![]() |
WAV oder MP3 320kb/s?
Hallo,
Da ich ja jetzt schon seit einiger Zeit Musik bei Beatport kaufe und diese auch verwende (no na *gg*), würds mich interessieren. Merkt man wirklich KLARE Unterschiede zwischen WAV und MP3s? Sprich lohnt es sich den einen Euro Wave-Aufschlag zu zahlen? Natürlich hab ich mir beides schon angehört, aber die Möglichkeit das auf einer Clubanlage auszuprobieren hatte ich noch nicht. LG |
Also, ich höre Unterschiede, allerdings nur in den feinen Hochtonbereichen und nur mit Kopfhörer oder Referenzmonitoren.
Im Club ist es relativ wurscht. Habe auch anfänglich Waves bei Beatport gekauft, bin aber auf 320er umgestiegen. |
eindeutig 320er mp3.
auch zuhause auf guten headphones (akg k271) hör ich keinen unterschied... über monitore auch nicht (aber dafür is mein raum sowieso nicht optimiert) p.s. ich mag mp3 auch lieber, weil die PEAKS in winamp zB mehr aufschluss über das was vor sich geht, gibt, als wav das tut... |
okay dann bleib ich bei weiterhin bei 320 : ). thx für die antworten
|
Also wav kauf ich mir nur bei dj-shop.at weil der Preis einfach unschlagbar ist. 1.16 € :eek:
Leider nicht viel zur Auswahl. :o Ansonst 320er mp3 weils billiger ist, und weil ich keinen Unterschied hör. |
1.16 ist echt gut...
Was dient eigentlich bei behördlichen Kontrollen als Zahlungsnachweis? Schauen sich die nur an ob keine Russenlinks in den MP3s dabei sind oder wie läuft das ab? *gg*. Weil eine Möglichkeit meine Beatport Bibliothek zu drucken hab ich noch ned gefunden. LG |
kreditkartenrechnung... :D
|
Also ich höre einen Unterschied und würde nie einen gute MP3-Song mit bzw. einer CD vergleichen. 320 kbit/s ist zwar verdammt gut, aber die CD ist und bleibt einfach unschlagbar von der Qualität her.
|
CD = Wav-Qualität.
Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, wavs zu kaufen. Allerdings möchts ich gerne wissen, wo Du genau den Unterschied hörst. |
Zitat:
Bekommst doch eh eine Rechnung per Email von Beatport, oder nicht ? :rolleyes: Ich bekomm zumindest eine. |
Mir reicht 320 kbit/s, Vinyl-Rip für CD mach ich auf Wav, eine Kopie für die HD auf 320 kbit zwecks Speicherplatz und so...
Online bestelle ich mir auf dj-shop auch nur 320 MP3, da ich aufgrund meines Downloads zu lange auf ein Wav Album warten müsste und bei meinem Datenvolumen von 5 GB wirds mit Wave auch knapp :( Lg Yoshi |
320er reicht allemal finde ich.
|
wir hattens zwar schonmal, aber ich bin gespannt wer mir _ohne_ technischen hilfsmitteln (also nicht in die wave reinschauen, oder spektralanalyse und andere analyzerfunktionen etc.) sagen kann, hinter welcher wav sich eigentlich eine mp3 befindet!
1. http://www.deepforces.com/temp/01.wav 2. http://www.deepforces.com/temp/02.wav 3. http://www.deepforces.com/temp/03.wav 4. http://www.deepforces.com/temp/04.wav ich hab jedes davon um ein paar millisekunden unterschiedlich geschnitten, damit die filesize keinen aufschluß gibt, welche file die manipulierte (also 320er mp3) ist... also... welches wav file war ursprünglich die MP3?! ohne schummeln ! nur hinhören. |
Das Erste:D
|
ich wart mal aufn "mr. ich hörs" (andreas g.) - bevor ich sag obs stimmt :D
|
Ich glaube das die Nummer 1 die Mp3 war, könnte aber auch 3 sein.
Ich finde aber ne minderwertige mp3 wie 192kbit/s noch immer um Welten besser als irgendeine WMA. Das ist echt das schlimmste was man seinen Ohren antuen kann! :verwirrt: |
ich möchte nur anmerken, dass das 3 IDENTISCHE .wav's und eine mp3 sind... d.h. wenn für dich schon 2 verschiedene in frage kommen, dann hörst du geister :D
|
ich weiß aber ich kann mich halt so schwer entscheiden :D ne aber müsste zeimlich sicher 1 sein ;)
|
ich kann dir ja per PN sagen, ob du richtig liegst oder nicht :D
|
Natürlich bekomm ich meine Rechnungen per E-Mail und natürlich druck ich die aus und führ sie in einer Mappe mit *gg*. Nein mal ehrlich, es reicht wenn ichs am PC hab den Nachweis? Das war eigentlich meine Frage, war bisschen unklar formuliert.
|
So, ich bin mal ganz ehrlich..:D
Ich hör da nix raus :D Kein Ahnung, welche der 4 jetzt eine mp3 in 320er Quali is. Sry :D |
Ohne Hihats tu ich mir da auch schwer.
