![]() |
Beinamputation bei Lanzinger
Schlimm, jetzt is es traurige Gewissheit ...
Zitat:
|
Gute Idee für ein eigenes Thema...
Schlimme Sache... In dem jungen Alter! Ist er eigentlich noch immer im Tiefschlaf? |
:/
wahnsinn...sowas ist einfach nur traurig und schrecklich :( |
boah mir is jetz ganz anders. hab mir das video davon jetz mal angesehn... bah... wenn ich das seh, muss ich ma die zehen zusammenkneifen. bin kein skisport fan, daher hats mich bisher nicht interessiert. amputationen find ich generell sehr grässlich, also von einer sekunde auf die andere eine totale änderung fürs leben :(
noch schrecklicher, dass er aufwachen wird, unter die decke sieht...... oha... |
hab ich auch gearde gelesen, ein Tragödie für unseren Skisport.
ich wünsch für ihm alles gute. für seine zukunft, nur ich frag mich was er nachher machen wird? |
wahnsinn!!
eine horrornachricht für den gesamten skisport!!! schön langsam sollte man vl. einmal nachdenken ob man nicht irgendetwas ändern sollte im skisport - wenn mich nicht alles täuscht war das die 31 schwere verletzung im laufe der saison!?!? das ist eindeutig zu viel!!!! |
Zitat:
was willst ändern? radarfalle und wer über 70 km/h fährt soll bremsen??? skifahren ist einer der wenigen sport arten wo man nicht viel ändern kann ausser ggf die Pistenwahl,.. nur bei einer WM in dem Land kann man schwer sagen, das sie die ganze piste ändern solln. |
naja ich glaube er wär um einiges besser davongekommen, hätte sich der eine ski gelöst. vielleicht sollte mal eine andere technik zum zug kommen? :(
wie gesagt, ich kann dem skisport zwar nichts abgewinnen, aber was sollte denn anders werden?! andere "strecken"? oder generell was anderes (nicht so schnell)? kann mir vorstellen, dass das die skifans nicht gerne hören werden. kann mich noch erinnern, als ich noch etwas kleiner war... ich gern der Ulli Maier zugesehn hab... dann is sie gestürzt. und genau gegen einen baumstumpf... tot. also das war bisher das schlimmste was ich mitbekommen hab. also wenn mans so sieht... lanzinger LEBT und das is ja schonmal was gutes... :o edit: seh gerade, 1994 war das... da war ich grad mal 9 :X |
Unglaublich, wie da aufeinmal die gesamte Welt eines jungen Menschen zusammenbricht ...
Ich finde es aber fahrlässig, dass bei einem solchen Rennen kein Rettungshubschrauber auf Abruf bereit gestellt wird ... immerhin hat es 5(!) Stunden gedauert bis Matthias Lanzinger am OP-Tisch gelegen hat ... |
sorry 4 offtopic:
ulrike maier: <<<< hier war mal ein youtube link >>>> @axxit: alte scheisse! 5 stunden?!? |
Finde es nicht wirklich gut, dass du auch jetzt noch nen Link postest, wo eine Schirennläuferin ums Leben gekommen ist ...
|
Zitat:
hmmm? soll ich link rausnehmen? das lief damals ja auch im fernsehn, und ich finde den sturz von lanzinger von "zusehen" her, viel schlimmer :eek: edit: is raus... |
Zitat:
möglichkeit wäre ja die bindung nich so stark einzustellen, nur dann ist die gefahr einer niederlage höher, da sie dann nicht dieser Kurvenlage machen können... |
Zitat:
Hab das vorher bei einer der unzähligen Seiten gelesen, die derzeit darüber berichten. Leider find ich den Link nicht mehr. Auf jeden Fall extrem. |
Zitat:
naja ich frag mich, ob man da nicht vielleicht sogar eine steuereinheit verbauen kann? also elektronisch, vielleicht sogar ein "remote lösen" bei verlieren der stecken (was natürlich auch gefährlich sein kann, wenn man den stecken verliert :eek: ach keine ahnung, aber dachte, dass es in der heutigen zeit sicher IRGENDWIE möglich ist, etwas zu finden, das nicht rein mechanisch funktioniert! wir können sachen zum mars schiessen, aber keine ski entwickeln die sich lösen, wenn sie sollen? |
Ich finde es tragisch was mit dem Kerl passiert ist und bedauere das er jetzt sein Bein durch diesen Unfall verloren hat ABER das ist Sport.
