![]() |
House Deejays
Ich bin jetzt schon eine zeit lang im Forum und eins stört mich muss ich sagen
die djs die überwiegend house spielen reden von komerz ( Cascada Groove Coverage Deep.Spirit etc) als wär es Tokio Hotel ich find das einfach überheblich ....... |
na mei, lass reden und steh drüber! jedem das seine !!
Sowas hats früher auch schon gegeben und das wird auch so bleiben! ![]() |
Naja Tokio Hotel ist schon noch eine Stufe drunter...! :D :D
|
Zitat:
Kellerabteil *gg* |
Mhm Estrich dann aber auch nur! :D ;)
@Allessandro: Nix für ungut, aber das ist eine Diskussion, die gibts ca. schon 100 000 Jahre glaube ich. "Kommerzler" sagen dafür, dass beispielsweise House langweilig ist, obwohls das ganz und gar nicht ist. |
ich finds überheblich von dir, zu sagen housler wären überheblich! :D
ja, wie schicki schon sagte, die kommerz-diskussion gibts schon ewig - jedem das seine, nicht unterkriegen lassen! ;) |
Tja es ist nunmal Kommerz, es gibt auch kommerzigen House. Da kann man nichts machen sry...
Ich hab auch nichts gegen Kommerz, aber zur Zeit ist es teilweise wirklich eine Frechheit, was manchmal geboten wird. Außerdem wie schon gesagt: Jedem das SEINE! |
dann stellt sich aber die frage wie man kommerz definiert. wenns im radio läuft? wenns in grossraumdiscos gespielt wird? wenns 14-jährige hören? ...
hängt alles von der betrachtungsweise ab! ich als houseler finde die art der musik einfach nicht interessant weil sie für mich immer den gleichen aufbau hat (intro-break-vocals-vocalmelodie mit synths-dum dum-break- und das gleiche nochmal...) das is mein eindruck, und ich glaub damit lieg ich nichtmal so falsch. will hiermit niemanden verurteilen denn musik soll genau das gegenteil bewirken, nämlich gudddddeeee laune *g*. geschmäcker sind bekanntlich verschieden also "kommerzler" in die schicht, housler nach ibiza *g* love, peace & housemusic |
loool endgeiles Bild tpk :D:D
Hör ja auch mehr Hands Up, was manche als Kommerz bezeichnen, aber diese Diskussion wird es immer geben. Muss man halt drüber stehen, ist doch egal was andere von deiner Lieblingsmusik halten, hauptsach DIR gefällt es und du kaufst es, fertig. :) |
Ich mag House nicht!
Bin da volle Kommerzla :D Aber wie schon oben erwähnt jedem das seine, und wenn ich wo House höre geh ich halt mal auf´s WC oder ich lass die andren auch Spass haben, bevors so richtig mit der FETTEN FETTEN PARTY los geht! Seis drumm.... gibt immer was zum Aussetzen. :zwinkern: |
House ist halt erwachsenen Sound …. Kindergartentrompetentechno ist eher was für die Teens…. darum kann ich mir nie eine Live Übertragung aus dem Millenium anhören weil ich da Kopfweh bekomm von den ganzen Kommerz schmarn.
Nur spiel ich zum glück auch ganz selten in solchen Discos wo ich den Trompetentechno brauch und mache privat mach ich einen großen bogen bei solchen Discos. |
das beste is, man findet eine Alternative zwischen den beiden Richtungen!
Ich mein, ich bspw. bin erst 17 Jahre alt und hab trotzdem gut den Spagat zwischen den beiden Richtungen gefunden! House hat was, das geb ich ohne Zweifel zu, aber Hands Up andererseits auch! Und noch was: Es stimmt nicht, dass so viele junge Leute auf Hands Up, geschweige denn auf Techno abfahren! Überall wo man auf der Straße rumläuft sieht man nur "Assln" und "Ratten", wie ich sie gerne bezeichne, die sich sogar in den Dreck setzen, wenn du ihnen nen Stuhl anbietest und Tokio Hotel oder Nirvana und den Mist horchen... Das ist erst schlimm! Wär schön, wenn junge Leute auch wieder mal mehr auf elektronische Musik umsteigen, gibt leider immer weniger, die sich dafür interessieren oder es nur "beim Fortgehen in den Discos hören wollen, weil sie dann dort Mädls angraben können"! Ich kann da nur den Kopf schütteln...tzzz... |
@ Threadersteller: Also hier die House-DJs so in den Dreck ziehen is ned fair! :boese:
House ist halte eine Musikrichtung für reifere Leute! Ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich drauf gekommen bin! :) Ohne Zweifel es gibt auch gute Kommerz-Scheiben! Aber leider viel zu wenige, und deshalb ist die Musikrichtung bei Leuten die Ahnung haben komplett unten durch! ;) Als sehr geile Musikrichtung als Mischung zwischen den beiden Genres wurde der Disco-House - oder Kommerz-House, wie viel hier sagen - "erfunden"! lg. |
Ich denke nicht das House mit Reife, Alter und sonstwas gleichzustellen ist!
