dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Ortofon Pro O-One (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24695)

Disco-Store, Gue 29. May 2008 19:52

Ortofon Pro O-One
 


ORTOFON PRO O-ONE

Das Ingenieurteam von Ortofon hat diesen beeindruckenden Kopfhörer gemeinsam mit deutschen DJs entwickelt, um optimal die Bedürfnisse der Kunden abzudecken.

Optisch sehr stylisch und durchs eine guten Eigenschaften beeindruckend - so kommt der Kopfhörer O-ONE von Ortofon daher. Der Tragekomfort ist sehr hoch. Der Kopfhörer eignet sich hervorragend für den tagtäglichen Einsatz des DJs - und sieht dazu noch sehr gut aus.

Features:
  • inklusive goldüberzogener Adapter 3,5/6,3 mm
  • Gewicht: 295 g ohne Kabel
  • Kabel und Ohrpolster auswechselbar
  • inklusive Transporthülle
  • Dynamic principle
  • geschlossene Bauform
  • sehr gute Geräuschdämpfung
  • Frequenzbereich: 10-22.000 Hz
  • einseitige Kabelführung
  • Sound Pressure level: 112 dB
  • schwenkbare Ohrmuscheln
  • S-Logic (Natural Surround Sound)
  • robustes Spiralkabel
  • inklusive zwei Ersatz-Ohrpolster (Velour/Samt)
  • Impedanz: 40 Ohm
  • Stecker goldüberzogen 3,5 mm
  • Driver, 50 mm Mylar




LG Gue

smoothdeejay 29. May 2008 21:15

in welcher Preisklasse bewegen wir uns bei diesem teil????

IAN NEVARRA 29. May 2008 21:18

Voilà: € 189,00

Petzi 29. May 2008 21:19

jo, gefällt mir nicht so vom aussehen ;)

ist mehr von akg abgeschaut :)

RIWA 29. May 2008 21:20

:eek: noch teurer als ein hd25, na dann bin ich mal gespannt ob sich der Kopfhörer gegen den "altbewährten" durchsetzen kann!

Stabiler als ein Sony oder Pioneer sieht er ja schon mal aus :o

Yosh! 30. May 2008 07:12

naja dieses orange sieht irgendwie so krocha-mäßig aus :D

Aber sonst kann ich petrug nur recht geben, irgendwie voll AKG-Style ;)

Lg Yoshi

Chris B. 30. May 2008 07:18

meiner meinung nach sieht er scheisse aus... irgendwie eine mischung aus AKG und SONY MDR... :D

allerdings seh ich keinen sinn, sich einen hörer zum einer marke zu kaufen, die jetzt nicht sooo viel erfahrung hat was dj-kopfhörer betrifft (stimmt doch oder?! :D).

Chris B. 30. May 2008 07:19

Zitat:

Zitat von RIWA
Stabiler als ein Sony oder Pioneer sieht er ja schon mal aus :o


findest du?! :eek: also ich find, der hier schaut noch ärger plastik aus :D

Rik Moser 30. May 2008 07:37

rein optisch hab ich ihn auch schon fast ;)
--> SE-DJ5000

MoonWalker 30. May 2008 11:03

am bild wirkt das ding irgendwie plump!

da ist der hd25 um welten eleganter!

Disco-Store, Gue 30. May 2008 15:42

Chris B. hatte scheinbar schon die Gelegenheit das Teil zu prüfen und zu hören (dürfte wohl in der Entwicklungsabteilung in Dänemark arbeiten).

In Österreich gibt es bisher ein einziges Stück. Der war bis gestern bei uns und ist seit heute bei Friendly House.

Mörder stabil, mörder verarbeitet (da können 99% der erwähnten einpacken), echte 112 DB (kann noch immer die Nummer von gestern im Kopf hören obwohl der waschler nicht mehr da ist), echt guter Sound.

.....UND: MADE IN TAIWAN (GRÜSSE AN ALLE ANDEREN):D !!!!!!!

Was mir nicht gefällt: etwas schwer und die orangenen Ringe.

