dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Fl slayer synths (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26314)

Bazzrider 4. November 2008 19:10

Fl slayer synths
 
hab das problem, dass wenn ich mit fl slayern arbeite sich bei der tonlage nie was verändert, nur stets der klang ändert sich, merkt man auch wenn man um eine oktave weiter rauf geht, es ändert sich nicht die tonlage, du hast noch immer den selben ton, es wiederholt sich nur jede oktave der sound!

weiß jemand wie man da den ton ändern kann, bzw. den sound gleichbleibend lässt?

lg bazz

Chris Megallan 4. November 2008 20:19

Hey!

Schon mal an "piano roll" dacht?

lg

Chris B. 4. November 2008 20:26

BITTE WAS?

du arbeitest mit SLAYER?!



Bazzrider 4. November 2008 20:36

loool!!!!

red ja von piano roll

Steve Guess 4. November 2008 21:09

Zitat:

Zitat von Honk
BITTE WAS?

du arbeitest mit SLAYER?!




Ich liebe deine (meist sinnlosen) Kommentare, die zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. :D

Chris Megallan 5. November 2008 08:22

Zitat:

Zitat von Bazzrider
loool!!!!

red ja von piano roll


Ja weiß ich das? :mad: :D

lg

Chris B. 5. November 2008 09:31

ich weiss noch immer nicht um was es geht :]

ev rulez 5. November 2008 09:58

was slayer sind würde mich allerdings auch intressieren hatte jetz auch mal an dei band gedacht, die bracht auch ne tonlagen korrektur *gg*



juhu 500erster Post

Chris Megallan 5. November 2008 10:14

Slayer ist eine virtuelle Gitarren Simulation! ;)

klick

lg

btw: kommt von refx (von denen auch nexus bzw. venguard is)

Chris B. 5. November 2008 10:20

hey, kannte ich garnicht! :D

jetz versteh ich wenigstens auch die frage... is das bei jedem preset so?

Chris Megallan 5. November 2008 10:22

Zitat:

Zitat von Honk
hey, kannte ich garnicht! :D


Fallst sonst noch Fragen bzgl. Proucer-Software hast, wend dich einfach an mich! :D

lg

Chris B. 5. November 2008 10:24

Zitat:

Zitat von Chris Megallan
Fallst sonst noch Fragen bzgl. Proucer-Software hast, wend dich einfach an mich! :D

lg



mach ich :D

loop-o 5. November 2008 10:51

Glissando switch - FL Slayer supports two sources of pitch bending (glissando).
One is coarse pitch bend (+-12 semitones range), the other one is fine pitch bend (+-1 semitone range). Since there is one pitch bend wheel, and Slayer needs two, Slayer includes a second pitch bend wheel on its interface - Pitch Bend 2. This switch lets you select which pitch bend is the coarse: PB1 sets the regular pitch bend to the coarse range; PB2 sets the Pitch Bend 2 knob to the coarse range.

Chris B. 5. November 2008 11:29

was soll ihm das jetz sagen, nur weil das pitchbend wheel sich über 2 oktaven erstreckt? :D

es geht drum, dass er die tonhöhe nicht per midi-noten ändern kann. pitchbend is wieder eine andere baustelle. hab übrigens gefragt ob das bei anderen presets auch so is, weil es ja sein könnte, dass bei dem verwendeten preset irgendein komischer keyfollow-parameter auf "0" ist... :/

loop-o 5. November 2008 11:45

nunja, ich denke wenns anders nicht klappt, soll ers doch wenigstens damit probieren.

ich kenne slayer nicht, aber ich habs halt mal bischen durchgelesen, und das ist anscheinend echt die einzige möglichkeit, die tonhöhe im plugin selbst zu ändern.

Chris B. 5. November 2008 11:54

wie spielt man dann akkorde?

