dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schaden Handy's der Musikindustrie? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20490)

DJ@Fire 24. May 2007 09:19

Schaden Handy's der Musikindustrie?
 
Mir ist in letzter Zeit immer öfter aufgefallen, das es immer mehr Leute gibt
die sich Musik auf's Handy Laden und dann an jedem X beliebigen via Bluetooth
versenden. :boese:
Also da kommt man sich als DJ schon verarscht vor wenn mann sich immer brav Vinyls bestellt und CD's kauft und 2-3 Tage später kommt da einer mit seinen Handy daher...und verschickt die tracks an 5 andere.

Also meiner Meinung nach richten "MP3 Handy's" erheblichen Schaden an.
Wie denkt ihr darüber?

Phil Storm 24. May 2007 09:27

also ich hab vor ein paar tagen einen vortrag von NXP gehört (Firma von Philipps) und die haben eben erklärt das Handy + Musik die Zukunft ist und sie sich deswegen auf Handy Lautsprecher und Sound Panels usw spezialisieren

Handy & Musik wird eben mehr gefördert und das positive ist das die Downloads via Handy nicht Illegal sind da kostenpflichtig ...

der Nachteil der sich eben ergibt ist wie du richtig schreibst das weiterschicken ... aber ich denke mal da wär es sicher für die Anbieter möglich die Files mit einer Art Kopierschutz so zu versehen das sie max 1 mal versandt werden können

so wie das zb. bei alten CD's im .wma Format war ;)

Stee Wee Bee 24. May 2007 09:30

Bluetooth geht im Umkreis von 5 Metern, da müssten sich schon Massen auf engstem Raum tummeln, damit da von einem "Schaden" gesprochen werden kann.

Sicher ist es nicht ok, aber im Vergleich zu den illegalen Tauschbörsen ist das nur ein ganz kleines Problem.

Auch wenn es für Dich als "braver Käufer" unfair erscheint, es gibt auch auf den Autobahnen immer Raser, die ungestraft davon kommen. Da fühlt man sich auch verarscht.

Es wird immer jemanden geben, der illegal etwas erwirbt/tut, das andere legal tun/kaufen.

Da muss man drüber stehen, irgendwann erwischt es jeden.

Chris B. 24. May 2007 09:59

also ganz so isses ja nicht, dass nur durch diese 5m kein großer schaden entstehen kann... das verbreitet sich ja wie ein lauffeuer....

DJSub-Zero 24. May 2007 10:26

ja aber es ist ein geringer schaden als wenns illegal downloades, das senden verbraucht natürlich viel akku,... und sogsehn kann man jetzt nicht sagen das einer 20 Lieder sendet 1tens dauert das ewigkeiten und 2tens akku....

djaristoteles 24. May 2007 11:34

Handys schaden sicher der Musikinduustrie, aber sie schaden vor allem der gesundheit!!!
So ein Hirntumor ist sicher nichts angenehmes.... ;)

Petrug 24. May 2007 11:41

Zitat:

Zitat von djaristoteles
Handys schaden sicher der Musikinduustrie, aber sie schaden vor allem der gesundheit!!!
So ein Hirntumor ist sicher nichts angenehmes.... ;)

Gut, du nimmst natürlich gleich das schlimmst an! :D
"Mann" darf ja nicht vergessen, dass "Mann" auch impotent wird! :(
Vielleicht gibts bald ein mobiles Kazza Lite+?? lool:D
Nein Spaß beiseite!! Mit dem neuen Mp3-Player von Microsoft, soll dies ja auch möglich werden! An andere zu schicken!:confused:
Das wird schon einen guten Grund haben, das der Kopierschutz aufgehoben wird! Aber das wissen am besten, die großen Herren!!:eek:
Lassen wir uns überraschen!;)

DJSub-Zero 24. May 2007 11:52

Zitat:

Zitat von djaristoteles
Handys schaden sicher der Musikinduustrie, aber sie schaden vor allem der gesundheit!!!
So ein Hirntumor ist sicher nichts angenehmes.... ;)



also hast du kein handy :D

Die sonne ist auch krebserregend und schaltest jetzt die sonne ab? *kopf+hand = patsch* (bekomm scho langsam a roten fleck auf da stirn)

Die luft auf der erde ist auch schädlich ;), kaffee ist auch ungesund, fleisch ist auch ungesund, .... usw.

da kannst nix machen!

