![]() |
Cubase Einstellung für Quad?
Simple Frage: Kann ich mein Cubase direkt auf meinen Quad Core konfigurieren, also einstellen dass es die Systemauslastung gleichmäßig auf die 4 Prozessoren aufteilt?
Lg |
tut er das nicht automatisch?! :confused:
gleichmässig aufteilen kann er aber soweit ich weiss nicht... also er kann nicht EIN effekt oder instrument auf mehrere kerne legen, sondern einem bestimmten kern zuweisen - anders wär die verwaltung wohl zu komplex... ansonsten sollte er ja automatisch mitbekommen, dass es ein mehrkern cpu is... |
Cubase geht bei Quad Core noch nicht richtig, er kann nur Dual Core lesen also nützt der Quad Core noch nichts. Lasse mir jetzt auch einen schnellen Rechner bauen aber wie gesagt einen Dual Core, weil Cubase das beim Quad Core noch nicht kann.
also er kann nur bei dir auf zwei Kerne arbeiten und nicht auf allen vier. Hoffe beim nächsten update löst das Cubase |
Zitat:
hääää?! das dementiere ich! :p also mein cubase nutzt alle 4 ... zwar nicht optimal, wie ich oben schon geschildert habe ... aber unterstützt wirds, und ausgelastet wird darauf auch. und wers nicht glaubt, anderen gehts auch so: http://forum.cubase.net/phpbb2/viewt...light=quadcore nutzt du cubase4? |
Ich verwende Cubase SX3. Hab mal gegoogelt und bin da auf ein Forum gestoßen wo jemand die gleiche Frage hatte wie ich. Es ist tatsächlich so dass das Cubase nur 2 Kerne nutzen kann, das kann man im Cubase auch einstellen:
geräte--> geräte konfigurieren --> vst audiobay--> experte --> multi proz. modus anschalten... Schade dass es nicht auf allen 4 Kernen rennt, wäre sicher von Vorteil. |
jo sx hab ich keine ahnung, beim cubase4 läufts auf allen...
|
und wers noch immer nicht glaubt:
- C2Q 6600 - Cubase 4 - 22 x Native Instruments Massive - jede Instanz davon ein anderes preset - jede Instanz auf ULTRA quality - alle spielen gleichzeitig die selbe melodie (frickelige hook) klick (JPG - Screenshot) OWNED! Chris - Rest 1 - 0 fazit: es funktioniert ohne probleme - und - ich hab keine einzige einstellung verstellt (wüsste nichtmal wo :D) |
Is ja geil :)! Mach mal mixdown und stell das hier rein lol
|
ja cubase 4 schon aber nicht auf cubase sx3
Chris B. was hast du für einen Rechner, weil ich gerade dabei bin mir einen bauen zu lassen. nur ich habe gehört der schnellste Dual Core, ist schneller als bisher alle Quad Core die es derzeit gibt. (gebaut sind) |
Zitat:
- Prozessor INTEL Core 2 Quad Q6600, 4 x 2,40GHz, S-775, Boxed - ASUS P5K Premium/WiF - 2x DDR2-RAM 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR CL 5-5-5-12 - SATA Western Digital Raptor, 150 GB - EVGA Geforce 8800 GT - COOLER MASTER Stacker 832 - Netzteil ATX 520 Watt, COOLERMASTER Real Power Pro M520 is jetz aber schowieder 6 monate alt :D wie es momentan steht weiss ich nicht, aber meist isses so, dass der QUADCORE punkto taktung einfach immer ein wenig zurückhängt mit den DUO's - z.B. kommt ein neuer DUO Extreme raus... dann dauerts 1-2 monate bisses auch einen QUAD mit dem chip gibt... jedenfalls ziehn die quads beim arbeiten natürlich viel mehr (meiner meinung nach) - dafür sind sie ja auch gemacht... zum zocken sind die DUO's meist schneller, wobei das auch aufs spiel selbst ankommt. denn die QUADs haben einen doppelt so grossen L2-Cache (der macht viel aus! je nach software) im gegensatz zu ihren "vorreiter" Duo's. und da für mich der umstieg auf cubase fix war, hab ich mich auch gleich für einen quad entschieden :) ![]() btw. den tower kann ich nur empfehlen... zwar teuer, aber sooo super vom platz und beim einbau etc. wahnsinn! ![]() |
achja, sei bitte (ein appell!) nicht so dumm, dass du dir den SCHNELLSTEN holst! ist total unverhältnismässig der preis! immer den kaufen, der gerade noch vorm preissprung ist. meiner hat damals zB 250€ oder so gekostet. der nächste quad hat 500€+ gekostet. und is nicht wirklich erwähnenswert schneller...
