![]() |
Wie werde ich DJ?
Hallo,ich würd gerne Dj werden, aber ich weis ned wo ich anfangen soll.
hab so ein behringer mischpult, weis aba nicht obs geht oda kaputt ist , muss ich noch testen. Hab auch traktor dj und virtual dj. welches programm ist besser? und sind solche dj schulen wie die vestax in wien eigentlich gut? mfg "dj" alex |
es sei dir die boardsuche ans herz gelegt :)
sowohl was equipment als auch "die ersten schritte" betrifft gibts einige aktuelle themen hier, müssten leicht zu finden sein. ob jetzt "software-dj" oder "hardware-dj" gibts auch hunderte themen in denen alle vor und nachteile geschildert sind. und last but not least: dj schools. gibt hier ein paar member die einer solchen einrichtung angehören. die masse jedoch ist eher dagegen. auch hier gibts schon das eine oder andere thema. viel spaß beim lesen! ;) |
ich würde dir raten mal ne hardware (cd player oder Turntabels) zu kaufen und vorallem, stell dir mal ein set zusammen, spezialisiere dich mal auf eine gewisse Musikrichtung. Und dann heißt es üben üben üben. Fange erst auf Privatparty's an zum auflegen, dann div. kleine Lokale, Bälle und vielleicht bekommst mal die Chance in einer Disco aufzulegen.
Ich kann dir eines sagen. Von heute auf morgen ist noch kein Star DJ vom Himmel gefallen. Die haben lange geübt bis sie ihr Ziel erreicht haben. Setze dir ein Ziel und erreiche es. Und alles wir von alleine kommen. PS: wenn du denkst das du so weit bist, könntest ja auch mal bei einem Internetradio nachfragen ob sie interessse haben. |
ich kauf mir auch immer gleich mehrere programme, damit ich hinterher in einem forum fragen kann, welches nun eigentlich besser ist...
|
Zitat:
den punkt hab ich dezent überlesen :rolleyes: |
@ chirs mach ich doch auch *lol*, wer eig nicht.
halte eig, gar nix vo knofpal am pc drück DJs |
Zitat:
hä??? von wo hast du das Mischpult her von der MA48??? Zitat:
also von DJ-schulen halte ich ehrlich gesagt nichts, weil ich bin der meinung man sollte sich es selbst beibringen, oder von ein anderen DJ (wenn du kontakte hast) es von ihm irgendwie beibringen. aber wenn du ein DJ Schule/Kurs machen möchtest hier einige links: http://www.djsound.at/ http://www.wifiwien.at/eShop/bildung...c+jockey&QS=on |
1 Entscheiden ob Vinyl oder CD
2. DJ-Store besuchen 2.2 beraten lassen 2.3 Wahlweise 2TTs oder 2cd-Player + Mischpult + dj-headys (Boxen wenn keine da sind) checken (oder Anfangs mitn Behringer rumgurken reicht auch, was es für ein Mixer ist währe halt gut zu Wissen bzw. ob er funktioniert) ..... alternativ lassen sich auch Gebrauchtgeräte bei ebay erwerben 2.4 Ausreichend Mucke zum mixen checken (Polendownloads zählen nicht) 3. Alles ordnungsgemäß verkabeln 4. Platte auf den Teller knallen (nicht wörtlich nehmen, könnte kaputt gehen) und TT starten 4.1 2te Platte auf Player Nr. 2 legen und ebenfalls starten 4.2 Die Knöpfchen/Fader am Mischpult genau anschauen und durchprobieren 5. ÜBEN 6. ÜBEN 7. mal auf ner Privatparty auflegen 8. weiter üben usw. Standardmixing Video-tutorials gibts ebenfalls: http://www.djtutor.com/index.php ciao m |
Zitat:
![]() |
btw. DJ wird man, indem man DJ vor seinem namen schreibt :D
|
Zitat:
unbedingt :D ´Herr Mag. DDr. Prof. Dipl.- Ing. univ. Deepforce |
Zitat:
es gibt viel lustigere titel... einer hier hat 5 titel, aber so "internationale" - MINC DINC MOS MEI <name> MOS zB is "master of science" :D |
MINC DINC MOS MEI ---> hört sich an wie ein Japanischer name *Gg* oder ein neuer Hands up lyric :D
|
pass auf, viell. liest gerade irgendein geisteskranker producer das, und diee lyrics sind auf der nächsten krocha hits oder wie die heißen zu finden :hihi:
|
wenn es so ist soll er nur *gg* hab selbst eigene ideen im Kopf *gg*
|
Ja,also clubdesaster hat das gut erklärt find ich(dafür bekommst du eine positiver wertung), ich weis nur ned was besser is cd oder vinyl?
