![]() |
Kirchensteuer
So, ich muss mich scho wieder aufregen.
Hab grad den den Brief der Kirchensteuereintreiber, sorry, der Kirchenbeitragsstelle bekommen. Die wollen 61 Euro von mir? Ich war grade mal drei Monate arbeiten und soll jetzt fürs ganze nächste Jahr fünf Euro bezahlen? Wo simma? Ich zahls sowieso nicht, weil Student bin, aber ich bin schwer am überlegen, da auszutreten, wenn ich mal Arbeiten geh. Immerhin gab es früher einen Religionsfonds und erst unter Hitler's Regime, wurde dann das Kirchenbeitragsgesetzt eingeführt, welches nach dem Krieg in der österreichische Rechtsordnung übernommen wurde!!! Ich mein, gehts noch? Die ganze Kirche verurteilt (jetzt...)den Hitler aber wenns ums Geld geht, übernehmens das Gesetz auch noch. Was ich jetzt sag, trifft nicht auf alle zu, zum Glück nur auf die wenigsten, aber allein das is ein Grund: Ich will einfach so einem Verein, in denen Pädophile drin sitzen, nix zahln. EDIT: Woher wissen die, wieviel ich verdien? Es werden ja 1.1 Prozent vom steuerpflichtigen Einkommen minus 47 Euro genommen, oder? |
Zitat:
Ich zahl da ein bisschen mehr, aber aussteigen will ich irgendwie auch nicht... |
Zitat:
|
ah danke für die erinnerung, werd ich gleich die tage machen... bin jetz das 2te monat am arbeiten...
|
**********
|
Zitat:
*loL* nur sie wollen von mit 440 Euro *Gg* weil ich nie was eingezahlt hab *gg* früher war es so das man erst eine mahnung bzw. rechtsanwaltsklage bekommen hat wenn man schon was eingezahlt hat... Bzgl woher die wissen was du verdienst: Kirchenbeitragsstelle ist im Bezirksmagistrat bzw. ist in einer Bezirkshauptmannschaft ---> also ein Amt ---> das Amt kann beim HVB (Hauptverband der Sozialversicherungsträger) bzw. bei der GKK (Gebietskrankenkasse) nachfragen wieviel du verdienst... Die dürfen das da sie nicht unter dem DSG (Datenschutzgesetzt)liegen! beim DSG kann man so sagen auskunft bzw. Nachfrage über eine Person bekommen 1. Die Person selbst 2. Ämter und Behörden 3. dritte Personen (also alle anderen, eltern, ehegatten, vewandten, bekannten usw...) nur mit einer Vollmacht von der jeweiligen Person um die es da geht. tipp steig aus aus der Kirche, dann bekommst du dies nicht ;). Ahja ich wäre so oder so dafür das dies abschaffen! mich wunders eh das die es noch nicht abgeschafft haben, weil sogsehen die Kirchensteuer eine Erfindung von Hitler war... alles was hitler erschaffen hat oder jemals gemacht hat (Bsp: hackenkreuz) ist ja verboten, ist auch gut so, nur die Kirchensteuer ist geblieben!!! was ich so weis sind Österreich und Deutschland die einzigen länder die diese Steuer haben!!! |
Ich erspar mir den Schaß Gott sei Dank, weil ich bin vor einigen Jahren schon ausgetreten. 1. glaub ich eh ned wirklich an Gott, 2. hab ich ka Zeit für den Spaß und 3. hab ich besseres mit meinem Geld vor.
Lg |
ich glaub wir sind 600€ oder so schuldig :verlegen:
Austreten ist immer so eine Frage! Was ist mit den Kindern? Keine Firmung, etc? |
Naja, die Autobahnen wurden auch mehr oder weniger unterm Hitler gebaut, die kannst jetzt auch ned abreißen und neu aufbauen.
