![]() |
Komatrinken!!!!!
Ich glaube, ich werde diesen Thread einmal eröffnen, da es immer häufiger vorkommt, das sich Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr bewusstlos trinken!:boese:
Es kann sein, das der ein oder andere in diesem Forum, schon Erfahrung mit soetwas gemacht hat!:( Darum hab ich jetzt einmal ein paar Fragen vorbereitet! 1) Wie würden eure Regeln aussehen? 2) Was sollen die bringen? 3) Habt ihr schon mal selbst soetwas erlebt? 4) Wie würdet ihr als Eltern reagieren? Nehmt euch diese Fragen mal zu Herzen und beatwortet sie ehrlich!;) ich danke euch schon mal im Vorraus!:) |
soda ich steh gerade auf der leitung,... wie ist nochmal die neue regelung???
|
die steht noch garnicht so genau fest, glaub ich!
ich hab aber auch damit gemeint, wie deine neuen regeln aussehen würden, werds gleich anders formulieren!:D |
Hallo!
Ich habs bei einer 14 Jährigen aus der Ferne miterlebt, die sich bei einem Volksfest in der Nachbargemeinde weggebeamt hat. Is voll arg anzusehen, wenn so ein Kind jetzt unter Anführungszeichen sich voll wegtut, es macht mich sogar traurig wenn ich das mitansehen muss... Ich denk ma, ich muss so gescheit sein und wissen wann es aus und genug ist, nur sind das meistens, so glaube ich zumindest, Mutproben oder der zwanghafte Wunsch "Cool" zu sein. Und da gibt es dann kein Ende. Ich weiß nicht wies in anderen Bundesländern ist, aber bei uns in der Steiermark is es so, dass du bis 16 nix, ab 16 Bier und Wein bis 16 Volumsprozent und ab 18 dann alles trinken darfst. Ich wär schon für Ausweise, nur wird sich glaub i nix ändern. Wenn ein 16 jähriges Dirndl einen Bacardi will, dann wird sie immer noch zu einem 18 jährigen gehen und fragen ob er für sie mitbestellt. Bei uns arbeiten wir mit 2 verschiedenfarbigen Stempeln, nur passiert halt immer wieder obriges. Als Elternteil würd ich bis 16 mein Kind gar nicht auf Feste bzw. Discotheken gehen lassen, abgesehen davon, dass man bis 16 unter normalen Umständen gar nicht in eine Discothek darf. LG |
geb dir 100% agree!!;)
Solche Ausweise oder wies bei einem feuerwehrfest bei uns war, mit roten armbändern, ist der richtige Schritt! Aber helfen wirds ned wirklich was!! Hab auch mitansehen müssen, wie am wochenende bei der wigwamparty plötzlich eine zambrochen is und von ihren 3 freunden dann zum sanitätszelt gebracht worden is! :( Schon traurig, wenn es sich jemand so gibt! Ich weiß ned, wie ich mit meinen kindern umgehen sollte! Zuhause einsperren bis 16 is sicher keine gute Lösung, schlussendlich schleichen sie sich dann doch aus dem haus und betrinken sich! Aber ich glaub ich hätt da keine angst, da ich selbst fast keinen Alkohol trinke, denke ich mir, dass das auf die kinder übergreifen würde!! Mir war das noch nie so wichtig, einen rausch zu haben um in einer gruppe aufgenommen zu werden! ich hab auch so genug freunde, die wissen das ich fast nichts drinke und trotzdem passt alles! ich mein mit 18 kann man dann eh nix mehr machen! Wenns kind mal 18 is, dann muss eh selber bestimmen wieviel es trinkt!;) |
Das sind ja genau die Kids, die immer zuHause eingesperrt sind!
und wenn sie dann mal raus dürfen (oder es raus geschafft haben), dann wird halt vollgas gegeben! Denn Eltern zu trotz und ohne nachdenken! |
Zitat:
|
Meinst du, dass es immer die Unschuldigen sind? Da schon auch, aber i glaub es hält sich die Waage. Teils die Eingesperrten und Teils die, die immer Fortgehen und einen auf cool machen
LG |
In Niederösterreich würde es reichen wenn die bestehenden Gesetze eingehalten würden anstatt zu überlegen was man am Papier noch strenger machen kann. Kontrolliert ja keine Sau
|
Natürlich gibt's auch die, die das rein aus jux machen!