Ist doch auch nur ne riesen VERALLGEMEINERUNG... Auch wenns großteils zutrifft, ist (zb so wie ich) erst 15 zu sein, nie und nimmer ein grund Hands Up zu hören... Genauso ist es auch mit denen die schon Älter sind... da gibts genauso welche die Handsup hören wollen, weil es ihnen einfach gefällt... Ich hasse es nur immer wieder wenn jemand mein geburtsdatum liest, abgestempelt und in eine Schublade gesteckt zu werden... sry mfg |
@ Loop-O: Also wenn man deine Posts hier so lest, glaubt man nie und nimmer, dass du 15 bist! Du gibst dich hier sehr reifer und disziplinierter, wie so manch über 30 Jähriger! ;)
Ich bin auch "erst" 18! Finde nur komisch dass du dich gleich angesprochen fühlst und hier so aufgehst?! :confused: Ich hab auch ned gesagt, dass alle Teens nur HandsUp hören, und dass es da keine Houser unter denen gibt! Es war halt nur so gemeint, dass die meisten, je älter sie werden, Richtung House tendieren... lg. |
Naja, ist ja nicht so das ich jetzt wen bestimmten meine, aber im großen und ganzen, ist es leider so, das man immer wieder als "komerzler" abgestempelt ist, so bald man jünger ist...
War jetzt nicht als angriff meinerseits gegen dich oder sonst irgendjemanden hier am Board gemeint... Nur aussagen wie "House = reife, Handsup = kindergarten" stimmen meiner meinung nach nicht! Bei mir isses zb so das ich von House über Handsup, Techno, Trance, bis Hardstyle, also (fast) alles höre... Aber naja, mir isses sowieso egal, wie manche leute denken, ich bin meiner meinung, und zu der steh ich auch... |
es ist aber leider so... in Discos wo 99,9 % ein altersdurchschnitt von 15-19 herrscht macht man nicht viel Meter mit house.... und komisch fast überall wo solche Teens nicht reindürfen spielen sie fast nur house….Siehe A1 Linz, Bungalow 8.
In der Nachtschicht (Linz) schauen die, dich mit großen Augen an wenn du mehr als3 Nummern house spielst. (warum blos????) |
Ich hasse es generell, wenn man versucht Leute, bzw. ihr Verhalten, anhand der Musik zu katalogisieren.
Alle die Hip Hop hören rennen in Baggie Pants rum oder sind Mädels. Alle die Hands Up hören sind Kiddies in den Discos. ... In de Realität hält keine dieser Aussagen stand. Daher: Musik sollte man nicht schubladisieren. |
Jop Bernie! Eigentlich sinnlos diese Diskussion. Äpfel und Birnen kann man auch nicht vergleichen. Sind zwar beide Obst....das wars aber auch schon:D
Jedem das seine.......nur dieses ewige Kommerz-ja-nein Geschwafel nervt auch schon tierisch:mad: |
Zitat:
ja, die Nachtschicht Linz is auch kein Maßstab, da läuft alles zwischen, was zwischen 12 und 15 Jahren alt is, herum... |
Oddio!!!!
Liebe Memeber was soll den das jetzt schon wieder? 1000 mal diskutiert, 1000 mal is nix passiert .... Wer fähig genug ist zu lesen sollte auch überlesen können !! |
LOL, dann bist du auch ned fähig gewesen die ersten paar posts zu lesen *loooooooool*
ned bös sein ^^ |
Irgendwas muss es aber mit dem Alter zu tun haben.
Je älter ich werde, desdo mehr steh ich auf House, konnte früher nix damit anfangen. Jetzt kann ich keinen Hands-up mehr hören. So weit hergeholt ist das also nicht. Man kanns sicher nicht verallgemeinern, aber grundsätzlich ist was dran. |
Werd das mim alter verfolgen *g* ;)
Mein Freund steht voll auf House und im Auto läuft teilweise nix anderes, was mich zur weissglut bringt, weil ich mit der Musikrichtung ned wirklich viel anfangen kann. Deshalb hoffe ich das mich mein Alter umpolen wird *g* Bis auf ein Lied, is House für mich irgendwie zu langweilig... |
das mitn alter trifft bei mir auch zu... vor 3-4 jahren konnt ich mit house absolut nichts anfangen doch desto älter ich wurde um so mehr fings mir zu gefallen an. Mittlerweile gibts sicher keine autofahrt ohne min. eine housescheibe :)
Aber zum Glück sind geschmäcker verschieden, wär ja blöd wenn alle den "kindergartentechno" hand up hören würden ;) Nur als langweilig würd ich house um alles in der welt nicht bezeichnen |
Zitat:
wie kommst du drauf das ich die nicht gelesen hab? hab sehr wohl mitbekommen das meine MoD kollegen das genauso sehen wie ich! Nach 5 Jahren hier kenn ich mich schon die diskussion schon, ob es jetzt Techno vs. Hands Up, Trance vs. Hands Up oder ebene jetzt House vs. Hands Up ist... aber danke für die nette unterstellung, du hast nämlich den eigentlich sinn meines Postings nicht verstanden! schönen Tag & lg gio |
Hm, ich meinte ja eben nur, das das was du geschrieben hast, eben schon am anfang gepostet wurde...
