![]() |
Google Chrome
Google hat jetzt einen eigenen Browser, nennt sich Google Chrome.
Bin grad damit im Forum und muss sagen, dass sämtliche Browser einpacken können, wenn sie nicht bald was verändern, weil Chrome einfach extrem schnell is gegenüber den anderen Browsern. Nur die Erweiterungen fehln noch, aber Chrome is ja noch Beta. Download hier http://www.google.com/chrome Mehr dazu: http://futurezone.orf.at/produkte/stories/304699/ Wie gesagt, das ganze is eine BETA, dadurch kann es zu Fehlern kommen!(muss aber nicht) ;) |
ich finds schon schlimm genug, dass google per suchmaschine daten sammelt, dann brauch ich nicht auch noch den browser von ihnen...
|
Zitat:
Sammeln sowieso auf so gut wie jeder Seite Daten von dir, da is egal mit welchem Browser ;) |
Die EULA is aber geil, kleiner Ausschnitt für euch Produzenten ;)
"11.1 Das Urheberrecht sowie sämtliche anderen Rechte, die Sie hinsichtlich Ihrer mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalte bereits besitzen, verbleiben in Ihrem Besitz. Durch das Übermitteln, Einstellen oder Anzeigen von Inhalten erteilen Sie Google eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweit gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz zum Vervielfältigen, Anpassen, Modifizieren, Übersetzen, Veröffentlichen, zum öffentlichen Darstellen und Anzeigen sowie zum Vertreiben sämtlicher mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalte. Diese Lizenz dient einzig dem Zweck, Google das Anzeigen, Vertreiben und Bewerben der Services zu ermöglichen, und kann gemäß den sonstigen Bedingungen des jeweiligen Service jederzeit wieder entzogen werden." |
find den firefox immer noch am besten. da muss man nich dauernd seine ganzen passwörter eingeben - ein masterpasswort reicht! find ich super. außerdem wird beim firefox immer die sitzung gespeichert. find den 10x besser wie IE!
GreeTz |
Es geht aber hier nicht um den Internetexplorer ;)
Jap, Chrome werde ich mal testen. Schaut gut und stabil aus :) |
Zitat:
lol Wie kann eine Software stabil aussehen? "Oh, nein, da brauchen wir noch einen IF-Träger zur Stabilisierung und da noch eine WHERE-Querverstrebung!" |
lol ich bin noch ned ganz da :D:D
wollt schreiben: schaut gut aus und wirkt stabil = internetsicherheitsmäßig :p |
Zitat:
naja! zwischen sammeln im punkto mitloggen (IP zum Zeitpunkt X mit Suchanfrage Y) oder sammeln punkto anonyme statistiken (Suchanfrage Y) ist ein unterschied. "Problem" bzw. "unsympathisch" an der ganzen sache ist mir nur, dass Google eine internetmacht ist, und ich die amerikaner nur ungern mit allen infos über mich versorgen will - es reicht ja schon, wenn die google-suchmaschine mitprotokolliert (was ja auch schon eine frechheit ist, da das unwissentlich bzw. irgendwo versteckt passiert!) wenn es mehrere konzerne ob groß und klein sind, die mitloggen etc. juckts mich kaum, aber alles einem konzern zu überlassen... sehr ungern. |
Zitat:
hab ich mich auch sofort gefragt :D Zitat:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! posting der woche :D :D |
Hey du, guckst du 2 ober dir, danke :D
|
Zitat:
hast eine site mit paar plugin viren etc. angesurft oder wie willst du das beurteilen?! :D |
Naja, so wie er beschrieben wird, schein er stabil gegenüber möglichen attacken zu sein. Aber muss mich selber überzeugen.
100%-ig is sowieso nix.... Egal ob IE, FF, Safari, Opera,etc.... |
Zitat:
Ich glaube, er wollte einfach nur was intelligentes sagen, was aber nach hinten losgegangen ist! |
Zitat:
naja, hätte er noch sein "thinker"-pic im avatar gehabt, hätt ichs ihn vielleicht sogar abgekauft! :D |
looooool :D funktioniert super der browser :D:D
http://www.bilder-space.de/show.php?...XcgDOD055U.png |
fehlen da schaltflächen?! :confused:
|
jo und ich weiß ned warum :confused:
|
Zitat:
Weils zusammengebrochen ist, weil die angesprochenen Where-Querverstrebungen fehlen! Aber nein, auf mich hört ja niemand :( |
Stimmt, fehlen bei mir auch.
