dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   MP3-CD - Warum nicht?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25654)

Chris B. 3. September 2008 17:36

MP3-CD - Warum nicht?!
 
nabend!! :D

kennen wir ja alle:

"Ich kauf doch keine MP3s, da geb ich geld aus, und hab nichtmal was in der Hand (physikalisch)."

jetz hab ich mich gefragt, warum man keine Compilations anbietet wo z.B. 2 Audio CD's (mit Radio Edits) anbietet und eine 3te CD mit 320er MP3s aber in Club länge!


oder überhaupt nur eine compilation, bestehend aus EINER MP3-Daten-CD

VORTEIL:
+ viele Tracks (auch in 320er qualität passt einiges drauf)
+ nur EINE cd = niedrigere Produktionskosten
+ einfaches kopieren auf den rechner (viele rippen sich cds ohnehin auf den rechner)
+ im gegensatz zur download-MP3 physikalisch - und im vergleich zur normalen CD preiswert (weil viel platz)

NEUTRAL:
+ verrechnung wäre bei der 3CD variante die selbe- da ja die selben tracks nur in anderer länge angeboten werden würden, somit ändert sich nichts an der verteilung (rata)

NACHTEIL:
- cd kann nicht in alten audio-cd-only laufwerken gespielt werden (aber DVD player und Autoradios können meist schon MP3 lesen)



---

meine eigene meinung dazu:

ICH FÄNDE ES ENDGEIL!


aber was sagt ihr dazu? was habt ihr für cd player? können die mp3 lesen?!

Deejay RD 3. September 2008 17:56

so eine cd mit tracks in club länge wär wirklich nicht schlecht....

abspielen wäre bei mir auch kein problem weil spiel daheim alles nür übern laptop....

sicher keine schlechte idee so eine MP3 cd....:D

guenny123 3. September 2008 18:12

Vll wirst ja mit der Idee noch reich! :D

Ich würd MP3 CDs auf alle Fälle kaufen, überhaupt wenn dieser unnötiger DRM Schutz dann eventuell wegfallen würde! :)

Chris B. 3. September 2008 18:15

kein mp3 cd gegner?!


wieso gibts dann keine mp3-cd's?! oder gar mp3-DVD's wo gleich ein ganzes jahr musikgeschichte drauf ist! (das wär echt wahnsinn, ich würde dafür 100€ und mehr zahlen, je nachdem wie zahlreich)

guenny123 3. September 2008 18:24

MP3 Blu-Ray Discs! *:D *

reini 3. September 2008 18:28

Lieber AAC oder OGG ;) Aber ja, kommt aufs selbe.

Keine Ahnung, warums das nicht gibt. Lizenzgebühren vielleicht?
Daheim auf der Anlage haben doch noch sehr viele "alte, normale" CD-Player, die halt keine MP3s lesen können. Genauso im Auto.
Bekomm jetzt das erste Auto, was MP3 CDs lesen kann.
Hatte davor einen 2003er, der konnte es nicht
Meine Mutter hat einen 2005er, kanns nicht
Papa 2006er, kanns nicht.

Das wär also ein Grund.

Vl will das die Musikindustrie auch nicht. Immerhin zahlst dann ca 14 Euro für 40 Lieder(Wenn wir annehmen, dass Radio und Club Version drauf sind)
Da würden sie mit dem Download mehr verdienen, da muss man jedes doppelt zahlen.

Chris B. 3. September 2008 18:45

Zitat:

Zitat von reini
Lieber AAC oder OGG ;) Aber ja, kommt aufs selbe.


also wenns AAC oder OGG wär, würd ichs nicht mehr wollen...

naja man sollte auch OFFIZIELL dazu aussprechen, dass zumindeste EINE kopie der Mp3s legal ist - somit könntest du dir zuhause dann deine lieblingstracks von der mp3 compilation als AUDIO CD brennen. natürlich kann man das per MP3 nicht kontrollieren... aber ich find den ansatz egtl sehr gut... audio cds sind out...

reini 3. September 2008 19:09

Blöde Frage, wie brennt man eigentlich MP3 Cds fürs Auto? ;)
Als normale Daten CD? Oder gibts da auch was spezielles?

