![]() |
EU-austritt
auf der Seiter der FPÖ, möchte H.C. Strache den EU Austritt
nachzulesen hier: ----> klick <---- hier der Absatz: Zitat:
|
ich glaub nicht dass es sinnvoll wäre auszutreten, allerdings sollten die bedingungen sich zu unseren gunsten ein bissl ändern ;)
|
...nein... bin nicht dafür :O
|
Zitat:
Klar, weil sich Dein Arbeitgeber rundum einkauft uns alles komlizierter wäre. Wenn ich allerdings heute in einem Gasthaus auf die Peisekarte schaue oder die Preise beim Punschstand am Weihnachtsmarkt, wünsche ich einen Autritt UND die Rückkehr zum Schilling !!! |
Also was manche EU-Verordnungen angeht, wäre es sicher nicht schlecht, auszutreten. Andererseits hat es auch wieder Vorteile, zB beim Im- und Export.
Ist halt irgendwie ne schwierige Sache, wo man nicht einfach so sagen kann: "Pfui, ist alles schlecht, weg damit!" |
I bin auch dafür. Solche preise sind wirklich nicht normal. Alles was vorher 10 Schilling gekostet hat kostet jetzt 1€ - also 13,7603. Und wieviel verdient der Arbeiter mehr???
Und an unseren Grenzen soll wieder Kontrolliert werden!!! |
Kann mal wer die Umfrage editieren?! Da sind ja einige Fehler drin...
Soll Österreich von der EU-Austretten? Ja unbedient!!! Die EU versucht alles das es uns schlechter geht als wie am Anfang!!! NEIN!!! wegen der Wirtschaft und da der schilling villeicht weniger Wert ist Und bevor jetzt wieder blöde Kommentare kommen: Nein, ich bin nicht kleinlich, aber ein gewisses Maß an Rechtschreibung sollte man schon an den Tag legen! |
Zitat:
:D naja... mag zwar stimmen, aber ich wäre auch nicht dafür, wenn ich keine arbeit hätte. also ich finds schon was dolles, dass vieles aufgerundet wurde mag stimmen, aber keiner weiss inwiefern sich der schillingpreis gesteigert hätte?! der preis war auch vor dem euro immer schon am steigen... von dem her find ich die EU bzw. den hintergedanken ganz gut, allerdings sollten die wirklich wichtige dinge regeln, und nicht schauen, dass MARMELADE nimmer MARMELADE heissen darf, oder dass unsere ampeln nimmer grün blinken. |
Bin schon gespannt, wann der erste mit der Schweiz anfängt :D
|
Zitat:
wenn nicht sogar mehr.... ich bin auch für den EU-Austritt nur das Problem wird halt dann sein, das unsere Wirtschaft zu boden geht, das wir höchst wahrscheinlich keine unterstützung von der EU bekommen (so wie die schweiz, Monaco, Andorra, vatikan usw... ab und zu), das sie unsere Sprache/dialekt nicht mehr angreifen (alla Marmelade, semmel, Pickal, sackl usw...). edit: @petrug ist schon passiert :D @pit thx :) ab und zu hab ich halt die phase wo ich schnell schreib, nebenbei arbeite und dann passieren diese Grammatik und Rechtschreib fehler. Wenn mir jemand sagt wie ich die umfrage editiern kann.... gern :D |
Zitat:
Normalerweise wenn du deinen ersten Post editierst. Weiß aber nicht, wie das hier geregelt ist. |
ne leider nicht.... hab ich schon vorher probiert.
|
Vergleicht die Wirtschaft der Schweiz nicht mit unserer.
