![]() |
ASYLZENTRUM - aber wo?
Verfolgt ihr diese hitzige Debatte?
Wo sollte eurer Meinung nach eines stehen? Dürfen sich Bundesländer weigern, eines zu beherbergen? Zur Info: In OÖ und NÖ gibt es bereits solche Zentren. |
Irgendwo auf an Berg. :D
Nein, Spaß. Gibts in Wien nicht schon einige?! Ich finde in OÖ sollte es mehr geben :D |
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht hast du Wien ja nur nicht deshalb dazugeschrieben, weil es "klar" ist, dass Wien welche besitzt. (Dachte ich halt :D) Oder vielleicht weil du ein arroganter Kotzbrocken bist :D
Haben wir echt nicht? Was macht ein Asylzentrum (aus)? /edit: http://www.caritas-wien.at/hilfe-ein...ntrum-in-wien/ |
Les mal nach, was ein STAATLICHES ASYLZENTRUM macht und les mal nach, was du verlinkt hast ...
(Begriff STAATLICH / VEREIN ...) |
Aber in deinem Startposting stand nix von staatlich oder Verein, also tu dich nicht wieder rausschlingeln. :p
Mit anderen Worten, gibts in Wien also kein staatliches Zentrum? Wundert mich schon irgendwie. Eigentlich ist mir egal wo sie eines bauen, wobei in Wien würds wohl am sinnvollsten sein... |
ÄHEM ... wie soll der STAAT einem (privaten) VEREIN befehlen, wo er was zu bauen hat?
Oder der Bund? Ist ja klar, dass es um was staatliches geht ... ;) ASYLZENTREN sind in der Regel da, wo es Grenzen zu anderen Ländern gibt - weil da ja auch die ASYLWERBER herkommen. Und nein - die Grenze von WIEN zum BURGENLAND könnte zuwenig sein! :D |
Praktisch wär ja eins neben deinem Haus :D
|
Da ist eh eines.
(Wenn 12 km zählen ...) |
Zitat:
ohne dem k, vielleicht. |
Ich vergaß, du bist ja Wiener ...
|
Wir brauchen gar kein neues Asylantenheim, wenn wir endlich die Scheinasylanten und die straffällig gewordenen raushauen.
|
Schließ mich da dem Stevie an....
Und wenn schon, dann bloß NICHT Kärnten!! :D |
Komm zwar aus dem Burgenland aber ich fand den Vorschlag eins im Südburgenland zu bauen ganz logisch. Im Südburgenland ist eine große Arbeitslosigkeit vorhanden,und da könnte ein Asylzentrum Arbeitsplätze schaffen. Und da wir ja bekannterweise an der Ostgrenze liegen... :rolleyes:
|
Bewerbungsschreiben schon losgeschickt? :D
|
Zitat:
In einem Berg. |
Zitat:
Unter einem Berg |
Zitat:
Zu Radikal. Das wär ja schon wieder die "Endlösung" Lass sie dann noch Kugelschreiber zusammenbauen und du kannst die Mittelwerk GmbH gründen :rolleyes: Nicht sonderlich Medienwirksam. Du musst mehr politisch denken. |
neben der Villa eines Grünen-Politikers...
|
Zitat:
das gibt dann schon mal grün von mir. ;) |
Zitat:
von mir auch :D Und in einem Berg sinds ma auch alle wurscht :D |
Zitat:
Wien ist DAS Asylzentrum von Österreich.. |
Also viele konstruktive Vorschläge gabs ja bisher nicht in diesem Thread. Im Berg, unterm Berg, über dem Berg... Ich bin selbst kein Ausländer und bin auch kein Asylverherrlicher, aber ich weiß, dass Österreich so wie es jetzt ist ohne Asylanten nicht funktionieren würde. Dass diese immer öfters auch Probleme mit ins Land bringen will ich gar nicht verleugnen, aber da es ein Thema ist, das uns mehr oder weniger alle betrifft, finde ich manche Aussagen hier echt nicht angebracht. Abgesehen davon gibt es in unserem Forum sicher den ein oder anderen für den das beleidigend sein könnte.