die neueste technik also aussen vor lassen! damit wirst du viel kohle zum fenster raus, und hast im endeffekt paar prozent weniger leistung (die eh keinen schert - sollts nämlich mal zu knapp werden, kaufst halt DANN wenns soweit is, einen besseren, der dann eh nix mehr kosten wird) |
Zitat:
Warum seits ihr alle so gestopft ^^ Cubase ist ja sau teuer oder so weit ich weiß und Quad gibts schon um mehr als 500 euro?? ist mir auch neu ^^ könnts mich mal da aufklären glg -ccf- |
Das hat mit gstopft nix zu tun. Solche Sachn kann man sich eh net alles auf einmal leisten. Und auf gewisse andre Dinge muss man dann halt verzichten, dickes Auto oder so.. ;)
Hab für meinen Quad 470 € bezahlt. Sind 4 GB Ram drin, 80GB Festplatte, 4 x 2.4 GHZ, GeForce 8400GS, .. zum Musik machen also ausreichend denke ich. Natürlich gibts dann auch Quad's die mehr als 500 kosten, die haben dann halt noch bessre Prozessoren und 1 TB Festplatte usw. Cubase ist teuer, aber sowas kauft man ja nicht alle Tage und für nen Sequenzer den man ja vl. sogar sein Leben lang benutzt sollte das schon drin sein ;) |
Zitat:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL asoo^^ |
Was is da so lustig? Bevor ich mir nen mega scheiss Spoiler um 1000 € kauf hol ich mir lieber nen Roland JP8000 :D. Tuts ja ein stink normales Alltagsauto auch ;)
Und jetzt back 2 topic ;) |
@renegade und chris: habt ihr bei euren quads auch eine 64 bit edition drauf installed ??
|
Ja ich denke schon, unterstützt deshalb nur 3,2 GB Ram
|
ich würde mir einen dual core, mit 2x 3,8 GHZ oder 4,0 nehmen
1 SATA 72 GB 10000 umdrehungen für system und programme eine Sata 500 GB 7200 umdrehungen 2x DDR2-RAM 2048 MB Netzteil 650 Watt reicht das auch Chris |
Zitat:
na dann, für dich ... NEWS ! ... ![]() 787€ @maximum: es kommt ja sowieso drauf an, wie sehr du die CPU nutzt, wenn du mehr outboard zeugs hast - sprich: hardware - dann isses sowieso ziemlich wurscht... da reicht eh jede halbwegs aktuelle cpu. bei der preisliste kannst eh auch sehn, wie der preis zum teuersten hin, steigt... kommt halt aufs budget an... bei den preisen momentan würde mich der Q9300 ziemlich interessieren. aber wie gesagt, "reichen" ist relativ, das kommt ganz auf deine VST bzw VSTi's an ... wie aufwändig die sind... und wieviele instanzen du davon verwendest! für normales arbeiten sollte eigentlich JEDER der gelisteten reichen :D |
Zitat:
was du meinen?! :eek: wie 64bit?! von cubase?! hab gerade kein 64bit OS laufen, daher nein... soltle ich mein vista64 wieder installieren, dann werd ich das wohl machen - logisch... :) aber was hat ein quad mit 64bit versionen zu tun?! |
Zitat:
vielen dank für deine GROSSE mühe jetzt kenn ich mich VIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEL besser aus danke gööö^^ |
@chris arbeitest du mit windows xp oder vista?
