er kann dir als steirischer Häuslbauer aber an Intelligenz deutlich überlegen sein. Frag mal einen Hirnforscher - es gibt KEIN Cluster, das einheitlich Intelligenz ermitteln, beweisen oder gar vergleichen kann. Es gibt zahlreiche Intelligenztests, die aber NIE alle Lebensumstände oder Spezialisierungen erfassen. Du kannst in Sachen Umgang Benehmen oder Kindererziehung mehr wissen, er wird dich wahrscheinlich aber in Sachen wie Überleben oder Bedarfserfassung voraus sein. Was ist wichtiger? Eben. Für dich ist es die Kindererziehung, weil du dir ums Überleben keine Sorgen machen musst. Der Straßenjunge kann vermutlich ein Kind nicht so gut aufziehen wie du, muss er auch nicht, aber überleben muss er. Kann man also so nicht beantworten. Woher also nehmen sich gewisse Menschen das Recht heraus, zu behaupten, BESSER zu sein als andere, wenn man es so nicht vergleichen kann? Und ich widerspreche vehement, dass es in der Regel so ist, dass man ARROGANZ und das Gefühl von ÜBERLEGENHEIT lupenrein trennen kann. Eines löst nämlich das andere aus. Direkt. |
Tja Berni, dann haben wir da halt eine andere Meinung.
Ich meinte definitiv nicht Bildung, sondern Intelligenz, denn für mich haben IQ Tests schon eine gewisse Aussagekraft, auch wenn sie nicht alle Bereiche erfassen können, so wie Du sagst. Und für mich ist jemand, der mit 3 Jahren lesen kann, ohne dass es ihm beigebracht wurde, oder rechnen kann vor der Schulzeit definitiv intelligenter, als jemand, der es nach 4 Jahren Volksschule noch immer nicht kann. :D |
Du warst nicht in der Schule?
Ich glaube aber, dass man da nicht von unterschiedlicher Meinung sprechen kann, sondern von einer Tatsache: Beschäftige dich mit dem Thema, und du wirst sehen, dass selbst angesehene Experten sagen, dass es KEINEN aussagekräftigen Intelligenztest gibt, sondern NUR Eignungstests. |
Natürlich war ich in der Schule, oder hab ich was Anders behauptet? :confused:
Ich habe aber keinen Hochschulabschluss, hab nur die HTL gemacht. Und nur um das klarzustellen, ich glaube nicht das ich Anderen überlegen, oder was Besseres bin, ich habe nur gesagt, dass ich glaube intelligenter zu sein, als der Durchschnitt und habe damit keine Wertung abgeben wollen. Es gibt ja auch Leute, die Größer sind, oder Dicker, oder Reicher, oder sonst irgendwelche Eigenschaften haben, wobei ich nie sagen würde, was da Besser oder Schlechter ist. Als zuständiger Mod sollte ich übrigends sagen: " Back to topic " :D edit: Mit Dir kann man übrigends immer super diskutieren. Wir müssten uns mal auf ein Bier treffen. :D |
Sehe es wie Breni.
Aber man fern ab vom nicht möglichen Intellektvergleich: Selbst wenn es stimmen würde, dass Mickymaus oder Kerzenloop nunmal mehr Grips haben. Diesen, wenn auch Fakt, öffentlich allen anderen unter die Nase reiben ist einfach nur großkotzig und eingebildet, da gibts nix dran zu rütteln. |
Dann ist also auch jeder Sportler, der seine Leistung und Überlegenheit zur Schau stellt, eingebildet, und jeder der sich ein teures Auto leisten kann und daher seinen Reichtum zur Schau stellt?
Ich finde eher den Neid der Leute schlimm, wenn man so etwas nicht zeigen oder sagen kann. :D |
Es kommt immer auf das WIE an...
|
Schon klar!