On Topic: Südburgenland gefällt mir gut, auch wenn sich das Burgenland dagegen wehrt. Zugegebenermaßen kann ich das verstehen, wenn man sich beispielsweise das Klima in Traiskirchen ansieht. Der Ansatz vom Stevie gefällt mir auch ganz gut, aber SO leicht ist es leider auch nicht. |
Zitat:
Häh? :confused: Welche Vorteile hat Österreich durch die Asylanten jetzt genau, oder verwechselt du diese mit legalen Zuwanderern/Facharbeitern? Entweder bin ich da jetzt komplett falsch informiert, oder wir reden am Thema vorbei. Ich dachte, in Eberau soll ein Erstaufnahmezentrumgebaut werden? Da gehts doch darum, aufgegriffene Personen quasi wie in U-Haft zu verwahren um erst mal festzustellen ob ein Asylgrund überhaupt vorliegt, wenn nein -> Abschiebung, wenn ja -> Überweisung anhand div. Quotenregelungen in ein gewisses Bundesland. Die dürften ja dort gar nicht raus (was alle Argumente zwecks Kriminalität usw. ad absurdum führt), oder irre ich mich jetzt? Freilich ist es dann in Zukunft ein leichtes, so ein Erstaufnahmezentrum in ein Asylzentrum umfunktionieren, und ich denke, das ist der Grund warum man in der Region dagegen ist. Das Argument "Arbeitsplätze in der Region schaffen" zählt für mich nicht, die Gemeinde Eberau ist in Kaff, das nicht mal 1000 Einwohner zählt. Die haben viele Jahre ohne so ein Zentrum überlebt und es wird in der Gemeinde gar nicht die Ressourcen geben, die Arbeitskräfte zu stellen, sondern das müsste eh von außen kommen. Kann ja nicht sein, dass bei 1000 Bewohnern (davon vielleicht 500 Pensionisten, 300 Berufstätige die im Umland arbeiten, 50 die direkt mit der Gemeinde was zu tun haben, der Rest sind Kinder bzw. erwerbslose Menschen) plötzlich 30 Einwohner von heute auf morgen sich für den Beruf eines "Gefängniswärters" qualifizieren... :rolleyes: Eher wirds darum gehen, dass die Gemeinde Kohle riecht, und das zu hauf. |
Zitat:
Früher war das vielleicht so dass die Wirtschaft von den zugewanderten Arbeitern etwas profitiert hat, aber heute zahlen Hausnummer 300000 Immigranten in ein System ein und 900000 nehmen aber die sozialen Leistungen dessen in Anspruch. Wie soll das funktionieren ? Es gibt genügend Österreicher die finanzielle bzw. soziale Hilfe notwendig hätten, die aber einfach durch das Raster fallen und von privaten Organisationen unterstützt werden. Anstatt dass man daran arbeitet, kümmert man sich aber um die die glauben Österreich wäre ein Schlaraffenland in dem man für nix alles bekommt. Wenn ich mir anschau was die Taggeld bekommen in der Zeit was sie auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten frag ich mich doch was hier verkehrt läuft. Alleine dass man überlegt so etwas zu bauen finde ich eine Frechheit. Wie man sie aufgreift so sollte man sie wieder zurückschicken. Möchte nicht wissen wie weit man in deren Ländern mit der Tour kommen würde. |
Naja, Steve Guess hat schon irgendwie recht ...
WENN es genügend Asylzentren gibt, wo Asylsuchende untergebracht werden, dann gehen die dort auch meist hin - und brauchen sich nicht irgendwo anders halblegal oder illegal aufhalten, wo man sie eh nicht aufgreift, wenn ihr Antrag negativ befunden wird. (In Asylzentren werden sie nämlich versorgt und beraten.) Deswegen ist es kindisch, zu sagen - ABWEISEN und keine Zentren, weils so genau nicht geht. Es sollten also gerade DIE für handlungsfähige Asylzentren sein, die weniger (kriminelle) Asylwerber wollen. Eines darf man nicht vergessen: Viele Asylsuchende sind unschuldig in diese Situation gelangt. Da hab ich lieber 1000 Asylwerber im Asylzentrum, als 200 woanders, die deswegen versucht sind, kriminell zu werden. |
Hast recht. Wir müssen viel mehr von denen bei uns versorgen und durchfüttern.
|
Wo hab ich denn VIEL MEHR geschrieben?
Ich habe geschrieben, dass die, die da sind, ein Asylzentrum brauchen, weil sie sonst statistisch gesehen eher kriminell werden. Von mehr oder weniger hab ich nix behauptet - das hast du mir auf die Tasten gelegt. |
Und was ist mit denen die kriminell werden ?
Sollen wir die auch hier behalten und durchfüttern ? |
Nochmal - hier geht's um Asylzentren!
