![]() |
Kampagne der FPÖ zur Volksabstimmung
Zitat:
hier gehts zum unterschreiben --> http://www.oesterreichbleibfrei.at/j...rschreiben.php poste das mal hier, wei die meinungen hierzu sind!! also ich habe unterschrieben, denn ich möchte mir nichts von der u vorschreiben lassen .. lg katsche |
Auch wenn ich gegen eine EU Verfassung bin:
Ich werde den Teufel tun und unterschreiben. Möchte nämlich die Vorteile der EU nutzen, und kann weit und breit keine vernünftige Alternative dazu sehen. |
hab mal unterschrieben weil ich auch der meinung bin!
MfG |
Mir wär das peinlich da meinen namen einzutragen
|
is vll bisschen unverschämt die frage aber darf ich trotzdem?
danke^^ welche partei bevorzugst du? MfG |
Zitat:
|
da sind wieder mal alle so nett zueinander :hihi:
|
naja die frage is ja auch wirklich etwas unverschämt das fragt man ja auch normalerweise nicht aber einen versuch wars wert ;)
und nen roten punkt auch...nein scherz so bin ich nu auch wieder nicht :D MfG |
Word 2 Berni!!!!
was ich noch interessant find ist der punkt: "Österreich muß frei bleiben, und darf sich nicht einer EU-Diktatur unterwerfen!" ich glaub nicht das die EU unsere Neutralität wegnehmen wird und ausserdem: die mehrheit der Österreicher wollten damals zur EU!!! der Hauptgedanke war ja, was ich so weis, ein Amerika ähnliches verhältniss zuschaffen und alle staaten zu einen "super kontinent" zu kreieren, damit die Europäischenländer mit Amerika mithalten können. Tja nur damals wusst keiner das die Preise erhöht werden, das wir uns alle abhängig machen von nur einen kleinen stadt namens Brüssel. Es wurden damals die falschen fragen gestellt.... Nur mal erhlich 1 kleiner Staat aller Österreich wird sicher nichts gegen Brüssel machen können, und was ich so von den Medien mitbekommen habe, ist Österreich der einzige Staat der diese Idee hat. |
ALso ich muss zugeben, dass ich schon öfters blau gewählt habe, aber den Blödsinn unterschreibe ich sicher nicht, weil es zur EU keine alternative gibt.
|
Zitat:
es gibt scho eine möglichkeit, nur das währen wird wir (um es schön zu vormulieren) im Ar*** von der EU austretten... Ich sag es immer wieder gern: die Schweiz ist das gescheiteste Land von GANZ Europa.... ist nicht bei der UNO, nicht bei der EU.... nur ein EWR staat und da habens fast kein stress... und sind dazu noch Kooperationspartner von der Eu und geniessen die selben vorteile und sind an NICHTS gebunden... |
Ich will wieder den Schilling und dann wieder mein Schnitzel um 70,- ATS und nicht 7,- Euro !!!
|
ich will auch wieder den Schilling und die Platten um 70ATS und nicht um 7€ :D:D
Nein Spaß beiseite, wir sehen zwar nicht viel von der EU, aber wirtschaftlich stehen wir nun auch wiede rnicht da ;) |
Was bedeutet denn dein letzter Satz Petrug?
|
Die Platten haben früher 129,- , einige deutsche Prssungen später 99,- ATS gekostet, Importe bis zu 300,- Schilling.
So gesehen alles im grünen Bereich. Ich sehe noch immer nirgends die angeblichen Vorteile, die außer den Großindustriellen jeder einzelne Österreicher aus dieser EU-Diktatur haben soll. Und bei dem Finanzsumpf, der da in Brüssel herrscht, kommt mir sowieso gleich das Speiben. |
Zitat:
Sorry, hab da was vergessen :D Der Handel: Wir stehen durch die EU wirtschaftlich auch wieder nicht schlecht da. Es entfällt zB. die Steuer beim Zoll. Durch den hohen Wirtschaftsgewinn bekommen wir mehr Steuern. Leider gibt es wie so oft, Nachteile :( Der Unterschiede zwischen den Reichen Staaten und den ärmeren Staaten ist sehr groß. Es ist klar, das viele Firmen in den ärmeren Staaten produzieren lassen, da der Lohnunterschied gegeben ist. Wiederum kann man dann wieder günstig in andere Länder verkaufen. Was bei und heißt, das immer wieder Firmen schließen, da sie mit dem Angebot nicht mithalten können. Andererseits, müssen außenstehende Länder, zu viel zoll zahlen, wenn sie etwas inerhalb der EU verkaufen wollen. Fazit: Während sich Europa nach innen öffnet, verschließt es sich gleichzeitig mehr und mehr nach außen. @stevie: Danke, zur Schillingzeit habe ich noch keine Platten bestellt :D |
Und was macht die USA?
|
@ Ninja ... und welche Partei ist Seriös ???