Hellchaser 24. May 2007 11:58

...
 
Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Bluetooth geht im Umkreis von 5 Metern, da müssten sich schon Massen auf engstem Raum tummeln, damit da von einem "Schaden" gesprochen werden kann.

Sicher ist es nicht ok, aber im Vergleich zu den illegalen Tauschbörsen ist das nur ein ganz kleines Problem.

Auch wenn es für Dich als "braver Käufer" unfair erscheint, es gibt auch auf den Autobahnen immer Raser, die ungestraft davon kommen. Da fühlt man sich auch verarscht.

Es wird immer jemanden geben, der illegal etwas erwirbt/tut, das andere legal tun/kaufen.

Da muss man drüber stehen, irgendwann erwischt es jeden.


.. naja erstens muss ich sagen das bluetooth ca. 30 m im umkreis bestens funktioniert, .. selbst schon öfter getestet, und zweitens muss ich schon sagen das mir so eine aktion letztens total am a**** gegangen is...

steht so ein typ da, tippt mich an und frag mich wie das lied heißt!
ihm gfallts so und die ganze gruppe die da hinten steht will das lied haben! also erklär ich ihm das es dieses lied eigentlich nur auf platte gibt und er wahrscheinlich keinen sampler finden wird.
freundlich wie ich bin sag ich ihm den ungefähren namen noch dazu,...

hat nix genützt! - eine halbe stunde drauf drückt er mir ein cola-rum in die hand und sagt: danke, wir habens schon!

auf meine frage wie, sagt er trocken: nem freund ne sms geschrieben, von ner polnischen seite gesaugt, via usb auf sein handy, per mms auf das handy vom typen der hinter mir steht, und der mit bluetooth und infrarot an alle im lokal die es haben wollten, ... - da kommt dir bei 13 euro die vinyl das weinen, .. :mad:

soviel zum thema...

amateur 24. May 2007 11:59

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
Die luft auf der erde ist auch schädlich ;), kaffee ist auch ungesund, fleisch ist auch ungesund, .... usw.

da kannst nix machen!


keine Luft = ungesund
nicht trinken = Ungesund
nicht essen = Ungesund
---------------------------
LEBEN = Ungesun

d.h das ganze leben ist ungesund!! :hihi: :hihi: :hihi:

PS: ich hoffe die suizidrate steigt nicht dramatisch an nach meinen post!

Hellchaser 24. May 2007 12:01

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
also hast du kein handy :D

Die sonne ist auch krebserregend und schaltest jetzt die sonne ab? *kopf+hand = patsch* (bekomm scho langsam a roten fleck auf da stirn)




... geh sub-sub, .. bleib bei deinem alten schema: kopf --> tisch ... das klingt besser und hält länger ;)

DJ@Fire 24. May 2007 12:04

naja, ich habs nur jetzt öfter an unsrer Schule beobachtet.
und die Lieder verbreiten sich wirklich wie Buschfeuer.....
Da müssten doch auch die Handyhersteller mal was machen...so wie PS schon gsagt hat....

DJSub-Zero 24. May 2007 12:10

Zitat:

Zitat von Miraculixx
... geh sub-sub, .. bleib bei deinem alten schema: kopf --> tisch ... das klingt besser und hält länger ;)



ne.... ist scho langweilig *ggg*

und da läuft ma ngefahr tim taylor zuspielen :D

LJ Martinez 24. May 2007 12:11

Nur mal aus Neugierde. In welcher Qualität sind die Lieder denn da auf den Handys drauf? Weil bei einer halbwegs annehmbaren mp3-Qualität von 192 kbit ist die Datei ja auch nicht mehr soo klein und die Übertragung dauert schon ein Weilchen.