Ich finde aber nicht, dass ein Sanitäter-Zelt zum Komatrinken einlädt! Das gehört einfach zum heutigen Standard dazu, dass bei gößeren Festln eine medizinische Einrichtung vor Ort ist! |
Zitat:
Genau richtig wer von den Barkeepern in einer Disco fragt schon wie alt jemand ist, oder verweigert das ausschenken von Alkohol an Minderjährige. Ist doch gutes Geschäft, und wenn die Eltern das dann auch noch finanzieren würds mich nicht wundern. |
ich mein als elternteil is des überhaupt am schwersten hier irgendwelche verbote, strafen etc. zu setzen weil die Jugendlichen sowieso in diesem Alter nicht hinhören bzw. vielleicht sogar zufleiß das Gegenteil machen! ist einmal meine meinung. außerdem sind in der pubertät, wie man ja oft hört, die freunde wichtiger als die Familie, sprich Eltern und Geschwister! d.h. die angesprochenen Leute saufen weil es deren Freunde auch tun und genau das ist das Falsche, doch wer will das stoppen??
heutzutage "scheißen" sich die Jugendlichen einfach nix mehr und machen das was sie wollen. schätze das war früher nicht so der fall! naja... GreetZ! |
Und wo haben sie die Kohle dafür her?
|
Zitat:
Ich mein, ich würd sagen 20€ wären schon genug fürs komatrinken, wenn man früh anfängt! Mit den ganzen Europartys! Es is ja uch das schlechte, das in Discos Alkoholfreie Getränke so teuer sind, im gegensatz zum alkoholischen!:( Da wundert es mich mich nicht, das die meisten zum günstigeren greifen und die Situation schnell unterschätzen!!:mad: |
@TeneCee: was meinst mit der Kohle?
|
@djpetrug
Aber nicht mit 12 und bestimmt nicht ohne Begleitung der Eltern. Ab 15-16 wenn man zu Arbeiten beginnt oder eine höhere Schule besucht sieht die Sache wieder ganz anders aus aber nicht vorher in diesen Alter hat ja keines der Kids ahnung was überhaupt abgeht. |
zu 1) die jetztige JSCHG sagt schon aus das man keinen Alkohol an Minderjähige ausgeben darf und die gilt für Gastronomie für den Einzelhandel und Tankstellen
2) sogesehn man kann nichts ändern.... ausser das man einen security in ein Einzelhandelländen/tankstellen reinstellt (vor der kassa) und von dort aus kontrolliert... nur das wird auch nix daran ändern, bei irgendeiner Reportage habens jugendliche interviewt und die haben den "ein erwachsender besorgt mir den alk" trick angewandt.... was man noch machen kann, die jugendlichen die erwischt worden sind in das Polizei register stellen und falls diese nochmal erwischt werden, in ein erziehungsheim schicken,.... ausserdem ist es die sache der Eltern, die jugendlichen drauf hinzuweisen das Alkohol tötlich ist und süchtig macht,... sogesehn ist es auch eine Erziehung sache und da in den letzten jahren Jugendliche auch junge eltern haben, und diese vielleicht auch noch weggehen und was trinken, magelt es auch an dem Vorbild.... 3) oft genug wenn ich am schwedenplatz vorbeifahre (tankstelle und tanke),.... oder beim heldenplatz, donauinsel,... sind alles orte wo man diese "leichen" findet 4) ich würde der Person hausarrest geben (mind. 1 Monat) und gleich heim kommen sobald die schule aus ist,... Internet verbot, telefonieren ist erlaubt aber auch nur befristet auf max. 5 - 10 minuten,... und wenn das nicht funktioniert... drohung durch tschengeldentzug für einige wochen und monaten.... obs was bringt weis ich leider nicht,... aber so würde ich es mit meinen kindern machen.... |
Zitat:
Naja die Eltern geben doch das Geld her was die dann auf den Putz haun dsa wächst nicht so auf der Strasse. |
@TeneCee: ja das is schon klar, aber glaubst die sagen den eltern: "Papa/Mama ich brauch Geld damit ich mich sinnlos am wochenende betrinken kann!" ?? das glaub ich kaum!
außerdem, was willst denn machen, du kannst ja auch keine komplette sperre beim geld setzen oder mit ihnen einen kompromiss machen, denn die sehen immer nur den eigenen Vorteil glaube ich. |
also welche Eltern ihre 12-13 Jährigen Kinder nicht unter Kontrolle bringen tun mir sehr Leid. Ausserdem wozu braucht ein Minderjähriger ständig Kohle kann ich mir nicht Vorstellen ich war auch mal so jung
|
naja du sagtest doch "Naja die Eltern geben doch das Geld her was die dann auf den Putz haun".... oder nicht?
|
Irgendwie is es ja arg...
