dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   POP - Musik (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=40)
-   -   VINYL kontra COMPACT DISC (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27160)

graf-d 2. February 2009 16:22

VINYL kontra COMPACT DISC
 
Leicht wird's einem nicht gemacht!!!!

1. Ich war heute bei einem Saturn/Media Markt und wollte ENDLICH, nach zig Vertröstungen die bestellte Grace Jones/Hurricane auf Vinyl abholen, als mir der Verkäufer sagte das er sie nicht bekommt, weil die Platte aus dem Saturn/Media "Programm" gestrichen wurde... *hrmmmpf* Habs ja zum Glück für's erste auf einer MD aber die Vinyl muss sein...

2. Stöbere noch die wenigen Vinyl durch, sehe ich die "tonight:FRANZ FERDINAND" um 18 euronen, denk mir ok, zur Ego befriedigung ist das in Ordnung, DANN schau ich noch die CD Album Neuheiten durch, kostet dieselbe CD inkl. 5 (glaube ich) dub remixes nur 14 euronen....

Möchte das mich ein paar von Euch bemitleiden....

Stee Wee Bee 2. February 2009 16:25

Bitteschön, gleich in der Tüte :D


Bazzrider 2. February 2009 16:33

wahrscheinlich eine aktion für das grücht, dass angeblich die vinylproduktion eingestellt werden soll! aber kann ich mir nicht vorstellen! da es genug djs gibt, und noch immer genug die sich vinyls kaufen!

lg bazz

graf-d 2. February 2009 16:38

*lol* danke steve

hab grad gesehen das es ein neues release Datum gibt mit dem 27.2...... bin ja mal gespannt....

SLAMY 3. February 2009 08:14

tja...schon eigenartig, denk aber dadurch, dass die vinyl nicht so massentauglich wie eine cd ist und wahrscheinlich auch teurer zu entwickeln/pressen/produzieren, ergibt sich so der deutlich höhere Preis!!! Kein Wunder, warum Vinyl schön langsam weniger wird, und bei solchen Preisen wird es auch nicht besser haben auf lange zeit gesehen!! ;(

Naja...auch ein Packerl Mitleid von mir, saturn, media markt und co hab ich schon aufgegeben, ordentliche sachen auf vinyl zu finden!!

Wenn ich was schnell brauch und keine Chance auf Vinyl, kann man immer noch zu einen OFFIZIELLEN wie I-Tunes greifen, da verdient der Künstler auch und gute Musik gehört gefördert!! Genügend Mist, gemixt mit schlechter Quali ist eh bei unseren Pollakischen Freunden zu finden!!

In diesem Sinne: HOCH Lebe die Vinyl (solange sie NOCH da ist!!!)
amen.
LG slamy

Free 3. February 2009 09:39

Zitat:

Zitat von SLAMY
tja...schon eigenartig, denk aber dadurch, dass die vinyl nicht so massentauglich wie eine cd ist und wahrscheinlich auch teurer zu entwickeln/pressen/produzieren, ergibt sich so der deutlich höhere Preis!!! Kein Wunder, warum Vinyl schön langsam weniger wird, und bei solchen Preisen wird es auch nicht besser haben auf lange zeit gesehen!! ;(


bullshit...die vinyl war doch immer schon teurer als die cd (oder ist es zumindest seit ewigkeiten), und es gibt sie immer noch! ;)

ev rulez 3. February 2009 09:42

Also ich bleib solang bei vinyl wie sichs preislich rentiert, sollte ne platte mal >20€ kosten und nur ne Single sein werde ich auch komplett auf cd bzw Mp3 mit final scratch etc. umsteigen.

Yosh! 3. February 2009 10:22

Ich kenn die Franz Ferdinand Platte leider nicht, aber Mediamarkt und Saturn sind für mich keine Vinylshops. Aufgrund der Mengen von Vinyls die solche Märkte kaufen, werden sie immer teurer sein als "richtige" Shops.

Ausserdem haben die momentan mal andere Sorgen, und zwar dass Musik überhaupt auf CD gekauft wird...