Schifahren bzw. Rennschifahren ist gefährlich und dies ist sich jeder Rennfahrer bewusst, genauso wie Formel 1 (ok, Vergleich hinkt etwas da es das Monocock (oda wies heist) als Knautschzone gibt), nehme ich halt Eishockey her wo in der NFL einem die Halsschlagader unglücklich aufggeschnitten wurde. Es war schon immer gefährlich und wird auch immer gefährlich bleiben. Das Unfälle mitunter auch tödlich enden können ist Fakt. Wie sollte sowas verhindert werden können ? Keine Sprünge mehr ? Keine Geschwindigkeiten mehr über 70 km/h ? Das die Fahrer in Watte gepolstert den Hang hinunter stürzen ? Ist in meinen Augen der absolut falsche Weg, man kann nicht alles "verletzungssicher" regulieren da es in diesem Sport und auch in anderen Sportarten dieses Risiko der Verletzung und des Stürtzens einfach gibt. Ich will jetzt hier auch nicht ins Unendliche ausschweifen, aber ich wünsche dem Lanzinger alles Gute in seiner weiteren Zukunft/Leben und falls er sich wieder profimäßig auf die Ski stellen würde (Special Olympics), weiteren Erfolg ! |
Ich nimm aber stark an, dass so ein mensch sich sicherlich nicht jetzt dann auf die faule haut legen wird.
der wird in -2 jahren zurückkomen und bei den Paraolympics etc. mitmachen! Gibt ja schon so High-Tech-Schnickschnack, das sowas möglich ist! |
sowas in der art wie den vorschlag mit dem aufgehen der bindung habe ich gemeint mit veränderungen.
man kann gefährliche sprünge auch durchaus entschärfen! - heuer ist bei solchen wahnsinns weiten einfach schon zu viel passiert!! ich weiß leider nicht genau wie es dem Amerikaner geht der vor einiger Zeit mit fast 140 km/h nach einem sprung gestürzt ist aber solche vorfälle dürfen einfach nicht so oft vorkommen!! @ bulljay jap gebe dir absolut recht, ich denke auch das sich so ein Mensch wieder zurückkämpfen wird. |
Zitat:
Was will man dagegen unternehmen wenn jemand weit springt, beim landen verkantet und dann einen Abflug macht ? Das kann dir mit den "modernen" Carvern immer passieren, ob jetzt im Slalom bei einem Tor einfädeln und sich dann ein Bandl reissen oder eben nach einem Sprung, auch wenn er vielleicht nur 5m weit geht. Für mich ist es sowieso Fakt, dass seit der "Revolution" der Carver um einiges mehr an Stürzen passiert mit Verletzungen (Super G, Slalom, RTL). Ist jetzt aber sicher schon sehr weit ausgeholt ... Zitat:
Du meinst den Sturz in Kitzbühel ? Der wurde ja 3 Tage später wieder ausm KH entlassen oder ? |
Zitat:
najo kommt wieder das argument "unnötiges gewicht",... ideal wäre es schon,... nur ich denk ma wie willst das machen? mechanisch gibt ja die möglichkeit schon, das sich die bindung bei einen sturz löst. wenn müsste es ja elektronisch machen nur da ist dann wieder die gefahr: Strom+Wasser! wie heisst es so schon: "da beisst die katze in den schwanz".... oder "Ein Teufelskreis" |
@ sub zero
ich gebe dir schon recht das es ein teufelskreis ist und auch in den belangen das man es nicht ändern kann wenn jetzt einer verkantet und dadurch stürzt!! aber man muss bedenken dass es eig. schon ein wahnsinn ist wenn man mit 140 km/h zu einem sprung kommt, wenn mich nicht alles täuscht hat einmal der trainer vom svindal nach seiner verletzung gemeint man sollte vor solchen sprüngen den kurs so setzen das die geschwindigkeit nicht ganz so hoch ist! das wäre vl eine idee!! - natürlich ist es schwer solche ideen dann umzusetzen aber es wäre ein vorschlag oder nicht?? |
Zitat:
das wär sicher nicht das Problem... |
Zitat:
es is traurig - aber eben sport... wenn ich seh das ein rallyepilot min 200 sachen auf nem 2m breiten matschweg bei schnee und eis dahinbrettert is das es gleiche... deshalb machen spitzensportler sowas - und eben nur spitzensportler. die sind sich der gefahr bewusst und müssen eigentlich jeden tag mit sowas rechnen. traurig, aber wahr... :o |
auch ich war sehr geschockt als ich die meldung gehört habe. ich wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung und das er bald wieder erfolge im Sport feiern kann!
