dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Formel 1 Thread 2008 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22987)

Indurro 11. January 2008 21:38

Formel 1 Thread 2008
 
Nach dem die ersten Boliden für die Saison 2008 bereits präsentiert wurden, starte ich
hier mal einen neuen Formel 1 Thread.


Zuerst zu den Regeländerungen für die Saison 2008: Ich erspare euch, ein 58-seitiges PDF-Dokument auf Englisch durchlesen zu müssen, daher eine kurze Zusammenfassung:

1.) Qualifying
Das besteht weiterhin aus 3 Sessions. Die erste wird von 15 auf 20 Minuten verlängert, die zweite Session bleibt mit 15 Minuten gleich, und die dritte wird von 15 auf 10 Minuten verkürzt.
Außerdem darf man den verfahrenen Sprit aus Q3 für das Rennen nicht mehr nachtanken.
Somit dürfte das langweilige "Sprit herausfahren" am Anfang von Q3 wohl Geschichte sein ...

2.) Getriebe
Es muss 5 Rennen halten. Wird es frühzeitig gewechselt, dann gehts 5 Startplätze nach hinten.

3.) Elektronik
Es wurde eine Einheitselektronik eingeführt, außerdem fällt die Traktionskontrolle weg.

4.) Stadt/Nachtrennen
2008 gibt es neben Monte Carlo zwei weitere Stadtkurse, nämlich in Singapur und in Valencia.
In Singapur wird außerdem nachts gefahren, mit Flutlicht!


Hier der offizielle Rennkalender der Saison 2008:

16.03. GP von Australien (Melbourne)
23.03. GP von Malaysia (Sepang)
06.04. GP von Bahrain (Sakhir)
27.04. GP von Spanien (Barcelona)
11.05. GP der Türkei (Istanbul)
25.05. GP von Monaco (Monte Carlo)
08.06. GP von Kanada (Montreal)
22.06. GP von Frankreich (Magny-Cours)
06.07. GP von Großbritannien (Silverstone)
20.07. GP von Deutschland (Hockenheim)
03.08. GP von Ungarn (Budapest)
24.08. GP von Europa (Valencia)
07.09. GP von Belgien (Spa-Francorchamps)
14.09. GP von Italien (Monza)
28.09. GP von Singapur (Singapur)
12.10. GP von Japan (Fuji)
19.10. GP von China (Schanghai)
02.11. GP von Brasilien (Sao Paolo)

Indurro 11. January 2008 21:41

So und nun zu den neuen Autos.


1.) Ferrari F2008











2.) McLaren MP4-23









3.) Toyota TF108




Wolfi 11. January 2008 21:49

Danke für die Zusammenfassung! ;)

Ich hoffe die heurige Saison wird gleich spannend wie die Letzte!
Ich denke da an Kopf an Kopf Rennen, Mercedes Skandal etc. :D

Auf das Flutlicht-Rennen in Singapur bin ich auch schon sehr gespannt!

Prognose:
Ferrari, Mercedes werden sicher um den Titel fahren!
Renault räume ich Außenseiterchancen ein! :)

Indurro 11. January 2008 22:07

Was haltet ihr von einem Formel-1 Tippspiel für die kommende Saison?
Ich würde die Organisation selbstverständlich übernehmen, wenn Interesse besteht (zB ab 10 Usern die mitmachen.)

Stell mir das in etwa so vor:

A) Wer hat Pole-Position (3 Punkte)
B) Rennergebnis, die ersten 3 Platzierungen (Sieger richtig getippt: 5 Punkte, etc.)
C) Schnellste Rennrunde ( 2 Punkte)
D) vor Beginn der Saison: Wer wird Weltmeister? (10 Punkte)
E) Pro Rennen Zusatzfragen, zB kommt Webber vor Trulli über die Ziellinie? Schafft es Vetetl, Punkte zu machen? usw. (1 Punkt)
[F) Wie oft wird Emerson Fittipaldi während eines Rennens von Heinz Prüller erwähnt, weniger oder öfter als 10 Mal? :D :D ]


Wenn wer mitmachen will, schreibt es hier rein. Ich überleg mir dann was genaueres.

reini 12. January 2008 00:42

Ich wäre dabei!
Danke für die Zusammenfassung, Singapur wird sicher super!

guenny123 12. January 2008 14:09

Zitat:

Zitat von Indurro
Was haltet ihr von einem Formel-1 Tippspiel für die kommende Saison?
Ich würde die Organisation selbstverständlich übernehmen, wenn Interesse besteht (zB ab 10 Usern die mitmachen.)