Sie ist ganz anders aufgebaut. Die zeit die sie hatten, können wir mit unserer nicht vergleichen. Die Strukturen, die Wirtschaftsepochen, die Eigenproduktionen, usw... |
das ist richtig, ich hab auch nicht wie wirtschaft damit angesprochen, sondern das die EU der schweiz als nicht EU-Land auch abissl hilft. Dies mein ich ;) genauso wie die Zwergstaaten...
|
Zitat:
Naja, dann kann man das schon gelten lassen :D Hätte dacht, es wäre eben auf die Wirtschaft bezogen, das es ihnen auch ohne EU nicht so schlecht geht ;) |
*lol* ist genauso als würde man Kanada mit der USA vergleichen *gg*
oder Fussball mit EISHOCKEY---->@ chris *gggggg* |
Zitat:
*knurr* >:/ |
Zitat:
Betrifft mich auch :D Hör auf mit dem ;) aja ich hab für Austritt gestimmt, da die einzigen, die Großkonzerne und die Landwirtschaft sind, die von der EU profitieren. Aber nicht alle in der Landwirtschaft, bergbauern, etc. sehen nichts davon |
@chris & petrug "ein bisschen spass muss sein" :D
erhlich gesagt hab bei eminer umfrage ich gegen den Austritt gestimmt, da ich glaube das es uns schlechter geht und wir einige Jahre brauchen das wir alles so aufbauen können als hätte es keine EU gegeben. |
RAUS und AUS .... so seh ich das ;)
|
Ich finde das Gejammere furchtbar. :mad:
Geht es irgendwem schlecht hier? :rolleyes: Viele Dinge sind teurer geworden, viele auch billiger (Elektronik z.B.). Das wäre alles ohne EU und Euro genauso passiert. Vor 40 Jahren war auch alles billiger, als vor 20. Freilich ist durch die EU nicht alles besser geworden, aber keiner weiß, wie es ohne wäre. Also für mich überwiegen die Vorteile, daher stimme ich gegen einen Austritt. mfg |
Also eins muss ich sagen, seit mein Auto ausgeräumt wurde...von so netten Herrn lt. Polizei vermutlich aus Rumänien, Polen oder Tschechien denk ich a bissl anders über die EU. Wir lassen jetzt alle über unsere Grenzen ohne zu kontrollieren. Vielleicht bin ich nicht der einzige dem das Auffällt aber schaut mal wenn ihr auf der Autobahn fährt ein bisschen auf die Kennzeichen. Vorallem in der Nacht........Nur Rumänen, Polaken und Tschechen......und die meisten in Busse und schönen weißen Kastenwägen unterwegs.......hmmm was da wohl drinn ist????
|
Und wenn wir raus sind, lehnen sich dann Österreich und die Schweiz gemeinsam gegen das restliche Europa auf??? :confused:
Glaub nicht, dass die österreichische Wirtschaft dann noch immer so gut da steht, wie wenn wir bei der EU bleiben.... Es bleibt nur zu hoffen, dass die Versprechungen von Lissabon eingehalten werden, und dass wirklich wieder mehr Mitspracherecht an die jeweiligen Mitgliedsstaaten und deren Bürger abgetreten wird ;) Mal schauen, hoffen darf man, obs wirklich so wird, steht in den Sternen, ein Austritt is aber meiner Ansicht nach ein Schuss ins Knie! Und der Schilling war eine sehr starke Währung, das stimmt, aber denkt ihr nicht, dass sich über 5Jahre der Wert des Schillings nicht um einiges gemindert hätte.... |
Zitat:
ganz schön pauschalisiert... |
Das Problem ist, dass austreten jetzt fast nicht mehr möglich wäre, eben von der Wirtschaft gesehen usw, nur sollten wir uns von der EU nicht immer irgendwelche unnötigen Gesetze aufdringen lassen oder bei jeden Blödsinn, den die EU veranstaltet teilnehmen, aber eine Möglichkeit wäre vll auch, dass wir nur irgendwie halbherzig oder so an der EU teilnehmen, aber wie das genau funktionieren sollte, wüsste ich jezt auch nicht.
