![]() |
Verrücktes Wetter!!!
Schnee im Sommer!!!
:DVorab einmal: FROHE WEIHNACHTEN!!!! :D In den Hochlagen der Alpen, auf dem Sonnblick und bei der Rudolfshütte - die beiden höchst gelegenen Messpunkte Salzburgs - sind jeweils rund 30 Zentimeter Neuschnee gemessen worden. Aber auch in Lagen um 1.000 Meter - etwa in Flachau – hat es bereits zum Schneien angefangen. auf der Homepage von Ö3 kann man Fotos einsenden von den verschneiten gebieten bzw. dort wo es gerade schneit und anschauen hier mal die aktuellsten: ![]() Die Hauptstraße in Tweng im Lungau am 5. September 2007 um 8.00 Uhr. ![]() Flexenpass um 8.00 Uhr. ![]() Obergurgl um 11.00 Uhr. ![]() Die verschneiten Blumen beim Latschenhof in Obertauern. In Zwettl (NÖ), hab ich von einer Arbeitskollegin gehört, hat es in der Früh auch ganz leicht der Schnee runtergefallen ist, angeblich hat es auch 0 C° gehabt, und in Wien ist es Eisig kalt und a grauslicher nieselregen --- Ein Ideales Wetter um zuhause zu bleiben!!!! :) |
Zitat:
Da ist was dran... wenn's nur so einfach wäre! Richtiges Wetter, um den ganzen Tag müde herum zu laufen. Und es wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, wenn die Leute jetzt wieder alle ruhiger und depressiver werden. Wenn ich beim Fenster rausschau graust mir auch :o Da lob ich mir nen Job wie ihn Stevie hat! Da kann das Wetter noch so schlecht sein.. er muss ja nicht raus (außer aufs Postamt) :ich_wars_nicht: |
Zum fahren wars heute extrem geil (für mich zumindest, da ich schon die Wintergummis drauf hab & Quattro :hihi: )
Fahre jeden Tag die Strecke Tamsweg - Obertauern - Radstadt und wieder retour, und das heute, war schon ein kleiner Vorgeschmack aufn Winter. Überall Autos in der Mitte der Straße, alle grade am Schneeketten auflegen, weils nimma weiterkamen. Sicher 8 - 10 Autos hintereinander, weils nach da Reihe stecken blieben sind. Ich bin mit einem sanften Lächeln vorbeigfahren :hihi: Ansonsten beunruhigen mich solche Wetterkapriolen nicht mehr, war bis jetzt jedes Jahr, dass es zumindest bei uns, 1 x im "Sommer" auf 1000 - 1500 m runtergeschneit hat. |
Bei uns hats auch einen Zapfen, das is nimmer normal. Hab schon mal die Heizung aufdreht ^^
|
oh yeah - als ich letzten mittwoch (autotechnisch dank versäumtem flug :rolleyes: ) am weg nach wien war hab ich am brenner auch jede sekunde erwartet dass es schneien anfängt ...
da lob ich mir italy - bei uns hats konstant 25 grad und strahlenden sonnenschein :hihi: |
Letztes Jahr hat es schon mal im August relativ weit runter geschneit. Ist also nichts untypisches.
|
dennoch auch von meiner seite frohe weihnachten an alle :D:D:D
|
Zitat:
das kann ich bestätigen, bei uns hats geflankerlt. |
Zitat:
Wahrscheinlich kommts immer vorbei. :hihi: :hihi: |
10 minuten vor 6 Hats bei uns 5 grad ghabt! Hab ma dacht wtf kann net sein:D
Und ich hab mitn moped fahrn müssen:( In Weitra hats um halb 8, 3 grad ghabt! Einfach nur wahnisnn:eek: Da tut so ein Kachelofen schon gut*gg |
Zitat:
jop, heute zum ersten mal eingeheizt ^^ schon ein witziges wetter - aber nix neues wie oben bestätigt -> aber die medien haben wie jedes jahr was zum berichten :freches_grinsen: nunja, muss aber leider wieder weg, raus aus dem warmen haus, rein in de küche... scheiß dienst erwischt - was solls ^^:hihi: |
Na hoffentlich kommt bald wieder ein Hoch, muss am 5. November einrücken! :D
|
Zitat:
Wahrscheinlich dann wenn du mit dem Grundkurs fertig bist, bekommts wieder um die 15 °C.:D |
jetzt solls anscheinend wieder wie verrückt regnen!