Ich glaub aber, dass sie es wegen dem Preis nicht tun. Weil sie dafür viel mehr bieten müssten und grade die Musikindustrie schenkt einem nix.
Und wenn eine CD auf einmal 34 Euro kostet, nur weil Clubmixe drauf sind, die man als normaler Hörer eh nicht braucht, dann bricht das Geschäft überhaupt ein...

Chris B. 3. September 2008 19:13

einfach als DATEN CD...

btw. ich würde meinen, dass der clubmix genausoviel kostet wie der radiomix! ausserdem zielt das angebot darauf ab durch NIEDRIGEN PREIS bzw. GUTEM PREISLEISTUNGSVERHÄLTNIS mehr verkäufe zu erzielen und somit genauso gewinn einzufahren!

es is halt das problem von mp3 shops, dass die jüngere schicht kaum zugang hat, da meist eine kreditkarte gebraucht wird, etc. und der phsyikalische aspekt scheint viele zu stören. eine mp3-cd würde EVENTUELL (ich weiss es ja auch nicht!) den verkauf wieder ankurbeln bzw. das interesse daran wecken.

vorallem in einer zeit wo doch sowieso jeder schon mit 128er mp3 zufrieden ist werden 320er mp3s niemals stören!

attila 3. September 2008 19:17

was mach ich aber wenn ich die cd kauf..und es sind sagen wir 30 lieder oben in 320er quali..

so jetzt hab ich die cd und geht ein dj in den club und will die cd einlegen

CD ERROR..achja wir haben hier leider keinen pioneer cd spieler der mp3's liest...

und die variante...rippen auf audio cd brennen is dann schon wiederrum aufwendig!

reini 3. September 2008 19:20

Naja, das is ja nicht von heute auf Morgen, das MP3-CDs gibt.
Wenn der Markt da ist, dann hast du in den Clubs auch entsprechende Geräte stehn.

Ich glaub trotzdem nicht, dass sich die Musikindustrie diese Einnahmen durch die Finger gehn lässt.
Die würden dann mehr oder weniger den Club Mix dazuschenken.

Wennst dir anschaust, dass eine Maxi ca 7 Euro kostet, wo 3-4 Versionen drauf sind und dann auf einmal eine CD mit 20x2 Liedern von mir aus 20 Euro.
Da machens ja Verlust!

(bin weg für heute *g*)

Berni 3. September 2008 19:29

Es gibt Mp3 Compilations, allesamt ziemlich erfolglos oder tw. Backkatalog lastig...

Zumals es einen Denkfehler gibt - desto mehr Titel auf einer CD, desto schwieriger wird es, den Preis zu halten bzw. würde der Preis empfindlich steigen, weil man ja mehr Lizenzgeber hat, mehr Mastering etc ...

Chris B. 3. September 2008 20:27

Zitat:

Zitat von attila
was mach ich aber wenn ich die cd kauf..und es sind sagen wir 30 lieder oben in 320er quali..

so jetzt hab ich die cd und geht ein dj in den club und will die cd einlegen

CD ERROR..achja wir haben hier leider keinen pioneer cd spieler der mp3's liest...

und die variante...rippen auf audio cd brennen is dann schon wiederrum aufwendig!


geh bitte, hör auf das so engstirnig zu sehn!

schätz bitte mal WIEVIELE der konsumenten:

1. DJ sind
2. einen DJ CD-Player haben
3. die meisten selbsternannten DJs haben sowieso irgendeine gecrackede mixing software die mp3 genauso erkennt!

für DJs gibts immer noch andere möglichkeiten sich tracks zu besorgen. abgesehn davon, dass man sich selbst die tracks als audio brennen könnte!

btghey: hab noch nie eine mp3 cd im mediamarkt entdeckt... leider.

Chris B. 3. September 2008 20:32

doublepost.

RAZE 3. September 2008 20:33

Ich hab mal gehört, dass bei compilations schon mal gemastert wird, dass das gesamtkonzept passt!

weiß aber ned obs stimmt.

