![]() |
Essentielle Frage :-)))
Wie schon im "Krank"-Thread angekündigt, werde ich in Kürze wieder etwas in der Richtung "A Star", "In Bed With You", etc. produzieren.
Worüber ich mir aber mittlerweile komplett im Unklaren bin ist die Richtung, in die man heute noch kommerziellen Dance produzieren soll. Handsup=tot Electro-House=bald tot, wenn die Germanen so weitermachen. Der Stil von Format C z.B. gefällt mir sehr gut, kommt aber auch nur so recht beim "I Kissed A Girl" - Bootleg an. Da man eh von diversen Remixern alle Stile abgedeckt bekommt, würde mich interessieren, wie Ihr eine kommerzielle Nummer anlegen würdet, also die Hauptversion. Gibt es überhaupt noch vernünftige Wege, kommerziellen Dance zu schrauben, ohne sofort in irgendeine Schublade gesteckt zu werden ? Und ich rede hier nicht vom persönlichen Geschmack einzelner, die sich in verkaufstechnischen Randgruppen aufhalten. PS: nicht, dass es so ausschaut, als ob ich keinen Plan hätte. Im Kopf hat die Nummer schon Gestalt, sie ist komponiert, getextet und auch die Vocals sind bereits eingesungen. Aber ich zerbreche mir schon den Kopf, ob so etwas überhaupt noch Sinn macht heutzutage. |
Mischung aus Hip Hop Electro und Pop :D
|
Mach Hardstyle oder Trance ... :D
|
ich würd ne schlager nummer machen hätte auch schon texte geschrieben ... kein scherz !
wer hilft mir? :) |
Also wenn ich mir die Toolroom Releases angucke - und die sind meistens Trendsetter, war auch meiner Meinung nach beim Elektrohouse schon so - dann ist es irgendwie eine Mischung aus kommerziell angelegtem Tech-House und bissl Progressive House oder irgendwie so.
|
Zitat:
Denke ehrlich gesagt auch, dass man mit sowas am ehesten punkten kann, wird aber für deine Produktionen nicht wirklich in Frage kommen. Außer du willst einen Womanizer-Poker Face-Right Round-Track machen. Ich würde von dem viel kopierten Klaas/S&H/...-Stil weggehen und zurück zu einem "electrolosen" House-Mix gehen, wie etwa September - Cry for you. Nur ist halt dann wieder die Frage, ob der Track nicht in der Masse untergeht :/ |
Genau das frag ich mich auch schon lange was als nächstes kommen wird.
HandsUp ist tot und der ElectroHouse wird/ist auch leider schon am sterben. Aber so lange nichts neues kommt wird er noch weiterleben. Der Electrohouse hat HandsUp abgelöst und dort weitergemacht wo HandsUp aufgehört hat. Jeder 2te Song klingt gleich. Die "guten" Tracks kommen nur von einer Hand voll Produzenten und den Rest kannst eigentlich in die Tonne schmeißen. Ich würd ein bisschen ins Proggressivere gehen. Oder einfach viel Risiko nehmen und etwas neues versuchen, was vielleicht noch nicht da war, also versuchen aus der Masse hervorstechen. |
Zitat:
Ich glaub Beides ist eher weniger gut umsetzbar. Die Grundthema, sollte es wirklich wie "A STAR" sein, ist für den Trancesound ein bischen zu "cheesy" bzw. kommerziell/einfach/bodenständig/hooklastig. Andererseits für Hardstyle womöglich zu dancig/happy... aber ohne das Thema wirklich gehört zu haben, kann man nur mutmaßen. Soll aber nicht heißen, dass es nicht möglich wäre einen Mix in eine der beiden Richtungen zu machen, aber optimal klingts nicht. Ich glaub den größten Erfolg wirst du mit so einem Thema eher in der Alex C.(hristensen)-Reihe machen... einfacher Sounds, aber präsent. Ist zwar sehr "verschrien" und viel kritisiert, aber kommerziell erfolgreich. (war doch die Fragestellung?) Würde ich zumindest am passendsten finden. (Auch wenns nichts für mich ist) |
So ein bissl in die Richtung bin ich mit meinem Remix zu "Liebe in der Sauna" eh gegangen, war allerdings Wunsch der Produzenten.
