dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   WAHLEN - Die Tage danach ... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29162)

Berni 29. September 2009 07:27

WAHLEN - Die Tage danach ...
 
Habt ihr die letzten Wahlen verfolgt - also Vorarlberg, OÖ und Deutschland?
Eines ist ja immer gleich:
Die Sozialdemokraten verlieren, die Christen gewinnen oder bleiben gleich.
Und bei uns in Ö: Die FPÖ wächst!

Wie seht ihr das?
Worauf führt ihr den politischen Trend zurück?

micki0279 29. September 2009 07:35

Mein kurzer Kommentar dazu:

GOTT SEI DANK!

Bin froh, dass die Roten verlieren und m.M. nach ist der Hauptgrund, dass die Roten keine Arbeiterpartei mehr sind, sondern eine Nichtarbeiterpartei.
Mit ihren ganzen unrealistischen Ideen an Sozialleistungen holt man sich bei Nichtpensionisten und arbeitenden Menschen mit einem IQ über 100 keine Stimmen mehr :D
Interessant finde ich nur, dass die Stimmen von einer populistischen Partei (SPÖ) zur Anderen (FPÖ) wandern und nicht zur ÖVP oder zu den Grünen. :p
Ich hoffe, dass es bei uns in der Steiermark nächstes Jahr auch so ausgeht und bin gespannt wie Schwarz-Gelb in Deutschland arbeiten wird. :)

Aber Berni, gibs ruhig zu, Du wolltest nur, dass hier wieder alle streiten, wie es bei jedem politischen Thema ist. ;)


edit:
PS. Passt auch gut dazu:
http://www.orf.at/090928-43049/index.html

Warum ist das wohl so? Weil die Roten noch immer nicht kapieren, dass die Pensionen jetzt gekürzt gehören, oder das Antrittsalter angehoben gehört, damit die, die jetzt einzahlen wenigstens noch ein bisschen was bekommen. :mad:

The WarP 29. September 2009 07:45

Also kurze Stellungnahme von mir,.......

Ich bin gar nicht verwundert, dass so viele Stimmen zur FPÖ gewandert sind. Die FPÖ spricht einfach gegenüber der SPÖ die Probleme die wir derzeit haben auch an,.... u. die SPÖ hat nur Wunschvorstellungen für die Zukunft. Da kann man ja nicht weiter kommen.

Was mich am Meisten geschockt hat, war das die Piraten Partei in Deutschland auf 2% gekommen ist. Auch die Linken haben dazugewonnen,.....

Chris B. 29. September 2009 07:45

Zitat:

Zitat von Berni
Worauf führt ihr den politischen Trend zurück?


Unmut über die gesellschaftliche Entwicklung...

Berni 29. September 2009 07:56

Zitat:

Zitat von The WarP
Die FPÖ spricht einfachdie Probleme die wir derzeit haben auch an, ...

Das reicht zur Wahl?
Das kann ich nämlich auch!

Chris B. 29. September 2009 08:03

Zitat:

Zitat von Berni
Das reicht zur Wahl?
Das kann ich nämlich auch!


Was denn?
Längs- oder Querstreifen, Maniküre selbst oder beim Fachmann, Menstruationsprobleme, Strähnen färben, Schokosucht und Telefonieren?

IAN NEVARRA 29. September 2009 08:28

Zitat:

Zitat von Berni
Worauf führt ihr den politischen Trend zurück?


Tja, Schuld haben im Prinzip die anderen Parteien, die schlicht und einfach größtenteils am Volk vorbei regieren - klar, dass man dann die Leute in die Fänge der FPÖ treibt.
Weiters die prinzipielle Unzufriedenheit: In Deutschland hat man Die.Linke Alternative und weniger eine rechtsgerichtete Partei - außer die unwählbare NPD. In Österreich schwankt man schon immer nach rechts zur FPÖ.

Wenn man die Themen, die nunmal anscheinend wirklich interessieren - und das dürfte das Integrationsthema sein - nicht anständig behandelt, dann passiert eben sowas. Die Grünen hätten Vorschläge, sprechen anscheinend nicht an. ÖVP und SPÖ wischi-waschni Pseudovorschläge...

