![]() |
Y-Kabel
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Kabel der etwas anderen Art. Und zwar suche ich Y-Kabel von 6.3/3.5 mm Klinke (weiblich) auf 2 x 6.3 mm Klinke (männlich). Ich konnte sowas nirgends finden und auch das Friendly House konnte mir nur anbieten eines zu löten *gg*. Länge von einem Meter wäre super! Hat jemand eine Idee? LG |
Stereo Klinke auf 2xStereo ?
Entweder du hast es falsch beschrieben, oder ich seh dein Problem einfach nicht. http://www.thomann.de/at/y-adapterkabel.html |
Falsch beschrieben! Weiblich auf zwei mal männlich hab ich vergessen! Zwar seh ich, es gibt sogar dieses, dafür mal danke. Aber leider nur sehr sehr kurz. Ich bräuchte das am besten mit je einem Meter Länge.
|
Naja, du könntest dir an das Kurze jeweils einen Meter dazu hängen. Ist zwar die leicht russische Art, aber sollte doch auch funktionieren, oder? :)
|
für was brauchst dus eigentlich? evtl gibts da eine elegantere Lösung.
|
Ich will mit meinen Headphones von zwei Quellen vorhören. Ist ein wenig kompliziert *gg*. Zusammenstecken wäre eine Möglichkeit, aber das wäre echt russich :D.
|
Ja nen Y-Adapter und ne Klinkenverlängerung dran . . .
|
die einzigere elegantere lösung wär wenn dus gscheit machst und auf nen popeligen 3 kanal mixer verzichtest wenn du schon mit traktor und zwei cd playern spielen willst, dann auch mit geeignetem pult :D :D :D
aber das is wieder ein anderes thema *bin-schon-wieder-weg* :p |
Na geht nicht und das weißt du eh ;).
Erstens bräucht ich dann ein neues Soundinterface und die mit 2+ Ausgängen kosten schon wieder mehr als 100-150€. Mischpult bräucht ich dann auch vier Kanäle und da gäbe es nur das Reloop. Das gefällt mir aber ned so, darum das Numark. Geld für ein Synq Pult hab ich halt nicht und über die Effekte haben wir uns ja letztens eh unterhalten. LG |
i weiß eh...lass dich halt ein bisserl ärgern ;)
|
Zitat:
:D :D :D nächstes Problem is der Platz, da hab ich auch nicht so viel zur Verfügung. Ich bin mit der Lösung eigentlich zufrieden, ich brauch nur mehr so ein blödes Kabel. |
schau mal zu wienschall, is auf der nordbahnstraße, vom praterstern ungefähr 7 min gehweg entfernt! die haben fast alles, hp weiß i jetzt ned, aber habs selbst im google gefunden, also wirst dus auch schaffen =)
|
So dringend kanns nicht sein sonst hätte er sich schon eins geholt oder bestellt :rolleyes:
|
aha und woher willst du wissen wie dringend ich es brauche ;)?
ich sterbe nicht ohne dieses kabel. aber wenn du mir sagst wo ich so ein kabel in einem stück herbekomme, dann kauf ichs mir sofort. mir fällt nur eines ein: löten bzw. löten lassen. da ich mehr zeit als geld besitze, hab ich mir gedacht ich frag mal im forum bevor ich eins löten lasse, aber wenns anders nicht geht, dann werd ichs wohl so machen. und nein auf russiche fünffach steckverbindungen und verlängerungen steh ich nicht so :). EDIT @ Bazzrider: Danke für den Tipp, dort werd ich morgen mal anrufen. |
Kauf dir das Y Stück und ne Verlängerung und gut is. Wo ist das Problem ?
Glaubst was andere machen ? Wenns nicht ordentlich gelötet ist isses sowiso schlechter als wenn dus zusammensteckst. Aber du musst es wissen. Ausserdem in der Länge von einem Meter bekommst dus sowiso bei Thomann auch musst halt genau schauen. |
Problem ist, dass jede Steckverbindung einen Qualitätsverlust mit sich zieht. Wenns nicht anders geht gehts eh nicht anders. Ich werde mal mit Wienschall telefonieren weil wegen einem einzelnen Kabel werd ich nicht bei Thomann eine Bestellung durchführen... Also ich kann bei Thomann suchen wonach ich will, in ein Meter Länge (nach der Verzweigung Pro Kabel) finde ich in Stereo nix.
|
net bös sein steve...aber bei dem quali verlsut von dem du sprichst. du befindest dich nciht im professionellen PA bereich, nicht mal im HiFi bereich. selbst wenn der unterschied wirklich hörbar wäre in deiner situation...es geht um die KOPFHÖRER. also den qualitätsverlust musst mir mal erklären...du hörst mit denen ja nicht der musik zu, sondern du benötigst sie als arbeits gerät, und um den qualitätsverlust den du meinst zu hören , braucht es schon ein etwas geschulteres gehör und vor allem müsste man sich hinsetzten und er musik zuhören...aber dafür hast du deine anlage. die HPs brauchst zum mixen, oder etwa nciht? :D
btw...überleg mal über wie viele kabel dein audiosignal schon muss bevor es hörbar wird...und durch wieviel verschiedene stationen...die alle das signal nochmal modifizieren und ihnen ihren persönlichen stempel aufdrücken ;) |
YAY!