LG Gue

armada 30. May 2008 16:29

ja, hier gibt es leider sehr viel schlauberger. die von wenig eine ahnung haben. aber meistens die klappe offen. auch wenn hauptsächlich nur müll heraus kommt.

Chris B. 30. May 2008 17:13

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
Chris B. hatte scheinbar schon die Gelegenheit das Teil zu prüfen und zu hören


sorry, idiotischer beitrag. falls du lesen kannst, wirst du merken, dass ich rein das optische beurteilt hab.

@armada: deto.

Disco-Store, Gue 30. May 2008 17:23

Bitte verzeih mir den idiotischen Beitrag.

Du bekommst von mir eine positive Bewertung, weil Du ein 19050 Bytes Bild mit 396 x 500 Pixel für alle hier eingetragenen Beiträge verwerten kannst und sogar einen Qualitätvergleich mit dem Pioneer Dj HDJ-1000 herstellst. Respekt!

Sorry nochmals.

LG Gue

Chris B. 30. May 2008 17:43

kein problem, ich verzeih dir nochmal ;)

RenegadeMaster 31. May 2008 12:44

HD25 ist Kult, und das wird auch noch länger so bleiben denke ich. Würde mir auf jeden Fall nochmal einen kaufen wenn meiner kaputt ginge. Erst wenns was "besseres" günstiger gäbe würde ich wechseln aber der Sound im HD ist einfach Bombe ;)

Antoine64 31. May 2008 14:02

Für mich persönlich ist der HD25 das was der 1210er unter den Plattenspielern ist.

Vortexx 31. May 2008 23:58

also, ich habe den ortofon headphone jetzt getestet.
vom sound her ziemlich gut. er sitzt auch gut am kopf.
ist zwar etwas schwer das teil, aber an das gewöhnt man sich.
das design ist zwar auch nicht das ultramoderne, aber es soll ja schlieslich
hauptsächlich um den klang gehen.
kann den kophörer nur empfehlen. er weisst bis dato keine mangel auf.
wie so mancher anderer von anfang.
soundtechnisch ist er dem roland rh d-30, sony mdr v 700, und dem
allen & heath xone headphone ein bischen ähnlich.
das er anders klingt als der hd-25 ist logisch. da er einen größeren treiber hat.
dafür spielt er auch in tiefe freuquenzen herunter.
die der hd-25 nie erreicht. dafür klingt der hd-25 klarer und neutraler.
sehr gut finde ich auch das man das kabel wechseln kann.
mittgeliefert werden auch von haus aus 2 verschiedene, spiral und 3m, und ausserdem
ein velour ohrpolster set.
alles in allem ein sehr guter kopfhörer. der preis rechtfertigt sich durch das
zubehör das er hat.

was ich eber als manko feststellen muß. in der verpackung war ein ortofon heft dabei.
in dem die ortofon dj top 100 stehen.
1. armin van buuren 2. tiesto. 3 john digweed 4. paul van dyk 5. sasha, usw...
das traurige daran, finde ich, ist.das keiner dieser dj's noch vinyl spielt.
armin spielt nur cd's. tiesto ebenso. wie auch john digweed.
paul van dyk mit ableton und traktor. sasha genauso. usw.
die dj charts sind dem dj mag ähnlich. wahrscheinlich auch sogar die gleichen.
ist nur traurig für ortofon, das sie werbung machen mit leuten die schon lange kein vinyl mehr spielen.

Disco-Store, Gue 1. June 2008 18:01

Nur damit es die anderen (in diesem Traed) wissen und sich ein Bild machen können: Chris B. hat mir für diesen Tread einen roten Punkt verpasst (ich ihm für seine guten Augen und der daraus erfolgten Beurteilung der Qualität und der Verarbeitung inklusive Vergleichstest einen grünen).

Prinzipiell ist mir das eher egal (ist auch mein erster), aber bekomm ich jetzt jedes Mal einen roten Punkt wenn sich Chris B. bloss stellt (nachweislich in diesem Tread lesbar)? ....und falls ich jetzt in Zukunft technische Fakten, vorhandene Stückzahlen, verfügbare Händler und dergleichen poste und diese nicht den Märchen und/ oder gewünschten Vorstellungen entsprechen....?