Die erste kluge Frage hat die Ingrid am Sonntag den dt. Korrespondenten gestellt: Warum in Deutschland das "Ausländerthema" eigentlich vom Problem her das selbe sei, aber dort weit nicht im Wahlkampf so relevant sei wie bei uns -> Antwort: Die tun einfach mehr auf nationaler und kommunaler Ebene. Integrationsminister, -beauftragte, usw. usw.
Bei uns wird drauf verzichtet und lässt somit das Thema ganz der FPÖ über -> eigentlich unklug... aber die polit. Berater in Ö hab ich eh noch niiiieeee verstanden.

DJ Moreno 29. September 2009 09:39

Ich halt mich da besser raus, bin meist viel zu emotional in politischen Diskussionen - nur eine Statusmeldung eines Freundes auf Facebook muss ich jetzt doch loswerden:

Zitat:

warum die SPÖ so viele stimmen an die FPÖ verloren hat????!!!!! weil´s vom proleten zum sauproleten nicht weit is!!!!!



:P

Apollon Justice 29. September 2009 09:49

Zitat:

Zitat von Berni
Habt ihr die letzten Wahlen verfolgt - also Vorarlberg, OÖ und Deutschland?
Eines ist ja immer gleich:
Die Sozialdemokraten verlieren, die Christen gewinnen oder bleiben gleich.
Und bei uns in Ö: Die FPÖ wächst!

Wie seht ihr das?
Worauf führt ihr den politischen Trend zurück?


Ja ich habs verfolgt und mit großer sorge...

Ich finde es schrecklich, dass die Sozialdemokraten so verlieren und das in ganz Europa. Dass bei uns die FPÖ immer stärker wird macht mir persönlich weniger sorgen, als der Umstand, dass in ganz Europa die Konservativen so stark sind(siehe Europawahl, VBG, ÖO, etc). Hat Europa wirklich soche "Angst" vor der Zukunft, oder vor dem Fortschritt, oder vor allem Neuen, oder vor was auch immer, dass sich so viele an die Konservativen klammern müsssen?

Chris B. 29. September 2009 09:51

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
bin meist viel zu emotional in politischen Diskussionen




Zitat:

Zitat von Advance
mit großer sorge...



micki0279 29. September 2009 10:34

Zitat:

Zitat von Advance
Hat Europa wirklich soche "Angst" vor der Zukunft, oder vor dem Fortschritt, oder vor allem Neuen, oder vor was auch immer, dass sich so viele an die Konservativen klammern müsssen?


Die Roten können halt nicht wirtschaften, deshalb verlieren sie gegenüber den Konservativen.
Das hat nix mit Zukunftsangst zu tun.
Ausserdem sind die Roten ja nun wohl auch keine Zukunfts- oder Fortschrittspartei, dazu braucht man Liberale, die es aber in Österreich nicht (mehr) gibt. :p

IAN NEVARRA 29. September 2009 10:48

Zitat:

Zitat von micki0279
Ausserdem sind die Roten ja nun wohl auch keine Zukunfts- oder Fortschrittspartei, dazu braucht man Liberale, die es aber in Österreich nicht (mehr) gibt. :p



Stimmt.
Aber liberal ist auch nicht liberal aus meiner Sicht. Eine gesellschaftlich liberale Partei gibts bei uns ja -> Grünen. Wirtschaftlich neoliberal sind die Grünen zu 100% NICHT, das ist bei uns die ÖVP.
Also eine FDP, die beides vereint, gibts bei uns wirklich nicht. Also das LIF wünsche ich mir schon oft zurück. Leider hat Peter Haselsteiner bei der letzten Wahl auch nicht helfen können bzw. hat man ihm nicht zugehört.

Die Sozialdemokraten müssen sich aus meiner Sicht in Europa KOMPLETT neu ausrichten. Wenn - was ich gar nicht erwartet habe - in Zeiten von Wirtschaftskrisen noch nichtmal die letzten grundsozialistischen Forderungen ziehen, was soll dann noch ziehen?