I glaub, dass es manche Eltern so machen: Wenn dein Baby laufen lernt, dann wird es einmal auf die Herdplatte greifen und sich die Finger verbrennen. Manchmal schalten Eltern extra die Platten zurück und warten bis Kinder draufgreifen. Wenn sie einmal draufgeriffen haben, dann wissen Kinder das das heiß ist und sie nicht mehr draufgreifen dürfen. Wenn Jugendliche auf Eltern sowieso nicht hören, werden manche Eltern das gleiche machen, nur mit dem Fortgehen halt. Wenns die Jugendlichen einmal eingefahren sind (muss jetzt ja nicht Koma sein) und einen Vollrausch haben, vielleicht werden sie dann gescheiter und trinken nicht mehr. Is zwar sicher weit hergeholt, aber i glaub in manchen Fälle läuft der Hase so... LG |
Zitat:
Darin liegt ja auch ein grosser Teil des Übels |
Zitat:
1) Stimmt, da gibts doch schon was, aber jetzt soll ja das mitn ausweis kommen! 2) jaja, das mit dem erwachsenentrick! aber was soll der beim gasthaus machen!einem 30 jährigen sein bier verwehren!:( 3) Naja, da sind aber auch viele obdachlose dabei, oder? da ich kein wiener bin, hab ich da null ahnung! 4) mit dem strafen is ja auch so ne sache! manche kinder denken dann erst wieder, wenn sie rauskommen besauf ich mich wieder!:mad: |
Zitat:
doch sicher kannst du das!! wieso nicht? als elternteil bist du der Vormund,... und kannst dem jugendlichen alles verbieten, du darfst das kind nicht misshandeln und geldverbot ist keine gesetzesbruch. du musst so sehn solang man bei hotel mama/papa wohnt kann man alles bekommen: lebensmittel, klamotten, Spiele, Handy, usw..... ich hab sehr wenig taschengeld bekommen aber dafür wenn ich was gebraucht habe habens es mir meine eltern gekauft... sogeshn braucht ein jugendlicher kein geld,... und wenn,... dann fragen warum? und wenn er/sie was kaufen möchte beleg zeigen das er was Sinnvolles gekauft hat.... |
Zitat:
Damit sollte wohl alles gesagt sein |
@ Sub-Zero: naja das is ja schon wieder zu arg find ich. Beleg oder so herzeigen was die sich gekauft haben! das muss ja nun auch nicht so sein find ich!
einen kompromiss machen stimmt, das kann man schon, aber das was ich meine ist, dass man nicht sooooo hart mit ihnen ins Gericht gehn sollte. man muss ihnen ja nicht gleich alles verbieten sondern kann ja sagen, dass sie sich was gescheites kaufen sollen, sonst wird das Taschengeld eben gekürzt oder für ´ne Weile gestrichen, das wär meine Taktik. :) |
Also angenommen ich wäre in der Situation und meine tochter bekommt von mir Taschengeld dann hab ich aber 100% recht darauf zu wissen was mit der Kohle geschied.
|
Zitat:
ja nur zwischen obdachlose und jugendliche kann man schon ein unterschied merken :D zu 4: nur wenn sie sich wieder besaufen gibt halt kein geld, wie schon erwähnt, und ohne geld gibt es kein alk.... und wenn sie sich das geld von den anderen kids ausborgen, dann werden deren eltern mal ausgefragt .... es gibt für alles eine lösung... btw: Ich kann nur von mir sagen ich bin "streng erzogen" worden... mit ende 15 hab ich das erstemal weggehn dürfen und das auch nur bis 24:00 - 01:00,... das ist so gegangen bis zum 17 lebensjahr und dann hab ich mit dem DJ begonnen und dann hab ich ein grund gehabt lange wegzugehen,... mit 12 hab ich nur 20 Schilling Taschengeld bekommen und mit 15 oder 16 ca 200 - 300 Schilling,... und das hat ausgereicht :) damals zum fortgehen.... |
wie der gute wilhelm busch schon sagte:
"es ist ein brauch von altersher, wer sorgen hat, hat auch likör" ;) also ich kann jeden verstehen, der sich heutzutage wegsäuft. in so einer welt, in der nur mehr herzenskälte und erfolgsdruck etc. herrscht. dann vl noch privat probleme bzw. im fall der kinder eben familien, die sich eben nix scheren! :rolleyes: |
Zitat:
Aber nicht mit 12 Jahren ich glaube nicht das die Saufen wegen irgendwelcher Probleme, sonder weils einfach geil ist dicht zu sein! |
@TeneCee: stell dir vor deine tochter oder sohn kauft sich ein t-shirt. ich glaub wohl kaum das ich da einen beleg mit datum, kosten etc. verlangen würde! ich frag einfach wo das t-shirt ist. dann weiß ich sowieso das sie sich das gekauft hat! ich mein so ins detail geh ich da sicher nicht!