Lg

Berni 3. February 2009 11:57

DJ_Free: Fail!
:eek:

Free 3. February 2009 13:13

dacht ich mir fast das sowas kommt :)

desswegen hab ich nachher extra noch dazugeschrieben das sie seit einiger zeit schon teurer ist, und das stimmt doch wohl. :confused:

SLAMY 3. February 2009 14:01

ich glaub nicht dass man das so verallgemeinern kann weil irgendwie doch ein Unterschied ist, ob ein Guetta eine Vinyl verkauft, ein Österr. (Indie) Label, überhaupt ein Major oder ein amerikanischer Hip Hopper,...je nach Größe des Labels u. des Landes, je nach Vertrieb und Hitfaktor usw, denk ich, dass hier die Preise sehr wohl variieren!! Ich war in amerika und hab mir damals die Shaggy Boombastic zb gekauft, und da war ich verblüfft, wie "BILLIG" sie dort sind! Yoshitoshi Rec. war ich da damals glaub ich! (Ist aber auch schon ca. 6-7 Jahre her*g*)

Dennoch, eine CD macht Ihren "billigen" Preis natürlich mit den Absatzzahlen und den Verkaufszahlen bzw halt einfach über den Großhandel (Saturn, Media Markt, Cosmos, amazon,....), wo "andere" und weit aus höhere Verkaufszahlen für sich sprechen, weil es einfach eine größere Masse an Leuten anspricht (Kinder, Jugendliche, Eltern,...), In Zeiten von immer mehr Digitalisierung und da auch nicht (mehr) so viele Menschen wie früher vielleicht ein Turntable/Plattenspieler zhaus haben bzw einfach keine Platten kaufen (wollen). Es ist einfach "relativ" schwer, (siehe 1. Post von Graf D.) nicht nur für einen, der sich halbwegs mit Platten und der Szene befasst und noch viel schwerer für einen Ottonormalverbraucher, der sich vielleicht die Platte nur kauft, um sie an die Wand zu hängen oder eventuell in seine Sammlung von vielleicht ein paar hundert Platten (wenn überhaupt) zu stellen!!! Bzw er/sie endeckts sie zufällig in einem shop! Viele tun sich auch sicher den "Aufwand" nicht mehr an, Internetseiten durchzustöbern um ja nichts an Neuheiten und Releases zu verpassen! Ich denke dass die letzteren sicher 90 % DeeJays sind, die restlichen 10 Prozent, Sammler, leidensachaftliche Hörer oder irgendeinen zufälligen Kauf!!! Es ist halt einfacher in den Laden zu gehen und die verdammte Cd zu holen, die ich haben mag!!! ;)

Thats it!!
(Vieles davon in Anführungszeichen, und zwar die Sachen, wo ich Vermutungen anstelle*g*)

LG

Chris B. 3. February 2009 14:09

Aschenbecher any1? :D


Andreas G. 3. February 2009 16:39

Also so schnell wird die Vinyl nicht aussterben, dafür gehen online Shops wie deejay.de, etc. - glaube ich - viel zu gut.

Ich kann mich noch erinnern, als der Cosmos in Linz noch ganz aktuelle Italo Dance Vinyls verkauft hat bzw. ich gekauft habe :) Das ist wohl schon ca. 7-8 Jahre aus.
Leider hat sich danach wenig getan, heute gibt es dort "fast" keine mehr, aktuelle schon gar nicht.

Naja, in OÖ gibt es ja auch keinen gscheiten Vinyl-Shop, obwohl ich sowas total lieben würde. Was solls, da müssten wir in London, NY, oder was weiß ich wohnen, dann würde es anders ausschaun. Rentiert sich wohl bei uns nicht so...

Greetz, Andi

OrangeMusic 4. February 2009 10:37

das hat nix mit rentieren zu tun, von 10djs spielen einfach maximal 2 mit platten. so siehts aus ;-) das wird sich bestimmt nicht mehr ändern. ich selber hab tausende vinyls aus den letzen 12 jahren rumstehen und weis nicht was machen damit.
so wie die kasetten und mini discs ausgestorben sind, wird es auch den platten ergehen. auch der cd geb ich nicht mehr lange im audio bereich, es wird sich alles richtung mp3 verlagern. (jedoch wird die cd deutlich länger als die platte leben)

Chris B. 4. February 2009 10:40

Zitat:

Zitat von OrangeMusic
1. so wie die kasetten und mini discs ausgestorben sind, wird es auch den platten ergehen.

2. auch der cd geb ich nicht mehr lange im audio bereich, es wird sich alles richtung mp3 verlagern.

3. jedoch wird die cd deutlich länger als die platte leben


1. minidisc war aber nie groß...
2. glaub auch (und WAV)
3. agree.

