![]() |
G Krems - Modernste Discothek Europas?
"Modernste Discothek Europas mit den besten DJs des Landes" - dies behaupteten die Betreiber des G in einer Zeitung vor kurzer Zeit...
Aber für wie blöd halten denn die uns eigentlich?? Das mm krems war die modernste Diskothek ÖSTERREICHS... Das G hat gerade mal 40% der Licht-und Soundausstattung des ehem. mm Krems!! z.B. hatte das mm krems 230 Scanners - das G hat gerade mal 4 Scanners!! Außerdem gibts im G keinen Zero-Gravity Dancefloor, keine Gogo Elevator, keine Scanner Wall, keine Laser wall, keine 10 kw Flashlightanlage und sicherlich nicht 80 tonnen bewegtem Stahl !! Also was ist dann bitte so modern im G?? De Bude ist net mal de modernste in Ö! mm linz und mm scs sowie de excalibur-clubs haben um einiges mehr drauf!! Also Lächerlich zu behaupten sie wär die modernste Europas!! Ja und de angeblich besten DJ des Landes... Die kein Mensch kennt... Die Betreiber des G wollen einfach das ehem. mm in den Schatten stellen... um jeden Preis...Sie sollten aber die maßlosen Übertreibungen besser lassen... |
behaupen sie das? oag wo?
naja, dafür hams in g an oa*** voll plasmas, soundanlage find ich jetz nicht mal soo schlecht, war und bin nicht so der M-audio fan, sollte das jetz wieder eine sein hams viel in die entwicklung gsteckt, finde das innendesign aber als ganzes gelungen, aber wie du sagt weit emfernt von den was möglich ist. |
Auch der Praterdome wird eine der größten und modernsten Discotheken Europas. Hat das nicht jede Disco schonmal behauptet, die beste Österreichs, Europas oder gar der ganzen Welt zu sein?!
|
Was genau meinst mit plasmas? Die 16 "Bildschirme" über der Tanzfläche?
Laut Betreiber hat die G -Sound Anlage 42.000 Watt Leistung.. das wäre mehr als die im ehem. mm. Ist aber glaub ich auch bledsinn, find die Anlage net so gut. Wahrscheinlich deshalb weil der ganze Sound vo einer Seite (DJ-Pult) nur kommt! Im mm waren in allen vier Ecken Wahnsinns-Große Boxen.. daher Sourround-Effekt! und vor der 100m² Bühne noch zusätzl. Bass-Boxen. Im G gibts lediglich in den hinteren 2 Ecken Boxen! Finde de Light-Anlage nur flop... wenn de Betreiber damit net so angeben würden hätt i ja eh ka problem! Sie hätten statt in de bleden Swarowski-Luster und sonstigen unnötigen Schnick Schnack besser in der Lichtanlage investieren sollen! |
Zitat:
Ja man kann ja net afoch was behaupten und damit werbung machen, wenn ma selber weiß das des gar net stimmt! Der Webe-Slogan des mm Krems war ja "...die modernste Discothek Österreichs" Ich bin überzeugt, dass dies auch so war, da laufend in de Licht-Anlage investiert wurde.. z.B. Laser am Dach des disco-gebäudes oder 5-fache laser Anlage mit Laser Wall... Das neue G musste das ehem. mm übertrumpfen - so wurde aus der modernsten Discothek Ö gleich die modernste Europas! Voi Lächerlich.. |
Ich bin überzeugt, dass dies auch so war, da laufend in de Licht-Anlage investiert wurde.. z.B. Laser am Dach des disco-gebäudes oder 5-fache laser Anlage mit Laser Wall...
Laser am dach, hätt ich nicht gesehn, skybeamer vllt. laser wall????? MEINES wissens war an der wand ein schätzomativ 4-10W Gaslaser Grafikfähig, was KEINES falls ein schlechtes ding ist!!!!!! die angabe mit 42kW sind wunschleistungen evet. PMPO leistungen *GG*, da hängen 10 Line Array Teile die mit SICHERHEIT Subwooferunterstützung haben die vermutlich unter der bühne stehn oda sonst wo,wenn ich sourund erlebnise haben will stetz ich mich zuhaus vorm ferseher *gg* wie da chris schon gesagt hat jeder will die modernste discothek östterreichs haben, und im millenium is schon sehr sehr viel an licht gehangen an das auch der Praterdome nicht rankommen wird, wenn ich mir die bilder anschau, aber es geht momentan alles in richtung videotechnik, wird auch schon sehr viel damit gemacht was im alten millenium noch nicht so der fall war, weils im jahr 2000 noch nicht so üblich wahr, sag ich jetz mal. Aber wenn man den techniksprung vom 8 jahren anschaut hängt dort nicht annähernd das was dort möglich ist! wie gesagt. bezweifle auch das sich das konzept des clubs durchsetzen wird, und das dort bald ziehmlich versnopt wird bzw schon ist, das sa event das sie haben halte ich sowieso für ein absolutels NOGO |
Zitat:
nichtmal das war die Wahrheit.... |
was gibts besseres in ner disco??
|
by the way, hat wer Fotos von hochmodernen Discos? :confused:
Aber bitte nicht die Öko-Disco die mittels Tanzfläche Strom erzeugt :D |
Also, bitte, das "G" ist mit Abstand die modernste Disco in................................................ ..................................
