![]() |
tabletop cd-player!?
hi leute!
ich habe mich dazu entschlossen mir ein paar table-top cd player zuzulegen. nun wollte ich euch bitten mir einige empfehlungen zu geben, damit die investition von rund 1000€ (das mir zur verfügung stehende budget) kein ein flop wird! nun meine frage: welche tabletops könnt ihr mir empfehlen? habt ihr vielleicht schon erfahrungen mit dem einen oder anderen. was haltet ihr vom vestax cdx-05 oder soll ich doch eher zum pioneer cdj-200 greifen? bitte um eure hilfe! danke im vorraus mfg DJ x.Flash edit:was haltet ihr vom Denon DN-S1000 ich hätte gern einen tabletop der ein sehr sehr sehr gutes preis-leistungs verhältnis hat. kann ruhig einiges an schickimicki haben. effekte, skratch usw. |
Vestax CDX-05 hab ich selbst einen!
Wirklich ein Top-Player um dieses Geld! Wäre sogar Mp3-tauglich! Nur paar kleine Negativ-Punkte! Erstens, weiche Knöpfe Zweitens, wenn der Player im Scratch-Mode ist, und er ist wirklich starken Vibrationen ausgesetzt, dann spricht das Wheel an und das Lied setzt kurz aus! Ich würd mich aber, wennst eh 1000€ zur Verfügung hast, um gebrauchte CDJ800 umschauen! Zum Denon kann ich leider nichts sagen. Aber warten wir mal ab, was der Gue so zu empfehlen hat! :D |
genau
das stört mich so an vestax, da drückst auf ein "gummibärli" und das reagiert dann auch so langsam!
wennst dich daran gewöhnt hast is es sicher kein problem mehr, aber spiel dann mal in einem club! ich bin voll und ganz auf der pioneer seite, wennst scratchen willst 800, sonst würd ich den 200er nehmen. lg, andy |
erstmal schon mal ein danke für eure ratschläge!
also ich tendier sowieso in die pioneer richtung. die frage is nur, ich glaub ich brauch skratch wirklich NICHT da ich sowieso eig kein bzw kaum hip hop und so spiel. zum vestax. ich hab mir schon gedacht dass das "gummibärli"-tasten sind. muss eigentlich dagen dass ich auf sowas ganz und gar nicht steh......das hab ich schon bei meinem alten doppel-cd spieler gehasst..... |
wenn du nicht scratscht is der 200er Pioneer wirklich gescheiter
|
na dann ...
.. werdens wohl die cdj200.
dj van basso (< FLO >) hat sich erst zwei davon geleistet, vielleicht schreibt er mal wie er sie jetzt findet. lg, andy |
da hab ich dann direkt eine frage zum Pioneer CDJ-200, vielleicht kann mir die ja wer beantworten:
und zwar. hat man beim cdj-200 so eine art "break-funktion". oder eine möglichkeit diese zu simulieren? |
meinst du ...
... das du die nummer auslaufen lassen kannst wie beim plattenspieler?
ja, mit der zip funktion geht das ganz gut. zip aktiviren und das jog rad gegen den uhrzeiger drehen. je schneller desto aus lg, andy |
ah!
ausgezeichnet! hab mir eh schon paar demo videos angeschaut. hab mir eh schon gedacht dass das so funzen könnte! passt danke! jetzt würd ich aber gern noch wissen ob irgendwer von euch erfahrung mit dem Denon DN-S1000 hat. lg x.flash |
also... bezüglich CDJ 200,
MÜLL MÜLL MÜLL und nochmals müll=) muss wohl daran liegen das ich nur cdj 1000 und 800 gewohnt bin und auf 100.ern auch perfekt auflegen kann aba irgnedwas hats da be iden cdj 200..... die gehn ma auf die nüsse ka warum haben auch welche bei uns in da schule herumstehn aba naja=) liegt wohl daran das i sie hasse aba spaß bei seite, die 200.er sind für das geld wirklic htop produkt! und bezüglich denon DNs 1000, vergiss erm... cue punkt und play knopf zu plastik mäßig scratchen kannst eig. vergessen weilst sehr fest andrücken musst und schneller langsamer drehn naja... hab mi scho lang genug mit dem teil beschäftigt also lieber dann scho cdj 200! vorallem der automatische loop bzw loop cutter is perfekt! @FORCI, freut mich zu hören das du auf der pioneer seite bist=) |
Ich find die Pioneer auch gut, aber ich durfte die neuen Reloop dinger im Friendlyhouse ausprobieren! Muss sagen Preis Leistung 1a
Ich finde die 200er schon Ok! Halt die neue Generation der 100er Aber: Ich hab selber 2 Denon 1000er und ich muss dir sagen ich spiele am Liebsten auf nichts anderem mehr! |
sooooo,
das heißt also dass eigentlich die meisten von euch mir die 200er empfehlen können. ja ich denk ich werd ma die holen......brauch einfach ein paar gscheite cd-player :) danke auf jedenfall für eure tips und empfehlungen...... lg |
Wennst was brauchst dann meld dich wieder!