Stell mir das in etwa so vor:

A) Wer hat Pole-Position (3 Punkte)
B) Rennergebnis, die ersten 3 Platzierungen (Sieger richtig getippt: 5 Punkte, etc.)
C) Schnellste Rennrunde ( 2 Punkte)
D) vor Beginn der Saison: Wer wird Weltmeister? (10 Punkte)
E) Pro Rennen Zusatzfragen, zB kommt Webber vor Trulli über die Ziellinie? Schafft es Vetetl, Punkte zu machen? usw. (1 Punkt)
[F) Wie oft wird Emerson Fittipaldi während eines Rennens von Heinz Prüller erwähnt, weniger oder öfter als 10 Mal? :D :D ]


Wenn wer mitmachen will, schreibt es hier rein. Ich überleg mir dann was genaueres.


Formel 1 ist nicht meins, aber das wäre ne Idee für die UEFA Euro 2008! Wenns da sowas geben würde, wär i voll dabei! :D

IAN NEVARRA 12. January 2008 15:30

Die beste Nachricht schon anfangs des Jahres: Alex Wurz steigt wieder ins Testfahrer-Cockpit! Bei den Honda-Millionen kann wohl keiner (außer Alonso) widerstehen und mit Ross Brawn beginnt wohl eine neue Zeitrechnung im Team. Freue mich für den Wurz, dass er dazu viel beitragen wird können.

Enttäuschend für mich die Entscheidung von Force India auf einen Fisichella zu setzen. In der Politik nennt man sowas Sesselkleber, denke ich. Was bewegt einen Mann, der seinen Aussagen nach, Rennen gewinnen will in ein Arrows/Spyker/usw. Cockpit zu steigen...?!


Endlich fällt die Traktionskontrolle wieder weg, jetzt müssen "die Affen" (Zitat N. Lauda) wieder aus den Cockpits und echte Rennfahrer rein. :D Könnte spannender als zuletzt werden...
Highlight des Jahres wird wohl der Nacht-GP in Singapur.


@Indurro. Ja das fände ich spannend...wäre dabei! gg

Indurro 14. January 2008 22:54

Weiter gehts.

BMW hat heute seine Präsentation gehabt, hier die ersten Bilder des BMW Sauber F1.08:









Interessanter Front-Flügel!

Sieht am ersten Blick (durch die unveränderte Lackierung) aus wie das Vorjahrs-Modell, aber beim genaueren Hinschauen entdeckt man schon die ein oder andere Veränderung in der Aerodynamik.

Bernd@IDP 15. January 2008 00:30

Beim Tipspiel würde ich auch mitmachen. Danke für die vielen Infos erstmal.

Willst du echt mitzählen wie oft der Heinz Prüller was sagt? :D

IAN NEVARRA 15. January 2008 09:17

Ja, schaut super aus der BMW Frontflügel ...
Morgen wird dann die Newey Redbull Granate präsentiert, bin schon sehr gespannt. :)

Indurro 16. January 2008 11:42

Red Bull RB4




IAN NEVARRA 16. January 2008 21:07

Hmmmm.... von Seiten des Teams dürfte man anscheinend sehr optimistisch sein, wenn man sich die div. Interviews durchliest. Rein äußerlich scheint der RB4 nicht gerade mit revolutionären Teilen ausgestattet worden sein. Aber der BMW sieht auch sehr "brav" aus und war auch letztes Jahr sauschnell...

... mal sehen, was die zwei heuer reißen können. :)


P.S.: Fährt RB eigentlich schon mit der öst. Lizenz? Oder noch immer mit der britischen...? Nur für den Fall, dass sie heuer schon ein Rennen gewinnen sollten .. :D

Indurro 16. January 2008 22:11

Die peilen Platz 4 in der Konstrukteurs-Wertung an, also hinter Ferrari, McM und BMW sehen sie Renault als Hauptkonkurrenten an.
Aber gut, irgendwelche Ziele muss man sich stecken, wenn man schon ein paar Jahre in der Formel 1 ist ...


