![]() |
CDJ 400 - nicht alle USB Sticks werden erkannt
kennt jemand dieses problem bzw. die lösung?
verwendet werden nur marken usb sticks... das problem tritt häufig bei sticks >4gb auf. hab aber bereits gesehen das 16gb sticks funktionieren. ich selbst hab im februar einen 8gb pny gekauft. und jetzt vor 2 wochen den baugleichen, identen pny in einem anderen shop. funktioniert am pc super, also kann ihn bespielen etc.... aber der player erkennt ihn nicht. |
Vielleicht liegt es an der Formatierung :confused:
|
beide FAT32 formatiert - also nö.
|
schreib am besten mal eine Mail an den Pioneer support. Antworten eig. immer relativ rasch.
|
lt. pioneer homepage wird von einer firmware gesprochen die man downloaden kann.
da der cdj 400 aber bereits diese version oben hat...wirds auch das net sein. oder kanns sein das pioneer da eigene lösungen hat? |
probie es mal mit ntfs
|
Zitat:
lt. pioneer müssen alle auf fat formatiert sein. |
Also bei mir hilft es, erst den Stick bei ausgeschaltetem Gerät anzustecken und dann einzuschalten.
|
auch das klappt nicht
|
Prinzipiell ist zu vermerken, dass der CDJ400 nur Sticks mit guter Musik akzeptiert.
Check das mal ;) |
Zitat:
ok dann lösch ich den wicked plastic song runter ;-) - - - - vielleicht klappt er dann ja :verlegen: |
Das ist doch alles nur "krank" ;-)
|
also ich verwende einen sony stick! Mein Reserve Stick ist auch ein Sony und die funktionieren beide einwandfrei! Ist dieser Stick hier http://www.computerpool.de/artikel/u.../partnerID=102 und kostet auf Grund der Geschwindigkeit etwas mehr als ein Noname stick! Ist es auf alle Fälle aber wert, weil er mM nach die Lieder schneller lädt als ein Billig stick! Ausserdem hat der Sticj eine Art Boost Funktion und du kannst Speicherplatz reservieren um Geschwindigkeit zu bekommen für die Datenverarbeitung! Wie genau das funkt, keine Ahnung! ;)
|
Zitat:
danke für die info. mein pny is aber auch ein teurerer gewesen mit schnellerer geschwindigkeit.... einer funzt, der andere net. das is das was ich net verstehe. |
Mach mal einen Klon davon und duplizier ihn auf den 2., der nicht geht.
Dann siehst du, ob es an der Hardware oder dem Inhalt liegt. |
Zitat:
der inhalt ist derselbe. der gesamte inhalt liegt auf der festplatte und wurde auf beide sticks kopiert. einer funzt, der andere nicht. |
Falls du ein Unix System hast und dich damit auskennt, kopier den funktionierenden Stick mit dd auf den anderen, dann sind sie vom Inhalt wirklich gleich..Falls das irgendwas bringen sollt. Wuerd ich aber nur machen, wenn sonst nix hilft :D
Was sagt der Support, schon mit dem gesprochen? |
Hy!
Habe das Problem auch bei all meinen sticks gehabt. Alle wurden Fat32 formatiert. Bin dann drauf gekommen das man bei Größe der Zuordnugseinheiten auf Standardgröße stellen muss. Dann hat´s bei mir funktioniert. Vielleicht hilft dir das weiter? |
Zitat:
und wie geht das? |
Rechtsklick im Arbeitsplatz -> Formatieren -> Größe der Zuordnungseinheit ;)
|
Zitat:
support selbst hat noch nicht geantwortet. der händler der diese dinger vertreibt spricht aber davon das nur sticks bis zu einer größe von 2GB unterstützt werden und ja nur für "kurze samples" gedacht sind. unwahrscheinlich, meiner meinung nach....denn ich hab schon leute mit 16er sticks spielen gesehen die knackevoll waren..... |
Zitat:
Ich würde das alles probieren, bevor ich den Support kontaktiere - ohne das Teil vorliegen zu haben, kann dir der Support nur wirklich helfen, wenn er viele Angaben hat! |
Ich stimme in dem Fall auch Reini zu :ich_wars_nicht:
|
Zitat:
kann mir das jemand erklären wie ich das mit dem unix dings bums mache? ich weiß ja net mal was das is. |
Widerspruch: ich spiel mit 2 "MEDION" 16GB Sticks und das funkt von Angfang an einwandfrei...
|
Unix ist ein Betriebssystem, so wie Windows, nur das es glaube ich gratis ist.
Keine Ahnung ob man das wo runterladen kann. :confused: |
Unix ist grob gesagt ein Linux oder Mac :)
dd ist ein Programm, dass Datenstroeme umleitet, also 1:1 kopieren kann. Damit sind nicht nur die Dateien gemeint, sondern wirklich die Bits. Du muesttest dir ein Linux besorgen, am besten eine Live-CD wie zum Beispiel Ubuntu, Damn Small Linux(ka ob das dd dabei hat) oder einfach Knoppix. Das brauchst du nicht zu installieren auf der Festplatte sondern laesst von CD oder auch USB booten. Wenn das mal laeuft, steckst du deinen USB Stick an und dann kannst du dd ueber die Konsole benutzen. Befehl dd if=/dev/sda1 of=/sicherung/usb.iso if = Input File of = OutputFile Danach steckst du den USB Stick ab, den anderen an, tauscht die Pfade bei Input und Output und das wars dann mit dem 1:1 kopieren Wenn du aber mit Unix Systemen nicht so auskennst, dann lass dir von jemanden vor Ort helfen. Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass das soviel bringt. Hast du schon das gemacht, was Bonsai12.. geschrieben hat? Das hoert sich ziemlich vielversprechend an! |
Ich habe 2 Billig USB Sticks von Kingston ( 8GB ) für 11 Euro/ Stück und funktioniert auch ohne Probleme. Versteh auch nicht den Sinn dahinter, USB Sticks zu kaufen, die teurer als 40 Euro pro Stück sind :rolleyes:
|
Zitat:
unix: nix für mich denk ich ;-) das was bonsai12 beschrieben hat, hab ich mir mal angesehen. der nicht funktionierende stick hat irgendwas mit 64, der andere der funktioniert mit 4096 oder so....habs nimmer genau im kopf. ich versuch heute dies mal gleich zu stellen. wenn das net funktioniert dann stell ich um auf standard. und wenn das auch net geht, dann schmeiss ich den stick vom fenster aussi.... |
Steht im Manual vom 400er irgendwas von der Clustergröße, die ein USB-Gerät, das angeschlossen wird, haben muss/soll/darf?!? Ansonsten sinds wohl Erfahrungswerte... einen Stick gschwind formatieren is ja eh ned gerade der Aufwand. GG
|
Einfach sagen dass der Stick defekt ist, weil der andere geht und umtauschen...ich seh da kein Problem darin, bevor hier noch mehr herum gerätselt wird :o
|
Zitat:
war mein erster gedanke. nur wenn man die scheiss dinger wieder versenden muss (da ich ihn ja auf amazon gekauft habe) und noch 7,50 fürn versand berappen kann behalt ich das teil gleich für andere zwecke. |
Achso okay, hab das überlesen dass du ihn über einen Versandhandel bestellt hast :)
|
also das mit den zuordnungseinheiten bringt nix.
|
Zitat:
http://www.amazon.de/gp/help/custome...&nodeId=504958 ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.