|
www.deejayshop.at bei uns kostens derzeit 449!!!! (Cdj 200)
ps: ab 100€ Bestellwert is GRATIS Zustellung in Wien! also lohnt sich und vl auch noch interresant www.djsound.at viennas 1st dj school da wird dir das auflegen beigebracht! und wennst mal lust hast an an kurs einfach gratis schnupperstunde buchen vorbeikommen anschaun wenns gefällt anmelden und dann auch zu noch besseren konditionen in unserem online shop einkaufen! lg discodude |
...
hallo!
naja, wenn du 1000 euro zur verfügung hast, dann nimm da gleich einen gebrauchten pioneer cdj 1000 um ca. 600 euro bei ebay... Hätte da Gerät selber gerne, aber du muss ich noch sehr lange sparen... naja...wenn ma da nicht imma da Forcebreaker beim DJ-Exclusive einen Strich durch die Rechnung machen müsst - :D :freches_grinsen: - (@ Andy Forcebreaker -> ist ned böse gemeint) LG |
Also Pioneer kann ich wie alle anderen hier empfehlen ^^
Habe selbst zwar nur 2 CDJ-100S, bin mit diesen supi zufrieden, das einzige was mich stört ist das plumbige Jog Wheel :( Der 200 hat da ein schönes Kunststoffrädchen, sieht super edel aus und hat auch Technik die geil ist xD Ein Pitch von 0,02%, Digital Ausgang, Anti Shock, MP3, Cue Function.... da strahlt das DJ Auge ^^ Also würd auch den Pio 200er empfehlen ;) Lg Yoshi |
Hab auch schon auf den Denon DN-s 3500 gespielt!
Muss sagen das ist ein höllenteil! Das vermittelt echt geiles Vinylfeeling weil das jogdial dreht sich mit! und das ist dann schone echt geil! Ich kauf mir wenn ich mein DNs1000 nicht mehr haben will sicher das teil! ![]() |
@thunderhunt
die denon dn-s1000 als auch die 3500 haben beide gummi play und cue tasten. oder? wie isn das? bei meinem doppel cd-player (jetzt zwar wahrscheinlich kein richitger vergleich) kommt es mir des öfteren vor, dass ich öfter auf play oder cue drücken muss, weil die taste nicht gleich auf den druck anspricht (gummitasten). is dir schon passiert dass du nicht fest genug gedrückt hast (bei den denon) und der song nicht gleich abgespielt worden is, oder sind die eh so sensibel dass das kein problem darstellt? |
Kann da nur von meinem Vestax sprechen!
Dieser hat auch Gummi-Tasten, man muss halt etwas festern drauf drücken, aber das gewöhnt man. Ansprechen tut er aber sofort! Also denk ich, dass sich Denon das in dieser Klasse ned leisten kann, dass die Tasten nicht sofort ansprechen. |
Zitat:
Ohne Probleme! Einfach genial! Manchmal sprechen die sogar besser an als die Harten der anderen Firmen! Komm am 14. in den Kiko Club dann kannst sie dir gerne mal kurz zu gemüte führen! |
naja gummiii... also gerade bei den denon is es ärger als beim vestax!!!!!!! der druckpunkt is nicht sog genau zb wennst jezza an cue setzt auf This is something special for you am this, nud dann mim cue häufig drückst also this this ttt this ttthis dann naja.... find das von pioneer besser also da is denon mit den knöpfen scheiße dran zumindest beim 1000.er
beim 3500.er is scho bessa!!! und bezüglich cdj 1000 is a traum! gar ka frage, aba aufpassen dast nicht den MK1 kaufst... weil mit dem hast mehr probleme vorallem mit dem wheel da es nicht kugelgelagert is, und halt überhaupt super wärn die MK3.er da kannst ja seit neuestem auch Loops auf die hot cues legen das is geil... das kannst zb bei meinen mk2ern nicht=( lg |
Ja und mit den Knöpfen, die bei Pioneer immer gerne kaputt werden, sind die Gummierten schon strapazierfähiger!
