![]() |
pozilei trojaner ...
http://www.orf.at/071017-17714/17715txt_story.html
Die Justizministerin rechnet damit, dass der heikle Eingriff in die Privatsphäre lediglich in ein bis zwei Fällen pro Jahr vorgenommen werden wird. wer glaubt das was da steht?! der gedanke, dass irgendein fetter polizei-nerd auf meinem rechner rumwühlen könnte, ist nicht gerade der schönste. ich installier ja auch keine kamera in deren wc's und schau ihnen beim sch***** zu. allerdings, wie soll man sich den einfangen?! ich fang mir ja nichtmal die "professionellen" ein? was denkt ihr darüber? also ich denke, dass der spass vielleicht was bringen könnte, wenn man wirklich einer RIESEN sache hinterher ist. aber hey? hab ich da was verpasst? wo gabs bei uns grossartige TERRORISTISCHE machenschaften die man mit allem druck bekämpfen muss? ausser das vielleicht hier und da einmal im jahr, irgendwer festgenommen wurde, dessen onkel 3ten grades bei der al quaida (ka wie mans schreibt :D) war. hab nichts gegen die polizei, nein eher im gegenteil... aber das geht zu weit. nachtrag: wenn jemand im besitz sehr heikler daten ist, dann wäre er ja schön dumm, wenn er die nicht verschlüsseln würde. es gibt sooo viele möglichkeiten dinge zu verstecken oder unkenntlich zu machen. das schaffen sie nichtmal wenn sie direkt am rechner sitzen würden (würden womöglich wochen/monate brauchen). |
Zitat:
|
Zitat:
......rofl :D (hoffe das war jetz ironisch *g*) |
Zitat:
Ur erotisch... Also im Radio wurde es heute durchgesagt. Ich wär ur scharf drauf, dass jemand in meinem PC reinkommt, der da nichts zu suchen hat. Eine Schweinerei meiner Meinung nach. |
äähm laut threattitel
![]() zum thema: Ich finds auch ne Frechheit...... |
Frechheit...
unglaublich was die sich erlauben! |
Wer nix zu verbergen hat, braucht sich auch nicht aufzuregen ;)
|
Zitat:
Aber trotzdem - wär dir das recht? Hast sicher Sachen am PC, die wohl echt keinem was angehen... Die hat jeder. Einfach Sachen die privat sind. |
Aber nix, dass in Zusammenhang mit Straftaten steht, die mit 10 Jahren oder mehr geahndet werden.
Terrorismus, etc. Und NUR in diesem Fall hat die Polizei die Berechtigung dazu. Wenn das hilft, unser Land sicherer zu machen, why not ? |
Zitat:
:D Stimmt schon, aber trotzdem würds mich stören wenn die ohne mein wissen auf meinem pc herumwühlen. :mad: |
Zitat:
die polizei unser freund, sind ja so neutral... sind normale menschen, glaubst nicht dass da einige auf stirdlkurs gehn?! wird ja fad für die ITler dort, wenns 1-2 mal im jahr was zum hackln haben ;) im grunde stimmts ja mit dem "wer nichts zu verbergen hat..." aber angenehm isses mir nicht - und ich bin mir sicher dass keine bombenbastl-beschreibungen etc. hab. mein pc = meine privatsphäre kommt ja auch keiner zu dir einfach mal so ins haus, schaut sich um... hm leiwand... und geht wieder, oder?! |
Zitat:
war mit absicht :D |
Zitat:
|
Zitat:
So, ich les gar nicht weiter, damit is alles gesagt ;) Solln sie kommen und alles durchsuchen, wenn sie sich unbedingt meine erotischen Fotografien anschaun möchten(ich war Model und Fotograf *gg*) dann solln sie das doch bitte tun :P |
Zitat:
ich wars nicht!!:) Sollte eigentlich ein grünes sein!! da hat irgendwer was zu verbergen... |
Zitat:
Wenn sich die Polizei meine Porno-Sammlung ansehen will, wünsch ich ihnen viel Spaß dabei. Werden nix illegales finden ;) Und wenn man darüber eh in Kenntnis gesetzt wird... was solls?! Ist ja nicht so, dass plötzlich alle Mails, Telefongespräche, SMS usw. aufgezeichnet und überprüft werden. @Stevie: Reg' dich nicht drüber auf, das fördert graue Haare! Außerdem fallt das bei so einer Reihe grüner Pünktchen eh nicht ins Gewicht ;) (by the gay, ich wars nicht, bzw. könnte dich gar nicht bewerten ;) "Sie müssen erst einige Beiträge bla bla bla") |
wie von stevie schon angesprochen, es wird ja nicht jeder überwacht :rolleyes:
Bei Straftaten mit 10 Jahren oder mehr Strafe. Außerdem muss ein Antrag von einem Staatsanwalt gestellt werden und der wiederum vom Richter genehmigt. Außerdem wird man nach einer Durchsuchung informiert ;) Ganz wichtig!!!!!!! Sollte bei der Dursuchung irgendwelche Schäden am PC enstehen, was auch immer, dann haften dafür die Behörden ;) |
Zitat:
same here! aber vielleicht kannst ja jetzt nur nichtmehr, nachdemst dem stevie dein rotes punktal reindrückt hast :D |
Zitat:
Eh. Wollt's nur erwähnen. War keiner von Euch, eher so ein Einpunkt-Newbie. Weil es hat mich fast nix gekostet. Mehr als 6 Grüne gibt es eh nicht. |
Zitat:
|
Hab die 700er Grenze noch nicht erreicht, aber eigentlich hätte sich bei 650 was ändern müssen.
