![]() |
iPod-Kontrollen auf dem Flughafen
http://futurezone.orf.at/it/stories/281171/
wui! also das find ich jetz ehrlichgesagt zu krass, wobei man mit solchen aktionen den mp3-leecher dort treffen würde wo's wehtut... habe aber starke bedenken, dass das so möglich ist. rein technisch jetzt: wie wollen die am flughafen den gesamten inhalt von div. mediengerätschaften durchsuchen? und wenn die was gefunden haben sollten: wie schauen die jetzt nach, ob die mp3 legal ist?! klingt ja nach märchen... das is so gut wie nicht machbar, und schon garnicht aufn flughafen. naja wie auch immer, ich halte sowieso nix davon, dass rumgestirdlt wird... |
"Guten Tag, haben Sie Alkohol, Zigaretten oder illegale MP3s bei sich?"
Naja, wäre sicher ne gute Möglichkeit, ein paar Sauger zu bestrafen, aber was bringt das schon?! In meinen Augen sollte in erster Linie Jagd auf die Server-Hoster gemacht werden und nicht auf die kleinen Fische. |
naja das schlimme an der hosting sache, is egtl das selbe wie auch bei p2p programmen... die existenz von beidem ist nicht illegal, und damit wird die schuld auf die user geschoben, die in endloser masse auftreten, sodass wieder nichts gemacht werden kann.
solang diese "ausrede" zieht bzw. ziehen darf, kann sich nix ändern. im grunde müsste man ein weltweites gesetz anstreben, womit der betreiber verpflichtet ist, sich um die inhalte zu kümmern, herauszufiltern, löschen etc. auch wenn es vielleicht nicht machbar sein mag oder das geld fehlt. youtube und andere schaffens ja auch halbwegs - möchte garnicht wissen wieviele leute da täglich versuchen irgendwelche pornos raufzuladen... (ausser diese musikvideos, allerdings wird das auch irgendwie geduldet) |
Der Download von illegalen Mp3´s ist bis dato nicht strafbar!!!
Nur der Tausch bzw. die Verbreitung ist strafbar! Also ist die iPod-Kontrolle auf den Flughäfen für die Fische! :rolleyes: |
wird sich aber bald ändern soweit ich da smitbekommen habe ;)
|
ich dnek ma gerade wenn eine ein IPOD hat mir 2000 Liedern, oder mehr,... schauen sie sich dann jedes lied an???? mehr als wie krass...
und was ist mit ein normalen MP3 Player? da machens dann nichts?? |
ich glaub der ipod wird stellvertretend für alle mp3-player genannt... steve jobs freut sich bestimmt :D
|
Sauber....Immerhin gibts ja sonst keine Probleme. In einer Woche ham wir vielleicht keine frische Milch mehr, aber unserer Laptops werden durchsucht.
Des wird ein Spaß wenn ich mitn Laptop und einer AES256 Bit Verschlüsselung eine halbe Stunde vor Abflug hinkomm... |
du weisst aber schon, dass jede encryption decoded werden kann, oder? :D
|
Dass sowohl hier als auch im ORF-Forum alle so eindimensional denken, ist mir ein Rätsel.
Wer sagt denn, dass JEDER Laptop/iPod untersucht wird. Ich bin in meinem Leben erst einmal zur Gepäckskontrolle in Österreich gerufen worden, in England und den Staaten häufiger. Trotzdem sehe ich auch in Schwechat immer wen drinnenstehen, der durchsucht wird. Das STICHwort heißt also STICHprobe und deshalb sollten allle wieder ein bissl runter vom Gas. |
Frag mich nur, wer dann die Entschädigung zahlt, weil du jedes Mal deinen Flug versäumst...
|
Zitat:
bzgl "runter vom gas" - ich glaub eh nicht, dass das kommt. das kann nur eine sache von stunden werden, sollten sie eine stichprobe bei jemanden mit mp3player oder notebook machen :o |
Zitat:
ich lese da eigentlich niergends heraus, dass das VOR dem Flug kontrolliert wird :rolleyes: |
Zitat:
Gut, dann hätt ich gern eine Entschädigung, für den Termin, den ich dadurch wahrscheinlich versäume... |
Die kriegst Du auch nicht, wenn dein Gepäck und Dein Popsch nach Schmuggelware untersucht werden.
|
Zitat:
Eine Freund von mir, auf den ich dann warten musst, wurde mal untersucht und da musst ich vielleicht zehn Minuten warten. So schnell knacken sie ein Verschlüsselung aber nicht... |
ja dann musst du sie für sie knacken, ist ja deine zeit...und wenn du nichts zu verbergen hast warum es ihnen dann schwer machen? und wenn doch ist es glaub i dein letztes problem dass du warten musstest
|
Zitat:
Naja, ich will vielleicht nicht, dass irgendwelche Firmendaten in falsche Hände kommen, wenn mir der Laptop gestohlen wird. Außerdem würd ich nie mit irgendwelchem "illegalen" Zeug herumreisen...oder steckt sich hier irgendwer gerne ein paar Gramm Kokain ein, bevor er wegfliegt? Das is ein Eingriff in die Privatsphäre, genauso wie wenn sie das Gepäck kontrollieren... |
naja die flughafenpolizei wird eh nix machen können bzgl verschlüsselung... meinte nur, dass es möglich wäre die verschüsselung einfach aufzuheben. verschlüsselungsfirmen müssen ihre mechanismen oder zumindest den schlüssel den geheimdiensten preisgeben, da er sonst nicht erlaubt wäre. also bleibt nur einen eigenen algorithmus programmieren... :D
|
Welchen Schlüssel? Den du selbst generierst?
Na den werd ich mal schnell weitergeben... Und die meisten Verschlüsselungsalgorithmen sind veröffentlich...Das heißt aber noch lang nicht, dass du einem mit den Fingern schnippst und du hast alles entschlüsselt... |
Tut mir Leid, aber so einen Eingriff in die Privatsphäre kann man in keinster Weise rechtfertigen !
|
Zitat:
unterschreib ich genau so. ich bin jedenfalls gegen jede art der musik-piraterie etc. aber das geht dann doch ein bisschen zu weit. abgesehen davon: was hat das mit dem flughafen zu tun? da mach ich doch lieber hausbesuche... |
Ich bin erst vor 2 Wochen von meinem altmodischen Discman (welcher nichtmal MP3 Funktion hatte) auf einen Ipod umgestiegen...
Eingriff in die Privatsphäre seh ich da weniger, meinen Musikgeschmack muss ich ja nicht verstecken :D Solang ich deswegen keinen Flug versäum solls mir egal sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.