![]() |
PC Bremse
Also ich hab einen acer Laptop - ca. 1,75 jahre alt!!
daten: 80 GB Festplatte 1024 MB Arbeitspeicher 1,8 GHz Intel Centrino 64 MB Grafikkarte System: Windows XP SP2 also da mal die wichtigsten daten!! Meine eigentliche frage: Was bremst meinen Lapi, er ist extrem langsam??? installierte Programme: Kaspersky Anti Virus 7.0 (klar das bremst, aber so viel kanns nicht sein) Musik Maker 2007 Fruit Loop (Demo) Office 2003 Virtual DJ iTunes Winamp VLC Player Google Player WinRAR und noch ein paar kleinere Progr. ... Hab ihn schon ein paar mal neu formatiert, aber nach ein paar wochen viel die geschwindigkeit einfach zusammen. Kann nicht mal mehr mir einem player Musik, "ruckellos" abspielen!!! Bitte um Hilfe!! DANKE! |
Schau mal beim taskmanager was am meisten Ressourcen verbraucht.
Sollte das Netzwerktool, svchost.exe zu viel einnehmen, hast du wahrscheinlich ziemlich viel Spyware, etc. oben ;) Ansonsten würd ich dir empfehlen die Programme beim Start zu deaktivieren. Sprich. Schau in die Autostartliste rein ;) Bei weiteren Fragen nochmals melden ;) |
Also die Programme sinds nicht.
Ich hab soviel installiert und bin immer noch irsinnig schnell. Leere mal deinen Cache, fahr mit Spybot und Adware drüber. Temporäre Verzeichnisse löschen. Andere komische kleine Programme schließen, die immer im Hintergrund mitlaufen usw. Diese "paar kleineren Progs" machens manchmal aus, vor allem wenns dauernd laufen |
Zitat:
Bei ein paar Kunden von mir war genau der Kaspersky daran schuld, dass die Maschinen so gebremst wurden, auch wenns auf den ersten Blick nicht so aussieht. Einfach mal Kaspersky deaktivieren und schauen, ob das Problem nach einiger Zeit noch immer auftritt. Kann nämlich sein, dass der im Hintergrund einen Scan über die gesamte Platte rennen lässt und das frisst verständlicherweise ordentlich viele Ressourcen! Schau mal in den Einstellungen, vielleicht findest du da einen Hinweis darauf. |
Wenn Du zwei RAM-Steine drinnen hast, hau abwechselnd einen raus und schau, ob nicht einer davon defekt ist.
Vielleicht läuft er nur auf halber RAM-Leistung. Deaktiviere die Netzwerkkarten und schau, ob es dann normal läuft. Und, wie bereits gesagt, schau im Taskmanager unter Prozesse nach, was am meisten CPU verbraucht. Manchmal reicht schon eine geöffnete und komplexe Flash-Seite, dass der Prozessor weiche Knie kriegt. |
Zitat:
Also bei normalen PC würd ich ma da nix denken, aber bei an Laptop rumschrauben um an die RAM zu kommen ?? Ansonsten kann ich auch nur empfehlen die Prozesse mit deren Speicherverwendung zu checken - was aber bei mir daheim am PC auch aufgefallen ist, der Kaspersky schluckt extrem an Ressourcen :eek: Hatte ich mir nicht gedacht ... Eventuell auch mal a Defragmentierung drüberlaufen lassen - hilft auch oft ;) |
Stecken eh auf der Unterseite unter der einzigen Klappe, zu der man leicht dazukommt.
|
Zitat:
Achso, ok. Hab mich bis jetzt mit Laptop aufschrauben noch nicht wirklich beschäftigt - das muss i zu meiner Verteidigung mal sagen ;) Und bei meim MacBook Pro komm ich sowieso ned ran, bzw. wärs mir zschad drumm da rumzuschrauben :D |
Zitat:
geh mal auf youtube "macbook pro ram" und du siehst eine genaue anleitung (leicht zu folgen) .. glaub es sind 3 kleine schräublein ... besonders beim macbook finde ich eine selbst-ist-der-mann ram-aufrüstung wichtig - spart viel geld! |
Erstmal DANKE an alle die hier was gepostet haben!
Sobald ich die tipps ausprobiert habe (hab schon vorher einiges davon probiert), werde ich mich zurückmelden!!! Wenn jemand vl noch welche Vorschläge hat sind sie natürlich Herzlich Willkommen!!! Könnte die Festplatte in so einem Fall auch im a**** sein??? Wer gut wenn ich diesen Fall ausschließen könnte. |
- generell alle Programme (samt Betriebssystem und Treiber) auf dem aktuellsten Stand halten
- PC auf Spyware prüfen (mit Adaware, Spybot S&D und ähnlichem) - Kaspersky mal testweise deaktivieren (hat bei mir die Festplatten-Zugriffe ordentlich ausgebremst) - ansonsten schaun, was sich im Leerlauf alles tut im Task-Planer - Festplatte defragmentieren PS: bei defektem Speicher würde der PC bzw die Programme darauf abstürzen oder fehlerhaft arbeiten, aber nicht langsamer werden :) |
Zitat:
Ich bin mit meinen 2 GB zur Zeit zufrieden :freches_grinsen: |
schau mal nach ob die festplatten übertragungsrate stimmt, ( http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra-DMA)
die einstellung findest du unter: gerätemanager -> IDE / ATA / SATA(wenn vorhanden)-> kanal 1 oder 2 und der gängie modus sollte udma 5 sein, wenn weniger dann posts mal lg charly |
hab mir jetz die anderen sachen nicht durchgelesen!!!