Chris B. 3. September 2008 20:35

Zitat:

Zitat von RAZE
Ich hab mal gehört, dass bei compilations schon mal gemastert wird, dass das gesamtkonzept passt!

weiß aber ned obs stimmt.


das ist bei CDs die durchgemixed sind auf jedenfall der fall!

alles andere ist purer blödsinn (doppelt mastern = tod), selbst wenn das wirklich stimmen sollte, das kann dir JEDER der auch nur einen HAUCH einer idee von MASTERING hat, bestätigen.

DJSub-Zero 3. September 2008 21:23

Die idee ist sicher nicht schlecht, nur da bin ich froh das ich ein USB-Stick anschluss bei mein auto hab und so mein USB-Stick füllen kann *Gg*...

aber zum auflegen halte ich nicht viel von MP3.

Chris B. 3. September 2008 21:36

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
Die idee ist sicher nicht schlecht, nur da bin ich froh das ich ein USB-Stick anschluss bei mein auto hab und so mein USB-Stick füllen kann *Gg*...

aber zum auflegen halte ich nicht viel von MP3.


hauptverwendungszweck von compilations is neuerdings das auflegen in diskos?! interessante sache. schonmal mit einer future trance mit radio edits auflegen gegangen?! :D

wenn du die 320er mp3 als audio cd brennst wirst genau garkein unterschied hören... nicht in der elektronischen musik...

Steve Guess 3. September 2008 21:36

ganz ehrlich, glaubst du die illegalen downloads würden mit der einführung bzw. erweiterung des verkaufs solcher cds weniger werden? ich versteh auch nicht warum
mp3 dj SOFORT mit etwas negativem verbunden wird?!

sicher gibts viele die mit illegalen mp3s spielen, noch dazu offensichtlich. aber es gibt ja auch leute (mich zB), die ihre musik bei beatport erwerben. und ich glaub keine mp3 cd kann beatport das wasser reichen. sowohl vom sortiment als auch vom preis.

man bedenke immer: bei beatport kann ich mir meine tracks immernoch selbst aussuchen, und für einen aufpreis bekomm ichs sogar als wave... bei cds muss
man das nehmen was drauf ist.

gute nacht : )

Chris B. 3. September 2008 21:46

Zitat:

Zitat von Steve Guess
mp3 dj SOFORT mit etwas negativem verbunden wird?!

sicher gibts viele die mit illegalen mp3s spielen, noch dazu offensichtlich. aber es gibt ja auch leute (mich zB), die ihre musik bei beatport erwerben.


das freut mich natürlich für dich, dass du musik wertschätzt und sie auch kaufst...

allerdings kannst du nicht abstreiten, dass es der EINFACHSTE und BILLIGSTE weg ist für raubkopierer sich als DJ hinzustellen.

kosten für 13 jährigen DJ CoolBase = 0€


daher ists auch so verschien... ich selbst kaufe auch _nurmehr_ (ausnahmslos) mp3.

aber ich denke dir ist auch nicht entgangen, dass sich sehr viele leute alles einfach aus youtube rippen.

und punkto "illegale" mp3s von STREAM-DJ's:

ist jetzt schon öfter vorgekommen, dass tracks mit falschem namen gespielt werden - komisch. in p2p tauschbörsen und polenseiten sind die tracks genauso falsch benannt.

kleines beispiel eine alte nummer von mir:

X - Cloud 9

rate mal unter welchem namen die nummer unter fast allen(!) mir bekannten inet radios gespielt wurde?!

ZIGGY X - Cloud 9

(komisch, genauso stands auf xxxxxx.pl auch :o )

Disco-Store, Gue 3. September 2008 22:34

Mir war selbst die normale CD zu schwach.....

Das ist und jetzt leider war meine Technologie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Super_Audio_Compact_Disc

Seit ich einige dieser SACD´s habe, kaufe ich nur noch SACD - Spieler.

Leider ist diese Art gleich wieder untergegangen :(

Grund: einfach diesen Tread lesen.....