![]() Atomphysik is ja auch viel interessanter als EDM... |
Jaja ich weiß eh was meints *gg*. Aber ich dachte mir halt, wennsas im ganzen auch gibt warum ned... Werds jetzt eh zusammenstecken :).
|
Darf ich fragen welche Kopfhörer du an diesem Kabel anstecken wirst ??
|
Sennheiser HD 25. Es is mir schon klar, dass es wenig bis gar nicht in den hörbaren Bereich gehen wird, aber dennoch hätte es ja sein können, dass es ein solches Kabel im Ganzen gibt.
|
Zitat:
Komm mir jetzt leicht verarscht vor. Von wegen Qualitätsverlust bei Steckverbindungen. Weist du überhaupt was du redest ? Vie Spaß bei der Suche, oder beim löten, schnitzen was auch immer. Ich bin raus. |
Er hat doch eh geschrieben, dass er die vorgeschlagene Methode anwenden wird? :D
|
Bitte loss erm Chris :).
Die Sonne tut manchen Leuten hier nicht so gut... Danke an alle, die geholfen haben! |
Also ich leg mich jetzt in Sonne :D Achja: Schick mir dann doch bitte mal nen Foto von deinem Aufbau (X9 etc.), Steve :)
|
Heute Abend werde ich mit der Verkabelung hoffentlich fertig und dann mach ich ein Foto :). Schick ich dir dann, oder ich stells gleich auf FB.
|
Wienschall hat auch nichts...
Fertig hab ich das ganze auch nicht gefunden bei Thomann und Konsorten. Lediglich von Stereo auf zwei mal Mono, aber das will ich ja nicht. Oder würde es mit diesem Kabel auch funktionieren? Da bin ich mir eben nicht ganz sicher, ich will meine Kopfhörer an zwei Quellen anschließen und von beiden Stereo Sound hören. So wie ich das verstanden habe, würde ich dann auf einem Ohr die eine Quelle und am anderen die andere hören... Selbst löten wäre dann wirklich die letzte Lösung, das käme mir sicher teurer. LG |
Für 9,99 Euro kriegst du eine Umschaltbox (4fach)
Eingang: 3x2 Cinch und Klinke 3,5 und ein Ausgangcinch -> da kommt dein Kopfhörer dran Und ist sogar platzsparend: hier |
Danke dir, dass du dir die Mühe machst!!! Problem ist nur, ich muss auch von beiden Quellen gleichzeitig vorhören, das ginge damit leider nicht :(.
|
Hab mal was gezeichnet:
![]() Wäre das was? |
Bin bis 17:00 in der Arbeit, da kann ichs mir leider nicht ansehen, aber ich geb dir dann bescheid :). Heute zum ersten Mal mit neuem Equipment on air, ich hoffe es klappt alles.
|
Das ganze gäbe es so noch einfacher. Problem ist hierbei das Mono Signal. Ich würde jedes der Signale nur auf einem Ohr hören, das ist auch nicht gerade optimal *gg*.
|
Du machst es einem auch net einfach, Steve :D Guck mal einen platzsparenden 4 Kanal Mixer für 14,95 bei Conrad:
hier :freches_grinsen: EDIT: Noch besser der hier! EDIT2: Oder noch besser: Geh zu Conrad und frag ob die nen Baukasten für so etwas haben, da kannst dir das dann selber zusammenlöten und sparst Geld :D |
JAWOLL, genau nach sowas hab ich gesucht :D. 14,95 ist perfekt für meinen Geldbeutel. Da steck ich dann beim Output die Kopfhörer an und bei Input 1 und 2 jeweils das Interface und den Mixer wenn ich das richtig erkannt habe oder?
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Stefan erneut bewerten können EDIT: Wobei mir gerade kommt, da hätte ja ein Umschalter auch gereicht :D. Ich werd mich mal auf die Suche nach einem Umschalter mit 2 x große Kline Input und 1 x große Klinke Output machen. Wenn ich so etwas nicht finde, dann nehm ich einfach den von dir genannten Mixer. |
Umschalter? Aber da hattest du doch gemeint, dass du nur immer einen Kanal auf Kopfhörer hast :D
|
Das stimmt aber mir ist gerade aufgefallen, dass das reichen würde :D. Während einem Übegang von Traktor Pro auf einen der CD Player muss ich ja nur das Master Signal vom Interface vorhören und das geht ja ohne Probleme. Weiß nicht ob klar ist was ich damit meine :D.
|
So ungefähr :D Aber du hast ja jetzt ein paar Optionen :)
|
So... Den 4-Kanalmixer hab ich jetzt gekauft, den kann man kübeln. Da kommt nur Mono raus und das so leise, dass man nicht einmal was hört wenns komplett aufgedreht ist. Wäre eine coole Lösung gewesen, aber so muss ich wohl doch den normalen Umschalter nehmen.
|
Hm, echt schade mit dem 4Kanal Mixer.
Also ich spar ja auf nen richtigen 4 Kanal Mixer drauf hin - und hoffentlich spielen wir dann mal ne Session oder so zusammen :D Wollt nä Jahr wollt ich eh mal in Wien und Umgebung vorbeischauen :eek: |
Falls du vorbei kommst meldest dich natürlich über PM oder FB *gg*.
Ja na ich werds jetzt über die Umschaltbox lösen so wies aussieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.