Mein Vorschlag für eine Partei: Ökologisch und nachhaltige Wirtschaftschafts- und liberale Gesellschaftspartei ohne Proporz und Gewerkschaftsbodensatz mit basisdemokratischen Statuten = ÖNWulGPoPGbdS

:D :D :D :D :D

Free 29. September 2009 12:31

bin ich froh dass dem schicki fad sein dürf :D ...so spar ich mir wieder mal einen politischen streit mit den günnes dieser welt/forums

in der presse war gestern ein interessanter artikel der beschreibt warum die sozialdemokraten in ganz europa schwächeln....und zwar hautsächlich desswegen weil sie ihren platz "links-mitte" verloren hat...zum großteil an die "schwarzen" parteien oder an ehemalige "links" partein, die vor allem in zeiten der wirtschaftskrise erkannt haben dass ohne eine stabile wirschaft nichts läuft und desswegen kaum noch radikale (sozialpolitische) forderungen stellen wie sonst üblich...sind somit ein stück richtung mitte gerückt. im gegenzug dazu sind die ehemaligen mitte rechts parteien nach links gerückt, weil sie erkannt haben das (ebenfalls vor allem in zeiten der wirtschaftskrise) der soziale zusammenhalt ein eckpfeiler eines funktionierenden staates ist. somit kann man fast sagen das parteien wie die CDU/CSU oder ÖVP sich im moment am ausgeglichensten und glaubwürdigsten präsentieren. und das spricht natürlich die breitestet masse an.

für die extremeren ansichten (egal ob links oder rechtspolitisch) gibts in deutschland noch immer die FDP und die (unwählbare) NDP bzw die LINKE und die GRÜNEN.

in österreich ist das ein einziges chaos, denn bei uns versucht jede partei das komplette spektrum abzudecken, und verliert damit zusehenes ihre stammklientel, soll heißen dass man das gefühl hat dass man egal wen man wählt eh das selbe dabei rauskommt, weil ja alle alles mögliche sagen, aber keiner richtig glaubwürdig ist und seinen aktuellen themenhotspot nach der titelseite diverser unterklassiger medien richtet. das erklärt auch warum die FPÖ derzeit massive zuwächse hat...einfach weil das thema "ausländer" für viele das wichtigste zu sein schein, und nicht weil der herr strache ein rethorisches genie ist ;) :D

als beispiel das seit einigen jahren immer "wichtigere" thema der "ausländerprobleme"...da kann die FPÖ derzeit einfach punkten. wenn der klimawandel wirklich akut bei den menschen im hirn eingebrannt wäre (die jährlichen überschwämmung sind kein zufall, auch wenn mans nicht wahrhaben will), wären die grünen auf dem vormarsch und die anderen partein würden den themen nachhecheln. insofern ist es nicht verwunderlich dass in zeiten einer wirtschaftskrise...die sich bei weitem (noch) nicht so auf den arbeitsmarkt ausgebreitet hat wie prognostiziert, die wirtschaft gestützt wird, ein klassisches ÖVP thema. hätte die regierung nicht wirklich gute arbeit (und ja das hat sie wirklich) auf dem arbeitsmarkt geleistet, so hätte man jetzt jahrhundert-arbeitslosen-zahlen, was in den augen der wähler ein thema wäre womit die SPÖ am ehesten zurecht kommt...somit hat es schon eine gewisse ironie dass die spö und övp aufgrund ihrer guten regierungsarbeit den leuten die chance geben sich über "unwichtigere" dinge wie ihre eigene arbeit oder die wirtschaftliche situation österreichs gedanken zu machen und sie dafür per wahl "abzustrafen". :hihi:

denn das möcht ich sehen wie eine blaue mehrheit in der regierung reagiert hätt im angesicht der minütlich ins bodenlose fallenden börsenkurse und ebenso rsant ansteigenden arbeitslosenzahlen ;). da ist der "wahlösterreicher" nebenan, der mir mit seinen selbsangebauten tomaten die balkonaussicht nimmt mein kleinstes problem

SaiKos 29. September 2009 12:35

ich freu mich schon auf die Wien-Wahlen im nächsten Jahr...;)

IAN NEVARRA 29. September 2009 13:35

Zitat:

Zitat von Freezinaytor
bin ich froh dass dem schicki fad sein dürf :D ...so spar ich mir wieder mal einen politischen streit mit den günnes dieser welt/forums
...
denn das möcht ich sehen wie eine blaue mehrheit in der regierung reagiert hätt im angesicht der minütlich ins bodenlose fallenden börsenkurse und ebenso rsant ansteigenden arbeitslosenzahlen.