...somit bleib ich bei meinen Vinyls und Notfalls-Ersatztonträgern (CD´s).

...und übrigens: mal abweichend vom Klang- und ICHWILLSGREIFENUNDSPÜREN-Erlebnis, ein DJ hinter einem Laptop sieht zum Scheissen aus.

Wenn der Typ wegen dem anwesenden Publikum und mir seine Koffer durchwühlt, dabei vielleicht noch ins Schwitzen kommt und ein zufreidenes Lächeln trägt, weil ihm dafür die Menge einfach nur rockt, zahl ich für´s Bier gerne € 4,- +.

Dann kann sich am Ende des Wochenendes genau dieser Kerl auch einen neuen Koffer und die neuesten Tonträger leisten.

Geiz ist, wenn man Dir vorenthält, was Du nich zahlen wolltest!!!!

LG Gue

Chris B. 3. September 2008 22:51

okay ich merke gerade, es hat keinen sinn... es liest anscheinend nichtmal jemand.

macht mit dem thread was ihr wollt.

Disco-Store, Gue 3. September 2008 23:33

..oder wer?

...die Kosten einer CD entstehen ja nicht, weil es statt 6millionenfeierzeig einfach nur eine CD ist, sondern durch die Rechte etc..

Im übrigen kauft man zumeist eh schon eine Cd in MP3-Qualimüll ohne es zu wissen.

Also auf was wolltest Du hinaus, denn selbst wenn ich es jetzt zum 2ten Mal gelesen habe, kann ich nicht erkennen was Du hören willst?

LG Gue

Nachtrag:
aber was sagt ihr dazu?
derweilen nix mehr.
was habt ihr für cd player?
Pioneer DV-LX50 hätt aber lieber einen Sony CDP-XA50ES (wenn dieser SACD spielen könnte)
können die mp3 lesen?!
..musste ich erst nachsehen: aber jetzt weis ich "ja"
• DVD-Video, DVD-R/-RW, DL-R/-RW, DVD+R/+RW, DL+R/+RW
• DVD-Audio, SACD
• SVCD, VCD
• CD, CD-R/RW
• DivX, WMV
• MP3, WMA
• High Resolution JPEG Fotos

Chris B. 3. September 2008 23:43

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
..oder wer?

1. ...die Kosten einer CD entstehen ja nicht, weil es statt 6millionenfeierzeig einfach nur eine CD ist, sondern durch die Rechte etc..

2. Im übrigen kauft man zumeist eh schon eine Cd in MP3-Qualimüll ohne es zu wissen.

3. Also auf was wolltest Du hinaus, denn selbst wenn ich es jetzt zum 2ten Mal gelesen habe, kann ich nicht erkennen was Du hören willst?

LG Gue


1. eine compilation muss sich das RECHT auf einen track ERKAUFEN?! hab ich noch nie gehört. es ist doch so, dass track XY auf CD Z kommt, und track XY vom gewinn (abzüglich aller produktionskosten etc.) dann den teil bekommt, der ihm zusteht. also wenn 44 tracks auf dem sampler sind, bekommt man 1/44 und davon dann 50% weil das eigene label ja auch bei compilationdeals 50% einheimst.

2. stimmt.

3. ich hab jetz schon 100x die frage in den raum gestellt, ob compilations aufeinmal für DJs gedacht sind?! - zumindest lassen mich die genannten argumente darauf schließen... und trotzdem kommst du z.B. jetz auf MP3-DJ's... es geht um MP3-CDs für die MASSE.

das forum hier ist einfach zu DJig :D

Anna 3. September 2008 23:53

nicht boes sein, aber nur weil grad nicht alle ob deiner grandiosen idee auf die knie fallen und dich als retter der musikindustrie feiern, ist die reaktion schwer unnoetig ...
wenn du eine diskussion in den raum stellst solltest du eigentlich damit rechnen dass a) nicht alle deiner meinung sind und b) nicht alle bauchpinseln kommen ...