Die Kirchensteuer hat aber für mich keinen materiellen Wert wie die Autobahn, deswegen weg damit... |
in die kircha kann man eh immer wieder eintretten :).....
|
Sollte ich jemals Kinder kriegen... was ich aber in den nächsten Jahren nicht vorhab, dann kann ich ja jederzeit wieder eintreten in die Kirche.
|
Zitat:
Warum wissens dann nicht, dass ich studiere? |
Zitat:
das steht eh auch drin, nur ist das denen "just wurscht". sobald du was verdienst, egal ob Voll od teilzeit, ferialpraktikum usw... du zahlst das ganze Versicherungspaket (Kranken-unfall-arbeitslos-unfallversicherung) sehen sie das und schreiben den Brief. aber di kannst mit denen reden das du student bis und dann werdens vielleicht eh nichts verlangen, nur da musst du dich melden, von alleine kommt da nichts ;) |
Zitat:
Ja ich weiß...ich hab nur Angst, dass ich den dort daschlag oder anzünd o.ä.... |
ruf mal dort an ;) und frag nach wie es ausschaut wenn du student bist... bevor du den umweg machst *gg*
|
Hab den Brief auch schon ein paar Mal bekommen und immer dezent ignoriert.
Letztens hab ich aber angerufen und gefragt, wie die auf den Betrag kommen und ob man da nicht was machen kann, weil ich die Miete für meine Wohnung zahlen muss, das Auto kommt auch noch dazu usw. (brauchen die ja nicht wissen, dass ich nur mit dem Firmenauto unterwegs bin :p). Jedenfalls hat die Tante gemeint, sie braucht einen Einkommensnachweis, sämtliche Bestätigungen meiner Ausgaben und was weiß ich was noch alles. Meine nächste Frage an sie war, wie und wo ich austreten kann. Plötzlich war sie wieder ganz nett und lieb und hat gemeint "Na, da können wir doch sicher was machen, wenn ihnen der Beitrag zu hoch ist". Nicht, dass ich das Geld nicht hätte und es mir nicht leisten könnte, aber wie Lolita schon gesagt hat: es gibt 238123097 bessere Dinge, in die ich das Geld investieren könnte (zB Spenden für Kinder in Afrika usw.) Zum Austreten muss man jedenfalls auf irgendein Magistrat. Hab mir aber nicht gemerkt wohin und was man dazu alles braucht. Im Internet wird man sicher geholfen. Weiß eigentlich jemand, wie das ist, wenn man aus der Kirche austritt, dann aber doch kirchlich heiraten will (zwecks Tradition oder so)?! Muss man dann wieder eintreten und den Beitrag nachzahlen? Reicht es, wenn eine Person des Ehepaars in der Kirche ist? |
also ich kann nur soviel dazu sagen, dass ich ausgetreten bin, da ich nicht willig bin für meinen Glauben zu zahlen und nur weil es mal eingeführt wurde!
Ich muss dazu sagen, ich war evang. und hab gsd keine kirchenaustrittsgebühr zahlen müssen... was bei katholiken schon der fall ist! und zum thema kinder: falls ich irgendwann einmal in die verlegenheit kommen sollte zu werfen, dann lass ich meine kinder selbst entscheiden zu welchen glauben sie sich bekennen wollen, denn taufen kann man sich in jeden alter lassen!!! |
Zitat:
also wenn der partner evang. und du ausgetreten bist dann kannst evang. kirchlich heiraten, bei katholisch nicht!!!! da müssen beide katholischen glaubens sein!!! |
Der Kirchenbeitrag wurde Ende des 15. Jhdts eingeführt. Da gab es meines Wissens zufolge Hitler noch nicht.
Ich finde es auch sehr schade, dass besonders katholische Christen oft sehr viel bezahlen müssen. Eine freiwillige Basis mit freiwilligen Beträgen wäre sicher sinnvoller, nach gewissen Richtwerten und dem Motto: Der ist z.b. unter 25, der soll einfach Betrag X bezahlen, wenn er mehr zahlen mag ok, wenn nicht, dann nicht. Weil eines ist schon klar: Die meisten Kirchenaustritte sind auf diese "Steuer" begründbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Unser hat einen Opel :D:D Ich überlege auch, falls ich mal zahlen muss, das ich nicht gleich weg bin :p |
von Wikipedia: hier auch der link
----------------- Bis 1780 hatte die Kirche hauptsächlich ihren Aufwand aus eigenem Vermögen und aus Erträgen ihres Grundbesitzes bestritten. In der Regierungszeit von Kaiser Joseph II. (1780–1790) wurden viel Klöstern, Stifte und Kirchen aufgelöst. Aus diesen Erlösen wurde der sogenannte Religionsfonds, der unter staatlicher Verwaltung stand, geschaffen. Mit diesem wurde der Klerus besoldet und die Pfarren finanziert. Zusätzlich wurden staatliche Zuschüsse gewährt. Hitlers Regime stellte 1939 die Zahlungen an die Kirche ein, beschlagnahmte den Religionsfonds und schuf das Kirchenbeitragsgesetz. Dies galt für die katholische Kirche, die evangelische Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses und die altkatholische Kirche in der Ostmark. Nach dem Ende des Krieges wurde das Kirchenbeitragsgesetz in die österreichische Rechtsordnung übernommen und es erfolgte keine Restitution des Religionsfonds. ----------------- |
..