Ausserdem sind die Tasten bei meinen Denon DNs 1000 nur die Tastenoberfläche Gummiert was die Abrutschgefahr minimiert! Jo wie gesagt mein Angebot steht! Komm am 14. im Kiko Club vorbei! Frag nach djthunderhunt und du darfst dir die Teile mal ansehen! |
naja... gerne kaputt gehn, ja meine güte wenn ma so deppat uns mit den hot cues spielen wie wirs imma machen und das fast jeden tag dann is es ok wenns halb jährlich mal im oarsch geht!!!!
|
[quote=djthunderhunt]Ja und mit den Knöpfen, die bei Pioneer immer gerne kaputt werden, sind die Gummierten schon strapazierfähiger!
QUOTE] naja hab meinene pioneer cdj 100s schon seit knapp einem jahr und hab keine probleme mit den tasten! nur so nebenbei bemerkt*gg* lg |
[quote=DJ Syrus]
Zitat:
Jo spiels aber mal Jahrelang! |
[quote=djthunderhunt]
Zitat:
naja sind ja gebrauchte und schon jetzt mit meinem jahr knappe 4 jahre alt ;) |
Jo na dann ists ok!
|
Zitat:
ha, der sieg ist mein*muhahahaha* *gg* na i hab an meinem pioneer nix auszusetzen, bin höchstzufrieden, aber hab auch noch keine anderen ausprobieren können, leider =( |
Zitat:
und ich darf mich gleich selber zitieren :) Zitat:
Meine Meinung hat sich nicht geändert :) Bin übrigens super Zufrieden mit den Dingern - nur der Jog war find ich beim 100er besser, ist aber alles Gewöhnungssache! |
Naja das Jog Wheel ist zwar empfindlicher beim 100er, aber bei meinen zwei kleinen (etwa 1 1/2 Jahre alt), da hab ich schon gemerkt, dass das Jog mit der Zeit "leichter" wird. Das heisst, am anfang gehts noch relativ "normal schwer" zu drehen, und umso älter der Player wird, desto leichter bewegt sich dann das Jog Dial. Wenns ne normale Abreibung o.ä. ist, ists mir egal, aber ich hab irgendwie schiss, dass das dadurch kaputtgeht :(
Naja mal sehen ^^ Ein weiterer Unterschied vom CDJ-100S zum CDJ-200 ist auch die Empfindlichkeit vom Pitch: CDJ 100: Empfindlichkeit 0,1% (max. 10%), 0,2% (max. 16%) CDJ 200: Empfindlichkeit 0,02% (max. ich glaube 5%??), und dann halt auch mehr max. Pitchsequenzen und weniger Empfindlichkeit ^^ Kleines nebensächliches Argument wäre vielleicht auch, dass man mit dem CDJ-100S Technik aus dem Jahre 1999 kauft, während man mit dem CDJ-200 schon 2004 unterwegs ist xD Aber wie gesagt, habe meine 2 kleinen 100er bereits fast 2 Jahre und würd die nicht mehr hergeben, Pioneer rulezzt ganz einfach :D Lg Yoshi |
eig. all diese cd player sind eine style bzw geldfrage!
was ist jetzt mein style? leg ich nur auf cd auf? dann wird mir langfristig mit 100.ern oda 200.ern fad da mir einfach die scratch funktion fehlt, und eig. meiner meinung nach ein dj der auch scratchen kann, dies in den cluballtag perfekt und nicht übertrieben einbringt hut ab, der kann was, das kannst natürlich nicht mit 100.ern oda 200.ern machen! bist jetzt aber eher ein dj der sagt iii scheiß cd, vinly is the only thing, dann wirst um die 100.er oda 200.er nicht hinwegkommen, weil da bilden sie einfach die perfekte ergänzung dazu! aber persöhnlich finde ich es auch wenig sinnvoll zb nur auf 1000.ern aufzulegen, da zb die loop funktion für anfänger schwerer ist, da der 1000.er keinen auto loop hat wie der 200/800.er, generell wer auf 100.ern auflegen kann wird a auf 1000.ern usw auflegen können. oder, warum leg ich lieber mit einem 800.er auf und mit einem 1000.er statt mit 2 800.ern? zb. weil der 800.er a hot cue funktion hat (Loop kann man als hot cue nehmen) dies hat der 1000.er MK2 nicht... sondern nur der 1000.er mk3 also da sind ma wieder bei der geldfrage=) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.