ad topic ...
abgesehen davon dass es in meinem haushalt kein mp3-cd-lesefaehiges geraet gibt ...
(mp3player, stereoanlage liest nur cds und die auch nur ohne lustigen kopierschutz sonst zickts, laptop ohne optisches laufwerk) und somit ich als kaeufer schon mal rausfallen wuerde ...

das wird nicht funktionieren, aus dem einfachen grund den berni schon erklaerte.

leute, mal ehrlich.
es ist ein FAKT dass eine grosse anzahl an musikhoerern NUN MAL RUNTERLAEDT, zumindest in der sparte in der WIR uns bewegen, zumal die durchschnittliche hoererschaft - jetzt mal verallgemeinert in den raum gestellt - durchwegs recht jung und technologisch nicht ganz unbedarft ist.
das ist eine entwicklung die schon seit JAHREN abzusehen ist.
es ist auch ein FAKT dass diese entwicklung nicht rueckgaengig zu machen ist.

WIR (im sinne von produzenten, musikern, prs, labels, alle die wir uns unsere pizza am monatsende von in diesem geschaeft gemachter kohle kaufen) muessen uns nach den bedingungen richten, da es ganz offensichtlich die "andere seite" einfach nicht machen wird, denn ganz am ende ist "musikalische unterhaltung" doch noch mehr oder minder eine dienstleistung.

damit ist das ganze dilemma noch nicht einmal im groben umrissen, nur kann oder koennte man darueber stundenlang ausschweifend diskutieren ...

FAKT ist auch dass "mp3 cds" nicht die loesung dieses dilemmas sein kann - genausowenig wie beatport es ist (meiner bescheidenen meinung nach, ich wuerde mich gerne eines besseren belehren lassen ...)

die loesung wird - sie muss - kommen, und es muss und wird etwas richtig innovatives, noch nie dagewesenes sein.

ich PERSOENLICH sehe es so wie gue ...
ich PERSOENLICH kaufe mir meine favorites auf vinyl ... auf cd sofern existent ...
ich PERSOENLICH sehe einen dj auch mit 3 plattenkoffern in der technik stehen, und bei NEW WORLD ORDER hoert man die spuren krachen weil sie schon so oft gespielt wurde ...

aber das ist nicht die zukunft.
auch wenns mir im herzen wehtut.

und, chris: wenn du von deinem konzept so ueberzeugt bist ... dann MACHS DOCH ... warum nicht? am ende ists eh die allgemeinheit die ueber erfolg oder misserfolg befindet ... und nicht du oder ich oder da korl oder da fronzl ...

Chris B. 3. September 2008 23:55

Zitat:

Zitat von Anna
nicht boes sein, aber nur weil grad nicht alle ob deiner grandiosen idee auf die knie fallen und dich als retter der musikindustrie feiern, ist die reaktion schwer unnoetig ...


sofern nicht total OFFTOPIC argumentiert wird, ist es mir recht!

hab ja darauf gewartet... daher ein wenig haltlos was du da laberst :o

zum restlichen posting:

danke fürs objektiv bleiben...

wusste garnicht dass du DJane bist?!

p.s. was heisst "machs doch"?! leihst du mir geld dafür?! :D
ich hab einfach nur - gut gemeint - eine "idee" in den raum gestellt, und jeder der was dagegen hat labert irgendeinen scheisshaufen (sorry!) von DJing daher. das kann nunmal nicht die ansicht der MASSE sein, und ich dachte die mehrheit hier kann sich zumindest in die lage eines normalen konsumenten hineinversetzen. jemand der KEINEN turntable zuhause stehen hat und vielleicht auch keine kreditkarte zur verfügung hat.

aber es läuft wieder auf MP3 dj und VINYL dj raus, und auf das hab ich absolut NULL bock.