Ich kann ja eure Meinung auch verstehen, aber meine Meinung ist nunmal, dass nicht jeder Mensch gleich ist und man das auch offen und ehrlich zugeben können soll. Manche haben körperliche Vorzüge, manche geistige, manche haben mehr Geld. Manche werden Sänger, weil sie eine schöne Stimme haben, manche halt Sportler, weil sie athletisch sind, manche Modell weil sie schön sind. Und auch diese Menschen stellen ihre Vorzüge zur Schau, ernten dafür aber sicher auch Neid. Komisch ist nur, dass Du mal mit Berni einer Meinung bist und ich mit aql. Das hätte ich nie gedacht. :D |
Zitat:
Und warum zeigst Du das dann nie ??? :p |
Zitat:
SPORTLER oder SCHAUSPIELER bringen Leistungen, die vergleichbar sind. Wenn du die 100m in 10 Sekunden läufst und Chrisby in 10 Minuten, dann kannst du KLAR sagen: Ich bin BESSER als du. Die Intelligenz kann man eben NICHT vergleichen. Als Beispiel: Bis 1965 gehörten musikalische Grundkenntnisse zur Intelligenzbewertung - rat mal, wer da von euch beiden besser gewesen wäre. Von 1800 bis in etwas 1900 musste man beim einheitlichen Kognitionstest (Vorläufer des IQ Tests) Liegeneschaften bewerten - rat mal, wer da von euch beiden besser gewesen wäre. Ich sehe es - kurz gesagt - GENAU SO wie Chrisby! Jeder hat wo anders seine Stärken und Schwächen. Wenn man mit etwas prahlt, was man gut kann und andere gar nicht, dann ist man nicht überlegen, sondern unsympathisch. Punkt. |
Zitat:
Wenns nach deiner Argumentation geht, dann liegts daran, dass ich mit ihm auf gleich niedriger Intelligenzbasis agiere, du dafür mit aqualoop auf gleich gehobener! :p :p :p |
Zitat:
Das ist Deine Meinung, oder von mir aus auch die Meinung einiger Wissenschafter. Meine Meinung ist, dass wenn jemand schneller lernt, etwas schneller kapiert und mehr weiß, als ein Anderer, dann ist er Schlauer. Ebenfalls Punkt. :D Ausserdem hat hier Keiner geprahlt. Weder aqualoop noch ich. Und ich sehe noch immer nicht den Unterschied zwischen angeblichem Prahlen mit Intelligenz und dem Prahlen durch sportliche, optische oder finanzielle Vorteile. Und auch wenn wir alle anderer Meinung sind, hab ich euch gaaaaaanz viel lieb. :D :D :D |
Zitat:
Das Auto kann man sich auch auf Kredit kaufen und im Sport zaehlt hauptsaechlich Leistung und Selbstmarketing. Zitat:
Ich konnte mit 3 Jahren noch nicht lesen, andere schon. Sogar "Lehrerkinder"...Allerdings haben die schon vor Jahren die Schule geschmissen und haben schlecht bezahlte Jobs. Naja, bin ich halt nicht intelligent, aber verdiene dann spaeter mal mehr, auch schoen :) Zum Thema "schlauer"...Jemand kann drei Doktortitel haben; Hat er keine Informationen, sticht ihn der Strassenjunge aus Brasilien auch aus. Jemand der immer viel lernt und immer nur 1er hat, der ist nicht unbedingt schlauer, vor allem wenn er das Gelernte nicht umsetzen kann. |
Zitat:
Ich will ja nicht meckern oder so. Aber wenn du schon intelligenter bist und eine allgemein wenigstens halbwegs anerkannte Bildung genossen hast, solltest du dies auch zum Ausdruck bringen, indem du größer, dicker und reicher auch so schreibst, wie man es sollte :) ²Topic Stimme Berni in folgenden Punkten zu: Zitat:
Ich weiß nicht, ob diese sogenannten logischen Tests - wie IQ Tests - wirklich zeigen, wie intelligent man ist. Wenn man sprachlich begabter ist als mathematisch, wird man länger dafür brauchen eine Zahlenreihe zu vervollständigen. Wenn man zB bei einem Aufnahmetest nicht weiterkommt, weil man bei solchen Tests einfach schlecht ist und sich dann gar nicht persönlich vorstellen kann, finde ich das schon etwas bedauernswert. Allerdings ist es schwer, bei sehr vielen Bewerbern jeden einzeln kennen zu lernen. Ich bin mit 5 eingeschult worden. Und habe bis jetzt auch einen ziemlich geradlinigen schulischen Werdegang hingelegt. Bin ich jetzt intelligenter als manch anderer - der noch mit 21 mit mir in der Klasse sitzt - oder einfach ehrgeiziger und konsequenter? :P Oder habe ich sogar.. gerade... angegeben? :D edit oder mich als streber geoutet. Also hätte ich meinen Post jetzt gelesen, hätte ich den letzten Teil gequotet und das stattdessen geschrieben xD Schade, dass mir niemand zuvorgekommen ist. |