.................................................. .................................................. ..................... Krems :D |
Lieber Mex
Ich erlaube mir, dir vorab eine kleine Dosis Nachhilfe in der von uns wahrscheinlich gemeinsamen Muttersprache Deutsch zu verabreichen. Modern bedeutet im deutschen Sprachgebrauch „der Zeit entsprechend“. Umgangssprachlich wird auch gerne die Aussage „in Mode“ verwendet die wie folgt zu definieren ist: „In Mode ist eine Sache, die von einem Großteil der Mitmenschen in einem eng abgegrenzten Zeitraum als vorbildlich, schick oder "in" empfunden wird“. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch unmodern und altmodisch, welche die Gegenwörter zu modern sind, hier anführen, da diese auch in weiterer Folge des Textes Ihre Verwendung finden werden. Nun jedoch zu dem von dir angesprochen Zeitungsausschnitt, in dem die Discothek „G“ mit dem Adjektiv modern, bzw. der Steigerung modernst, beschrieben wird. Ich gehe sehr stark davon aus, dass der Betreiber mit dieser Formulierung nicht nur die von dir angesprochene Technik, sondern wohl mehr das Gesamterscheinungsbild der Disco/des Clubs wiedergeben wollte. Vor zwei Wochen war ich selbst in Krems um die Lokalität zu besichtigen und was ich da gesehen habe hat mich schwer beeindruckt. Von Design, Grundriss- und Höhenkonzept einfach genial. Sehr ansprechende und hochwertige Materialien. Von der Raumaufteilung, Anordnung der Bars und vor allem von der Art und Weiße WIE und WELCHE Technik verbaut worden ist, war ich begeistert. Design und Technik sind auf internationalem Standard und in manchen Bereichen wahrscheinlich ein bisschen darüber. (gerade im Bereich der Großdiscotheken über 1000 Pers.) So sieht für mich eine moderne Discothek/Club aus. Was nun wirklich modern und schick ist, muss ohnehin jeder selbst für sich entscheiden da dies meist recht subjektiv ist und großteils im Auge des Betrachters liegt. Wenn man jedoch das „G“ in Krems mit anderen Lokalen in dieser Größenordnung im In- und Ausland vergleicht, wird man feststellen, dass es wirklich „State of the Art“ ist. An dieser Stelle vielleicht ein kleiner Buchtipp um manchen die Unterscheidung zw. modern und unmodern zu erleichtern. Buchtitel: Club Design – Verlag: Daab (Ausgabe Oktober 08) Ein Auszug der weltweiten schönsten und modernsten Clubs/Disocs mit wunderschönen Illustrationen. Gefallen oder Nichtgefallen ist wie schon erwähnt Ansichtssache. Besser vergleichbar ist da schon die von meinem lieben „Vorschreiber“ so verniedlichte Technik. Ich möchte an dieser Stelle an paar Richtigstellungen vornehmen die auf den genauen Begutachtungen der Technik bei meinem Besuch vor zwei Wochen basieren. Zur Tonanlage reicht eigentlich nur ein Satz: Meyer Sound Line Array mit 2x 5 Stk. Micas á 3020 Watt. Somit beträgt die Gesamtleistung der Topteile unglaubliche 30200 Watt. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Modelle der Hintergrundbeschallung zu erfragen bzw. war es mir leider nicht möglich die Typen der Bässe zu ersehen, da diese hinter einem dünnen Stoff verbaut sind. Wenn man diese Komponenten noch addiert, wird man wohl auf eine Gesamtleistung der Tonanlage jenseits der 50KW kommen. Noch viel wichtiger wie Watt und Leistung ist mMn der Klang und der ist im „G“ einfach bombastisch. Bzgl. der Lichtanlage muss man an dieser Stelle sagen, dass das ehemalige Millennium Krems zu seiner Zeit (d. h. vor über 7 Jahren) sicher einzigartig und damals auch am neuesten Stand der Technik war. 230 Scanner, 80 Tonnen Stahlkonstruktion und die Zero-Gravity Plattform waren schon Highlights!! Doch das ist lange her und jeder der ein wenig Ahnung hat weiß, dass heute moderne Discotheken ganz anders aussehen. Traversen werden schon seit mehreren Jahren gemieden und wenn, dann nur als verkleidete Trägerkonstruktion verwendet. In Zeiten von Projektoren und VJ’s auf viele Scanner stolz zu sein ist eher traurig. Video ist das neue Licht. Jaja, auch bei uns Alpenzwergen setzt sich dieser Trend langsam durch, was weltweit schon seit mehreren Jahren Hype ist. Welche Disco in Österreich hat denn 17 Projektoren, wovon 16 Stk. angespeist von einem Splittrechner die Decke des Lokals in eine gigantische Projektionsfläche verwandeln? 10 KW Flashlightanlage soll mächtig sein?? Wenn ich mich nicht irre, hängen im „G“ 4 Stk. Hungaroflash à 15 KW. Nicht zu vergessen ist die Lampenwand hinter dem DJ mit über 500 Lampen und eben so vielen Dimmerkanälen. Grob geschätzt zw. 150 und 200 lfm RGB LED an der Decke und in den Bar, Blinder im DJ Pult, 16x Movinghead, 4 Stk. 1200 Watt Scanner und und und und…. Mex dürfte einer vom alten Schlag sein oder irgendwann Ende der 90iger Jahre hängengeblieben sein. Für mich ist es ehrlich gesagt etwas schwer, eine Beurteilung über modern oder nicht von jemandem für voll zu nehmen, der anscheinend in der Vergangenheit lebt und stolz auf 80 Tonnen bewegte Travesenkonstruktion oder eine Laserwall ist bzw. von Lokalen spricht, die es gar nicht mehr gibt. Soviel von einem Gast, der vor kurzem einen wunderschönen Abend in einem wunderschönen Lokal hatte. Leider ist Krems zu weit weg, sonst wäre ich öfter dort. :: tauern :: |
Zitat:
Naja also wenn da wirklich 4 Scanner hängen dann übertrumpfts sogar der Saturn :D |
DAS sind Mayer *entäuschtbin*
sprach der mit dem RCF logo als avatar *gg* |
100% agree für Tauern! du hast das aufgeschrieben was ich mir gedacht habe.
jedoch zum Thema modernste Disco Europas sollte das hier reichen: http://www.meso.net/cocoon-membrane |
jedoch zum Thema modernste Disco Europas sollte das hier reichen:
http://www.meso.net/cocoon-membrane[/quote] War leider erst 2 mal dort aber kann dem nur zustimmen. |
Zitat:
Danke für die Zustimmung! Bzgl. modernster Disco Europas kann ich dir wiederrum nur zustimmen. Der Cocoon Club spielt mMn in einer ganz eigenen Liga, denn wer kann schon schnell mal Mister Steve Dash anrufen und bei Ihm ein Soundsystem um € 700.000,- "bestellen"? Zurück zu Krems: Technik, Design und auch was investiert wurde, ist in Österreich das G sicherlich im Moment TOP. Natülich gibt es im europäischen vergleich noch einige ganz andere Kaliber! lg tauern |
Zitat:
epic fail. |
Zitat:
Aso? Was ist sonst de Wahrheit?? Welche Diskothek in Ö hatte denn eine moderner Light- und Sound Ausstattung?? :verwirrt: |
schade tauern,
ich kann dich nicht bewerten, agree'e 100% ig mit deinem post ;) schade, ich kann mex nicht negativ bewerten ... |
Zitat:
Was meinst mit Plasmas?? |
Lieber Mex ich seh zwar dein Alter hier net und kann net abschätzen ob du bereits in der Millennium-Anfangs-Zeit dabei warst ABER die letzten Jahre war der Sound in Krems unter aller Sau, wenn ma sich ehrlich sind.