Zum Thema Veränderung:
Beim genauen Hinsehen erkennt man schon deutliche Veränderungen in der Aerodynamik:

RB3 -> http://minardi.freeblog.hu/files/full20070126080.jpg
RB4 -> http://s5.directupload.net/file/d/1309/x3r3qeum_jpg.htm

1.) "Doppel-Decker" Frontflügel plus Zusatzflügel über der Nase
2.) zusätzliche Flügel an den Seitenwänden
3.) Der Bereich hinter des Fahrersitzes geht nicht mehr schräg nach unten sondern wurde verlängert und hat einen "Buckel" bekommen und einen kleinen Zusatzflügel
4.) Heckflügel ist nicht wie beim Vorjahr mittig nach oben gebogen, sondern eher gerade

In Summe macht das Design des Autos den Eindruck, als ob es aerodynamisch in der Form weiterentwickelt wurde, um höhere Downforce zu erzeugen und somit besser durch schnelle Kurven zu kommen. (Im Vergleich zum BMW, der eher nach höherer Top-Speed aussieht.)
Was man aber auf den Bildern nicht sieht, sind die "inneren Werte", ich denke dass da viel Arbeit in puncto Zuverlässigkeit gemacht wurde, denn das war ja der Schwachpunkt des letztjährigen Autos.


Zitat:

Fährt RB eigentlich schon mit der öst. Lizenz?
Wiki sagt England.
Und auch auf der neuen Website von RBR steht geschrieben, dass der Firmensitz in England ist.

Indurro 21. January 2008 18:29

Die nächsten beiden Autos:

Renault R28





Williams FW30


IAN NEVARRA 21. January 2008 18:50

Thx Indurro.
Wobei die Williams-Lackierung nicht so bleiben wird, Gott sei Dank. :D

Zitat:

Speziallackierung für die Testfahrten

Für den Roll-Out bekam der FW30 die zweite von insgesamt sechs speziellen Lackierungen, mit denen das 30-jährige Jubiläum von Williams in der Formel 1 gefeiert wird. Mit der aktuellen Lackierung will sich Williams bei seinen Mitarbietern und Fans bedanken. Jeder einzelne der 519 Williams-Mitarbeiter wird in dieser Woche namentlich auf dem FW30-01 erwähnt. Dazu kommen die 85 Marken, die seit dem 15. Januar 1978, als Alan Jones mit dem FW06 in dem Großen Preis von Argentinien gestartet ist, als Sponsoren auf den Autos vertreten waren. Dank dieser Sponsoren habe sich Williams seine Unabhängigkeit als Organisiation bewahren können, hieß es.

holi 23. January 2008 14:26

wow ja wäre beim tippspiel auch mit von der partie!! ;)

den titel werden sich wohl wieder ferrari und mercedes ausmachen!!

bin aber eher auf die mittelfeldkämpfe gespannt mit red bull und renault mal sehen wird sicher interressant!!

Indurro 24. January 2008 10:58

Honda RA108 (noch ohne entgültige Lackierung)





IAN NEVARRA 24. January 2008 11:07

"Evolution statt Revolution" dürfte hier das Motto bei den Aerodynamikern gewesen sein...sieht aus wie eine Karre von 2000 mit Front-Spoiler von 2007. :rolleyes::D

Indurro 27. January 2008 22:40

Honda ist sicher das große Fragezeichen der nächsten Saison.
Ich weiß nicht inwiefern der Spruch "Evolution statt Revolution" zum jetzigen Zeitpunkt schon Gültigkeit hat.
Fakt ist dass Honda im Jahr 2007 der große Loser war, aber davor sehr erfolgreich im F1-Geschäft mitgemischt hat.
Für mich sieht das so aus, als würde Honda versuchen, das Jahr 2007 komplett zu löschen und auf das 2006er-Auto aufzubauen.

Immerhin ist ein Ross Brawn jetzt bei Honda, und der Mann versteht sein Handwerk, und er hat auch mit Barichello den erfahrensten Piloten im Boot, der gerade jetzt - wo die Traktionskontrolle abgeschaffen wurde - an einer Entwicklung am Auto sehr hilfreich sein wird.

Lassen wir uns überraschen. Ich glaube dass Honda dieses Jahr den größten Sprung nach vorne machen wird.
Das gilt auch für Toyota! Das Mittelfeld (Williams, Toyota, RedBull, Honda [eventuell Renault]) wird dieses Jahr sicher enorm spannend sein!