aber bereinig mal einen tag den computer (tuneUp, browser "leeren", defrragmentieren, gesamt auf viren üpergrüfen etc.) wenn er noch immer langsam sein sollte, hast du vil. einen kleinen virus, der ganz einfach das bs bremst !!! willst du aber, dass dein pc schneller ist, setz ihn neu auf ;) lg |
Zitat:
Er hat ja eh geschrieben, dass 2 Wochen nach dem neu aufsetzen der Laptop schon wieder so lahmt! Es kamen eh schon viele gute Tipps! :) Unnötige Dienste deaktiveren Autostart so schmal wie möglich halten Immer wieder den Ordner C:\Windows\Prefetch ausräumen! (NUR AUSRÄUMEN, NICHT DEN GESAMTEN ORDNER LÖSCHEN!!) Mit EasyCleaner immer wieder Registry-Leichen entfernen UND auf den VirenScanner und/oder FireWall achten, starke Ressourcenfresser! Fällt halt dann bei weniger leistungsstarken Geräten sehr schnell auf! lg. |
Zitat:
vielleicht klingt es dumm, aber: ich installiere unter xp generell KEIN update, nicht ein einziges.. ich hab mit updates nur schlechte erfahrungen gemacht, und mit viren auch in vielen jahren XP nur 1-2 mal probleme gehabt, wo ich dann einfach neu aufgesetzt hab. damit will ich nur andeuten dass die "sicherheits updates" und sonstige updates aus dem hause windows einerseits unnötig sind und andererseits zur destabilisierung beitragen. generell würde ich einen verbund aus zonealarm (firewall - free) und antivir (antivirus - free (homeuse)) empfehlen... beides - zumindest wie ich es empfinde - überhaupt keine performancefresser. aber jetzt zum threadersteller - eine anleitung: 1. mach deinen rechner formatierbereit 2. brenn dir alle wichtigen daten auf cd/dvd, oder kopiers falls vorhanden auf eine externe platte 3. downloads lad dir die neuesten treiber deiner komponenten (mainboard, grafikkarte, soundkarte, direct x etc.), zonealarm ( http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html ) und antivir ( www.avast.com ) runter... am besten ladest dir das auf nen USB stick oder brennst das zeugs auf nen RW rohling (ausser du magst nen rohling verschwenden, die daten sind nämlich schon nach paar wochen "outdated") 4. Patchkabel abziehen, damit du nicht am netz hängst. 5. cd-rein, neustarten, beliebige-taste, vollständig formatieren (gründlich, also nicht die schnelle variante) und windows neu drauf... 6. usbstick/cdrw-rohling mit treibern und viren-sw reintun, und dann eben schön nach der reihe die treiber installieren. ich fang immer beim essentiellen an - also mit mainboard, dann grafikkarte, soundkarte, firewall/av, direct x, etc. evtl. 7: falls sich kleine einzelteile von den treibern mit irgendwelchen unnötigen "bereitschafts-tasks" in den startup reinschreiben -> regcleaner und in der startupliste das jeweilige element löschen ... kein update von windows installieren ... also wenns dann nicht klappt, dann bin ich ratlos *g* könnte dann nurmehr an einem direkten hardwareproblem (konflikte) liegen |
Zitat:
Hmm, also das kann ich nicht empfehlen. Ok, es musst eh jeder machen wie ers haben will, aber empfehlen würd ich das niemanden. Durch Updates werden ja unter anderem Sicherheitslücken geschlossen. Und genau die könnte ein Angreifer ausnützen. Wenns einer drauf anlegt, dann hat er bei dir leichtes Spiel. Die Firewall und der Virenscanner usw helfen dir dann gar nix. |
so hab den Kaspersky eine Spur zurüchgedreht und ein anti spyware programm installiert (bei schneller suche 6 gefunden :eek: ). momentan läufts akzeptabel!!!
mal sehen wie sichs entwickelt... sollte in zukunft wieder das problem auftreten, werd ich chris´s rat befolgen. ist zwar wieder mit sehr viel aufwand verbunden, aber wenn nicht anderes hilft wird mir nichts anderes übrig bleiben! danke, noch mal an alle die geholfen haben!!! (sry, kann nicht alle von euch bewerten) bei den vielen tipps müsste mein laptop gehen wie die feuerwehr! *GG* |
Zitat:
wenn ich für ein firmennetz sorge, wo es wirklich um daten und viel geld geht, dann würd ichs bestimmt auch drauftun... aber als normalo-privatuser... naja... aber wie du schon gesagt hast, muss jeder für sich entscheiden :D |
Zitat:
Dieses Netzwerktool ist bei mir 3 mal offen!!! svchost.exe System 25.028K svchost.exe Netzwerkdienst 5.148K svchost.exe System 5.532K insgesamt sind 33 Prozesse offen!! Normalzustand oder nicht normal?? |
Nein, das sollte nichts machen.
Bei mir ist es ca. 10 mal offen! Mit dem Programm werden die dll Dateien ausgeführt und der Taskmanager kann die nicht namentlich anzeigen. |
Hab viele "clean" programme versucht - vergebens!!
doch jetzt hab ich zwei gefunden (Wise registry clean, wise disk clean) mid dem ich ein gutes resultat erziehlt habe, jetzt läuft er einigermaßen akzeptabel! außer dem hab ich noch den "spyware terminator" installiert, der auch ganz gut funkt. Links: http://www.wisecleaner.com/ http://spyware-terminator.softonic.de/ (es gibt soviel sch*** programme im net, wo du den pc gratis prüfen lassen kannst, aber dann zahlen musst um die fehler zu beheben. da kommt man aber dann erst drauf wenn man den pc schon geprüft hat. ggrrrrr....) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.