|
so ein scheiß wetter um dei jahreszeit...bin noch nichtmal auf die idee komman mir ne jacke zu kaufn und jetzt das...
|
Zitat:
najo dann bereite dich schon mal vor das du den KAZ3 im Schnee einpaken kannst *gg* vielleicht bekommst sogar die weisse Uniform *Gg* |
Zitat:
+ de eleganten Holzbrettln, was auch beim Heer als moderne Tourenausrüstung bezeichnet wird :hihi: |
2 monate lang extremer sonnenschein und temperaturen die mich ausser schwitzend nur agresiv machen und jetzt das gegenteil.
am ende des jahres kommen wieder unsere durchschnittswappler und behaupten es sei alles in ordnung (weil 40 grad + 10 grad ergibt einen schnitt von 25 und das ist super). das es aber schon lange mehr keinen frühling und keinen herbst mehr gibt und das die temperaturen immer extrem kalt oder extrem heiss sind, fällt scheinbar nur wenigen auf. lg gue |
@gue stimmt....
und wenns in Winter -20 grad kommt das selbe geraus mit dem Durchschnitt.... wieso nehmens nicht gleich die quersumme??? schau ja dann doch gleich viel besser aus Bei Radio Wien (meine Arbeitskollegin hört diesen immer *g*) habens gerade gesagt das es jetzt sogar ein Hochwasser ist, das nur alle 30 Jahr vorkommt, gestern habens noch behauptet alle 5 Jahre, nur dieses habens wieder Wiederlegt, da die Regenfälle noch schwerer werden... wie hats Falco so schön gesagt: Zitat:
btw.: die wolkendecke was über uns ist, kommt von Mittelmeer und dreht sich und kommt wieder zurück (alla hurrican nur des wäre a sehr sehr großer). Aprobos Hurrican: Gestern am Abend (bei rigendein Magazin im TV)haben die Meteorologen gesagt das es sogar passieren kann, das es innerhalb der nächsten 10 Jahre auch Hurricans in Europa geben könnte.... ![]() aber hier kann mans besser anschauen + zeitraffer. http://www.wetter.at/wetter/satellit...r/oesterreich/ |
Zitat:
Ich würds eher mal als "klassisches" Italientief bezeichnen. Wenn sowas im Winter kommt, hauts bei uns vor die Haustür 60 - 100 cm Neuschnee hin. Oder eben so wie jetzt - starker Regen im "Flachland" und Schnee über 1000 m. Das sowas in einen Hurrikan ausarted, glaub ich weniger. |
Zitat:
das ist klar :) dafür ist diese Wolkenform zu groß :) nur die drehung des windes (da er sich der wind immer wieder dreht), schaut er so aus als wäre es ein hurrican :) wenn mans beobacht kommt das wasser in Österreich,ungarn,slowenien usw... runter und im Mittelmeer bereich ladet sich es wieder auf und kommt wieder zu uns zurück. ein ewiger kreis... dieser soll bis morgen bzw. Samstag sogehn.... |
also bei uns schüttet es seit gestern ununterbrochen!!!
bei der donau wurde bereits der hochwasserschutz aufgestellt und die krems führt auch hohes gewässer.. |
Hier könnts ihr eure aktuellen Pegelstände und Wasserdurchflussmengen abrufen. Sofern euer Fluß/Bach gemessen wird . . .
http://www.noe.gv.at/service/wa/wa5/wiskiwebpublic/ LGC |
ACHTUNG!!!! Hochwasser Alarm!!!
es gibt schon Fotos von STERY:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Na servas, da gehts schon zu, zum Glück wohn ich weit genug von der Donau weg und das kleine Bachal was bei uns fließt, ist nichtmal 2002 übergetreten...
|
ich werd heute mal zu unserem kleinen Bächlein runterschauen.
Hat im Sommer fast kein Wasser, aber im Jahre 2002 wie das Hochwasser kam, wurden auch wir nicht verschont :( Unser Haus steht zum Glück höher im Ort, deshalb war bei uns daheim nichts. Aber die unten, wurden nicht verschont. Jedenfalls haben wir neben dem Bach einen Fußballplatz, bei dem man dan nicht mehr die Tore sah ;), die 2m hoch sind. Ich lief nicht über den Fußballplatz, sonder ich fuhr mit der zille :D |
... mir ist den ganzen Tag schon so huschi um die Mu ...