|
hmm, hat sicher seine Vor- und Nachteile:D
Aber ich hab auch für Ja gestimmt! |
|
wirtschaft, wirtschaft, wirtschaft....gibt es eigentlich auch noch andere werte auf diesem planeten? :rolleyes:
davon abgesehen ist das mit der guten wirtschaft auch nur eine illusion, weil nationale konzerne ganz einfach von internationalen weltkonzernen nach der reihe aufgekauft werden und die leute es nicht kneissen. die österreichische wirtschaft besteht nur mehr aus standorten internationaler unternehmen, ist somit eine einzige leiche! es gibt keine nationalität mehr in dem sinne wie wir es gewöhnt sind. es gibt keine unabhängigkeit, keine selbstständigkeit, keine neutralität...null, niente! und der beitritt zur eu war der letzte entscheidende schritt dafür, und die leute haben diesen trick super geschluckt wie wir wissen. aber im nachhinein schreien wieder alle. vorher ja sagen, aber sich dann drehen wie das blatt im wind, typisch. somit habt ihr alle die eu verdient, sskm ;) |
Zitat:
(aus der Werbung) Gehts der Wirschaft gut, gehts und allen gut! ;) |
Sie Sollen nicht austretten!
Das fürt zu nichts! |
Zitat:
wir reden hier von österreich ;) |
Zitat:
najo ohne der wirtschaft: würdest du dein essen selbst besorgen bzw sammel müssen, hättest du keine wohnung/haus müsstest selbst eine holz/lehmhütte bauen, keine technolgie (TV, Radio usw..) zum kaufen, gäbe es keine Autos/bahn/bus usw... müsstest zufuss gehen oder pferde züchten, selbst gewürze/frücht (zitrusfrüchte) anbauen bzw. weit reisen um orientalische gewürze besorgen des is zufuss ein schöner weg :) nur so einige beispiele ;).... |
Die Wirtschaft ist das Rückgrat eines jeden Staates, jeder Region, jedes Dorfes, jedes Staatenbündnisses, der ganzen Welt! Is so :)
Die Steinzeit is schon seit ein paar Jährchen vorbei.... |
soviel zum grundgedanken der EU, ein verinigtes europa zu schaffen was 3 mal mehr einwohner als die USA hätte und viel mehr möglichkeiten! europa könnte eine weltmacht sein,... und was sind wir? lauter kleine unbedeutende länder weil alle so egoistisch sind und nur an sich selbst denken,... nana :rolleyes:
bin auf keinen fall dafür auszutreten, früher oder später würden wir es bereuen! und auch die schweizer werden irgendwann mal draufkommen das es mit ihrer haltung ''alleien gegen alle'' nichtmehr geht! |
gehts der breiten und auch nationalen wirtschaft gut, gehts uns allen gut (dann ist auch das geld breit verteilt).
gehts den internationalen multis gut, gehts uns allen scheisse (produziert wos billig ist und benötigt viel weniger arbeiter und angestellte). könnte endlos weiterschreiben. lg gue |
Zitat:
das werden wir NIE schaffen ein vereintes Europa so wie Amerika, da jeder staat seine eigene Kultur hat, seine eigene sprache, seine eigenen steuersätze, seine eigene geschichte hat... die EU wollte ja schon die sprache EUROPANTO einführen nur sowies ausschaut ist dies unmöglich.... und wenn ma eine einheitlichen Steuersatz machen würde würde sich ein anderer Staat aufregen da dieser zu hoch ist ein andere würde es freuen da dieser gering ist.... es ist egal :) ein vereintes "EUROPA" gibt es nicht und wird es nie geben, ausser auf ein zettel. Wenn es ein Verreintes Europa geben sollte: müssten ALLE Europäischen Staaten (Jugoslawien, Mazedonien, "türkei" (da nur azipfal dazugehört), usw....) |
Zitat:
War das nicht Esperanto ?? Oder gab's da inzwischen einen weiteren Versuch ? |
ich bin für den austritt aus der eu...bis jetzt hab ich nur die schlechten seiten gesehen...
europa kann nie vereinigt werden dafür sind unsere völker zu intollerant...außerdem verschwendet man die steuergelder an unnötige sachen wie zB den bau einer moschee in england oder um die türkei eu reif zu machen obwohl keiner wirklich einverstanden damit ist! ich bin für einen austritt... MfG |
Zitat:
Ja aber du weist was ich mein! :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.