zum Thema sicherheit: es gibt wesentlich gefährlichere Sportarten als Skisport. und der sturz von lanzinger sah für mich aus wie 5 andere stürze dieser saison. er hatte leider das glück nicht an seiner seite und verlor dabei sein bein. ich versteh da die gaze aufregung nicht warum auf einmal die sicherheit in frage gestellt wird??? skisport war schon immer gefährlich und wird es auf bleiben. es hört sich jetzt hart an aber es ist leider so. jeder sport hat schattenseiten... |
Zitat:
schaus dir nochmal in zeitlupe an... wenn du genau hinschaust, siehst du dass sich das bein um 180° (wenn nicht 360°) durchdreht... also wenn ein anderer sturz von wem anderen genauso oder schlimmer ausgesehn hat, dann frag ich mich WIE das der betroffene ohne amputation oder sonstige bleibende schäden überstehen hätte sollen :confused: |
Zitat:
ja das ist mir auch aufgefallen, ich meinte damit eigentlich das der sturz keine Folge von technischen versagen war,er ist einfach zu weit hineingezogen und am tor gelandet.das ist kein Versagen der Technik. da dann später zu wenig kraft auf die bindung ausgewirkt wurde ging sie nicht auf, daraufhin wurde sein fuß im warsten sinne des wortes "abgedreht". kurz gesagt: wie der sturz zustande kam und den sturz selber sieht man ständig, aber die folgen wie bei lanzinger sind gott sei dank seltenheit und leider nicht auszuschließen. ich hoffe es ist einigermaßen verständlich... |
die sauerei is erst später passiert!! :mad:
die ham ned mal einen Hubschrauber ghabt der ihn ins krankenhaus fliegn hätt solln, sondern die ham zuerst einen ganz normalen privat hubschrauber ghabt und keinen rettungshubschrauber... sonst regt sich die FIS wegen jedem Schei**dreck auf und puddelt sich auf, aber bei sowas wird rüber hinweggeschaut?!?!?! :mad: naja solang der austragungsort gut zahlt, wird´s schon passen für die FIS... und jz wirds endlich mal zeit dass die FIS verantwortlichen gehn sollen, allen voran dieser unsympatler namens Hujara:mad: |
Zitat:
Die FIS sieht auch in Ihren Vorschriften keinen Notarzthubschrauber bei einer Veranstaltung vor bzw. ist dies nicht festgelegt. Dies wird sich wohl jetzt hoffentlich ändern. Doch jetzt stellt sich die Frage: Warum ist kein Notarzthubschrauber vertragsmäßig schon vorgeschrieben ? In meinen Augen aus dem Grund, da es bis jetzt sicher noch nie diese Umstände gegeben hat, das vermutlich durch die verspätete Einlieferung ins KH ein Sportler körperlichen Schaden genommen hat der durch eine vielleicht frühere Operation abgewandt hätte werde können. Es werden immer erst neue Regeln aufgestellt nachdem es einen Vorfall diesbezüglich gegeben hat. Andere Frage meinerseits: Würde sich jemand aus unseren Reihen so aufregen wenn sich ein Fußballer in Brasilien am Spielfeld einen offenen Unterschenkelbruch zufügt und dieser dann auch durch verspätete Operation sein Bein verliert ? Was wäre gewesen wenn der Fuß heute trotzdem hätte amputiert werden müssen, auch wenn Lanzinger schon nach 1ner Stunde operiert worden wäre ??? |
Zitat:
ja aber fakt is, die Erstversorgung war unter aller sau! |
Zitat:
Interview heute um 06:12 auf Ö3 mit den Leuten vom ÖSV: "Es kann noch nicht genau gesagt werden ob der Fuß auch nach einer früheren Operation aufgrund der Gefäßverletzungen nicht amputiert hätte werden müssen. Das die längere Transportzeit nicht gerade gesundheitsförderlich war ist anzunehmen, aber ob der Unterschenkel dadurch trotzdem gerettet hätte werden können ist zu untersuchen." So what - man kanns jetzt eh nicht mehr ändern, sondern nur hoffen das die medizinische Versorgung bei Rennen verbessert wird und das der Lanzinger nicht mehr die Freude am Leben verliert und in seinem weiteren Leben einen erfolgreichen Weg einschlagen kann. Nachtrag: Zitat:
|
Zitat:
wie will man das JE erfahren?! so ein blödsinn... was wäre wenn... also da dürften viele hellseher unterwegs sein... :rolleyes: |
Zitat:
Is schon klar, wird eh alles untersucht werden und dann werdens eben zu einem Ergebnis kommen ob das Bein noch zu retten gewesen wäre oda ned. Aber momentan eher 2teres ... |
Hab gerade gehört, dass sein Anwalt das abgetrennte Bein beschlagnahmen hat lassen. Irgendwie makaber.
Ich wünsch' dem Lanzinger trotzdem alles Gute für die Zukunft! |
Zitat:
Ja das Bein wird für ein Gutachten oder etwaige rechtliche Schritte aufbehalten ... Mal sehen was dabei raus kommt... |
Wahnsinn, des muss man sich mal vorstellen, wachst auf und hast nurmehr ein Bein und damit ist dein ganzes Leben den Bach runter...
lg edit: nicht is ganze, aber halt alles auf das er so hart hingearbeitet hat ist jetzt Luft... |
Gibt mittlerweile eh schon sehr gute Protesen... Besser als würd er irgendwie blöd mit dem Kopf gestürzt sein und hätte einen anderen Schaden...
|
http://sport.orf.at/080305-3578/index.html
er ist aufgewacht, kann sich an den Sturz erinnern.. schlimme Sache das Ganze.. |
anscheinend wird er bereits heute zurück nach österreich gebracht und hier weiterbehandelt!!!
|
In 50 Jahren wird man über so was lachen, da wird schnell mal ein Bein geklont und wieder transplantiert.
|
hab eben gehört, dass eben beim training wieder ein österreicher gestürzt ist und vom helikopter abtransportiert wird....
edit: scheiber wars - für ihn hat sich die saison auf jedenfall erledigt ! schulterverletzung, wird vl heute noch operiert! außerdem beschwerden im knie! genaueres wird noch untersucht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.