Free 4. February 2009 11:25

Zitat:

Zitat von OrangeMusic
ich selber hab tausende vinyls aus den letzen 12 jahren rumstehen und weis nicht was machen damit.


eine liste zusammenstellen und hier verkaufen! :D oder dem gue zm kilo-preis verkaufen :hihi:

btw...fehlt mir aber noch immer eine schlüssige erklärung warum die vinyl die cd überlebt hat?! :confused: denn mMn war die cd das ideale "gegenmittel" zur vinyl, nicht die mp3...desswegen mein einwand: was die cd nicht geschafft hat, wird die mp3 auch nicht schaffen...die vinyl umbringen. dass die mp3 die cd umbringen wird glaub ich auch nicht...sie wird nicht mehr no1 "medium" sein, aber verschwinden wird sie nicht. zumindest nicht in absehbarer zeit (sprich die nächsten paar jährchen...jahrzehntchen)...ebenso wie die vinyl ...just my 2 cents :)

Chris B. 4. February 2009 11:34

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
schlüssige erklärung warum die vinyl die cd überlebt hat?! :confused:


Wie überlebt? Die CD wird noch viele weitere Jahre leben. Vinyl ist doch eh nurmehr mit erhöhtem Aufwand zu bekommen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Vinyl tot, zumindest aus Sicht des Interpreten. Die Masse wird damit auch schon lange nichtmehr angsprochen. Die CD ist es, die die Masse anspricht und das schon seit geraumer Zeit.

Zitat:

Zitat von DJ_FREE
denn mMn war die cd das ideale "gegenmittel" zur vinyl, nicht die mp3...desswegen mein einwand: was die cd nicht geschafft hat, wird die mp3 auch nicht schaffen...die vinyl umbringen.


Weil du dauernd von "Vinyl umbringen" sprichst. Ab wann ist die Vinyl tot? Irgendwo wirst du immer welche bekommen. Bis zu einem gewissen Grad verschwindet etwas recht schnell von der Mainstream-Oberfläche. Aber ab dann ist es ein sehr langsames "sterben".

Zitat:

dass die mp3 die cd umbringen wird glaub ich auch nicht...sie wird nicht mehr no1 "medium" sein, aber verschwinden wird sie nicht. zumindest nicht in absehbarer zeit (sprich die nächsten paar jährchen...jahrzehntchen)...ebenso wie die vinyl ...just my 2 cents :)

Die MP3 oder WAV wird die Vinyl umbringen, nicht aber die CD. Die CD ist einfach die angreifbare Massenware die inzwischen auch die "älteren Jahrgänge" akzeptiert haben.

SLAMY 4. February 2009 11:56

@ chris B. agree, steht alles im Prinzip zusammengefasst in meinem 11. Post!!! (sogar mit Vermutungen*gg*)

LG

Andreas G. 4. February 2009 11:59

Wie lange gibt es schon Vinyls? Def. schon sehr lange! Aussterben wird das "schwarze Gold" nicht.
Ich finde CDs / Mp3s total super, passt total gut zu unser Zeit, aber mir fehlt halt die Liebe zum Detail - beim Mp3 hast gar nichts in der Hand.

Ich hätte gerne die Umsatzzahlen von Mp3s / Cds / Vinyls von ganz Österreich - das würde mich interessieren :)

Ich gebe dir da recht, dass heute nicht mehr so viele DJs mit Vinyls spielen wie früher, aber 2 von 10 mmm - schwer zu sagen.

Leute, die Liebe zum Detail haben werden immer CDs und Vinyls kaufen, und u.a. aus dem Grund wird das nie aussterben, davon bin ich überzeugt. Es gibt immer mehrere Schichten von Käufern, die einen, die Vinyls kaufen, werden aus aktueller Sicht nicht aussterben, auch nicht wenn die Vinyl a bisserl teurer wird - glaube ich nicht.

Vinyl ist außerdem Kult ;)

SLAMY 4. February 2009 12:09

Die Frage ist ja auch, wie zählt man jetzt die Timecode Systeme wie zb Serato??? Weil im Grunde sinds ja nur die effketuelle Sache zum abspielen, bzw weil man lieber mit Vinyl als mit einem CDJ spielt! Somit legen zwar viele nachwievor Vinyl auf, spielen aber MP3´s ab!!

und da werden sicher noch andere Sachen kommen, die ähnlich aufgebaut sind!!!

LG

Anna 4. February 2009 14:01

Zitat:

Zitat von OrangeMusic
ich selber hab tausende vinyls aus den letzen 12 jahren rumstehen und weis nicht was machen damit.


i geh naechstes mal weniger shoppen und mehr platten durchsuchen wenn wir bei dir sind ... ^^

graf-d 4. February 2009 16:51

Ich glaube auch das es ein Mitgrund ist warum die Vinyl im Dj Bereich immer noch sehr lange beliebt war, weil es noch nicht sooo lange "gute" CD Player gibt die den vernünftigen Umgang für DJ's damit zugelassen hätten.
Wenn ich überlege war meine erste CD die vom STEVIE B., eine mix compilation mit unter anderem "ich bin so wild nach deinem Erdbeermund" drauf. Ich habe dann aber immer noch Jahrelang massiv Vinyl gekauft, obwohl die CD schon mehr als salonfähig war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.