dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Frage zu RAM Upgrade (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23387)

RenegadeMaster 10. February 2008 20:47

Frage zu RAM Upgrade
 
Hallo Leute,

hab derzeit 1GB DDR drin und möchte auf 2GB erhöhen.

Meine Fragen:

Ist es möglich einen zweiten 1GB Riegel problemlos einzubauen oder kann es dann zu Komplikationen kommen? Hatte mal ein Problem weil ich einen 1 GB und einen 512MB Riegel eingebaut hab

Hab zur Zeit einen AMD 2,1 GHZ Prozessor, reichen 2,1 GHZ für Cubase + div VST Plugins aus oder sollte ich mir überlegen gleich nen neuen PC zu kaufen? Wobei ich eigentlich nicht vorhab fürs Musik machen extra nen neuen PC zu kaufen. Ich hoffe dass ich dann mit 2 GB genug Power hab um problemlos zu arbeiten ;-)

Danke für eure Hilfe,

Lg Phil

reini 10. February 2008 20:57

Die gleichen Größe sollten die beiden Riegeln schon haben.
Bei der Hardware kenn ich mich nicht so gut aus, aber grundsätzlich kanns nix falsch machen, wenn du dir den gleichen RAM Riegel nochmal kaufst ;)

RenegadeMaster 10. February 2008 21:23

Also soweit ich informiert bin ist der Hersteller eh egal, die Größe sollte halt die gleiche sein oder?!

Lg

RAZE 10. February 2008 21:35

und die Art natürlich....

edit:
hab ich grad im Netz gefunden:
RAM - Mischen Sie keine verschiedenen RAM-Sorten. Falls Sie mehrere RAM-Bausteine einbauen wollen, nehmen Sie immer Bausteine von der gleichen Firma. Unterschiedliche RAM-Bausteine können in einigen Fällen zu Fehlfunktionen führen. Diese Fehlerquelle kann man sich durch baugleiche RAM-Bausteine sparen.

Welche RAM-Bausteine passen, kann Ihnen der Computerhändler sagen, wenn er die Bezeichnung des Motherboards kennt. Man sollte auch nachfragen, ob man im BIOS etwas umstellen muß, sobald der neue RAM installiert worden ist. Einige Motherboards erkennen und konfigurieren die neuen Bausteine selbst, andere müssen manuell neu eingestellt werden. Falls Sie sich damit nicht auskennen, lassen Sie die BIOS-Einstellungen ebenfalls vom Computerhändler vornehmen. Eine korrekte BIOS-Einstellung ist für die Systemstabilität und evtl. auch für das Überleben Ihrer RAM-Bausteine elementar. Falsche Einstellungen können entweder zu einer geringeren Performance führen oder zerstören den RAM im schlechtesten Fall!

Wolfi 10. February 2008 21:41

Größe ist egal!
Ich hab zb. 2 x 1GB & 2 x 512 MB Ram-Riegel eingebaut!
Funzt einwandfrei!

Steve Guess 10. February 2008 21:50

Also selbe Größe ist normal ziemlich egal. Optimalster Fall wäre selbe Größe, selber Herrsteller, selbes Modell, selbe Latenzen. Aber am wichtigsten ist auf jeden Fall die Bauart, DDR kannst auf keinen Fall mit DDR2 mischen. Und ich würd auch die selben Latenzen empfehlen sonst hast du eine Performanceeinbuße.

Kurz & bündig: kauf dir einfach den selben Riegel nochmal und klatsch ihn rein

Und, dass man RAM Bausteine übers BIOS einstellen muss hab ich dieses Jahrtausend noch nicht gehört *gg*, von wann ist der Artikel?

RenegadeMaster 10. February 2008 22:01

Problem ist dass ich nicht mehr weiß welcher Hersteller das war. Und den Riegel hab ich von birg.at und birg.at gibt's ja nicht mehr :(

Weil wenn ich jetzt noch 1 GB kaufe und es dann probleme gibt hab ich umsonst Geld ausgegeben weil ich ja nur 1 GB verwenden kann wenns mit dem zweiten nicht funkt..

