dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Turntable zum digitalisieren gesucht (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29790)

djtwo 22. December 2009 09:32

Turntable zum digitalisieren gesucht
 
Ich will meine plattensammlung digitalisieren und dazu nicht immer den umweg über mischpult oder pc machen. Daher suche ich einen plattenspieler mit usb anschluss der direkt auf einen stick encoden kann. Riemen- oder direktantrieb müsste daher egal sein, auch pitch ist nicht nötig. Könnt ihr mir ein produkt empfehlen ?

Chris B. 22. December 2009 09:35

Zitat:

Zitat von djtwo
Riemen- oder direktantrieb müsste daher egal sein


Wenn du die Gleichlaufschwankungen verewigen lassen willst, dann ja. :D
Aber halb so schlimm... gibts eh nicht viel Auswahl, oder?
Ich bild mir ein ich hab erst ein oder zwei solcher TTs gesehen.

Berni 22. December 2009 09:41

http://www.google.at/search?rlz=1C1G...tenspieler+usb

Stee Wee Bee 22. December 2009 10:29

Zitat:

Zitat von Chris B.
Wenn du die Gleichlaufschwankungen verewigen lassen willst, dann ja. :D


Stimmt, riemengetriebene laufen viel genauer ;)

djtwo 22. December 2009 11:10

Werd dann wohl nach etwas direktgetriebenem mit usb gucken, danke.

Chris B. 22. December 2009 11:49

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Stimmt, riemengetriebene laufen viel genauer ;)


?

Dachte, dass TTs mit Direktantrieb genauer sind als die brbr-Riemenfetzn?

Stee Wee Bee 22. December 2009 11:53

Nö.
Durch die Übersetzung sind die Schwankungen viel leichter zu steuern.

Direct-Drive kommt z.B. bei Hi-End-Geräten nur äußerst selten vor.


Chris B. 22. December 2009 12:00

Kanns sein, dass du da etwas ÜBERGENAU nimmst? :D

Ich war mim Gedanken natürlich im "normalo" Sektor. Ich glaub, du weisst schon, dass ER sicher kein HIGH END Ding kaufen wird, sondern einen Riemensandler. Denk, dass da jeder (normalpreis) Direktantrieb besser sein wird. :D

Berni 22. December 2009 12:08

Wobei, Stevie das muss man auch sagen, High End Geräte deswegen eine viel schwerere (wie man ja auf deinem Foto sieht) Schwungscheibe haben.

Apollon Justice 22. December 2009 12:21

Hier noch ein Vorschlag.:)

djtwo 22. December 2009 13:30

Danke, wobei ich aber glaube das der Tonarm zu leicht sein wird und bei basslastigen Tracks springen wird. Werde wahrscheinlich den bestellen (auch wenn man nur via PC Usb aufnehmen kann):
http://www.thomann.de/at/american_au...d_2400_usb.htm

Berni 22. December 2009 13:49

Egal welchen du bestellst - du solltest beim Digitalisieren (also während dem Vorgang) nicht zu sehr am Tisch werkeln ... ich kann ein Lied davon singen! :P

KRIZ VAN DALE 22. December 2009 14:12

Les mal die Rezensionen, aber ich glaub hier ist einer dabei.

http://www.amazon.de/Wenger-Schweize...pr_product_top

guenny123 22. December 2009 18:14

Riemen sind genauer? Warum laufen die dann beim Mixen eher auseinander als die 1210er zb? Versteh jetzt gar nichts mehr!? :confused: :confused:

Yero 22. December 2009 18:18

das liegt dann wohl eher am dj :P

laufen ja beide gleich aber zum abstimmen ist´s mit riemen natürlich schwieriger...

RIWA 22. December 2009 18:28

Zitat:

Zitat von guenny123
Riemen sind genauer? Warum laufen die dann beim Mixen eher auseinander als die 1210er zb? Versteh jetzt gar nichts mehr!? :confused: :confused:


Ja genauer nur von den Gleichlaufschwankungen her, was beim DJ einsatz eher zweitrangig ist. Da ist das A und O das Drehmoment und von dem her hat der Direktgetriebene einfach mehr! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.