Oder gibt man sich hier mit niedrigen Bitraten zufrieden so nach dem Motto: "Wie's klingt ist wurscht, hauptsach ich hab's."

Greeeegoooor 24. May 2007 12:18

Zitat:

Zitat von LJ Martinez

Oder gibt man sich hier mit niedrigen Bitraten zufrieden so nach dem Motto: "Wie's klingt ist wurscht, hauptsach ich hab's."



Gute Frage. Ich besitz derzeit noch ein Handy, das sowas nicht kann, is schon ziemlich alt.

Hab aber "vor kurzem" ein Handy (Nokia 6233) gewonnen (Ski Challenge Wm im Goleador), was aber ein SIM-LOCK für A1 hat. Es war aber keine SIM-Karte dabei :(. Nun hätte ich die Frage, ob man die einfach so entsperren lassen kann, oder das nur im jeweiligen Shop des Netzanbieters machen kann (die verlangen 200 Euro fürs entsperren dieses HAndys, was mir eindeutig zu viel ist).

Ist das Entsperren in so einem Handy Shop erlaubt? Hilfe wäre nötig.

Thx im Voraus!

Grüße

Petrug 24. May 2007 12:21

Zitat:

Zitat von H3LC1
Gute Frage. Ich besitz derzeit noch ein Handy, das sowas nicht kann, is schon ziemlich alt.

Hab aber "vor kurzem" ein Handy (Nokia 6233) gewonnen (Ski Challenge Wm im Goleador), was aber ein SIM-LOCK für A1 hat. Es war aber keine SIM-Karte dabei :(. Nun hätte ich die Frage, ob man die einfach so entsperren lassen kann, oder das nur im jeweiligen Shop des Netzanbieters machen kann (die verlangen 200 Euro fürs entsperren dieses HAndys, was mir eindeutig zu viel ist).

Ist das Entsperren in so einem Handy Shop erlaubt? Hilfe wäre nötig.

Thx im Voraus!

Grüße

Ich glaub, wenn du jetzt beispielshalber zu T-Mobile gehen würdest, machen die das um 40 soweit ich mich ned irre! 200€ kann ich mir ned vorstellen!:confused:

Greeeegoooor 24. May 2007 12:23

Zitat:

Zitat von djpetrug
Ich glaub, wenn du jetzt beispielshalber zu T-Mobile gehen würdest, machen die das um 40 soweit ich mich ned irre! 200€ kann ich mir ned vorstellen!:confused:



Ja, kann man einen SIM-LOCK von A1 auch in einem T-Mobile Shop "wegmachen" lassen???

DJSub-Zero 24. May 2007 12:25

Zitat:

Zitat von H3LC1
Ja, kann man einen SIM-LOCK von A1 auch in einem T-Mobile Shop "wegmachen" lassen???



na....

geht entweder in ein neutralen handyshop oder beim anbieter

Greeeegoooor 24. May 2007 12:27

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
na....

geht entweder in ein neutralen handyshop oder beim anbieter


Gut, naja, dann muss ich halt mal in so einen neutralen Handy Shop schauen.

Danke für die Hilfe!

Hellchaser 24. May 2007 14:15

...
 
Zitat:

Zitat von H3LC1
Gut, naja, dann muss ich halt mal in so einen neutralen Handy Shop schauen.

Danke für die Hilfe!


.. also ich hab für meine handys 20 euro pro stück fürs entsperren bezahlt, habs auch geschenkt bekommen. 2 stk. sonyericsson k 750 i und ein (damals) ganz neues motorola krzr.

zudem haben die mir gleich ein softwareupdate gemacht und innerhalb ein paar tagen zurückgeschickt. ;)

für ältere handys (meine kollegin hat eins) bezahlt man ca. 10 euro...