und insgesamt isses doch nen sehr teures hobby also mal der anfang die anschafungsgebühren für alles , wenn man dann alles hat isses eh nicht mehr so schlimm muss man ja nur noch die lieder ab und zu kaufen und wenn man keine daweil kauft kann man ja oldies spielen. ich hab dieses mischpult ![]() ich habs irgentwo im keller weil als ich 14 war hab ich mir eins gekauft und so halt am pc verbunden und gemixt und schon probiert hab mich sogar bei techno4ever beworben aba die haben mich dann ned genommen und da hab ich dann keine lust mehr so gehabt. jetzt würds mich wieder interessieren. achja musikstyle würd ich eher so handsup, trance , hardtrance und so auflegen ab und zu auch etwas härteres wie hardstyle. wenn ich das alles kauf brauch ich eigentlich kein dj programm mehr für den pc oder? die meisten threads was ich über dj schulen gefunden hab sagen nix positivers darüber,hab mir gedacht das das anders wär.naja dann lieber selber machen spart man sich geld ..weil man gibt eh schon genug aus. mfg "dj" alexxmixer |
Zitat:
meine persönliche meinung: kurz gesagt: jeder muss seinen favoriten selbst finden. jedes medium hat seine vor- und seine nachteile. CD ist leicht, Vinyl ist schwer, CD kann man nicht angreifen, Vinyl schon, etc. da kommts drauf an was dir wichtig ist. was ich aber _persönlich_ am interessantesten finde, ist die "hybrid" variante - sprich: timecodevinyls. du nutzt den vorteil von vinyl (zum angreifen), und den vorteil von MP3/WAV/sonstwas. nachteil widerum, in der anschaffung halt ein bisserl teurer. also würde ich frisch anfangen, würde ich gleich mit einem MP3-Timecode-Vinyl-system anfangen... |
Sehr hilfreiche Tipps geben hier die meisten...
Also mal herzlich Willkommen von meiner Seite aus :) Tja, wie werde ich DJ ist immer eine gute und berechtigte Frage ;) Zuerst mal musst du selbst wissen, was du eigentlich genau willst. Willst du Resident werden, damit du Freitags und Samstags die Leute zum Tanzen bringst oder willst du nur so aus Spaß, bei einigen Events auftreten? Dann solltest du noch wissen, mit welchem Medium du dich genau beschäftigen willst! Willst du auf Turntables und CD-Playern spielen oder mit Programmen, wie Serano Scratch Live, etc.... Es ist natürlich immer so, dass du nicht einfach in eine Disco gehen kannst und sagst "hallo, hier bin ich.." Das meiste geht über Beziehungen und Bekanntschaften. Du kannst aber auch gerne probieren, einem Besitzer einer Diskothek eine Mix CD von dir zu geben. Nur bitte verwende dafür nicht Virtual DJ. Denn wenn dich derjenige mal einlädt zu einem Vorspielabend, dann hast du natürlich Pech, weil sowas wie VDJ gibts dort nicht ;) Also schau doch mal, dass du irgendwo so ein Anfängerset herbekommt. Dass muss ja jetzt nicht gleich das Profi-Set von Technics und Pioneer sein. Numark, Reloop und Co. haben sich in den letzten Jahren um einiges gebessert und sind deshalb sehr zu empfehlen. Auch der Preis ist wirklich okay. Ein Mischpult hast du ja immerhin schon..sollte es wirklich kaputt sein, kauf dir eines in der Preisordnung von ca. 200 Euro für den Anfang :) Und natürlich dürfen da die Platten auch nicht fehlen, schau dich hier im Forum ein wenig um, da werden stätig Platten gesucht und verkauft! Und dann wenn du das mal hinter dir hast, fängt das Abenteuer Deejay erst so richtig an. Es gibt leute, die haben das Mixing ziemlich schnell herausen, andere üben Monate dafür. Lass dich nie unterkriegen, wenn die ersten Wochen nix klappt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen heißt es doch so schön :) Nimm deine Mixes auf, mit Laptop oder anderem dir zur Verfügung stehenden Equipment :) und horch dir die Fehler an... Du wirst ganz schnell draufkommen, was verbessert gehört=) da ist die Platte zu schnell, da hätte sie abgestoppt gehört, usw. Wenn du immer mehr übst und dann vergleichst zum Anfang, wirst du staunen! Stell dann, wenn du dir sicher bist dass es gut ist, dann stell mal so einen Mix hier online und wir können dir Tipps dazu geben. Aber nicht nur hier, sondern schick den Mix an andere Leute auch, bzw. andere Webseiten. Und wenn du Glück hast, lädt dich mal wer ein zu einem Vorspiel, kann ja auch ein Internetradio sein :) Also viel Glück von meiner Seite aus! lg patrick |
Naja, bei Techno4ever mit keiner Referenz zu bewerben, is als wie wenn ich mich bei Ö3 als Meterologe bewerbe und ihnen sage, dass ich jeden Tag das Wetter auf wetter.orf.at checke.