Chris B.: Meinen darauf folgenden Beitrag hast Du übrigens (wahrscheinlich als einziger) auch falsch verstanden: wieder ein Punkt für mich?

Leutchen, leutchen....

LG Gue

Nachtrag:

Na da hatte ich ja richtige psychologische Einschätzung: gerade eben den zweiten kasiert (1. June 2008 19:36/ Chris B hat schon recht gehabt damit).

Ich probiers gleich mit dem nächsten: 1+1=2!

Dj Revolution 1. June 2008 19:38

alsoo ich hatte bis jetzt die Dj HDJ-1000 von pioneer und war zimlich zufrieden!!

nur das der ohrpolster öfters runter gegangen ist!!

kann mann den Ortofon mit Pioneer vergleichen??

und wann ist er zu haben??

MFG

Disco-Store, Gue 1. June 2008 19:58

Fundamental könnte man den Ortofon Pro O-One eher mit dem Pioneer DJ SEDJ-5000 vergleichen (der leider - versteh nicht warum - nicht so der Verkaufsschlager war und ist).

Beim Pioneer DJ HDJ-1000 ist schon sehr viel Geld auch im Design und im Marketing versteckt (verkauft sich aber wie warme Semmeln)....

Rein klanglichen und technisch ist der Ortofon Pro O-One in der ersten Reihe, aber zu oft entscheidet auch Design, Image, Marketing und dergleichen.

Die verbleibende Entscheidung (für Menschen die zumeist oder nicht nur nach Marke oder ähnlichen entscheiden) wird allerding die persönliche Vorliebe sein (wie trage ich meinen Kopfhörer, bevorzuge ich leichte oder schwere, will ich ein geschlossenes oder offenes System, faltbar oder nicht, u.s.w.).

Sennheiser hat seine Sache schon gut gemacht und trotzdem werden immer wieder Firmen versuchen gleichwertiges oder gar besseres zu produzieren, oder eben für Menschen mit anderen Vorlieben (z.B. ich will auch einen HiFidelen Klang, u.s.w.).

Die ersten grösseren Stückzahlen sollten in etwa 3 Wochen in Österreich und den Rest Europas eintreffen.

LG Gue

Dj Revolution 1. June 2008 20:05

und wo kann man diesen zurzeit testen??

bei dir oder im friendlyhouse??

weil ich überleg zwischen den Pro o-one oder wider den HDJ-1000,...

Vortexx 1. June 2008 20:25

im friendly house kannst du ihn testen.
ich würde dir zum ortofon raten.
aber das ist meine persönliche meinung. bin nicht so ein fan vom hdj 1000.
zum auflegen verwende ich einen hd 25. da er klein und kompakt ist.
und er somit immer platz hat in der plattentasche. ausserdem ist er
sehr robust. meiner ist mittlerweile 12 jahre alt.
daheim habe ich einen roland rh d 30, und einen alten sony mdr v 700.
und im studio einen akg k270.

Dj Revolution 1. June 2008 21:08

naja mir taug irgendwie die bauweise von hd 25 nicht!!

ist vl. auch so weil ich den pioneer gewohnt bin,...

ja aber noch 3 wochen warten,...

was mach ich 3 wochen lang ohne hörer!! =)

Vortexx 1. June 2008 22:35

im friendly house kannst du ihn ja eh kaufen.
du wärst dann auch der erste der ihn hat ;-)
und ausserdem der einzige für die nächsten 3 wochen *g*

Dj Revolution 2. June 2008 16:13

na dann werd ich ihn gleich ma testen!

ist ja dann das teststück oder??

wenn er in ordnung ist =)

und ihn kein anderer hat,...

und der preis passt!!

gg

Vortexx 2. June 2008 17:37

nein, ist original verpackt

Dj Revolution 2. June 2008 20:11

asoo hab geglaubt da gibts nur einen!!!

wie schauts mit der stückzahl aus??

gibts da nur einen??

Vortexx 2. June 2008 20:57

ja, es gibt auch nur einen

Dj Revolution 2. June 2008 21:02

werd am Mi mal hinschaun und hoffen das es ihn noch gibt!! =)

djparalyzer 2. June 2008 22:16

Vom Sound kann ich nix sagen, optisch gefällt er mir eher nicht.