Er hat aufjedenfall meine Unterschrift & Stimme ;) Wie immer! |
NEIN BITTE KEINEN SCHILLING!
da krieg ich beim einkaufen ein schlechtes gewissen :D |
Zitat:
meiner Meinung nach: keine!!!! jeder Partei ob grün, rot, schwarz,... usw. hat vor un nachteile bzw. sagen die wahrheit oder lügen..... es ist g'hupft wia g'hatscht, bestes Beispiel anfang der Rot-schwarz koaltion wo die Roten gesagt haben "keine studien gebühren" und was war? sie leben noch *gg* oder Schwarz wie stehen wie die SPÖ für mehr sicherheit.... und was ist: Polizisten werden gekürzt.... super, leiwand!! Blau in der Letzen regierung: die Steuern werden nicht erhöht! jojo wir haben es alle gemerkt...."wir müssen ja unbedingt ein 0-defizit schaffen" (zitat: KHG) ----> zu den Thema das beste war ja ich war damals auf der kärntnerstrasse in Wien und da hat ja das Finanzministerum diesen Countdown zum 0-Defizit montiert mit dem Eurobetrag.... damals schwankte der Stand zw. 2,2 Millionen und 2,5 Millionen.... und am nächsten Tag bin ich wieder auf der Kärtnerstrasse und siehe da: "WIR HABEN DAS 0-DEFIZIT ERREICHT" hm.... wie haben die so schnell das geld flüssig gemacht :D |
Mir sind die Vorteile einer EU durchaus bekannt, allerdings finde ich, kriegen wir zuviele Wuchtln reingedrückt. Die neueste ist ja wohl die Causa genmanipulierter Mais, dessen Einfuhr wir bis dato verboten hatten. Die EU Kommission möchte dieses Einfuhrverbot nun zum dritten Mal unterbinden und das nur, weil die USA unbedingt in Österreich Ihren Mais einführen wollen.... :D
Diese Petition unterschreibe ich trotzdem nicht, weil ein Ausstieg aus der EU einfach unrealistisch ist - mich würde aber sehr wohl eine repräsentative Studie interessieren (ähnlich Volksabstimmung) wieviel % noch für einen EU Beitritt sind. :rolleyes: |
Zitat:
--> nicht in der eu zu sein ;) es geht auch ohne, siehe schweiz!! dort herrscht jedoch eine andere regierung, die so etwas zulässt .. |
Katsche: Kennst du den Unterschied zwischen der Schweiz und Österreich in Sachen Wirtschaft?
Nicht, oder? Sonst würdest du nicht das nachplappern, was andere schon daher geplaudert haben. Sorry wenn das sehr hart klingt, aber das Argument mit der Schweiz ist wirklich eines, das keiner Betrachtung standhalten kann. |
Ich muss Berni recht geben ;)
Die Wirtschaftjahre die die Schweiz hinter sich hat, sind ganz andere als wir sie erlebt haben. Es arbeiten in der Schweiz nur ca. 5% in der Landwirtschaft. Das einzige was stärker exportiert ist, ist deren Käse. Gentechnik wird in der schweiz sowieso nicht verkauft, sondern nur zu Forschungszwecken angebaut. Das heißt, es ist die integrierte Produktion dominierend. Andererseits sind sie wieder sehr Rohstoff arm. Der einzige ausgiebige Rohstoff sind deren Wasserquellen. Kalk, Granit, etc. ist sehr selten und die Mienen die dies bis jetzt geliefert haben, wurden durch Mangel geschlossen. Die Wasserkraftwerke und Speicherkraftwerke decken immerhin 2/3 des Energiebedarfs. Der größte Teil des Bruttoinlandsproduktes wird im Industriellen und im Dienstleistungsbereich erzielt. Man darf auch nicht den Tourismus vergessen. Immerhin ist er seit 200 Jahren einer der Hauptwirtschaftszweige der Schweiz. Alles in allem, hat sich die Schweiz, den Erfolg, selber zu zuschreiben. Wie sollen wir das in Österreich machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.