Text oder Punkt. |
Ich seh das schon etwas differenziert, natürlich werden jetzt nur Verdächtige "gemonitored", aber wie schnell geht das und es wird zum Gemeinwohl auf die Allgemeinheit ausgestreckt ... Ich find die ganze Sache schon etwas gefährlich und sollte nicht diskussionlos verabschiedet werden. In ein paar Jahren ist sowieso jeder gläsern ... befürchte ich halt. :rolleyes:
|
Zitat:
lol da kann ich das "same here" ja nur zurück geben :D Zitat:
Zitat:
|
Offtopic: Es gibt keine 650 oder 700er Grenze.
Und es gibt mehr als 6 Punkte, ich glaube 8 ist das Maximum. Und nun - zurück zum Thema :) |
Das sowieso, da stimme ich dir voll und ganz zu. Wir wissen nicht inwiefern das jetzt schon praktiziert wird. Videoüberwachung ist ja eh schon ganz normal und überall im Einsatz.... im Prinzip wirds damit beginnen, das uns ein Chip eingepflanzt wird und dann habens dich gleich am Krawattl wenn was ist. :(
|
Ja der Terrorismus bzw. die Angst der Leute davor oder drücken wir's diplomatischer aus: Das Bedürfnis der Leute nach Sicherheit spielt eben den "Überwachern" in die Hände. Zum Glück ist es bei uns noch nicht so extrem wie in den USA (Kameras an jeder Ecke), aber wir befinden uns auf den Weg dorthin.
Was man alles so hört (Blackbox im Auto, Videoüberwachung, Online-Durchsuchung usw.) bewegen wir uns schon auf ein bedenkliches Terrain, denn auch wenn immer versichert wird, dass es ja nur gegen die bösen Buben eingesetzt wird, überprüfen kann man's nicht und wenn man mal einer Verwechslung zum Opfer fällt, hat man auch nicht viel davon. Die Aussage: "Wer nichts zu verbergen hat, braucht nichts zu befürchten" kann ich so nicht ganz unterschreiben. Dieses Argument hatte ja z.B. für die DDR und die Stasi auch gegolten (auch wenn wir zum Glück zur Zeit noch weit davon entfernt sind). Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, geht es niemanden etwas an, welche Dateien ich auf meinem Rechner habe, Wo ich am Tag XY mit meinem Auto herumgefahren bin, was ich wo gekauft habe (ist teilweise ohnehin schon ersichtlich), was ich wann und wo getan habe. Mir ist schon klar, dass ich höchstwahrscheinlich viel zu unwichtig bin, dass sich der Staat so stark für mich interessieren könnte, aber man weiß nie, was wem einfällt und je mehr "legale" Möglichkeiten es gibt, umso einfacher wird es. Außerdem bin ich nie dagegen gefeit, dass ich nicht mal das Opfer einer Verwechslung werde, weil ich vielleicht jemandem ähnlich schaue. Mir ist meine Privatsphäre wichtig und ich möchte auch nicht, dass andere in meinem Leben herumschnüffeln. Verbrechensbekämpfung ist wichtig, keine Frage, man sollte eben nur achtsam sein, inwieweit es wirklich nötig ist, die Freiheit dafür aufzugeben. |
darf ich zu dem thema dieses blog empfehlen -
betrifft zwar deutschland, aber bitte - die dame ist die frau eines unter terrorverdacht stehenden forschers. unter terrorverdacht, weil Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.