Man muss klein anfangen, also auf einer Privatparty oder bei einem Internetradio mit 10 Zuhörern. Die nehmen jeden und dort kannst dich dann austoben. Vinyl oder CD? Tja, die Frage stellen sich viele. Einfach mal ausprobieren. Vorteil von CDs sind auf jeden Fall die Kosten. Die Player sind vielleicht teurer, aber dafür das Medium umso billiger. Vor allem kannst du dann MP3s aus den Shops laden und sie dir auf CD brennen. Da spart man sich einiges. Dafür hast du mit Vinyls etwas mehr Kontrolle über den Track. Einfach mal ausprobieren. Fürn Anfang reichen aber auf jeden Fall CDs. Gibt auch schon günstige DoppelCD Player um 200 Euro. Da is nicht viel verhaut. Aber wie schon geschrieben wurde, einfach ausprobieren im DJ Shop deines Vertrauens. Falls du keine kennst, hier ein paar die ich kenne(in Wien): Disco-Store Klangfarbe Friendlyhouse Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das in einer Schule lernen kann. Das is ähnlich wie Radfahren. Man braucht am Anfang ein paar Versuche und wenn mans kann, verlernt mans nie wieder. Zumindest die Basics. Die ganzen Spielereien bekommt man dann auch mit, wenn man sich DJ Sets beim Fortgehn oder im Internetradio deines Vertrauens anhört(wobei ich nicht die üblichen Mixspielchen der Residents meine) |
Zitat:
nene...die anschaffungskosten sind im vergleich zu den "erhaltungskosten" eher gering. durchschnitt: bei vinyls: 7€ pro song maxi-cds: 5€ pro song mp3 (betaport): ~2,50€ pro song wenn wir von 100 tracks ausgehen die du dir innerhalb eines jahres zulegen wirst (was eh schon eher wenig ist) sind wir bei 250 bis 700€ pro jahr. dh im vinylfall gibts du innerhalb eines einzigen jahres das für platten aus was ein durchschnittliches anfängerequipment kostet :eek: . und wie gesagt, 100 tracks sind sehr wenig eigentlich. ohne regelmäßiges einkommen ist das hobby djing kaum effektiv zu betreiben! |
Man sollte lieber bei einigen fragen: "wie wurde DER DJ ???" :D
|
übers Equipment wurde ja schon so einiges geschrieben, ist dir klar, wie Beatmixing funktioniert?