IAN NEVARRA 29. January 2008 12:32

Ich darf dem Indurro die Arbeit abnehmen und den Honda mit der neuen endgültigen Lackierung posten?!?


IAN NEVARRA 2. February 2008 11:33

News gibts auch von Christian Klien, wenn alles hinhaut und es sich nicht um ein Gerücht handelt, kommt er vielleicht bei BMW unter:
http://f1.gpupdate.net/de/news/2008/...auber-f1-team/

Indurro 13. February 2008 22:49

So, nächste Wagenpräsentation:

Force India (ehem. Spyker)



Wer fehlt jetzt eigentlich noch?
Toro Rosso
Super Aguri
von Williams hab ich neue Fotos, aber ich weiß nicht ob das schon offizielle sind.



Was gibts sonst noch neues aus der Formel-1?

Christian Klien bleibt in der F1
als Test- und Ersatzfahrer bei Honda.

Rot dominiert die Testfahrten
Ferrari ist an fast allen Tagen schnellster.

Wo parkt McLaren?
Die Zuteilung in der Boxengasse ergibt sich normalerweise an der Anzahl der Konstrukteurspunkte der Vorjahrs-Saison.
Sprich: Ferrari 1., BMW 2., ..... McLaren (ohne WM-Punkte) letzter.
Berni Ecclestone soll aber angeordnet haben, dass McLaren zumindest den 5. Platz bekommt, oder gar den 3. Dagegen protestieren natürlich die anderen Teams. Mal sehen was dabei raus kommt ...

Rasissmus in der Formel 1
Bei den Testfahrten in Spanien gabs sehr unschöne Szenen seitens spanischer (Alonso?)-Fans in Richtung Lewis Hamilton.
Die FIA hat schon mit Konsequenzen gedroht, falls sich das widerholen sollte.
Da dieses Jahr 2 GPs in Spanien ausgetragen werden (Valencia und Catalunya), könnte dieses Thema noch eine große Diskussion hervorrufen.

Indurro 31. March 2008 20:59

Letztes Jahr zog sich die sgn. "Spionage-Affaire" wie ein roter Faden durch die Formel-1-Saison, und wenn man denkt, es konzentriert sich dieses Jahr wieder alles auf das sportliche, so hat man sich getäuscht.

Ich halte überhaupt nichts von Gerüchten oder medial hochgepuschten "Skandalen", aber folgendes Ereignis gehört einfach hier her:


Zitiere von orf.at

Zitat:

Seltsame Vorlieben mit Folgen?
Ecclestone hält einen Scherz Mosleys für möglich.
Ein pikantes Sexvideo bringt den Präsidenten des Internationalen Automobilverbands (FIA), Max Mosley, in Bedrängnis.

Die britische Zeitung "News of the World" will Mosley in einem Film identifiziert haben, der stundenlange Sexspiele mit fünf Prostituierten zeigt - letzten Freitag in einer geheimen "Folterkammer" im Londoner Stadtteil Chelsea.

Eine Tasse danach
In dem Film, den das Boulevardblatt ausschnittsweise auf seiner Website veröffentlichte, ist zu sehen, wie eine Frau den Kopf eines unbekleideten älteren Mannes, der Mosley sein soll, offenbar nach KZ-Methoden nach Läusen untersucht.

Die Frauen tragen teils Naziunformen und KZ-Häftlingskleidung. Der Mann in dem Film peitscht eine der Prostituierten in Häftlingskleidung und wird auch selbst geschlagen. Kommandos werden auf Deutsch erteilt. Nach der Orgie soll der Mann mit den Frauen noch eine Tasse getrunken haben.

"Krank und verkommen"
Jüdische Organisationen in Großbritannien reagierten bestürzt und forderten Mosleys Rücktritt.

"Das ist krank und verkommen", sagte die Vorsitzende des britischen Holocaust Educational Trust, Karen Pollock. Für jemanden, der in einer verantwortungsvollen Machtposition sei, sei ein solches Verhalten unglaublich. "Ich bin absolut erschüttert", so Pollock.

"Er sollte zurücktreten"
Ähnlich Stephen Smith, Direktor des britischen Holocaust Centre: "Mosley hat Rassismus im Motorsport verurteilt. Er sollte sich selbst an seine moralischen Standards halten. Sein Verhalten ist eine Beleidigung für Millionen von Opfern, Überlebenden und deren Familien. Er sollte sich entschuldigen. Er sollte zurücktreten."