Sehr gutes Post, Free!
Ja du, meine kleinen Pausen zw. Hirnhochleistung in der Arbeit müssen einfach sein! Ab und zu opfere ich sie für DC Posts! :D


LOL FPÖ in einer Regierung als stimmenstärkte Partei? Nicht nur, dass es peinlich wäre, wären die UNFÄHIG IIIIRGENDETWAS zu tun.
1. weil sie von Haus aus keine Vorstellung davon haben, was Regieren wirklich bedeutet
2. weil sie von außen boykottiert würden, sodass sie handlungsunfähig wären.

Also jedes mal eine verlorene Stimme bzw. nur dann sinn... sinn... wah ich kanns fast nich schreiben .... "sinnvoll", wenn man Protest ausdrücken will. Protest nützt aber auch nix, weil 5 Jahre hängen an der Wahl.

Berni 29. September 2009 13:41

Dennoch wirds in Wien viele geben, die leider FPÖ wählen.
Warum?
Weil dort grundsätzlich ein größerer Anteil an Bürgern auf die Versprechen und die Schüttelreime rein fällt, ohne konkrete Lösungsvorschläge zu verlangen.
Hat was mit sozialer Herkunft, Bildungsstand und medialer Prägung zu tun.
Aber auch damit, wer vorher lange an der Macht war.

Generell muss man mit dem Wahlausgang in OÖ sehr sehr zufrieden sein - auch wenn man neutraler Wähler ist.
Ist wohl so das beste, was dem Wirtschafts- und Bildungsbundesland Nummer 1 passieren konnte!

Auch die deutsche Wahl ist für uns Öer gut ausgegangen, weil die Union und die Liberalen für ihre Haltung zum Föderalismus und der Wirtschaft bekannt sind und das den Handel bzw die konstruktive Zusammenarbeit wieder ankurbeln wird.

Free 29. September 2009 13:45

is richtig berni. war eigentlich auch mit der bisherigen schwarz grünen zusammenarbeit sehr zufrieden...aber ich habs ja schon öfter gesagt. schwarz-grün halt ich derzeit einfach für die sinnvollste und leistungsfähigste regierung...natürlich nur wenn man die notwendige mehrheit hat (was ja in der bundesregierung sicher nicht pssieren wird in den nächsten zwei wahlperioden :rolleyes:)

ich würde es sehr gut finden wenn die arbeit in OÖ so weitergehen würde. allerdings wird das ganze auf eine alleinregierung der ÖVP hinauslaufen fürchte ich.

micki0279 29. September 2009 13:47

Ich hätte gerne mal Schwarz-Grün-Orange gesehen im Bund, wäre sich ja auch ausgegangen, aber die Grünen wollten ja nicht mit Orange. :D
Da wäre die drei ernstzunehmenden Parteien, die nicht nur das Blaue vom Himmel versprechen, beinander gewesen. :p

IAN NEVARRA 29. September 2009 13:49

Regierung in dem Sinn gibts in OÖ keine, da hier eine Konzentrationsregierung per Gesetz vorgeschrieben ist - Proporz also.
Habe ich bis dato gar nicht gewusst... also kann man sich immer wieder - je nach Thema - eine schwarz-grüne Mehrheit suchen.
Ich bin mir sicher, dass die Person ANSCHOBER eine große Rolle gespielt hat, dass die Grünen ihre stimmen halten konnten - ich hätte sogar mit mehr strategischen Stimmen von der ÖVP für die Grünen gerechnet. Aber das Ergebnis is schon ok so...


Lacher des Wahlsonntags: Interview mit dem blauen Hansel da...meinte: "Wir sind halt die Partei, die Lösungen und Alternativen anbietet" LOOL mhmmmmmmm. :D

Free 29. September 2009 13:56

Zitat:

Zitat von micki0279
Ich hätte gerne mal Schwarz-Grün-Orange gesehen im Bund, wäre sich ja auch ausgegangen, aber die Grünen wollten ja nicht mit Orange. :D
Da wäre die drei ernstzunehmenden Parteien, die nicht nur das Blaue vom Himmel versprechen, beinander gewesen. :p


also ich weiß grade echt nciht ob dein post ernst gemeint war :D

dass die grünen mit den orangen nicht wollten hatte auch einen sehr guten grund. und zwar weil (man sieht es wiedermal bei den derzeitigen landtagswahlen) das BZÖ eine modeerscheinung ist, die mit dem tod haiders endgültig auf das wählbarkeits potential einer KPÖ gestuft wurde, und die grünen (genauswenig wie die ÖVP übrigens) sich mit dieser äußerst kutzlebigen partei keine regierung vorstellen konnten, selbst wenn sie selbst auf eine regierung verzichten mussten. aber eigentlich stand das ja alles nciht zur debatte, die große koalition war ja schon vor der wahl zu 95% fixiert.

selbst in kärnten prognostiziere ich dem bzö massive wahlverluste. denn sofern strache nicht bürgermeister von wien wird (und nein, er wird nciht bürgermeister :hihi:), so wird er auf kurz oder lang landeschef im süden...denn ohne haider hat kärnten keinen grund mehr das bzö zu wählen, im gegenteil...der haider-abklatsch strache ist für die meisten sicher DER grund sich für die FPÖ zu entscheiden. somit sind wir diesen unsäglichen typen und damit auch seine prozentmäßig "ernstzunehmende" partei spätestens bei den übernächsten landtagswahlen in kärnten los :). desswegen nimmt ihn auch keiner mit in die regierung...weil ihn jeder einfach nur "aussitzen" will :D

IAN NEVARRA 29. September 2009 14:47

Mal sehen, was die nächsten 5 Jahre in Kärnten bringen - wenn die einen guten Job machen, dann sehe ich keinen Grund, warum man dort nicht mehr das BZÖ wählen sollte. UND WENN sie sich mit diesen Prozentzahlen halten können, kannst sicher sein, dass FPÖ oder ÖVP eine CDU/CSU Variante anstreben werden...

... aber nur, wenn die nicht wie von dir prognostiziert, abstürzen. :)

guenny123 29. September 2009 15:16

Schad dass ich als Niederösterreicher jetzt auf die Wien Wahlen eingehen muss, doch Free sei dir bitte nicht SO sicher, dass Strache nicht Bürgermeister wird, denn eines steht mit Garantie fest: ROT wird massiv verlieren, und BLAU massivst gewinnen! Wenn man sich ansieht wie stark die Sozialdemokraten in ganz Europa verlieren könnt sichs für die FPÖ in Wien dann nämlich wirklich ausgehen! Ein Kopf an Kopf rennen wirds sicherlich ;)
Die Wiener FPÖ Wähler würds freuen, die restlichen FPÖ Wähler wohl nicht so sehr, denn Strache ist nun mal das für die FPÖ was Haider fürs BZÖ war! :(
Warum die FPÖ in Wien so viel dazugewinnen wird, hast du dir schon selbst beantwortet @ Free -> in Wien ist das Ausländerthema nämlich wirklich eines der allerwichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste!

Wie dem auch sei, mit deutscher Politik kenn ich mich zuwenig aus, als dass ich da weiß Gott was mitreden kann! Die Angie hat sicher viel gutes für Deutschland getan, darum ist es auch sicher nicht schlecht, dass sie nochmals gewonnen hat! :D

Berni 29. September 2009 15:17

Das Ausländerthema ist in Wirklichkeit NIRGENDWO das wichtigste Thema - aber dazu muss man Grips haben, um das zu sehen.

guenny123 29. September 2009 15:21

Dann wart mal auf SaiKos u Bulljay :)

Berni 29. September 2009 15:24

Wieso?
Sind ja auch keine Ausländer ... und selbst wenn ...