RAZE 10. February 2008 22:06

Zitat:

Zitat von rl_polo05
von wann ist der Artikel?


keine Ahnung, bin nicht so der Hardware Freak :ich_wars_nicht:

hier der link zum Artikel:http://www.philognosie.net/index.php...ticleview/480/

reini 10. February 2008 22:16

Zitat:

Zitat von RenegadeMaster
Problem ist dass ich nicht mehr weiß welcher Hersteller das war. Und den Riegel hab ich von birg.at und birg.at gibt's ja nicht mehr :(

Weil wenn ich jetzt noch 1 GB kaufe und es dann probleme gibt hab ich umsonst Geld ausgegeben weil ich ja nur 1 GB verwenden kann wenns mit dem zweiten nicht funkt..


Kannst ja wieder umtauschen.
Aber um dir das zu ersparen, gibts es Dr. Hardware ;) Das Programm zeigt dir deine Hardware an. Da steht der Typ, Größe, Latenzen, Herstellen, Seriennummer und was weiß ich was alles drin.
Dann gehst du ins Computer Geschäft deines Vertrauens und bestellst genau dieses Riegel nochmal

Steve Guess 10. February 2008 22:39

oder du machst deinen pc auf und schaust dir deinen ram baustein mal an.
nach der bezeichnung kannst ja dann mal googeln und schaun was du
dazu findest. vielleicht gibts den selben noch, vielleicht ist er ausgelaufen...
je nachdem wie alt er halt schon ist, aber normalerweise kann man übers
internet auch noch sehr alte und ausgelaufene modelle noch bestellen.

wenn du noch fragen hast meld dich einfach =)

RenegadeMaster 11. February 2008 13:32

So jetzt hab ich ne wichtige Frage an die Experten:

Hab vorhin ein kleines Cubase Projekt geöffnet, lässt sich anfangs super abspielen doch sobald die Midispur kommt bleibt der Sound immer hängen und "stockt" total. CPU Auslastung ist dabei nicht mehr als 40%

Was könnte da das Problem sein? Die schlechte Soundkarte oder zu wenig RAM?! Hatte im Hintergrund keine Programme die viel Speicher fressen laufen..

Also ich hoff wirklich dass sich das Problem löst wenn ich meine M-Audio Delta Audiokarte und den zusätzlichen RAM Riegel hab, was meint ihr?

Lg

Bacar Dee 11. February 2008 13:37

Könnte beides sein...
Aber wohl eher wirds die Soundkarte sein...

RenegadeMaster 11. February 2008 14:03

Also wenn ich jetzt im Cubase ein Projekt abspiele hört sich das dann so an: http://www.speedyshare.com/636821372.html

Ich hoffe stark dass es die Soundkarte oder die zu wenigen RAM sind, weil hab keine Lust mir einen neuen PC zu kaufen :X

Petzi 11. February 2008 14:07

Soundkarte.

Stell das mal in den Einstellungen um ;)

Petzi 11. February 2008 14:09

Geräte->Geräte konfigurieren->ASIO DirectX Full Duplex Driver

Chris B. 11. February 2008 14:19

oder du verschenkst deinen alten ram einfach, und du kaufst dir einfach schnellere 2 x 1 GB... (kosten ja eh nix mehr! musst ja ned den highend ram um 600€ nehmen)

Petzi 11. February 2008 14:20

Der is aber auch für Server gedacht :D

RenegadeMaster 11. February 2008 14:21

Chris: Hab ja schon 1 GB drin, werd mir noch 1 GB zusätzlich holen. Aber denke Petrug hat recht mit der Latenzzeit..

Hoffe das Problem gibts dann mit der M-Audio nimma

RenegadeMaster 11. February 2008 15:10

So, hab die Treiber der Soundkarte (34€) neu installiert und hab mich im Cubase ein wenig bei den Einstellungen gespielt. Wenn ich zb. die Qualität der Ausgabe umstell ist die Verzögerung schon um einiges besser. Die Methode von Petrug hat nicht viel geholfen. Denke wirklich dass einfach die Soundkarte zu schwach ist, gott sei dank bekomm ich bald die M-Audio. Das Problem sollte dann gelöst sein oder?!

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.