also ich verwerf meine zahlscheine seit mitte 2004, .. es kommen zwar laufend mahnungen (schon das 3. mal die 3. mahnung :D ) - ich hab ca. 350 euro offen - aber bis jetzt sinds friedlich...
wenn ich was gutes tun will geb ich denen was die es wirklich brauchen - nicht der schwerst-reichen kirchen stiftungs-sumpf-wald-vermarktungs-gmbh mitn prilat hinter... :rolleyes: |
Zitat:
ABLASSZAHLUNGEN zur Reformationszeit und davor wurden aber auch "Ablass bzw. Kirchen- und Glaubenserhaltunsbeitrag" genannt. AlsAblass bezeichnet nach dem katholischen Kirchenrecht den Nachlass zeitlicher Strafen vor Gott für Sünden, deren Schuld schon getilgt ist (Corpus Iuris Canonici: Can. 992). Der Ablass entstand auf dem Boden der frühmittelalterlichen Bußpraxis in der lateinischen Kirche und wurde erstmals im 11. Jh. in Frankreich gewährt. Zunächst noch mit dem Bußsakrament verbunden, wurde er im 13. Jh. von diesem abgetrennt und in der Folge oft als „Bußersatz“ missverstanden Dazu hier auch noch mal, was speziell ÖSTERREICH betriftt, ein Zitat aus dem Codex: Das kirchliche Gesetzbuch (CODEX IURIS CANONICI) aus dem Jahre 1917 sagt im c. 1496, der Codex 1983 in den cc. 222, 1259 - 1263, dass die Kirche auch unabhängig vom Staat das Recht hat, von ihren Gläubigen Abgaben für die ihr eigenen Zwecke einzufordern. Zitat Ende. |
ich versteh die menschen nicht, die aus der kirche austreten! da sudderns das einen haufen zahlen müssen und wenns die sakramente in empfang nehmen dürfen bzw. können sans froh!!!
wollen die nicht mal heiraten, ein kind bekommen, usw,... eins wird keinem erspart bleiben - der Tod! die höhe der steuer wär dann ein anderes thema... danke schon mal für die roten. :D |
Heiraten kann ich standesamtlich...und ein Kind, bring ich auch ohne der Kirche zam...Falls da wer Hilfe braucht, sollt er sich mal Gedanken über sich selbst machen.
Diese Beitragszahlungen gabs schon vor dem 2. Weltkrieg, das stimmt, aber trotzdem muss ich doch nicht ein Gesetz, dass unter Hitler eingeführt wurde in die österr. Rechtsordnung übernehmen, oder? Vl mag das ja für die Kirche nicht schlecht sein, aber trotzdem...Sowas is einfach widerlich, dass man von so einem Abschaum aber noch ein Gesetz übernimmt EDIT: Über einen roten brauchst da keine Sorgen machen(zumindest von mir aus), muss eh jeder selber wissen, was er macht ;) |
Zitat:
Taufen tut´s da Buddah??? |
Zitat:
na dann bin ich erleichtert! :) so punkterl-geil wär ich eh nicht! |
Muss ein Kind getauft sein? Ich denke nicht!