Anna 4. September 2008 00:00

bitte, geh schlafen wenn dus nicht schaffst um die zeit zu argumentieren.
ich wusste nicht dass man sich dj nennen muss oder dich befragen bevor man sich tontraeger in welcher form auch immer kauft.
zum thema objektiv ...
und die haltlosigkeit wird sich ja zeigen (reicht wahrscheinlich wenn du einen blick auf die abrechnung deines letzten releases wirfst um die bittere realitaet und kaufbereitschaft deines klientels zu beurteilen).
mp3-cds (die nunmal wirklich nicht neu sind) als allgemeinloesung anzusehen ist ziemlich ... rosa brille ...
jetzt verstaendlich?

edit ad dein edit (dann weisst du wie das nervt :D :D )
das ist eine DISKUSSION.
wenn du mit jemandem sprichst bleibt ihr auch nicht so lang beim selben thema bis der diskussionsstarter (= threadersteller) sagt, gut jetzt koennen wir auch ueber was anderes reden.
auch genannt interaktion.
und dass gerade du offtopic schreist, naja ...
und zwei zeilen als antwort mit gue's post, mit dem ich mich sehr identifizieren konnte, moegen mir doch bitte gestattet sein.

Chris B. 4. September 2008 00:01

Zitat:

Zitat von Anna
bitte, geh schlafen wenn dus nicht schaffst um die zeit zu argumentieren.


tu ich jetzt!

gn8! :)

Disco-Store, Gue 4. September 2008 00:01

Eugen. Nicht immer gleich angepisst sein - Bitte!

Da ich den Grund dieses Treads nicht verstehe oder nicht schreiben kann, was verlangt wird.....

Sauguter Eintrag von Anna wieder einmal.

Leider muss ich zuvor andere bewerten, um Anna einen Punkt geben zu dürfen, warum auch immer.

LG Gue

Free 4. September 2008 07:25

zum ersten gibts etliche compilations, speziell für djs, kommen mir immer regelmäßig unter wenn ich auf deejay.de nach nem speziellen track suche. ;)

aber um das gets ja nicht...

ich glaub chris, wenn ich dich richtig verstanden habe geht es dir nicht darum den illigalen download damit zu bekämpfen, sondern darum die sinkenden cd-absätze wieder nach oben zu korrigieren und weiters besonders kinder und jugendliche gar nicht erst zum illigalen dowload zu verführen (erläuterung su), sondern ihnen eine preiswerte (ne mp3 cd kann doch net mehr als eine audio cd kosten, oder?!) alternative zu bieten.

ich habe vor vielen vielen jahren, als man das internet noch ans telefon anschloss, und ein download noch einen tag gedauert hat auch illigal gedownloaded. nicht weil ich mir keine cds gekauft habe. im gegenteil, mein ganzes verfügbares geld fluss in cds. nein, es war einfach frust weil man (damals!) viele tracks erst sehr sehr spät auf cd bekam, noch dazu in ner unötigen radio version, der legale download (kontor.cc zb) zwar nicht so gut wie heute (bei weitem nicht) war, aber doch sehr viel angebotsreicher als cds. problem: wie bezahlt man das als 14jähriger? und traurig aber wahr...deses problem konnte in ACHT JAHREN noch immer nicht gelöst werden...und das ist ne ewigkeit im musik biz. ich selbst hab erst seit ein paar wochen ne kredit karte...und zwar NUR damit ich auf beatport bezahlen kann, lächerlich oder?

es iste einfach so, dass vor allem in der elektronischen und black music sparte sooooo viel angebot herrscht, dass es einfach nicht auf cds gibt, und wenn dann erst viel zu spät (bestes beispiel sind die vielen OFFIZIELLEN remixe von nummern die man nie auf ner maxi findet, oder extended versionen von hip hop und rnb nummern, noch nie gesehen auf ner single). und genau DA fangen kids an zu downloaden, und hören natürlich in den meisten fällen nicht mehr auf wenn sie älter werden und vollen zugriff auf das angebot hätten (downlaodportale, vinyls (die ja unleistbar sind für nen jugendlichen) digitalisieren, importe etc...)

dass viele keinen mp3 fähigen cd player daheim haben ist ne mangelhafte ausrede. oder seid ihr auch gegen bluray nur weil ihr keinen player habt? oder wart ihr gegen die cd, weil ihr keinen cd player hattet? noch dazu werden heutzutage kaum noch cd-player hergestellt ohne mp3 funktion, und ich glaub es gibt nicht viele die keinen dvd player oder eine spielkonsole daheim haben...