Wobei der noch mit dem alten Equipment gemacht wurde, sowie einiges andere, das jetzt mit mehrmonatiger Verspätung rauskommt. Mal sehen... ich schraub's mal so, wie vorgehabt und lass' mich dann treiben :) |
Zitat:
Naja altes Equipment is doch mehr als nur passend?! Damit solltest die gebräuchlichsten Klassiker-Sounds ja schon beinand haben... :D |
Ich würds mal Pop-Dance nennen und daß dann auch so machen :)
|
Zitat:
|
Na ne schöne druckvolle Hands Up Nummer ohne viel Schnickschnack. Back to the Roots a la 2003-2005:)
*Edith sagt* Sie will auch keine ausgelutschten 08/15 Samples :D |
Zitat:
|
Zitat:
Aber genau die alten Handsup Nummern waren ja von oben bis unten mit eigenen Sounds vollgepumpt! Da hat man echt jeden Artist innerhalb weniger Sekunden unterscheiden können... also doch schnickschnack! :D |
Hy!
Naja... ist Handsup wirklich schon "tot"? Dass 0815-Sounds bereits ausgelutscht sind, ist klar, aber Handsup Sound an sich bilde ich mir ein kommt noch sehr gut in der Disco an... Zumindest von Manian, Daniel Winter, Guenta K, De-Grees, Gollum (naja...), kommt noch relativ brauchbares zum bissl Gas geben find ich :) Electro House ist so ne Sache, ich fürcht mich immer wieder wenn ich bei deejay.de oder im dj-shop die Kategorie anklicke, weil da pro Tag 20-30 neue Sachen releast werden -.- Masse statt Klasse würd ich hierbei am besten verwenden, wenn man sich alles anhört, hat man nach 2 Stunden 5 Platten im Korb... da könnt ichs mir eher vorstellen, dass Electro langsam bergab geht... Richtig interessant wäre für mich wieder mal dein Stil, der 2006 gezeigt wurde, bei Oh Carol von den Sixties Sleepers. Der hatte nen sehr geilen Aufbau und auch der Sound war spitze (der war doch auf 136bpm oder?... oder doch schon 140?) Lg Yoshi |
@ Floppy
Total agree.. back to the Roots Stevie, du hast den Krocha Hype in die Höhe gepuscht, bring uns doch auch die geilen Handsup Zeit aus früheren Jahren zurück! :) |
Ich denke auch, dass die Vorreiter des heutigen Handsup besser waren.
Z.B. meine Produktionen für DJ RPM, die sogar in Frankreich extrem gut liefen. Ja, das wäre es schon wert, sich die mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Bin voller Tatendrang :) |
Ich hab mir erst vor kurzem die ganzen alten damals für mich Millennium Krems Klassiker durchgehört, da waren verdammt geile Sachen dabei! :eek:
War ja damals meine Anfangszeit, als ich zur elektronischen Musik kam, vorher hörte da günne wie wohl jeder nur so Ö3 Sachen u vll no die Schlümpfe! :D Egal... worauf hinauswill, die Zeiten sollten wieder zurück! :) |
Hmmm, eine gute Frage die du da stellst. Ich glaub dass kann man sehr gute mit Technik vergleichen. Hier gibt's zwei Möglichkeiten eine gute Performance hinzulegen.