Das war das, dass ich früher nur vom Radio gekannt hab und erst durch Zufall richtig entdeckt habe, aber ab da hats dann eigentlich funktioniert! Ansonsten würd ich einfach sagen, klein anfangen, immer weiterüben und den Spaß an der Sache nie verliern und immer am Boden bleiben, ich kenn nämlich schon so manche, die frisch mit dem Auflegen angefangen haben und denken, sie könnens auch in der Disco, wenn sie aber der Resident mal spielen lässt (gesehn in einer kleinen Disco) bekommen sie keinen Übergang hin! Liegt meist an der fremden Technik, den verschlechterten Akustikbedingungen und nicht zuletzt an der Nervosität! Nebenbei würd ich auch gleich den DJs genau beim Sprechen zuhörn und daheim einfach durchs Mikrofon sprechen üben! Ich hab damals angefangen, da durft ich noch nicht weggehn, Anregung gaben mir eigentlich nur die Disco-Übertragungen im Radio und Club Rotation auf Viva! Mittlerweile hat mans da ein bisschen einfacher, weil es Youtube und andere Videoplattformen mit Tutorials gibt, die einem so Einiges zeigen können, dafür werden halt auch die DJs mehr und man hat mehr Konkurrenz. Naja, viel Spaß! lg |
Zitat:
so ein thread wäre mal ein hit *ggg* aber bei einigen wäre die frage wirklich angebracht |
Zitat:
Eher ein mix von beiden, also würd eher gern bei events auftreten aba nicht nur aus spaß. Bei klangfarbe hab ich mir den mixer gekauft. Zitat:
das frustriert ein bisschen.ich bin nämlich noch schüler. Zitat:
nein. ich hab damals nur probiert die übergänge gut zu machen(also die beats übereinander zulegen,ging mit traktor dj sehr gut) ,mehr wusste ich auch ned was man als dj machen muss |
Zitat:
dann kannst es gleich vergessen! Spass muss GANZ oben sein!!! keiner möchte ein DJ sehen der ausschaut wie ein Autobus weil er "gezwungen" ist diesen Job zu machen. |
genau das ist beatmixing (bzw. beatmatching). allerdings nehme ich an, dass du mit traktor den sogenannten "sync button" verwendet hast. ich kann dir versichern, den wirst du auf keinem clubmixer finden *gg*. das sollstest du alles aus deinem gehör können.
lg |
Zitat:
dann zieh dir mal die Videos von dem Link rein den ich gepostet habe (dj tutor)... die Seite scheint allerdings leider gerade am Updaten zu sein findest du auch auf Youtube (http://de.youtube.com/user/ellaskins?ob=4 unter dem Punkt Videos)... diverse Tutorials zu Beatmatching und alles rund ums djing, sehr ansprechend erklärt wie ich finde EDIT: http://de.youtube.com/watch?v=7zC5W5vfW2o zb |
aber ich reis z.b. mitn bitch net so herum *gg*
|
Zitat:
:D gibt ja nen haufen Videos, auch mit anderen Techniken.... wobei ich diese ride-the-pitch Variante gar nicht schlecht finde. Ist eine Stil/Gewohnheitssache |
ja eh irgendwie!!
mal was neues!! man lernt nie aus,... ist auch sehr wichtig als dj,... |
Hab die Technik zwar gekannt aber noch nie verwendet, aber ich glaub die lern ich mir jetzt an! :)
Scratchn möcht ich mir auch schön langsam anlernen, aber den Fader so schnell zu bewegen und auf der anderen Seite die Platte zum Beispiel langsam ist auch eine Koordinationssache! :D |
Ich finde das passt nicht in den "Producer Corner"... :D
|
Zitat:
Ich hab das Video nich angesehen aber ich denk mal du meinst pitch. Bitch hat eine andere Bedeutung :D :D War nicht böse gemeint. Sry für offtopic. |
Zitat:
omg, garnicht gemerkt :eek: |
Siehst ;) Vielleicht kammas ja verschieben ;)
|
zunächst übst mal jeden abend mit einer flasche vodka, dann wennst das kannst, mischst vodka und gin tonic, und später nimmst dann noch cognac mit dazu ins programm, wennst das beherrsts, wirds zeit für platten oder cd spieler... oder für nen guten internisten ;)
|
Zitat:
hahaha genau so ist es! jaja der herr plastic hat ja jahrelang alles mitverfolgt. |
Zitat:
ich fühle mich gerade sehr alt |
glaub mir einfach ist es nicht in große clubs reinzukommen, das hab ich am eigenen körper miterlebt.........
vor allem lernst es net zu schätzen wennst net durch den dreck gegangen bist. stell dir vor du spielst von heute auf morgen in einer großraumdiskothek vor minimum 1.000 leuten? wo war der ehrgeiz? wo war der mut? wo war der wille? NICHT DA! fängst net klein an, wirst nix. mich fragen so viele leute wie sie dj werden können, oder sie wollen dj werden. dann frag ich oft wegen dem grund warum sie das wollen. antwort: "tja wegen den vielen mädls und man verdient gut" meine antwort: "kannst gleich wieder aufhören" dj wird man nicht, dj ist man. aus leidenschaft zur musik. |
Zitat:
Nicht von heute auf morgen, aber irgendwann. Weil eben etwas in einem brodelt und das muss raus. So ist es bei mir auf jeden Fall. Ich könnte nicht mehr ohne. Und würde ich so nirgends wo mehr spielen, dann hätte ich die TTs trotzdem noch bis in alle Ewigkeit. Amen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.