@ sub zero: hast gestern die folge gesehen (tisch -> platte?) ;)

@ LJ Martinez: in meinem beispiel war die qualität (hab mir das genau berichten lassen..) 320 kB - also absolut top! und das versendet dauert ca. 1 minute von handy zu handy - in 5 minuten hatte es also die ganze gruppe und jeder in der location der es haben wollte :(

lg tom

Greeeegoooor 24. May 2007 14:21

Ja das Problem is eben die neue Technologie, nennt BB5 oder so, weiß jetzt aber ned ob das das K750i auch hat, jedenfalls ist das beim 6233 so und diese Handys sind schwieriger zum entsperren.

Naja muss ich mal die ganzen Handy Shops abklappern und schauen wers billig macht.

Petrug 24. May 2007 14:29

ich hoffe, ich werde hier nicht von dem ein oder anderen geköpft?:D
http://www.entsperren.at/unlock.php
ist eine legale seite, wo man der Anleitung folgen kann, um sein handy zu entsperren! Geht bei alle Handys außer beim Nokia 6630/6680!;)
Habs selbst noch nicht probiert, weiß also nicht, was genau passiert! Wenns jemanden zu unsicher ist, dann in den Shop damit und nicht selbst herumbasteln!! :D

LJ Martinez 24. May 2007 15:13

Zitat:

Zitat von Miraculixx
@ LJ Martinez: in meinem beispiel war die qualität (hab mir das genau berichten lassen..) 320 kB - also absolut top! und das versendet dauert ca. 1 minute von handy zu handy - in 5 minuten hatte es also die ganze gruppe und jeder in der location der es haben wollte :(

lg tom


Also 320 kbit ist schon einiges, da kommen schon ein paar MB zusammen für einen 5 Minuten-Titel. Wundert mich, dass man mp3s mit so einer hohen Bitrate überhaupt bei Tauschbörsen bekommt (Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, haben die sich's ja von einer polnischen Site besorgt). Was ich so gehört habe sollen ja eher 128 kbit und wenn's gut geht 192 kbit der Standard sein.

Ich hab zwar selbst auch Bluetooth, aber der interne Speicher des Handys beträgt gerade mal 1 MB, daher ist Musik am Handy sowieso ausgeschlossen und ich kenne die Übertragungsraten nicht so genau. Aber bei 320 kbit ist man ja schon fast bei der Datenmenge eines Wave-Files also mal geschätzt bei 5 Minuten um die 40 - 50 MB. Das in einer Minute übertragen ist schon sehr schnell. Hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt.

Hellchaser 24. May 2007 15:30

Zitat:

Zitat von LJ Martinez
Also 320 kbit ist schon einiges, da kommen schon ein paar MB zusammen für einen 5 Minuten-Titel. Wundert mich, dass man mp3s mit so einer hohen Bitrate überhaupt bei Tauschbörsen bekommt (Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, haben die sich's ja von einer polnischen Site besorgt). Was ich so gehört habe sollen ja eher 128 kbit und wenn's gut geht 192 kbit der Standard sein.

Ich hab zwar selbst auch Bluetooth, aber der interne Speicher des Handys beträgt gerade mal 1 MB, daher ist Musik am Handy sowieso ausgeschlossen und ich kenne die Übertragungsraten nicht so genau. Aber bei 320 kbit ist man ja schon fast bei der Datenmenge eines Wave-Files also mal geschätzt bei 5 Minuten um die 40 - 50 MB. Das in einer Minute übertragen ist schon sehr schnell. Hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt.


ich auch nicht, .. die rate is echt hoch, aber er hat (wie ich) eine 4 GB - Karte im Handy, da passt schon einiges drauf (hab selbst 1400 fotos und 140 lieder drauf, und trotzdem hab ich noch mehr als die hälfte frei ... )

Shibby 24. May 2007 16:58

Hmm, hab ein Sony Ericsson W810i ist auch sehr gut zum musik höhrn hab natürlich auch bluetooth hab auch schon eine menge damit geschickt fun vids und so, aber keine lieder! Ich brauch halt jz kein teuren mp3 player mehr;) !

dj-burni 25. May 2007 06:19

Soviel ich weis gibt es ja bei den MP3 Downloads für das Handy einen Kopierschutz wie bei Klingeltönen, Videos, Spielen und Programmen für das Handy.