|
Zitat:
Möchte diesen Satz, aufgrund seiner Formulierung und der Satzstellung, gerne als Satz des Tages vorschlagen. :) |
Zitat:
Pock di ned! Aber ich hab auch scho eingheizt! Im September.... Normalerweise grill ma zu meinem Geburtstag immer, aber wenn das so weiter geht, wird das glaub ich nix... |
Zitat:
Im positiven oder negativen Sinne??:D |
beim küchenfenster seh ich die krems noch nicht, wenn ich sie seh wirds dann schon knapp...
feuerwehren werden wohl heut noch ausrücken bei uns, diverse keller auspumpen |
Zitat:
Rat mal :) |
auf www.orf.at habens gearde eine Hochwasserwarnung bzgl der Donau ausgesendet:
"Auch Donaupegel steigt Alle Zubringerflüsse aus den Voralpen, von der Enns ostwärts, dürften im weiteren Verlauf Hochwasser führen, ebenso der Inn. Ähnliches gilt für die Flüsse aus dem Norden wie Kamp, Thaya, March und Pulkau, heißt es aus der ORF-Wetterredaktion. Die Donau wird ab Donnerstagfrüh stark zu steigen beginnen - hier sind lokale Hochwasserprobleme etwa ab Donnerstagnachmittag oder -abend wahrscheinlich." |
Zitat:
Was sonst? |
also punkt eins: wir haben nicht mehr sommer, sondern bereits herbst (auch meteorologisch).
diese temperaturen sind nichts ungewöhnliches, alle jahre wieder muss man irgendwann im sommer einheizen weils so kalt ist. genauso wie es im winter durchaus mal 25 grad haben kann, is halt so! punkt zwei: es regnet halt mal wieder in den typischen nordstaulagen, also auch das übliche. in wien hat es bis jetzt keine nennenswerten niederschläge gegeben. wer die niederschlagskurve auf orf.at anguckt, erkennt, dass es bei fast jedem gewitter im sommer mehr niederschlag gibt. und zur zeit nieselt es auch nur leicht hier! also nicht schon wieder so panik schieben :rolleyes: |
Zitat:
außer man würde in steyr oder anderen sehr gefähdreten hochwasser-gebieten wohnen ;) |
nein ich meinte von seiten der medien. seit anfang der woche hört man rund um die uhr, was für unwetter nicht aufziehen und wie furchtbar nicht alles kommt!
gestern wurden stürme von über 100 km/h angekündigt, und dann war es normal windig mit max 70 km/h. durchschnittlicher landregen wo sintflutartiger niederschläge angekündigt sind...naja und das steyr wieder überflutet wird und auch andere gegenden entlang von flüssen. ich frage mich, wann die leute dort endlich kapieren, dass dies regelmäßig passiert, weil flüsse nun mal hochwasser führen wenn es viel regnet und so ein ereignis kommt immer wieder und jedesmal wundert man sich aufs neue :rolleyes: ich kann es nur immer wieder sagen: entweder man bleibt dort wohnen und wird immer wieder überflutet, oder man zieht eben weg! und bevor wieder alle über mich herfallen. ich will damit niemanden niedermachen oder sonstiges, aber das ist einfach eine tatsache, genauso wie man sich nicht wundern darf, wenn eine stadt wie venedig untergeht. häuser, die im wasser gebaut sind, verfallen nun mal wesentlich schneller...so ist das gesetz der natur! |
@aqua: ich stimme dir mit jedem wort hinzu !!!!
auch mMn ist alles viel zu weit hergeholt und wird vorher schon katastrophen artig angepregt.. aber so sind halt mal die medien :rolleyes: ich muss dir auch recht geben, wenn was du mit gefährdeten gebieten meinsd.. es gibt ja welche, die dort neu hinziehen.. weil es billig ist, aber von gefahren will man nix wissen sicherlich, wenn man schon lange dort wohnt weill man nicht gern wegziehen, aber entweder man nimmt es in kauf und repariert und saniert alles und muss bei jedem regen bannen das nicht hochwasser komt oder man zieht ganz einfach wo anders hin oder baut sich wo anders ein haus.. sry, wenn ich jetz wenn anspreche, aber es ist mMn einfach so . |
Könnt ja auch sein, dass manche schon ewig dort leben und das Haus ein Erbstück ist und man aufeinmal im Wasser steht, obwohl man nicht damit rechnen konnte.
|
ja dann passiert mir das auch nur einmal oder?
ich mein, man kann schon sehr an einer immobilie hängen, aber das man sich das regelmäßig antut, dass alles kaputt ist?? es sind letztendlich doch nur materielle dinge |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.