Ist halt in unseren Breitengraden Tradition und "gang und gebe" (schreibt man das so?! :verwirrt:) |
Zitat:
Von Taufen war ja nie die Rede. Außerdem nur weil jemand nicht getauft ist, ist er deswegen auch kein Ausgestoßener, oder? Das is sicher alles erziehungssache. Ich bin zwar getauft und gefirmt und bin einerseits auch froh drüber...Aber was gibt mir die Kirche dafür? Vor allem bei uns im Ort...da gibts die, die immer schon da sind und die "Zuagrastn", zu denen ghört ich dazu. Ich wohn zwar scho 20 Jahre da, aber für die bist immer nur ein "Zuagrasta", der nicht seine Wurzeln da hat. Das zieht sich bis in die Kirche und deswegen kannst von denen auch nix haben. Und dann hörst immer wieder, dass kleine Kinder von den Pfarrern, Messdiener usw vergewaltigt werden...WTF? Und die soll ich dann auch noch unterstützen |
@berni ok guad :) überredet*g* aber sogsehn hitler hat es als gesetz bestimmt
|
Nein man muss natürlich nicht getauft werden, da geb ich euch vollkommen recht, aber es ist jahrtausende tradition. und warum sollen die menschen das auf einmal ändern nur weil sie keine KS mehr bezahlen wollen und die kirche aufgeben. Wir geben doch oft das geld für sinnlose dinge aus, die nur luxusgüter sind!
doch was geändert gehört ist die uralte einstellung der kirche (das ist auch der grund, warum ich sehr selten in die kriche gehe!) , das sollte mal modernisiert werden! das pfarrer auch heiraten dürfen (da wär auch mit der vergewaltigung schluss!), usw, ..... vl könnte man dadurch auch die kirchensteuer senken, die nicht gerade billig ist. die kirche war doch schon mal für jeden mal eine stütze, als er nicht mehr weiter weiß oder zb. trauerte! man denke nur an umwelt und naturkatastrophen - da werden oft hunderte gedenkmessen zelebriert. daher seh ich die Kirche besser gesagt den GLAUBEN, als einen der wichtigsten bestandteile der menschheit! |
Zitat:
Es geht ja dann um das Kind! Und wenn es getauft ist, dann kann es auch gefirmt werden, da es ab der Taufe ein Christ ist! Ich selbst bin schon seit ein paar Monaten ausgetreten! Und ned deswegen, weil ich zahlen müsste, auch nicht deswegen weil der Glauben nichts ist für mich, sondern weil die Kirche einfach ein total verlogener Verein ist! Soweit ich mich erinnern kann, hab ich mich in diesem Forum schon mal über die Kirche ausgelassen! Bin jetzt zu faul nochmal alles zu schreiben! Nichts gegen den Glauben an sich, aber der Verein selbst ist eine Katastrophe!! |
kurz und bündig -> ich bin ausgetreten, bin atheist und glaube nur an mich selbst!
gott hatt nicht die welt erschaffen und religion braucht kein mensch auf der welt, denn durch eben diese gibts und gabs genug kriege! wenn ich heirate was ich vorhabe dann standesamtlich und kinder will ich auch mal und die müssen weder getauft noch gefirmt noch sonst irgendwas sein, sie werden den alltag und das leben auch ohne ''religion'' überstehen! und wenn sie sich entscheiden das sie gerne glauben sollen sie das tun! meine meinung, rote bitte :D |
Zitat:
Das wäre ja fast wieder ein eigenes Thema ... Wer wars denn? |
Zitat:
Die Physik? Ein verrückter Wissenschaftler, der uns in einem Staubkorn leben lässt und uns von oben zuschaut und wir sehn ihn nicht? Wer weiß das schon? |
Gut das ich ein altmodischer Mensch bin der Taufen und Hochzeiten mag (auch mal meine Eigene) und daher auch über die Kirchensteuer mit Geduld hinwegsehe.
Über solche Beiträge wie die die hier genannt werden kann ich allerdings nur lachen.... |
na mach ma ein neues thema mit einer umfrage :)
wer hat die welt erschaffen? Gott Der Urknall eine andre höhere macht mir egal :) |
Zitat:
Das mag sein, dass 61 Euro nicht viel sind...Wie gesagt, es war nur eine Ferialpraxis. Hätt ich das ganze Jahr gearbeitet würd ich das ca. monatlich zahlen Es geht mir aber nicht um den Betrag, es geht mir darum, was damit gmacht wird...(zB Entschädigungszahlungen für Vergewaltigungsopfern...das hab ich nicht erfunden, steht des öfteren in der Zeitung...) Aja, wenn ma scho dabei sind: Was war zuerst? Das Ei oder die Henne? |
Zitat:
offtopic das Ei ;) da repitlien (darunter auch der Flugsaurier) ja auch Eileger waren.... und die meisten lebewesen sich ja von reptielen zu Vogel, meers und landtiere entwichelt haben, war zuerst das EI (Reptilen)da udn nicht die henne :)..... offtopic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.