Wenn du dir anschaust, dass statistisch gesehen die in Asylzentren nur zu einem verschwindend geringen Anteil kriminell werden, die, die dort aber keinen Platz haben oder nicht hingehen schon eher, dann muss man sagen: Natürlich sollten es insgesamt nicht mehr werden, aber wenn ich Kriminalität unter Asylwerbern vermeiden will, dann sollte ich doch bedacht drauf sein, ihnen einen Platz in so einem Zentrum zu geben. Ein neues Zentrum bedeutet ja nicht MEHR Asylwerber, sondern mehr Platz für die, die sowieso da sind / kommen. Ganz einfache Rechnung. Wenn so ein Zentrum 1000 Asylwerber aufnehmen könnte, oder eben 1000 nicht, wenns nicht gebaut wird, von den 1000 im Asylzentrum 10 kriminell sind und von den 1000, die nicht dort sind 500, was ist dir lieber? Keine Frage, das kriminelle Asylwerber - wenn sie in unserem Land straffällig werden / sind - das Asylrecht nicht bekommen sollten, das hat aber relativ wenig mit den Zentren an sich zu tun. |
Ist schon klar dass viele unschuldig an ihrer Situation sind, aber man baut jetzt Asylzentren und in 5 Jahren sind die wieder alle voll. Dann baut man wieder welche und in 5 Jahren sind die wieder voll. Man sollte in die Struktur investieren um die Anträge schneller zu bearbeiten anstatt sie alle erst mal aufzufangen und zu beherbergen, denn das würde dann ja ewig so weitergehen.
Wo soll es also enden ? |
Ja, aber was willst du denn machen?
Du hast so viel nachzuholen an Anträgen, du hast neue Werber, die kommen - selbst wenn ab Morgen eine neue Struktur gelten würde, braucht man ein Zentrum, bis man am Stand der Dinge ist. Vorgestern hat ein Zuständiger im ORF gesagt, dass man für eine vernünftige Bearbeitungszeit von Asylanträgen - die man natürlich genau prüfen muss, sonst gibts ja wieder Missbrauch - die 3 fache Anzahl an Mitarbeitern brauchen würde. Nur - woher nehmen, wenn nicht stehlen? Bis es da eine vernünftige Lösung gibt, gehts halt nicht anders ... Deswegen bringts auch nichts, gegen das Zentrum zu sein - weil das eben nicht weiterhilft. |
Zitat:
also erst vor ca. 2 Wochen konnte man auf Ö3 vernehmen, dass rund 70% der Asylwerber in Traiskirchen schon mal kriminell waren... |
Mich wunderts nicht dass die ÖVP hier ohne viel Tamtam was machen wollte (wenn dem tatsächlich so ist) - das Thema ist viel zu emotional als das eine Volksbefragung irgendwas bringen würde.
Jeder sagt: Bei mir net - das Problem bleibt bestehen. Von daher find ich Mitschs Beitrag ja schonmal ganz gut. Die Endlösung für das Asylproblem wäre indes: Dort wo die Menschen herkommen dafür zu sorgen dass sich die Menschen auch dementsprechend wohlfühlen und leben können. Alles andere ist keine Lösung des Problems sondern reine Symptombekämpfung - dass das nicht so einfach ist weil da alle "reichen" Staaten mal zusammenhalten müssten und den weniger "reichen" Staaten was abgeben müssten ist auch klar... |
Ich glaub da eher den Zahlen des Verteidigungs- & Innenministeriums, die dafür zuständig sind ...
Zumal man nicht mal sonderlich Verstand braucht, um zu sagen, dass sicher NICHT 70% aller Asylwerber Kriminelle sind. Das würde sich nichtmal Strache behaupten trauen. Edit: Du kannst dir das übrigens auch selbst ausrechnen - zu Anzahl und Nationalität von Asylwerbern gibt es offizielle Zahlen, von der Nationalität zu Gefängniszugängen auch. Edit 2: Hab jetzt Zahlen von 2004 genommen und komme im Schnitt auf gerundete 3,5% - wenn innerhalb der letzten Jahre die Kriminalität nicht um das 20 fache gestiegen ist, dann stimmen 70% nicht. Wenn man den globalen Anstieg der europäischen Kriminalitätsrate nimmt, der das 0,25 fache sagt, dann sind wir auf 4,4%. |
deine berrechneten 4,4 % werden schon an einem Tag übertroffen...
http://diepresse.com/home/panorama/o...14512/index.do |
Rechne es mir mal vor ... ;)
|
derzeit ~700 Asylwerber in Traiskirchen, davon 70 in einer Massenschlägerei verwickelt...
da muss man nicht großartig herumrechnen ;) Schlägereien stehen dort übrigens fast an der Tagesordnung |
Du weißt aber schon, dass sich Prozentwerte im Durchschnitt nicht addieren ... ?
Und du weißt auch, dass es 3 Asylzentren gibt ... ? Vor allem - siehs aus deiner Ecke mal so: Ist doch besser, wenn sie sich dort prügeln, als woanders? Oder versteh ich da deine Sicht der Dinge falsch? |
ich rede auch nur von Traiskirchen...
ich denke da eher an die Polizisten, die da fast täglich im Großangebot eingreifen müssen und manchmal ihr Leben riskieren, weil da paar Vollidioten aus Georgien bzw. Tschetschenien sich gegenseitig die Köpfe einschlagen... die sollen das dort machen, wo sie herkommen, aber nicht bei uns... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.