denk mal nach was passieren würde wenn du kindern bzw. jugendlichen mit 12-15 Jahren diverse Verbote (Taschengeldentzug, Hausarrest, usw) erteilst und sehr streng bist? --> die werden es dir heimzahlen, weil das bei jedem Kind in der schwierigsten Phase des lebens so is |
Zitat:
in der jetzigen Zeit find ich das nicht streng... überleg da mal du sagst zu ein kind "kauf DIR was schönes" und die jugend von heute ist nicht blöd,... die nehmen alles wörtlich!!! für für ein jugendlichen ist "kauf DIR was schönes" etwas was für ihm ein gutes geflühl gibt,... und das ist zur Zeit bei dem meisten das koma saufen.... bsp.: ein freund von mit hat von seiner Oma 200 euro bekommen, sie hat auch zu ihm gesagt, kauf da was schönes nützliches davon, er natürlich mach ich oma,.... btw: der bua war 15 damals,... was hat er gemacht,... hat alles versoffen.... 200 euro in einer nacht, toll da ist es sogar gscheiter a videospiel zukaufen und er hat ein monat was davon, oder Markenmode Ware. |
Zitat:
Das ist natürlich richtig das man nicht alles kontrollieren kann, aber zum grossteil bestimmt und dann kommts halt drauf an welche Beziehung man zu seinem Kind hat. Ich könnte mich nie erinnern das ich meine Vater irgendetwas heimzahlen musste bin eigentlich froh das alles so ist wie es ist |
Hehe, nur die besten sterben jung! :D
Mit 15-17 hab ich mir auch regelmäßig einen hinter die Birne gesoffen, mein Gott. Ganz normal...Nur ins Koma bin ich nie gefallen bzw. Magenauspumpen stand auch nie am Programm. Kann mir das sowieso schwer vorstellen wie man soooviel trinken kann, dass man bewusstlos wird. Da kommt bei mir sowieso schon vorher wieder alles raus und nix geht mehr rein... Ich kann mir das nur so erklären, dass die Jungen einfach schon mit zu harten Getränken sich die Gehirnzellen wegpusten. Mit Bier und Wein geht das doch gar nicht, weil die Wirkung viel langsamer und nicht so abrupt einsetzt. Das sollte man vielleicht irgendwie kontrollieren.... Sonst sehe ich diese Problematik nicht als höchste Priorität momentan an. Der Staat hat andere Probleme als die besoffene Jugend... |
Zitat:
Ich mein in der jetzigen zeit, wäre es gscheiter sowas zu verlangen,... und wenn mein kind meint er müsste sich bewusstlos saufen dann schon. Wenn eine gute beziehung da ist dann klar vertraue ich ihm und mach das nicht, da ich weis dass das kind es nicht für alk ausgibt sonder für was nützliches.... Ich verdanke meinen eltern eine strenge Erziehung, obwohl ichs damals gehasst habe, aber jetzt bin ich froh darüber,... klar werde sicher kein strenger Vater sein aber sogesehn grenzen muss jeder setzen,... sobald das kind/jugendlicher eine lücke sieht nutz es diese aus. |
@TeneCee: ja da hast du recht! bin auch eigentlich streng erzogen worden und hab ned viel Taschengeld bekommen bzw. war ich auch eher der Typ der alles schnell rausghaut hat und dann öfter Hausarrest bzw. Taschengeldentzug bekommen hab! aber ich habs sicher ned für Alk verwendet! Ich wär irgendwie gar nicht auf die Idee kommen, da ich viele Jugendliche bei uns in der Gegen früher gsehn hab die voll "dicht" warn und da hab ich ma gedacht so will ich nie ausschaun.....das war der grund warum ich erst mit 18 alk probiert habe
|
Zitat:
Klar hat man mit 12 auch einen erfolgsdruck1 aber so arg is der im gynasium oder hauptschule auch nicht!:D |
Zitat:
Stimmt genau aber wie gesagt nicht mit 12 Jahren. Ab 15-16 schaut die Welt ganz anders aus war bei mir so. ;) |
Zitat:
nein spaß beiseite! Meine erziehung war ja uch strenger! Aber da war ich jetzt ned der einzige!!;) Ich gebs ehrlich zu das ich bis heute noch keinen Vollrausch hatte und auch sicher in zukunft keinen haben werde! Aber ich bin ja doch erst 17 1/2!:p Außerdem bin ich die meiste zeit mitn Auto unterwegs und da ist für mich sowieso 0,0 promille pflicht! Nicht einmal kosten von etwas!:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.