Wenn ich die Aussagen von Micki0815 so lese, erwarte ich mir eigentlich als nächstes, dass er einer Herrenrasse angehört :rolleyes:
|
falls jemand die sendung "das geschäft mit der liebe" auf atv kennt, der schaue sich bitte mal diesen peter langhammer an und sagt mir dann nochmals das alle menschen gleich intelligent sind und es keine unterschiede gibt! :p
sorry berni...nimms nicht persönlich, oder von mir aus NIMMS PERSÖNLICH, solch unsinn wie in deinen letzten kommentaren hier kann nur von linkslinken grünwählern (ja ich weiß, schon wieder ein klischee) kommen! Und ständig Postings von anderen usern falsch zu interpretieren bzw. umzudichten zeugt auch nicht gerade von intelligenz. oder soll ich lieber sagen es offenbahrt eine schwäche in deiner interpretationsgabe? (selbiges gilt übrigens auch für leute aus simmering) ich habe hier nirgends behauptet das ich intelligenter oder besser wäre. aber ich erkenne auch an wenn andere menschen klüger, fleißiger oder sonstwas sind und ich selbst auch klüger, fleißiger oder sonstwas als manch andere bin. das ist also ein unterschied! sowas nennt man selbstreflektion und an der scheint es hier so einigen zu mangeln. und es ist schon seltsam das immer jene menschen die mit eigenen defiziten zu kämpfen haben, versuchen diese defizite ins positive licht zu rücken und es als allgemeingültige tatsache zu statuieren. |
@Stevie:
Sorry, aber wie kommst Du auf diesen Blödsinn mit Herrenrasse? :mad: Ich habe jetzt schon mehrmals gesagt, dass es für mich bei Intelligenz sehr wohl merkbare Unterschiede gibt (ob messbar oder nicht, ist wieder eine andere Frage) Und dass ich nicht verstehe warum man das nicht sagen kann ohne das jemand gleich vom Neid zerfressen wird. :( Ich habe aber nie behauptet, dass ich besser bin als Andere!!! Jeder Mensch ist ANDERS, aber ich würde mir nie das Recht rausnehmen zu behaupten, dass jemand deswegen schlechter oder besser ist. Ich sehe nicht gut aus, bin unsportlich und reich bin ich auch nicht, warum kann ich mich dann nicht wenigstens intelligent fühlen??? Mir kommt langsam vor, dass mich hier Manche einfach falsch verstehen wollen. :confused: @Bicency: Ja, Du hast Recht. Hab mich in das Thema schon so reingesteigert, dass ich nicht mehr auf Rechtschreibung geachtet habe. :D |
Zitat:
Mit einer schwachen Interpretationsgabe kann ich - im Gegenteil zu dir - ganz gut leben. Und wenn du Simmering ansprichst - du scheinst nicht immer ganz zu raffen, wenn ich Beispiele absichtlich (oder auch humoristisch) überzeichne. Bist du dazu etwas NICHT intelligent genug? :p :p :p |
Zitat:
Gratuliere dir zu deinem grenzenlosen Selbstvertrauen :D |
Also für IQ Tests kann man auch trainieren, somit haben die für mich genau 0 Aussage.
In unserer Gesellschaft wird halt leider der IQ immer über den EQ gestellt (Emotionaler Quotient). Es gibt Menschen, die können extrem gut mit Daten, Fakten und Zahlen, jedoch nicht mit Menschen umgehen. Andere wiederum sind lerntechnische Nackerbatzerln, menschlich dafür aber top, schauen dich an und können dich einschätzen etc. Ich hab z.B. einen ehemaligen Schulkollegen der jetzt mit 24 seinen Doktor in Astronomie macht und irgendwelche Plasmaströme in Wurmlöchern untersucht... Aber... eigentlich keine Freunde, Einzelgänger, keine Freundin (Jungfrau), geht nie weg, muss dort LVs halten als Vortragender die er eigentlich nicht mag, weil er lieber forscht und nix mit Menschen zu tun hat... Der ist halt lerntechnisch Top, aber menschlich Flop. Was besser ist bleibt Ansichtssache... |
Deswegen hab ich keine Bewertung vorgenommen, was gut und was schlecht ist.