SaiKos 29. September 2009 15:28

Zitat:

Zitat von guenny123
Dann wart mal auf SaiKos u Bulljay :)


wieso auf mich? :p

ich seh das bissi anders: Wien war rot, ist rot und wird IMMER rot sein

die frage wird nur sein, wieviel % sie nächstes jahr verlieren werden, und da traue ich mich jetzt schon zu wetten, dass sich die Verluste im 2-stelligen %-Bereich befinden werden...aber Platz 1 werden sie auch diesmal erobern und der blade Häupl wird Bürgermeister bleiben...

bzgl Ausländerthema: ich hab es mir abgewöhnt mit Nicht-Wienern über das Ausländerproblem in Wien zu diskutieren........was will mir schon jemand darüber erzählen, der die Probleme nur aus dem Fernsehen kennt vom "Schauplatz" oder "Alltagsgeschichten" ...

guenny123 29. September 2009 15:33

Ich red hier von dem Thread: http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21956

reini 29. September 2009 18:04

Wer ein bisschen die Augen aufmacht, der weiss, warum soviele Leute von der SPO zur FPO wechslen(ich hab keine Umlaute, sorry)

Die SPO mit dem Kindergartenkind Faymann an der Spitze nimmt einfach keiner ernst. Viele wechseln dann aus Protest zur FPO, vor allem in den laendlicheren Gebieten.

Das Auslaenderthema ist nicht das wichtigste Thema fuer viele? Bitte schau dich mal um, in Wien und Umgebung und dann sag ma das gleiche nochmal.
Gestern hab ich zufaellig einen Userbeitrag auf der Website der Niederoesterreichischen Nachrichten gelesen:
http://www.noen.at/redaktion/n-tul/a...310837&cat=321

Sollt ich irgendwen mal treffen von euch und wir reden ueber das Thema, dann kann ich euch mal erzaehlen, dass es viel schlimmer abgeht, als in dem Beitrag geschrieben wurde, aber das gehoert hier nicht ins Forum.
Mir kommts vor, da reden ein paar Blinde von der Farbe, wenn ich mir den Wohnort von manchen hier so ansehe...

Solange die anderen Parteien von vornherein sagen, dass sie mit der FPO nicht regieren wollen, wird die FPO immer staerker werden, vor allem durch die Protestwaehler.

DJ Moreno 29. September 2009 18:42

Zitat:

Zitat von Berni
Das Ausländerthema ist in Wirklichkeit NIRGENDWO das wichtigste Thema - aber dazu muss man Grips haben, um das zu sehen.


Nettes Posting :verlegen:

reini 29. September 2009 18:53

Achso, das Auslaenderthema ist nicht DAS wichtigste Thema?

Wieso macht der Faymann dann eine ziemlich eindeutige Bemerkung, dass er sich diesbezueglich den Blauen anpassen will? Ich mein, is ja auch nicht so ohne, sich an der rechten Konkurrenz zu orientieren, wenn man selbst eigentlich linke Standpunkte vertritt. Aber gut, es ist ja nicht das wichtigste Thema....
http://www.orf.at/090929-43094/index.html (und das steht auf der Website vom Rotfunk)

DJ Moreno 29. September 2009 19:05

Das ist das traurige an unserer Politik: die Dummen schreien am lautesten und manch Politiker lässt sich eben in Verzweiflung oder Kalkül zum Nachplappern hinreissen. :o

reini 29. September 2009 19:06

Die Blauen haben auch deswegen soviel Stimmen, weil sie auf sich aufmerksam machen und dadurch soviel Medienpraesenz haben.

Berni 29. September 2009 19:43

Zitat:

Zitat von SaiKos
bzgl Ausländerthema: ich hab es mir abgewöhnt mit Nicht-Wienern über das Ausländerproblem in Wien zu diskutieren........was will mir schon jemand darüber erzählen, der die Probleme nur aus dem Fernsehen kennt vom "Schauplatz" oder "Alltagsgeschichten" ...

Du weißt aber schon, dass ich länger in Wien gewohnt habe?
(Falls du mich meinst.)

Mit "NICHT DAS WICHTIGSTE THEMA" meine ich, dass wir in Zeiten der totalen Staatsüberschuldung, Wirtschaftskrise, Exportstagnation, Bankenspekulationen, Jobgefahr und diplomatischen Megaaufgaben wirklich DEUTLICH mehr Probleme als Hassan bei der Müllabfuhr oder als Baustellenhackler haben.
Und zwar noch dazu akkutere.