Wenn sich die Leute die Lieder bei den Musik Shops über den PC kaufen sollte das MP3 File am Handy sowieso nicht gehen weil die Handys ja meistens nicht DRM unterstützen.

Also können die MP3’s die per Bluetooth versendet werden ja gar nicht Legal runtergeladen werden
und ich sag mal so die MP3’s die per Handy versendet werden sind sicher nicht soviel wie die, die per Internet versendet werden.

Daher ist das Ganze nicht so ein großes Problem.
Natürlich gibt es Wege den Kopierschutz am Handy zu übergehen damit die Original Files die über SMS.at, Jamba usw.… gekauft worden sind dann auch per Bluetooth zu versenden aber das ist um einiges komplizierter und teurer als den Kopierschutz vom PC weg zu bekommen daher machen das kaum Leute außerdem wer kauft sich einen Klingelton ein Video oder einfach eine MP3 Datei um 1 – 5 Euro und schenkt es dann her ? Ich glaube keiner ;)

Chris Megallan 25. May 2007 08:17

Wer kauft eine Vinyl um 8€ und stellt sie dann ins Netz....

Petrug 25. May 2007 08:54

Zitat:

Zitat von Chris Megallan
Wer kauft eine Vinyl um 8€ und stellt sie dann ins Netz....


kA, ich glaube witek oder so heißt der! :D:D:D:D:D:D

Chris B. 25. May 2007 10:03

Zitat:

Zitat von LJ Martinez
Aber bei 320 kbit ist man ja schon fast bei der Datenmenge eines Wave-Files also mal geschätzt bei 5 Minuten um die 40 - 50 MB. Das in einer Minute übertragen ist schon sehr schnell. Hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt.


totaler stumpfsinn :D

wav - 6:30 -> ~70-80 MB
mp3 - 6:30 -> ~15MB (320kbps)

amateur 25. May 2007 10:28

wenn das problem mit den mp3 download´s gelöst wäre, gäbs zum großteil auch keine illegale musik mehr am handy! also wär dann, das problem automatisch gelöst!

djaristoteles 25. May 2007 11:56

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
also hast du kein handy :D

Die sonne ist auch krebserregend und schaltest jetzt die sonne ab? *kopf+hand = patsch* (bekomm scho langsam a roten fleck auf da stirn)

Die luft auf der erde ist auch schädlich ;), kaffee ist auch ungesund, fleisch ist auch ungesund, .... usw.

da kannst nix machen!


ich hab schon eins, allerdings monatlich höchstens 7 euro rechnung (5 euro grundgebühr, 5 cent pro minute in alle netzte :D )

Hellchaser 25. May 2007 12:22

..
 
Zitat:

Zitat von djaristoteles
ich hab schon eins, allerdings monatlich höchstens 7 euro rechnung (5 euro grundgebühr, 5 cent pro minute in alle netzte :D )


.. dann hast du zwar ein handy, aber sicher keine freundin :D

Berni 25. May 2007 12:43

Ich bin mir sicher, dass so ziemlich JEDE Studie bestätigen würde, dass das Handy dem Musikgeschäft in erster Linie NICHT schadet.

Sicherlich gibt es da auch jede Menge Leute, die das missbrauchen, aber alleine der Umsatz durch Realtones ist schon nicht zu verachten.

Das Handy soll ja zunehmend Internet und MP3 Player in einem Gerät vereinen. Und da spielt Musik auch eine sehr große Rolle.