Artefakte vernehme ich da in allen vieren, kann aber am String-sample liegen. |
Zitat:
glaub ich weniger :D |
Der sollt a Sendung kriegen.... Chris B. = GNADENLOS :D HAHAHAHA
|
Zitat:
Wieso ? |
WAT!! wieso gnadenlos?! :D
@steewee: weil ich die streicher sicher nicht in frage stelle, die sind astrein- sind aus kontakt aus der vienna symponic libary (also die die bei kontakt schon dabei sind) :) |
Wie gesagt, einer der Obertöne im ersten Teil der Melo klingt nicht astrein, allerdings in allen vier Wavs.
Wird das übrigens Dein Boot-Remix ? :) |
Mir persönlich reicht eigentlich alles ab 256! Es muss nicht unbedingt WAV sein und mit 192 kann ich auch noch irgendwie leben, wenns fürn Heimgebrauch ist! ;)
|
Zitat:
Ich sage mal, umso lauter ich drehe, umso voller wirken die CDs, bei Mp3s sind die nicht so dynamisch, k.A. wie sich sagen soll. Die wirken nicht so voll, so umfangreich. Es ist schwer mit Worten zu beschreiben, vielleicht weißt ein bisschen was ich meine. |
hmm... naja die Frage ist ja auch, ob man "320 kbit MP3" wirklich verallgemeinern kann...?
Es gibt ja nen ganzen Haufen verschiedener Encoder wie z.B. Nero, Lame, etc... Gibt es da nicht auch u.a. arge Unterschiede? Lg Yoshi |
ich denke schon das nero auch auf den lame encoder zurückgreift, falls ich mich hier irren sollte, so denke ich das es nicht allzugrosse unterschiede gibt weil es ja ein und der selbe standard ist.
die idee vom frauenhofer instut war/ist ja jene, dass vom Ohr nicht-wahrnehmbare Frequenzen gefiltert werden und somit die Dateigrösse erheblich kleiner wird -> mp3 Bin auch der Meinung das man den Unterschied zwischen 320er und wav nur noch in den höhen erkennt. Kann mich noch erinnern das der Lektor bei der Vorlesung "Audioproduktion" meinte, dass man z.B.: beim Klatschen vom Publikum bei Konzerten den Unterschied merken könne. Da Klatschen angeblich einige (hohe) Frequenzen enthält die vom mp3 encoder gefiltert werden. |
Zitat:
zerstör ich dir deine weltanschauung, wenn ich dir verrate, dass punkto DYNAMIK nichts damit geschieht?! :D p.s.: na, wie siehts aus, weisst du nun, welcher von den 4 .wav files die ich oben gepostet hab - eine mp3 war?! @clubhead: ja, aber fragmente und schlieren sind die folge vom encoden - es wird ja, nicht nur "nicht hörbares" gefiltert auch in der tiefe passiert ein bischen was (instrumente die im hintergrund laufen). aber ich bin eben der meinung, dass eine 320er mp3 so wenig beeinträchtigt "klingt", dass das wirklich nur mit extrem feinen material erkennbar sein muss, in einem optimalen abhörumfeld plus gutem monitorsystem. im elektronischen sektor einfach nur unnötig voll auf wav abzugehn... im klassischen sektor weniger... |
Zitat:
Von wo spielst Du die CDs ab und von wo die mp3s. Am File kann's nicht liegen, also vielleicht an der Wiedergabequelle. Und, wir sprechen hier ausschließlich von 320er mp3s. Dass alles darunter immer matschiger wird, bestreitet ja keiner. |
Zitat:
vielleicht erweckt das viruspad drunter den eindruck von schlieren, weil der filter ab der stelle komplett offen ist und dann wieder langsam schließt. (is bissel weisses rauschen drauf) nein... hab nur damals kurz lust gehabt... wollte sehen, was man aus dem thema machen könnte. dementsprechend schnell eine midi reingeladen und paar instrumente drauf geroutet... |
Ich höre den Unterschied schon im Auto, und ich habe bloß eine Standard-Anlage.
Ich beziehe u.a. Files von traxsource und die Qualität ist schon klasse, und ja, ich rede ausschließlich von 320 kbit/s. Ich habe z.B. mal das neue Coldplay Album mit Audiograbber auf 320 kbit/s mit Lame 3.87 gerippt, und wie gesagt...und ich höre einen Unterschied. Und am Ripp wird es kaum liegen. |
Also mit einem Sennheiser HD 25 am Laptop hör ich keinen Unterschied.
Zuerst hätte ich auf die zweite Probe getippt, ich dachte es fehlt irgendwas kristallklares in den Höhen wenn das Solo endet und die Streichergruppe einsetzt, jetzt hör ich den Unterschied aber ncht mehr. |
Welche Hörprobe war jetzt mp3?
|
die 3te... :)
|
Ich sage auf einer Anlage wie im Flex spürt man den Unterschied, ansonsten reicht wohl 320kps mp3.
Trauriger Weise gibts allerdings genug die sich beim Polen des Vertraunes am Freitag noch schnell die neuesten Tracks in 128 - 192 besorgen und dass dann spielen. Wär ich der Chef oder der Tontechniker in den Lokalen würd ich den DJ sowas von schnell rausschmeissen... Aber scheinbar is das vielen wuarscht... |
ja weils eben nur um zahlen geht... die musik is doch den "chefs" wurscht, solang die einnahmen und die möglichst geringen ausgaben passen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.