Österreich hat es innerhalb weniger Jahre vom agraren Rückschrittsland in der Monarchie und vom großen (unverschuldeten) Buhmann im 2. Weltkrieg zum Wirtschaftsland und Vorzeigeprojekt in Europa gebracht.
Zählt man 2,3 Skandinavier dazu, können wir uns in der Eu von allen am wenigsten beschwert.
Jetzt gilt es, unsere Kompetenz und unsere Bauern zu stärken - unsere Bildung und den Wohlstand zu halten.
Das alles sind Dinge, die in erster Linie nicht an Hassan gescheitert sind oder wegen ihm schwieriger sind.
Oder ist es HASSAN, der nur 30 Cent für die Milch zahlen will?
Oder ist es HASSAN, der im Namen von Österreich Milliarden verspekuliert hat?
Glaub nicht.

Wenn man als Normalbürger um seinen Job durch bedrohten Arbeitsplatz fürchten muss, hat man wichtigere Probleme, als einen Einwanderungsstopp.
Wenn ma nämli ka Hockn und koa Wirtschoft mehr hom, homma nix mehr zum fressn und uns gehts schlecht ...
All diese Probleme hab ich von der FPÖ in den letzten Wahlkämpfen NIEMALS angesprochen gehört - zumindest nicht ohne Nachfragen. Wieso nicht? Vielleicht, weil es hier NICHT reicht, nur Probleme aufzuzeigen, sondern auch - wenn notwendig UNPOPULÄRE - Lösungen vorgeschlagen werden müssen?
Wir gehen durch harte Zeiten, das ist uns allen klar - auch dem HASSAN, glaube ich.
Uns ist großteils klar, dass man jetzt Parteien und Mächte braucht, die genau SOLCHE Probleme durch Lösungskompetenz in den Griff kriegen können und wollen.
Schüttelreime und nur Reden reicht nicht. Wir brauchen Menschen im Staat, denen man es zumindest zutraut, dass sie es können.
Genau deswegen denke ich auch, dass die Wahlen der letzten Wochen und Monate so ausgegangen sind, wie sie ausgegangen sind ...
Wahrscheinlich gehör ich damit aber zu den einzigen ...

Berni 29. September 2009 19:45

Und wenn ich mich schon bei den vielen Blauwählern hier unbeliebt mache ... dann richtig mit Doppelpost:
Ich stimme San Diego Reini auch zu!

SaiKos 29. September 2009 20:17

@Berni: und wieso wohnst du jetzt nicht mehr in Wien?:D


ich denke nicht, dass die Leute wegen HASSAN bei der Müllabfuhr die FPÖ wählen, auch nicht wegen HASSAN als Bauhackler....

vermutlich aber viel mehr wegen der steigenden Kriminalität im Osten Österreichs (wo sonst?!) und den Ostblockbanden die durch unsere "Grenzkontrollen" ja so schweren Zugang haben...

und ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass jemand aus Wien-Favoriten nach dem 3. Wohnungseinbruch innerhalb 6 Monaten bei ihm daheim nur die FPÖ als Alternative sieht, da diese ja in der Sicherheitsfrage gute Vorschläge bietet

silenced 29. September 2009 20:19

der Hassan, der bei der Müllabfuhr oder sonst wo arbeitet und sich so benimmt, wie sichs gehört, der stört ja auch keinen..

DJ Moreno 29. September 2009 20:21

und die anderen sind Sache der Polizei, wie jeder Kriminelle.

Womit wir bei der nächsten Baustelle sind...

SaiKos 29. September 2009 20:25

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
und die anderen sind Sache der Polizei, wie jeder Kriminelle.

Womit wir bei der nächsten Baustelle sind...


und in Wien haben wir ja soooo viele Polizisten...

Chris B. 29. September 2009 20:26

Zitat:

Zitat von Berni
Das Ausländerthema ist in Wirklichkeit NIRGENDWO das wichtigste Thema - aber dazu muss man Grips haben, um das zu sehen.


Sprach der Mensch vom Lande :]

DJ Moreno 29. September 2009 20:28

Zitat:

Zitat von SaiKos
und in Wien haben wir ja soooo viele Polizisten...


Eben das mein ich - das Problem ist hier also ein Anderes.

Und: Es ARBEITEN mehr Leute aus dem Osten in Österreich als hier sind um kriminelle Handlungen zu setzen.
Weiters kriegt man Ost-Banden nicht durch ein strafferes Asylgesetz in den Griff sondern ausschließlich durch verstärkte Polizeipräsenz - was eben nichts mit Ausländerproblematik zu tun hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.