Und viel Technik macht auch für mich ein Lokal nicht unbedingt modern - so sind Scanner-Wahnsinn und allgemein Licht-Technik momentan eben nimmer State-Of-The-Art sondern eher Led-Technik, Video und vor allem Raumstimmungsbilder die man mit eben dieser Technik erreicht. Da sind 100 Scanner eher störend als fördernd. Und ja, ich war oft gerne im MM-Krems |
war auch gerne im mm,
aber die letzten jahre (v.a. letzteres war dann echt nu mehr ... ,ja) der "abschluss des mm" war wieder echt klassich (bis auf dem testament danach), aber trotz allem kann man beide sachen noch nicht so wirklich vergleichen denk ich (v.a. jetz in der "anfangs"-phase des G ;) ) |
[quote=tauern]Lieber Mex
1) Ich erlaube mir, dir vorab eine kleine Dosis Nachhilfe in der von uns wahrscheinlich gemeinsamen Muttersprache Deutsch zu verabreichen. ... 2) Ich gehe sehr stark davon aus, dass der Betreiber mit dieser Formulierung nicht nur die von dir angesprochene Technik, sondern wohl mehr das Gesamterscheinungsbild der Disco/des Clubs wiedergeben wollte. 3)Mex dürfte einer vom alten Schlag sein oder irgendwann Ende der 90iger Jahre hängengeblieben sein. QUOTE] zu 1)... Gscheidhaferl :verwirrt: - Chris B. hat se bereits über deine Deutschkünste amüsiert zu 2)... Zitat aus dem Zeitungsausschnitt " Beim Openning Weekend zeigten die besten DJs und LJs des Landes was in der derzeit modernsten Licht- und Tonanlage Europas steckt..." :breites_grinsen: zu 3)... De Licht und Tonanlage des mm krems is ja voi aus den 90ern.. Des mm ist zur Jahrtausendwende eröffnet worden.. net in den 90igern!! Das mm scs z.B. ist voll mit Stahltraversen... wurde aber erst vor 2 Jahren umgebaut!! Man kann also net sagen, dass man heute alle neuen Diskos wie das G gestalten muss, um zeitgemäß zu sein!! So lächerlich! |
Zitat:
nur so nebenbei, glaube nicht das das Plasmas sind, da bei Plasmas das Eigengewicht des Panels beim horizontalen Einbau die Ganze Glasscheibe zerdrücken würde ;) |
Zitat:
Was hast du bitte für a problem?? Ich erfinde ja kane gschichtl sondern schreibe nur tatsachen wie se in der Zeitung gstanden sind... Und wie du siehst bin i net der einzige mit meiner meinung... |
Möglicherweise frustriert weil du eine Disco und keinen Club in Krems erhofft hast und jetzt weiterhin weiter fortfahren musst?
Sind doch zwei komplett unterschiedliche Entertainmentkonzepte die man nicht miteinander vergleichen kann. Der einzige gemeinsame Nenner ist wohl der Standort.... |
Mich würde mal interessieren was ihr unter einer Modernen Diskothek Versteht???
Viele Plasma Fernseher. das man glaubt man ist in einem Media markt Co2 Anlage... L.E.D Wand. Wasserfall in einer Disco was wollt ihr...was es noch nicht wo schon lange gibt??? Ich war zwar noch nicht in dem „G“ aber von den Fotos her ist es mit Sicherheit einer der geilsten Lokale die ich je gesehen habe |
Zitat:
Ein eigener Hardstyle Main!! braaaaahahahaaa:breites_grinsen: Do legst di nida! |
gibts in österreich eigentlich eine disko wo es gescheite laser(show) gibt? :D
(und mehrere nicht nur einen...) |
Genau! Das ist dann TOPMODERN ! ! !
Ein eigenes Qlimax für 2000 Leute jeden Donnerstag Freitag Samstag in einer eigenen Hardstyle-Bude - das brauch ma noch |
Zitat:
Dorian Gray? |
Zitat:
Moreno! Wir haben verstanden. :D *edit* @ Merlin Disco!!! --> nicht Pommesbude |
Zitat:
Die Tarm-Dinger waren halt schweineteuer und pflegeintensiv. Mehrere Laser waren gar nicht notwendig, da man mittels Glasfaserkabeln Satellitenbänke auskoppeln konnte, die wie ein eigener Laser wirkten. |
Zitat:
schön, dass du voll drauf abgehst, aber jeder hat eine andere auffassung von modern bzw. was man gerne sehen würde. ich hab übrigens in keinem satz was von hardstyle oder von qlimax vom stapel gelassen. hautcreme gefällig? |
eine ausgelagerte Bahn gibts im Brooklyn immer noch auf dem Uralt-Stromverschlinger-Laser *fg*
Chris-Edith: Heast Oida hob i di fix net gmant Oida, bist ma nua mitn Beitrog einikrocht |
Zitat:
ASSSOOOOOO :D :D |
Zitat:
Ist sicher super...Am Anfang.... Und nach einem halben Jahr schreit auch keiner mehr danach wenn es alle gesehen haben Dann ist es für die Gäste so aufregent wie wenn der LJ die Scanner / Moving-Heads einschaltet :D |
Aber jetzt Ohne Scheiß:
Was müßte eine Moderne Disco für Euch haben |
ohne scheiss: coole laser :D
http://www.youtube.com/watch?v=XJLsP...eature=related find das passt einfach zu jeder musikrichtung... also zumindest alles was bischen melodisch ist, so eher grooviges passt eher weniger (house) - vorallem bei breaks mit viel flächen etc. hardtrance/trance/etc. einfach cool :D bei 0:27 sieht cool aus :D |
Für mich muss einfach das Gesamt-Ambiente stimmen, welche Technik dafür verwendet wird und wieviel davon ist zweitrangig.
Wenn ein Lokal eine gewisse Wärme vermittelt bin ich schon happy :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.