DJSub-Zero 4. September 2008 07:34

Zitat:

Zitat von Chris B.
hauptverwendungszweck von compilations is neuerdings das auflegen in diskos?! interessante sache. schonmal mit einer future trance mit radio edits auflegen gegangen?! :D

wenn du die 320er mp3 als audio cd brennst wirst genau garkein unterschied hören... nicht in der elektronischen musik...


nein aber es gibt ja immer noch die Maxi's ;)

Chris B. 4. September 2008 08:07

danke free, du hast es genau auf den punkt gebracht!*

mich hats gestern nur angepisst, dass andauernd irgendwas von DJing gefaselt wurde, das sahnehäubchen war dann noch, dass aufeinmal jemand mit vinyl besser als cd daher kam...

falls sich jemand noch angefahren fühlen sollte, bitte ich das zu entschuldigen. ich denke da werden sich mr. music-laptop-djs-sehen-scheisse-aus-store und interaktion-ist-dein-bester-freund-anna angesprochen fühlen, also begraben wir das bitte.

übrigens:
ich weiss was ein forum ist, bin auch sehr dankbar, dass die erfindung zustande kam - wer weiss wo sonst ich heute meinen täglichen müll abladen würde, wenn nicht hier?! den thread hab ich übrigens nicht erstellt um dinge zu lesen wie: "boah chris, geile idee", sondern um sachlich PRO und KONTRA zu führen, vielleicht gab es ja paar aspekte - abseits vom DJing (*raunz!*) - die ich nicht berücksichtigt habe.

was mich jetz z.B. noch interessieren würde, ist, was Gue meinte mit "Rechte kaufen" - hab ich noch immer nicht begriffen... kann ja gut möglich sein, dass ich bzgl. lizensierungen einige bildungslücken hab, weil ich noch nie was in der richtung gelesen/hört hab.

berni, was waren das für MP3 Cds? gibts da noch infos dazu (namen, preis, anzahl tracks, musikrichtung, etc.) - hät mir das gern angesehn! :)

* = "Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie DJ_FREE erneut bewerten können."

ev rulez 4. September 2008 08:50

So mein senf dazu.

MP3 cd wäre eig supa würde dies sofort in anspruch nehmen, weil ich eig nichts mehr hasse als cd wechseln zb im auto.

das einizge was mich ein bischen stört ist das es viel länger zu lesn braucht als eine cd im normalen audio format, genau so mit den vor spulen, tut man zwar nicht oft is aber so.

lg

Chris B. 4. September 2008 08:56

Zitat:

Zitat von ev rulez
das einizge was mich ein bischen stört ist das es viel länger zu lesn braucht als eine cd im normalen audio format, genau so mit den vor spulen, tut man zwar nicht oft is aber so.


das stimmt allerdings! dachte mir daran ist mein player schuld, aber anscheinend gibts auch andere :D

ev rulez 4. September 2008 09:06

Denke aber auch hiefür wird es bald vernünftige lösungen geben.

Free 4. September 2008 09:11

bzw warte ich ja nur auf den tag an dem jeder mit seinem USB stick zum saturn geht, seine bankomat/kreditkarte oder seine kundenkarte (mit vorher draufgespieltem guthaben oder so ähnlich) in einen schlitz steckt, und sich einem die ganze welt der musik offenbart.

Chris B. 4. September 2008 09:17

NAJA also das glaub ich nicht... wenn dann online!

1. du must nirgendwo hingehn
2. die ganze welt der musik öffnet seine pforten
3. du brauchst nichtmal einen usb stick :D


ich hab mal in einem anderen forum geschrieben was im internet fehlt, und was getan werden müsste, bzw. was erst passieren muss, damit das online kaufen funktioniert!

auch wenns jetz nicht 100% zum anfangsthema passt:

Zitat:

Zitat von Chris vor paar Wochen :D
ich stimm dir natürlich zu, dass der masse unbedingt gezeigt werden muss, wie schnell und einfach so ein legaler download sein kann, ohne geplagt von fakes, schlechter qualität etc. zu sein- aber dieses "masse zeigen" liegt nicht in unserer hand, weil einfach massig an kohle dafür herhalten muss -> werbungen im rundfunk unabdingbar um wirklich viele zu erreichen.