Stee Wee Bee 25. May 2007 12:53

Zitat:

Zitat von Miraculixx
.. dann hast du zwar ein handy, aber sicher keine freundin :D

*brüll* :breites_grinsen:

Petrug 25. May 2007 12:55

Zitat:

Zitat von Miraculixx
.. dann hast du zwar ein handy, aber sicher keine freundin :D

*peck mich ab*:D:D
Aber irgendwie wars schon gemein! ;)
@ aristoteles: wie kann man nur 40 minuten im monat telefonieren?
geht sich das überhaupt aus?:D:D

Shangrila 25. May 2007 12:58

Zitat:

Zitat von Miraculixx
.. dann hast du zwar ein handy, aber sicher keine freundin :D


:hihi: geil :D

djaristoteles 25. May 2007 13:09

nö, freundin hab ich nicht...wüsste nicht wie sich das neben dem studium vereinbaren ließe... :D hab jetzt schon kaum zeit für anderes.
Und ich hab ganz vergessen: ich hab 1000 gratis sms - die bevorzuge ich (neben festnetz auf kosten meiner eltern :D ) natürlich...

und bei sms ist die strahlung viel geringer....!!!

seppi08 25. May 2007 17:01

Zitat:

Zitat von H3LC1
Gute Frage. Ich besitz derzeit noch ein Handy, das sowas nicht kann, is schon ziemlich alt.

Hab aber "vor kurzem" ein Handy (Nokia 6233) gewonnen (Ski Challenge Wm im Goleador), was aber ein SIM-LOCK für A1 hat. Es war aber keine SIM-Karte dabei :(. Nun hätte ich die Frage, ob man die einfach so entsperren lassen kann, oder das nur im jeweiligen Shop des Netzanbieters machen kann (die verlangen 200 Euro fürs entsperren dieses HAndys, was mir eindeutig zu viel ist).

Ist das Entsperren in so einem Handy Shop erlaubt? Hilfe wäre nötig.

Thx im Voraus!

Grüße


Ich hab mal zufällig bei Willkommen Österreich gesehen, dass der Technik Junky vorgezeigt hat, wie man gratis entsperrt.
Er hat da so eine Seite namens www.entsperren.at verwendet, falls diese illegal sein sollte, klagen Sie bitte Willkommen Österreich.

edit: Da war wer schneller.


Außerdem ich hab auch so ein Multi-Funktionshandy mit MP3, Kamera,... und verwende dieses auch zum Musik hören statt dem MP3-Player.
Das funkt auch ganz einfach: Shop gehen - CD aussuchen - CD bezahlen - PC aufdrehen - CD auf PC rippen - Lieder aufs Handy spielen - Musik anhören!;)

Petrug 25. May 2007 17:03

Zitat:

Zitat von seppi08
Ich hab mal zufällig bei Willkommen Österreich gesehen, dass der Technik Junky vorgezeigt hat, wie man gratis entsperrt.
Er hat da so eine Seite namens www.entsperren.at verwendet, falls diese illegal sein sollte, klagen Sie bitte Willkommen Österreich.

hab ich schon etwas weiter oben angegeben! :D
habs auch dort gesehen!!;)

Edit: hier mein post:
Zitat:

Zitat von djpetrug
ich hoffe, ich werde hier nicht von dem ein oder anderen geköpft?
http://www.entsperren.at/unlock.php
ist eine legale seite, wo man der Anleitung folgen kann, um sein handy zu entsperren! Geht bei alle Handys außer beim Nokia 6630/6680!
Habs selbst noch nicht probiert, weiß also nicht, was genau passiert! Wenns jemanden zu unsicher ist, dann in den Shop damit und nicht selbst herumbasteln!! .


seppi08 25. May 2007 17:06

Zitat:

Zitat von djpetrug
hab ich schon etwas weiter oben angegeben! :D
habs auch dort gesehen!!;)


Habs schon gesehen, hab meinen Post eh auch noch etwas editiert.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.