Gut mit Menschen umzugehen ist mit Sicherheit wichtig, hat aber m.M. nach nix mit Intelligenz zu tun, sondern ist ein anderer Bereich. |
Zitat:
ja wenn sie sich nicht mehr anders zu helfen wissen packen sie die nazi keule aus, eh immer das gleiche, vergiss es einfach ;) @berni ich finde das echt mühsam...bist du so ignorant oder machst du das absichtlich? ich habe hier nirgends behauptet ach so intelligent zu sein!! oder nimmst du heimlich irgendwelche psychotropen pharmaka zu dir? :rolleyes: ich (und scheinbar auch andere) sind halt der meinung das menschen individuell unterschiedlich sind und eben attraktivere und weniger attraktivere, klügere und weniger klügere etc. gibt. und das man sich der eigenen qualitäten durchaus bewusst sein darf und die auch zeigen/sagen etc. kann (warum bitte auch nicht?), solange man auch seine eigenen grenzen und schwächen weiß. und ja, ich fühle mich vielleicht intelligenter oder hübscher oder was weiß ich als viele andere. ja und? darf ich das nicht sagen nur weil dann jemand frustiert sein könnte aufgrund seiner eigenen komplexe die er nicht unter kontrolle hat? der hinweis mit simmering hat sich übrigens auf den chris bezogen, mit der hatte der überhaupt nichts zu tun. also wer da was nicht versteht :rolleyes: |
Zitat:
eben, das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun! ein geistig zurückgebliebener kann möglicherweise auch gut mit menschen umgehen oder vielleicht noch besser da er eine stärkere emotionale ader hat etc. trotzdem wird dieser auch nie ein kernphysiker werden oder ein rollstuhlfahrer auch kein marathonläufer. das ist halt nun mal so. und keiner spricht diesen menschen ab das sie nicht auch gewisse fähigkeiten haben! nur alle auf eine gleiche stufe stellen zu wollen ist ignorant und irgendwie auch dumm ;) |
Zitat:
Brombeertee. Ohne Zucker. Manchmal mit einer Knolle Ingwer. ... Jetzt distanzierst du dich übrigens vor deiner eigenen Aussage: Zitat aqualoop: @chris ja auch so ein problem das scheinbar nur bildungsschwache schichten haben...nämlich jenes sich auch mal selbst loben zu können bzw. seine eigenen stärken anerkennen. leider ist das in österreich ohnehin verpönt und wird immer gleich als arroganz ausgelegt Wenn man wirklich sooooooo intelligent ist, dann braucht man das nicht zu sagen, weil es eh bemerkt wird. Und wenn man es extra sagt, dann beweist man, dass man es eben nicht ist. So sehe ich das. Du kannst gerne denken, dass du besser - hübscher - intelligenter - klüger bist als andere. Das musst du dann mit deiner eigenen Selbstüberschätzung ausmachen. Wenn du es aber sagst oder zeigst bzw mich damit konfrontieren würdest, dann sag ich dir, dass es mir egal ist, und ich es nicht als Zeichen dafür sehe, WENN man es sagt. Wenn man sich anderen als überlegen fühlt und seine angebliche Intelligenz lautstark hinausposaunt, dann hat man nämlich etwas ganz sicher nicht: Soziale Intelligenz. ;) Und ja, ich mache es absichtlich. :p |
nochmal zum mitschreiben: ich habe nie behauptet oder hier geschrieben übermäßig intelligent zu sein! aber wenn wir schon dabei sind...ich halte mich für durchschnittlich intelligent und halte manch andere menschen um einiges intelligenter als auch andere für "dümmer". genauso ist das mit dem aussehen etc. und ich weiß nicht was daran so verkehrt oder schlecht sein soll? darf man sich selbst nur dumm, hässlich etc. fühlen (als solches bezeichnen)?? eine seltsame logik irgendwie!:rolleyes:
btw weil du es schon angesprochen hast...in einem punkt muss ich dir recht geben: über soziale intelligenz verfüge ich nur in geringen maßen. das weiß ich und ja was solls, so bin ich halt. es muss nicht jeder eine mutter theresa sein oder? ;) nachdem du jedoch ein soziales vorzeigewesen bist könntest du mir freundlicherweise mal auf meine pm von vor einigen tagen antworten :p aja und ich kenne auch menschen die behaupten intelligent zu sein und das wirklich sind. ebenso welche die sagen sie sind hübsch und ich das auch bestätigen kann! |
Warum müssen die das dann "überhaupt" behaupten, wenn sie es sind?
Sollte es da nicht sowieso jeder merken? ..... Apropos PM: Die beantworte ich nicht, weil ich nicht sozial intelligent bin, sondern weil ich einfach keine Lust dazu habe! :p |
kA...vielleicht fühlen sie sich dann selbst gestärkt und besser. ist denn das so schlecht und verwerflich? oder sie besitzen lediglich eine extrovertierte art, da kenne ich auch einige beispiele ;)
sehr höflich ist es jedenfalls auch nicht, auf eine pm gar nicht zu antworten ;) |
EQ hat nichts damit zu tun, dass jemand gut mit anderen Menschen kann... ich glaube das ist hier nicht rüber gekommen. Es geht vor allem um Hausverstand, und auch eine technische Begabung etwas zusammenbauen zu können hat nichts mit Lernverständnis zu tun, bzw gehts hier um anderes lernen. Genau so gibt es zB 30 Jährige die keinen geraden Strich zeichnen können oder eine Sauklaue haben, aber hochhonorierte Personen sind. Ich kenn Leute, die können nicht mit einem Schlagbohrer umgehen, wissen nicht wofür man einen Dübel braucht etc... Trotz Universitätsabschluss.