dazu kommt noch, dass momentan viele portale existieren wo die übersicht einfach nicht gegeben ist. öffne ich ein p2p programm meiner wahl, geb ich ein was ich will und sofort scheint alles verfügbare auf. das ist eine benutzerfreundlichkeit die sehr schwer bis GARNICHT zu schlagen ist!

egal was eingegeben wird... es wird was gefunden... egal ob "sido", "rob mayth", "alex morph", "the ring2" oder "gina lisa" ...

was bräuchte man, wenn man das legal machen will?
unzählige portale... für jedes vielleicht ein eigenes...

man müsste ein zentrales portal bauen, das alle existenten portale miteinander vereint und alles in einer suchabfrage ausgibt und per doppelklick vom eigenen konto abbucht und der download beginnt.

nur: das geht leider nicht... zumindest noch nicht jetzt, solange noch die schlachten zwischen den legalen portalen ausgetragen werden und einer sich als favorit herausstellt. sollte sich da mal was tun, und es findet sich fürs musikgeschäft EIN portal, dass wirklich das zeug dazu hat und auch wirklich alles mögliche abdeckt und andere portale aufkauft... und natürlich den löwenanteil aller legalen-musikdownloads stellt... DANN geht das!

dann müsste sich nurmehr ein anbieter für die FILMindustrie finden, wo man sich filme zu einem halbwegs fairen preis in dvd qualität runterladen kann! (ich denke da an 5€ für einen bisschen älteren und 10€ für einen neuen film) ... zu guterletzt natürlich auch ein GAMING-portal (wo sich in meinen augen "STEAM" schon sehr groß gemacht hat! leider aber zu wucherpreisen (wenn nicht gerade ein angebot ist))

leider leider gibt es aber auch dinge, die einfach nicht angeboten werden DÜRFEN - und auch die sind in p2p netzwerken stark vertreten. das sind aktuelle kinofilme/spiele und jegliche unsittliche clips/videos/bilder..

daher bleiben p2p netzwerke wohl die nächste zeit für die meisten das non plus ultra -- kosten tuts auch nix.

komm mit noch so einfachen dingern, die werden trotzdem den einfacheren, unverbindlicheren weg der p2p netzwerke gehen.

ich hab vielleicht bischen durcheinander geschrieben (entschuldige, war einfach fakten in der reihenfolge wie sie mir eingefallen sind :D), aber ich glaub es sind durchaus dinge dabei, die sehr zu dem thema beitragen.

alles in allem:
im grunde bleibt ja nichts anderes, als soviele leute wie möglich auf die legale seite zu holen, leider wird das maximal nur ein bruchteil (zumindest solange nicht ein portal für alles existiert). die kriminalisierung find ich jetz auch nicht so schlimm... klar man schüchtert viele ein, weils bei vielen einfach zu spät ist! (es gibt so viele... wenn da irgendwas von "zahlen" steht, wird der lesevorgang abgebrochen!)

also im grunde ists zwar toll, dass man jetzt zeigen will WIE es geht - aber dieses "unrechtbewusstsein" wird wohl weniger ausgeprägt. sehr zwiespältig eben.



Petzi 4. September 2008 09:21

Von wo hastn das abgeschrieben....:D

Ich halt mich mal aus dem Thema mp3, illegal, legal,etc...raus!

Meiner Meinung nach, führt alles irgendwann mal in eine Sackgasse ;)

micki0279 4. September 2008 09:21

Also ich brauche hier eigentlich gar nichts dazu schreiben, weil Chris B und DJ_Free genau meine Meinung wiedergegeben haben. :eek:
Und das ich nicht der gleichen Meinung bin wie Gue und Anna, ist ja nix Neues und wird glaube ich auch nie passieren :D

Chris B. 4. September 2008 09:22

ja, ist echt eine endlosdiskussion... :D

(p.s. nix abgeschrieben!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.