1.) First Mover -> Du kreierst etwas Neues (wie Klaas damals mit seinem Sound, oder noch früher Re-Flex mit Lui). Einfach einen neuen Sound in deine Traxx bringen - keinen Abklatsch mehr. Gibt zwei mögliche Ausgänge a.) du bist super erfolgreich und demnächst ultraprominent oder b.) keiner nimmt das Release war, weils einfach nicht ankommt. 2.) Second Mover -> Du kopierst einen First mover, sowie du siehst sein Sound kommt super an und schlägst in die gleiche Kerbe. Der Erfolg wird sicher nicht so wie beim erfolgreichen Firstmover sein, aber ist doch gegeben. Meiner Ansicht nach sollte zumindest eine Komponente im Track exzellent sein. Damit meine ich eine Bassline, Mellow oder Vocals wo sich jeder denkt 'das hab ich so noch nie gehört und es ist geil'. Ich hoffe das war spezifisch genug um zu helfen. P.S.: Übrigens ein guter Ansatz sich ein größeres Meinungsspektrum von potentiellen Käufern zu holen. Liebe Grüße gio |
Egal was du machst...bitte keine Covers... :D :D
Ich glaub im Schlager ist noch Geld drinnen...weil die alten Leute kennen sich nicht mit dem Illegalen runtersaugen aus :D |
Ein richtiges Cover wird es nicht, keine Angst.
Eher eine Hommage an einen deutschen Song (und davon nur der Strophenteil, nicht der Refrain). Das ganze wie bei der "In Bed With You" und bei der "A Star" auf englisch. |
So nachdem ich mich erfolgreich durch die ersten Seiten durchgelesen habe hier meine Meinung:
Hands Up ist, ganz klar aus finanzieller Sicht, tot. Diese Tatsache lässt sich wohl kaum abstreiten, ich kenne keinen Produzenten, der nur in diesem Sektor tätig ist und damit seine Brötchen verdient, sogar der gute Rob ist zum Teil schon alias Dave Darell etc. auf Electro umgestiegen (als ob das nicht schon aussagekräftig genug wäre:rolleyes:). Man darf allerdings nicht vergessen, dass es noch zig Anhänger dieses Genres gibt, diese aber meistens (da noch viel zu jung oder keine Produzenten :D) keinen Wert auf Qualität legen sondern eher auf dem Kommerzzweig fahren, lange Zeit ist das auch gut gegangen, aber wie schon gesagt hat der Electro diese Position eingenommen. Ich denke das Genre wird nicht ganz und gar aussterben, eher eine Ruhepause einlegen, denn im Produzentenuntergrund werden immer noch die Hobbyproduzenten, die Hands Up von "Anfang" an begleitet haben dieses Genre weiterproduzieren, nur halt damit nicht die große Kohle machen, wer weiß, vielleicht kommt irgendwann wieder eine Innovation in diesem Genre und Hands Up erlebt wieder einen Aufschwung, man wird es ja sehen, ich bin mittlerweile auch ein Hands Upper, der sehr auf Qualität achtet, ich kauf mir keine Nummern mehr, die das Cover vom Cover vom Cover etc... sind und dann auch noch billig Produziert werden. Ich trauere auch der Zeit nach, in der jeder Hands Up Produzent noch individuell geklungen hat, aber jeder hat nun mal seinen wesentlichen Teil dazu beigetragen, wenns den Produzenten nur um die Kohle geht passiert sowas halt... Ich werde auch weiterhin Hands Up "produzieren" weil bei mir der finanzielle Gedanken im Hintergrund steht und die Liebe zur Musik eigentlich der Grund ist, warum ich mir so ein teures Hobby zugelegt habe (mal abgesehen vom Tauchen :hihi:) Wenn die Nummer erfolgreich werden soll, dann würde ich auch ganz klar so im Electro/House- Bereich was anfangen, läuft ja (im Moment) noch ganz gut bei uns, was die Zukunft bringt weiß glaub ich keiner. Der Nu-Style wird ja auch im Moment gerade häftig durchgebäutelt, auch wenns dort noch nicht so schlimm ist. Hardstyle oder Electrohouse würde ich jetzt auf die Schnelle sagen :) |
Ich würde etwas Richtung verlangsamten Drum'n'Bass(vl. so ähnlich wie Pendulum)/Bigbeat-Dance-Hybriden probieren, das kommt zumindest bei einigen 16-22-Jährigen die ich kenne gut an.
Prinzipiell ist es wieder mal Zeit für Breakbeats denk ich ;) |
Kuhle Idee - so a bisserl a Kosheen würd ja vielleicht sogar Radio-Airplay kriegen :)
|
Also Electro House ist bei Gott noch nicht tot =).