Konsequenzen erwartet
Angehörige der Motorsportwelt zeigten sich gegenüber der britischen Tageszeitung "Times", die von einer "Orgie im Nazistil" spricht, ebenfalls schockiert von den seltsamen Vorlieben des FIA-Chefs.

Der frühere Formel-1-Rennfahrer Sir Stirling Moss, dessen Vater Jude war, rechnet mit Konsequenzen: "Ich kann mir nicht vorstellen, wie er jetzt weitermachen soll. Andererseits hoffe ich, dass er weitermacht, schließlich macht er seinen Job gut. Ich würde sagen, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht, ist seine Sache. Aber wenn so etwas so an die Öffentlichkeit gelangt, ist das ein großer Schock."

Ecclestone: "Privatsache"
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone reagierte ungläubig, hält Mosley aber die Stange. Der 77-Jährige sagte der "Times", es könne sich auch um einen Scherz Mosleys handeln.

"Was Leute privat machen, ist ihre Sache. Ich glaube nicht, dass es den Sport in irgendeiner Weise beeinflusst. So wie ich Max kenne, war das Ganze einfach ein Scherz. Da verarscht er sich eher selbst, als etwas gegen Juden zu haben", so Ecclestone.

Anwälte eingeschaltet
Die FIA wollte zu dem Vorfall keine Stellungnahme abgeben. Mosley selbst bestritt die Vorwürfe nicht, schaltete aber seine Anwälte ein. Der 67-Jährige steht seit 1993 an der Spitze der FIA. Zuvor war der Brite bereits zwei Jahre Präsident des Vorgängerverbands FISA.

Sein Vater Sir Oswald Mosley war 1931 Gründer der später verbotenen faschistischen britischen Schwarzhemden-Bewegung und kandidierte nach dem Zweiten Weltkrieg mit einer rechtsextremen Partei für das Unterhaus. Max Mosley hatte sich öffentlich mehrfach von den Überzeugungen seines Vaters distanziert.


Mich interessiert in der Formel 1 rein das sportliche ... keine Politik, keine Skandale im Privatleben einiger Herrschaften, aber der Vollständigkeit halber poste ich diesen Artikel trotzdem.
Diskussionswürdig ist die Geschichte allemal.

Vielleicht äußert sich der ein oder andere von euch dazu.
Würd mich interessieren was ihr davon haltet.

Stee Wee Bee 31. March 2008 22:17

Privatlebeben ist Privatleben, klare Sache.

Aber wenn man wie Max Mosley ein berühmter Mensch ist, muss man mit Konsequenzen rechnen, wenn was an die Öffentlichkeit gelangt.

Nix gegen Sexspielchen, Rollenspiele, Sado-Maso, usw.

Wenn zwei oder mehrere Personen beteiligt sind, denen es Spaß macht, was soll's.

Wenn jemand sich Frauen kaufen muss, sein Problem.

Was aber absolut GAR NICHT geht, sind Spielchen, mit KZ-Gewändern und Nazi-Uniformen.

Das ist so abartig, dass mir echt die Worte fehlen.

Der Typ soll sich as soon a possible aus der Öffentlichkeit verabschieden und irgendwo hin zurückziehen, wo man ihn schnell vergisst.

Leider findet man gerade unter den Reichen und Besserverdienern eine große Anzahl von Menschen, die glauben, sich alles kaufen zu können, jede perverse Phantasie ausleben zu können und gottgleich über allem zu stehen.

Nicht umsonst sind immer wieder Ärzte, Anwälte, etc. in Kinderpornoskandale verwickelt.

Mir tun diese Menschen nicht mal leid, ich finde das einfach nur verabscheuungswürdig.

reini 6. May 2008 12:46

Ich nehm mal an, dass niemand auf Super Aguri sein Geld gesetzt hat, falls schon, ist es jetzt weg, weil Super Aguri steigt aus:
http://sport.orf.at/080506-5412/index.html

Damit sind nur mehr 20 Autos am Start in der Türkei

Petzi 3. July 2008 15:30

David Coulthard steigt jetzt auch aus.

Aber nach 14 Jahren auch nachvollziehbar :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.