Ich finde Berni hat hier recht, dass Intelligenz eine relative Größe ist. Man kann sie aber sicher in unterschiedlichen Bereichen messen. Bzgl. der Frage "ich steh zu meiner Schönheit und Intelligenz". Ich finde hier das Sprichwort "Ein Gentleman genießt und schweigt!" recht passend. Es ist erst dann richtig erhebend, wenn eine fremde Person dir selbst ein Kompliment diesbezüglich ausspricht. Eigenlob stinkt, bekannter Spruch. Mir persönlich ist es egal ob sich jemand als überdurchschnittlich Intelligent ansieht oder glaubt dass er eine geile Sau ist ;) Ein gesundes Selbstbewusstsein ist meistens förderlich, und somit ein gutes Zeichen. *g* |
Darauf passend noch ein Sprichwort, das von Otto Waalkes stammt:
Die, die sich einbilden, klüger als alle Anderen zu sein, sind in Wahrheit vielleicht viel dümmer, als sie denken können. :D :D :D |
Zitat:
:D :D Bin da schon mehr auf Bitchfight eingestellt. |
Zitat:
Du weißt schon, dass AQUALOOP hier mitmacht?!?! :P |
Ob man Intelligenz messen kann?
Ist Intelligenz eine Maßeinheit für Etwas? zb wie lange man braucht um eine mathematische Gleichung einer bestimmten Schwierigkeitsstufe zu lösen? Bestimmt sich der Intelligenzgrad einer Person durch derer (Schul)bildung oder gar seines Erbmaterials? Nun, ist das wirklich soo wichtig ? Jede Person hat Stärken und Schwächen, einige haben viele Stärken aber auch viele Schwächen, gegenteilig gibts genauso welche. Ich weiss nicht wies bei euch ausschaut, aber für mich zählen bei anderen Menschen ein gewisser Grad an Medienkonsum (Nachrichten), Loyalität, Charakter, Toleranz, MANIEREN und ja, auch ein bisschen Intelligenz. Ich möchte zb. nicht mit einem Fußballweltmeister befreundet sein dem Politik komplett am Oasch vorbeigeht - das werte ich nämlich als Zeichen fehlender Intelligenz. Zum Thema Selbstreflektion: Ich grade mal 17, bin durchschnittlicher Hak-Schüler und mich hätts in der 4.ten Klasse fast durchprackt, weiters rede ich meistens in Mundart. Nun, das sind wohl Fakten die man sehr leicht in einem Gespräch aufschnappen kann - wird diejenige Person jetzt von mir denken ob ich wenig, durchschnittlich bis hoch intelligent bin? Ich jedenfalls, würde es mir nicht anmaßen mit solch wenig Hintergrundwissen zu urteilen. Wisst ihr von mir,dass ich wohl besser im politischen/weltlichen Geschehen informiert bin als fast jeder andere? Dass mir klassische Literatur/Musik taugt? Dass ich schlichtweg zu faul bin um irgendwas zu lernen,dass mich nicht interessiert oder mir keinen Vorteil bringt? Ich handwerklich zwei linke Hände hab,dafür aber fast alles bei Pcs reparieren kann? Ich zwei Redewettbewerbe gewonnen habe und mein Deutschlehrer mir vorgeschlagen hat Autor zu werden? Ich einmal in der Regierung mitmischen will um Österreich in den internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu machen? Ich Spanisch,Deutsch,Kroatisch,Englisch und Khmer spreche aber trotzdem einfach nur ein durchschnittlicher Schüler einer höheren Schule bin? Fühle ich mich besser,überlegener als andere? Nein. Weiss ich,dass ich in gewissen Bereichen äusserst talentiert bin und ich sogar deswegn noch Stolz bin? Ja, auf jeden Fall. Warum denke ich so? Ich wurde erzogen, auf meine Stärken Stolz zu sein und auch die Stärken anderer Leute anzuerkennen mit freundlichen Grüßen der Philosoph |
Ob man eine Gleichung lösen kann hat kognitiv aber nicht viel mit Intelligenz zu tun - und auch nicht, wie schnell man sie löst.
|
Zitat:
wenn man das lösen einer gleichung für das maß an intelligenz heranziehen würde müsste ich strohdumm sein :p und btw berni...seid wann verwendest du solch fäkalsprache wie bitch? ich bin zwar nicht sehr wählerisch aber alles mache ich auch nicht :D bitchfight..also wirklich :freches_grinsen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.