Aber wie ich schon gesagt habe, dass is eine BETA Damit kannst du dir ein bissl den Engine anschauen und so, aber wenns ins Detail geht, wenn kann schon mal was nicht funktionieren. Chris: Ich mein das hier http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics Da is es egal, ob du mit Google suchst oder mit Google surfst... |
Zitat:
aber es nutzt doch nicht jeder website-betreiber google analytics, also wo ist der punkt?! |
Liegt im Moment bei knapp 20% im deutschen Raum...
http://www.sistrix.de/news/785-verbr...s-adsense.html Und dann noch das: http://www.googlefalle.com/googlefal...ome-protokoll/ Imho sind das teilweise schon Verschwörungstheorien... |
Zitat:
1. besser 20% als 100% durch den browser obendrein 2. ich finde man sollte das durchaus ernst nehmen und nicht nur belächeln. |
Zitat:
Word ! |
Ähmmm, Yahoo verwenden ?
|
Hmm.... und ich hab mir gerade Opera runtergeladen. :)
|
da ich weder auf Illegalen, noch auf anderen Pornoseiten, Al-Quaida oder Bombenbastlersites, etc. anzutreffen bin, ist es mir sowas von wurscht, ob jemand meine Sufgewohnheiten wahrnimmt oder nicht.
Es ist wie mit der Sicherheitsüberwachung mit Kameras: wer nichts zu verbergen hat, braucht nicht zu protestieren. |
Stimm ich mal den Stevie zu.
Aber in einer 3/4 Stunde ham die auf den Google Blog 56 Zugriffe zu Google gehabt? Werd das mal mitn Firefox probieren, wie oft der auf die Mozilla Server telefoniert |
es geht allein um's prinzip.
und wenn du zum beispiel nur mal aus interesse guggen willst, wie man eine bombe selbst bastelt, dann willst du doch nicht gleich beim amerikanischen geheimdienst in einer schublade mit der aufschrift "potentieller bombenbastler" landen, oder?! du könntest dein haus genauso aus glas bauen, du wirst ja nichts zu verbergen haben, oder?! oder um den vergleich nicht zu hinkend zu machen - du könntest ja beim nächsten polizeiwachstüberl deinen haustürschlüssel hinterlegen mit formaler berechtigung, dass jederzeit dein haus durchsucht werden darf. das geht einfach niemanden was an... wie gesagt, dass mitgeloggt wird, is sowieso kaum mehr aufzuhalten... nur wenn die daten dann auch noch EINER ALLEIN hat, wirds haarig. |
Zitat:
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Chris B. erneut bewerten können. |
Zitat:
Agree 100% |
schlimm genug, dass u.s. verschlüsselungs-softwarehersteller ihre algoritmen den geheimdiensten preisgeben müssen (da sonst illegal). also im grunde kann man eh nix verstecken im digitalzeitalter...
|
Zitat:
Ich denke da gehts weniger um die Kriminalität die überwacht werden soll - zwar auch, aber da wird registriert für was du dich interessierst, was du kauft usw. und sofort. Diese Gewohnheiten werden an Marketing-Abteilungen verkauft und du bekommst auf dich zugeschneiderte Werbung. Ich denke eher so läuft das ab... |
...und bombenbastler bekommen das nötige equipment gleich @ amazon vorgschlagen :D
|
Zitat:
Wie ich schon mal geschrieben habe, so gut wie alle guten Algortihmen sind ÖFFENTLICH und nur weil du weißt WIE man etwas entschlüsselt, heißt es nicht, dass du es entschlüsseln kannst |
und ich weiss von jemanden, der sich sehr sehr sehr sehr gut auskennt auf dem gebiet, dass es per klick entschlüsselt werden kann...
|
Zitat:
Dann kennt sich der jenige wohl nicht sehr sehr sehr sehr sehr gut aus. Falls du Zeit hast, kanns du dir ja das hier mal durchlesen und versuchen zu verstehen: http://de.wikipedia.org/wiki/RSA-Kryptosystem Dann wirst du bemerken, dass es unmöglich ist, per Mausklick sowas zu entschlüsseln |
du hast recht. :rolleyes:
|
Zitat:
Er studiert in die Richtung, ich glaub da mehr dem Reini und fall dir in den Rücken Spambruder :D |
Zitat:
Klar, kann mans mit einem Mausklick knacken. Nur muss man dazu einen unsicheren Algorithmus verwenden. Das is quasi so, als wie wenn ich eine Schnalle an der Tür hätte und sonst nichts. Man sieht zwar von außen nicht durch die Tür durch, aber ich muss nur die Schnalle runterdrücken und tatata, bin ich schon drin... Genauso, wie wenn ich einen Hochsicherheitstrackt mit einem solchen Schlüssel schütze http://www.dokufoto.de/albums/symbol...essel-2979.JPG Dann is es knackbar...Sonst wird es sehr aufwendig. Darf ich fragen wo dein Bekannter arbeitet oder was er so macht? Ich hab meine Informationen hauptsächlich von sehr vielen Leuten, die das studiert haben. Einer davon hat über 100 Patente angemeldet die sich in über 500 Millionen Produkten wieder finden und es wurde noch nicht geknackt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.