den ich mag das vista nicht. das bekomme ich habe gerade angerufen :) Intel Core 2 Duo E8500, 2x 3.17GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8500) Seagate SATA 500GB 3,5" 7200rpm 16Mb WD Raptor 73,4GB 10000rpm 16MB XFX GF 8600GT 620M 256MB DDR3 DUAL DVI TV "XXX Edition" MB Intel D975XBX2KR: i975X/ICH7R • USB 2.0/Gb LAN/Firewire/SATA II RAID/SATA RAID (PCI)/7.1 Audio (STAC9221D) • 2x PCIe x16 (elektrisch als PCIe x16/x0 oder PCIe x8/x8 angebunden), 1x PCIe x16 (elektrisch nur als PCIe x4 ausgeführt), 2x PCI • drei Jahre Herstellergarantie • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 4x Samsung DDR2 Ram 800MHz Chieftech Big Tower Schwarz NT 650Watt Bequiet vorteil ich kann auf Quad aufrüsten |
Zitat:
denn ohne dem bringen dir dann ja die 4gb ram nix ;) |
Zitat:
XXX Edition? LOL, da kann man bestimmt die Fleischfilme in 3D Effekt sehn :D :D :D |
@chris
arbeitest du mit vista oder xp? |
Zitat:
laut screenshots nehm ich mal xp an :D |
Zitat:
xp... weil es bis vor 3 wochen keinen vista64treiber für die M-audio Firewire410 gab... jetzt gäbe es einen BETA treiber. also nutze ich momentan noch normales XP(32bit) @katsche: ich weiss, dass ich momentan effektiv nur 3,2xxx GB nutzen kann. allerdings bringen mir die 0,8GB relativ gesehn zu vista (mit 4gb) nicht mehr nutzbaren speicher, da vista selbst ja schon um einiges mehr ram braucht, womit sich das - zumindest bei VIER gigabyte - relativiert... somit also hinfällig. bei 8gb etc. natürlich vista von vorteil. wobei man erstmal applikationen braucht, die SO viel ram fressen... also mometan noch unnötig. vista 64 hab ich mir gekauft, weil es mir vom aussehen besser gefällt (hauptgrund) - wenn dann mal der grossteil der software auf 64bit gecoded wird, also STANDARD, dann isses auch bedeutend schneller... also eine art investition in die zukunft :) |
@chris p. danke
dann eine frage, wie sieht es mit den ganzen Plugins (Vst instroments usw.) aus, die ich schon habe, gehen die auf Vista, oder brauche ich die alle neu? Das war das Problem was ich habe, das es diverse treiber noch nicht gibt, oder nicht richtig funken. Also werde ich bei XP bleiben, und genauso mit 3,2 Ram arbeiten, wie Du :) |
Zitat:
np... eigentlich solltest du diverse plugins normal zum laufen bekommen, aber ich geb keine garantie drauf, hab cubase auf vista noch nie laufen gehabt (hatte zum zeitpunkt "nur" reason) :) jo an xp kann nix verkehrt sein... |
So, endlich ist mein neuer PC im Einsatz. Ich bin echt beeindruckt, mein Cubase nutzt sogar alle 4 Prozessoren und hat mit 4 Nexus u 1 Halion grad mal 20 % CPU Auslastung, echt hammer ;-)! Mal schaun wies aussieht wenn ich das erste Arrangement am neuen Rechner fertig habe.
|
arbeitest du mit xp oder vista?
|
Zitat:
*verbeug* da hatte herr chris dann wohl recht :D btw. wie gesagt, er legt die verschiedenen instanzen auf die einzelnen cores... solltest also schauen, dass EINE EINZELNE instanz eines plugins nicht einen gesamten core tötet :D |
Ich arbeite mit Windows Vista. Funkt wirklich alles 1A, bin sehr überrascht dass er wirklich alle 4 Prozessoren verwendet und nicht nur 2 oder gar einen..
|
mhhmm kannst du auch die alten Plugins und Instroments laden, oder gehen die nicht mehr?
welches vista braucht man Version. |
Ähm sorry, ich arbeite natürlich mit Windows XP, frag mich auch warum ich Vista geschrieben habe. Hab wie gesagt nur 3.2 GB RAM Nutzung aber das ist in Ordnung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.