Ich denke eher der Prollthosue stirbt, aber muss Stevie irgendwie recht geben is zur zeit echt schwer. Mach Electro Pop =) Siehe Jeanette Biedermann =) Lg Remaxerl |
Ich hol mir ein paar Musiker ins Haus und mach so ein Monrose-Ding *lol*
Leider zuwenig Text dafür. |
ansonsten machst halt italo,
wie rule the danza, rock the discothek, man in the moon etc.. :D glg |
Zitat:
Genau das lag mir bereits auf der Zunge :D |
Also ich sag mal ... wenn in den Diskotheken und Clubs wieder Hands Up spielen würd.
So wie früher es überall war. Würd die Musik eben so abgehen wie jetzt Electro House... Es kommt immer drauf an was wo wie gespielt wird! Und ich sag mal die Produzenten spielen die Sachen tot. Wenn jetzt jeder den Style wechselt. Ist eh klar das dann keiner mehr Hands Up hört, weils dann nur noch Electro House gibts was ja überall gespielt wird. Ebenso wegen den Verkaufszahlen. Im Geschäft findest fast nur Compilations wo halt eben nur Electro House drauf ist. Abgesehn FT die haben ja jetzt wieder mehr Hands Up drauf. Was mich persönlich sehr freut! Ich sag ja auch nicht das ich nur das hör, aber das ist einfach der Sound der mich glücklich macht und immer glücklich machen wird. =) Seit ich eben 12/13 Jahre alt war, hab ich Techno gehört und eben halt Hands Up und jeden FR und SA Kronehit. Und jetzt gefällt mir der Style noch so wie früher! Und dementsprechend werd ich das auch auflegen. Also ich find das derzeit viel zuiviele Produzenten jetzt eher auf Electro House speziallisiert sind und demnach wird das bald tot sein. Der Sound ist einfach nicht das was Hands Up zu bieten hat. Fast jede Melodie klingt gleich. Dementsprechend würd ich auch drauf schauen, wenn ich schon was mach dann sollt es was werden was sein eigenen Style hat und eben nicht drauf achten was zick andre Produzenten DERZEIT machen. Natürlich kann dann sein das es keiner hört bzw. spielt. Aber wenn die DJs das wieder rein holen und spielen. Dann klappt das auch. Denn der DJ bestimmt was die Leute hören!! lg Feer |
Ich wäre ja für 150 bpm aufwärts. . wie seinerzeit die alten Sachen a la Digital Boy, Westbam, Marusha, Hooligan etc., nur halt mit aktuellen Sounds. . eigentlich wär ja dieser Stil an der Reihe ausgegraben zu werden nicht ? :D
|
das wär genial!
und Hardsequencer, Cherrymoon Trax, Dj Dick etc.. |
Zitat:
Da muss ich gleich an Cherry Coke - No Hagas el Indio denken. das war ne Scheibe... |
Ja, geile Zeit damals.
da gab's aber auch genügend in derselben BPM-Zahl. Heute stehst' mit einem so schnellen Track einsam da, wenn kein Kommerz-DJ weiß, was er drauf spielen soll. Außer Schranz kommt da nichts in diese Gegend. |
Zitat:
Welcome to the club now.... :D |
na dann leitest halt die neue Ära ein- - dann gibts in ein paar Monaten eh genügend Zeugs davon *G*
-- zu Cherry Coke http://www.youtube.com/watch?v=l1EJb1xYy-A&NR=1 Hawaihemd auf Mitsu im Mitsu :D |
hehe, die Platte hab ich auch hier rumkugeln :)
|
hm... was vielliecht gut wäre wenn man bei back to the roots san:
Eurodance mit neuen Schwung und härteren Bässen. Meiner meinung nach war die Eurodance bzw. allgemein der 90er Dance abgöttisch genial alla Marky mark, 2 Unlimited, BG Prince of Rap usw... Old scool pur... wäre genial wenn dies mal wieder in mode kommt so wie der Vokuhila :D |
Ich würd mich auch über Acidtrance und Breakbeat Hardcore freuen und natürlich Happy Hardcore (Dune, RMB, 4 Tune Fairytales,...)
|
@SK: Das wäre wirklich fein :) :eek:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.