Disco-Store, Gue 3. June 2008 18:46

Gut, dass man Kopfhörer auf die Ohren aufsetzt und nicht auf die Augen :D !

LG Gue

Dj Revolution 3. June 2008 19:19

=)

naja werde ihn morgen mal testen und breichten!!

ob gekauft oder nicht gg

Dj Revolution 4. June 2008 17:54

soooo war heute im friendly house und hab diese Kopfhörer getestet und war so begeistert das ich als einziger Österreicher sie gekauft habe!!:freches_grinsen:


nein alsoooo super stabiel, guter klang!!

große ohrmuschel,... was ich bevorzuge,....

und ja super viel dabei,... 2 kabeln (sehr geil zum abstecken), 2 ohrpolster, und ein süßes tascherl *gg*


sind halt groß und ca. so schwer wie die HDJ1000!!

alsoo werd sie mal die nächsten WE testen und dann nochmals berichten ob sie Clubtauglich sind,...

Disco-Store, Gue 4. June 2008 18:43

...und deshalb wollte ich dieses Teil - Made in Taiwan! - unbedingt vorstellen und erntete fast ausschliesslich unnütze Komentare von Menschen die das Teil noch nicht einmal gesehen, geschweige den gehört haben.

2 Personen aus dem Forum und 5 Personen des Handels haben das Teil bisher ausprobiert und es als sehr gut bis sensationell befunden.

Viel Spass damit!

LG Gue

Dj Revolution 4. June 2008 18:51

ja alsoo war das MADE IN TAIWAN jetzt positiv oder eher negativ gesehen??

ja ich sag mal man muss schon große ohrmuscheln bevorzugen!! weil ja ich sagm mal die was immer die HD25 hatten werden ein komisch gefühl haben!!

ich aber hab die HDJ1000 gehabt und ja die sind alleine vom material besser!! halt vom ersten eindruck!!

der klang ist irgendwie viel klarer und lauter gehn sie auch als die hdj1000!! =)

was für mich als derischer gut ist, da man sie nicht sehr belasten muss!!

aber man kann jetzt noch nicht viel sagen!! werde sie mal bei nem gig testen und dann nach 3 wochen (bevor sie ausgeliefert werden) berichten =)

bzw. stehe ich für fragen gerne zu verfügung!! :freches_grinsen:

tomy_s 4. June 2008 18:58

Zitat:

Zitat von Dj Revolution
ja alsoo war das MADE IN TAIWAN jetzt positiv oder eher negativ gesehen??


Ist die Frage jetzt ernst gemeint? :hihi:

Disco-Store, Gue 4. June 2008 19:10

Der O-One ist endlich mal wieder kein Häusel aus China, sondern kommt eben aus Taiwan.

Das schlägt sich natürlich im höheren Preis wieder (dort arbeiten keine Kinder), aber auch sehr positiv und massiv in der Verarbeitungsqualität und der technischen Umsetzung.

Für mich ist dieses teil die Chance auf einen Lichtblick.
Nun wird der Markt entscheiden, ob genügend Leute bereit sind für Qualität und Technik zu bezahlen.

LG Gue

Dj Revolution 4. June 2008 19:22

ich hab ihn mir zwar geleistet!!

aber ich glaube nicht!!

da die leute einfach nicht eine neue marke wollen!!

weil man muss bedenken, es ist ihr erster kopfhörer!!

die anderen werden sagen sennheiser ist sennheiser!! z.b. halt,...

Disco-Store, Gue 4. June 2008 19:44

Das wird auch immer so sein. Ich sehe darin allerdings kein problem.

Sennheiser ist sicher (genauso wie Shure) eine der klingenden Firmen.....da kanns schon eine Weile dauern, bis man sich bemerkbar macht.

Aber ansonsten hat Ortofon Firmen wie Technics, Pioneer und VOR ALLEM Sony (ein DJ(?) Kopfhörer, der nur einer ist, weil ein Kind in einem Musik-Video damit in der U-Banh fährt) einiges an Schallwandelkenntnissen voraus.

LG Gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.