6 pitchwheels? :D

... also wenn DAS so is, dann is das ja wohl der oberhammer!! da kannst ja gleich selbst gitarre spielen... fretless versteht sich! :D

kanns mir nicht vorstelln, aber keine ahnung :D

Chris B. 5. November 2008 11:59

noch fragen?

http://www.youtube.com/watch?v=kApy2Ua7lQA

:D

Stee Wee Bee 5. November 2008 12:01

Also laut diesem Teil der Beschreibung funktioniert das wie ein Synth.
Zitat:

This parameter controls the playing style used by Slayer:
  • None - Handles notes like a standard synthesizer.
  • Autochords - Creates guitar style chords based on the played notes (you can control the strum speed with the Speed knob).
  • Powerchords - Creates power chords automatically based on the played notes. The keyboard is split into two sections. C5 and higher notes produce C1-G1-C2 style chords; the lower range produces C1-F1-C2 style chords (you can control the strum speed with the Speed knob).
  • Strumming - Strumming is designed for individual guitar chords on live playing. Single notes are played as usual, but all chords are automatically strummed (you can control the strum speed with the Speed knob).
  • SoloFixed - This is a monophonic mode, where overlapping notes create a portamento/glide effect. In this mode, the portamento speed is a constant value for all transitions and is defined by the Speed knob (speed is linked to the current tempo).
  • SoloDynamic - This is a monophonic glide mode similar to SoloFixed, however the glide speed depends on the pitch difference between the start and end notes. A glide from C3 to E6 will take longer than a glide from D6 to E6. You can control the glide speed with the Speed knob (speed is linked to the current tempo).

Einfach Midinoten setzen, fertig.

Chris B. 5. November 2008 12:05

...und genau das scheint beim threadersteller nicht zu funktioniern... im video gehts auch normal... :D

Wolfi 5. November 2008 12:11

Vl sollte er eine originale Vollversion verwenden und nicht eine Demo oder etc...

Stee Wee Bee 5. November 2008 12:19

Jau, das ist natürlich eine Erklärung

Chris Megallan 5. November 2008 16:33

Also ich habs grad bei mir ausprobiert mit da Piano Roll und bei mir funkts einwandfrei! ;)

Keine Ahnung was da bei dir hat, sry! :(

lg

Bazzrider 5. November 2008 17:14

also das is die original gekaufte producer xxl version was ich von fl 8 habe!

was kann dann bei mir falsch sein, dass es sich jede oktave wiederholt?
viell. kanns jemand mit dem selben synth probieren:

presets, generators, fl slayer auto chord natural oder so is der pfad!

mit allen anderen synths funktionierts nur nicht mit diesen slayern!

lg bazz

Baybes 5. November 2008 17:19

Habs gerade selbst noch mal probiert...funktioniert einwandfrei :confused:

Bazzrider 7. November 2008 08:57

komisch! hat jemand von euch msn? dann schick ich euch mal eine flp datei, wo ich euch zeig, wies bei mir is, und dazu die audio datei!

lg bazz

Chris Megallan 7. November 2008 09:45

Ahh, jetzt weiß ich was du meinst! ;)

Is bei mir genauso. Von C5-H5 steigts und wenn ich C6 anspiele, ist der Ton wieder tiefer, d.h. Oktaven spielen unmöglich!

Is bei mir genauso! (bin deinem Pfad nachgegangen)

lg

Stee Wee Bee 7. November 2008 09:50

Ähhm, wer spielt da oben einen Gitarrensound ????

Chris Megallan 7. November 2008 10:39

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ähhm, wer spielt da oben einen Gitarrensound ????


Habs ja nur mal ausprobiert! Mit slayer hoffentlich keiner, die Quali der presets ist mMn unter aller Sau! :verwirrt:

lg

Bazzrider 7. November 2008 14:51

naja ton steigt ned wirkli, weil wenn ich sagen wir d5 nimm und dann c5 is c5 für mcih höher als d5! wieso is die quali unter aller sau?

lg bazz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.