![]() |
Auf die Schnelle fallen mir jetzt nur eventuelle falsche Rechte ein, also fuers auf jeden Fall als Administrator aus!
|
Und wo kann ich das einstellen?
Aber danke einmal! |
Hab mich seit XP mit der Art der Einwahl nicht mehr beschaeftigt.
Habs jetzt testweise mal eine Verbindung hier erstellt(kann aber nicht probieren ob es funktioniert) Auf jeden Fall bin ich draufgekommen, dass es anders funktioniert. Vielleicht liegt es auch ganz trivial daran, dass du das Passwort der Einwahlverbindung nicht gespeichert hast? |
|
Ok, dann geh in den Eigenschaften der Verbindung, auf das 2. Tab(Option) und nimm den 2. Haken(Name, Kennwort, Zertifikate usw abfragen) raus.
Und irgendwie musst deinem Windows noch sagen, er solls beim Start ausfuehren. Hast du das gemeint mit der Registry? Also Autostart? Wenn nicht, kopier einfach die Verbindung in den Autostart Ordner. Dazu musst eine Verknuepfung zur Verbindung erstellen, das geht in dem du auf die Verbindung einen Rechtsklick machst und dann auf Verknuepfung erstellen gehst. |
Hast du ne Fritzbox oder das gute alte Zyxelmodem?
|
Habe ein Speedtouch Modem^^
Ja hab ich aber da kommt beim Start dann nur das: ![]() Aber hab das Kennwort abfragen jz abgestellt, bräuchte es nur mehr in den Autostart hinzufügen aber ka wo ich das kopieren kann? Bei Vista und Xp wars kein Problem! :( Edit: So habs gefunden war unter Adaptereinstellungen! Hab das jetzt in den Autostart-Ordner gegeben, aber es kommt nicht beim Start!? |
Zitat:
Wüßte nicht das es bei der Speedtouchflunder funzt das er sich immer automatisch verbindet. Ging bei mir damals unter XP auch nicht. Warum legst dir die Einwahlverbindung nicht auf den Desktop und gut is? P.S.: Mit Zyxelmodem oder Fritzbox kannst dich dauernd verbinden ohne irgendwas zu klicken:) |
Naja ist bei Xp und Vista ja auch immer problemlos gangen!
Ja habs jz eh daweil mal am Desktop :p Wenn ich mir ein neues Modem kaufe, brauch ich das dann eh nur einstecken und gut is oder?^^ Aber kann mir nicht vorstellen das es dann geht, muss ja an Windows liegen und nicht am Modem!? |
zwar OT:
aber heutzutage noch ein Modem? sieht man auch selten :) ich bin mit routern aufgewachsen. Ich hab garkeine Ahnung von Modems xD |
Zitat:
FAIL! :D 10 Zeichen und so... |
hahah... sehr nice :D
|
ist echt ein Fail XD
|
Wasn?
Hab ich was falsches geschrieben? |
Zitat:
nein aber ziesi... :D |
Aso ok^^
Für was brauch ich auch ein Router wenn ich nur einen Pc hab ? Oder gibts da noch Unterschiede ? |
brauchst keinen dann... :)
|
naja aber er übernimmt für dich das einwählen und ist sozusagen ständig eingewählt und du brauchst nurnoch ein LAN KABEL oda? :D
|
Zitat:
DOUBLEFAIL :D... Sorry, aber ich glaub du hast die Funktionsweisen nicht ganz verstanden. Das was du meinst sind sogenannte "Modem-Router", Router mit eingebauter Modemfunktion. Der Router hat mit der Verbindung zum Internet rein gar nichts zu tun, er hat lediglich die Aufgabe Rechner und Netzwerke miteinander zu verbinden, wobei man Rechner streng genommen auch nicht an Router, sondern an Switches hängt (zumindest in der Theorie). Aber ich will da jetzt nicht vom Thema ablenken (jaja ich weiß schon passiert :D). Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Router http://de.wikipedia.org/wiki/Modem |
war vl. ein kleiner Denkfehler von mir bzw. ich hab was angenommen.
mir is klar das ein router wie ein Switch fungiert. Ich hab wie ich das Wort Router gehört habe an Router wie fritz.box, Zyxel etc. gedacht. also an sogenannte "Modem-Router"... War ein Fehler von meiner Seite. |
Zitat:
darf ichs sagen? darf ich? darf ich, darf ich, darf ich? :D |
Ist dir das OSI Schichtenmodell bekannt? :) Ein Switch ist auf Layer 2 angesiedelt, ein Router auf Layer 3.
Ein Router wird verwendet um zwischen unterschiedlichen Netzen Pakete zu verteilen, in dem er sich die IP Adresse ansieht und dann anhand von Routing Tables entscheidet, wohin er das Paket schickt. Ein Switch hingen kann nur in einem Netz Pakete verteilen, weil er auf die MAC Adresse schaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.