Dein post kam rüber als wärst du der erste dieser meinung ^^ Sorry, wollte nicht schon wieder ne Diskussion auslößen, gibt hier ja eh schon genug! MfG |
@ Loop-o:
ist somit geklärt oder?! Jedem das seine, mir das meine! |
Zitat:
Hab vor 2-3Jahren nur Hands Up gehört! Und bis vor einem Jahr nur über House gelästert! Nun bin ich zum House Und Trancer geworden! Ab und zu hör ich noch Hands Up, aber nur mehr die besseren Sachen.... |
@ gio: peace oida ^^
Hm, bin ich der einzige der im jugendlichen alter AUCH House, Trance, usw hört?? *heul* |
Zitat:
Also ich denke auch, dass house eher was für reifere leute ist. Gibt natürlich aus Ausnahmen, aber der GRoßteil der 14-16jährigen steht ausnahmslos auf Handsup, Hardstyle,... traurig aber wahr1 |
Ich behaupte, dass das Mist ist.
Es gibt genausoviel Kiddies, die Rock hören, Mando Diao, Franz Ferdinand, Panic at the Disco usw hören. Ebenso gibt´s die Hopper Kiddies, die Eminem & Bus vergöttern. Und wenn wir schon dabei sind: Schwenken wir nach Amerika. Dort ist Country der No1 Seller - sogar bei der ganz jungen Zielgruppe. Man kann schon von gewissen "Produkten" auf Zielgruppen ausgehen - > bspw. wird kaum ein 59 jähriger Frührentner Tokio Hotel hören. Aber die Stones hört er vielleicht schon, die ja auch ROCKMUSIC machen. |
Find Bernis behauptung das das Mist ist, komplett richtig!
|
Zitat:
Ja, leider viel zu viele... Es is nämlich net so, dass sehr viele Junge Elektronische Musik hören, ganz im Gegenteil! Die wenigsten hören es!!!! @ Loop-O: Keine Sorge, mir gefällt House auch in meinem Alter (17)! |
@ Loopo: der einzige bist sicher ned! *gg*
|
gut zu wissen ^^
|
In der House Szene wird ja ein ganz anderes Erscheinungsbild gepflegt als zB in Dissen. Dass dies nun was mit "Erwachsensein" zu tun hat sei mehr als hingestellt. *umkipp*
Das ist als würde man sexuelle Vorlieben mit der bevorzugten Lieblingsspeise vergleichen. Ein Aspekt ist allerdings sicherlich die Aussage, die Musik machen will. In House (und wohl auch Hands Up) ist sie einfach nur Friede, Freude, Eierkuchen. Bei Hip Hop spielt da schon mehr der Widerstand gegen Zwänge und Regeln (also auch gegen die Eltern zB) eine große Rolle und wird sich dadurch wohl auch gerade bei Pubertierenden großer Beliebtheit erweisen. Meine musikalischen Vorlieben haben sich auch immer wieder verändert. Ich schließe das aber sicher nicht auf irgendwelche Reifezustände zurück. Es ändert sich einfach die Musik, das Umfeld, die Stimmung und schließlich hat man (oder viele) irgendwann einfach genug immer das selbe zu hören (was schließlich eine gewisse Stilrichtung nunmal ausmacht). |
schon interessant was man da so alles liest :D
kurz mal zum thema house: es gibt wie bei jeder musikrichtung gute songs und einfach nur langweilige und billige. was mich an house jedoch weiters so stört, und da möcht ich schon mal dem threadersteller rechtgeben, diese arroganz der menschen, die scheinbar hinter house stehen. unter dem deckmantel künstlerischen anspruches und reife wird so ziemlich alles verbraten, was es schon in einer form mal gegeben hat. weil der vorwurf an hands up und co. nur coverversionen zu machen ist dadurch nur ein scheinbarer, denn wer sich mit musik wirklich auskennt, der weiß, das bei house genausoviel gecovert wird. der unterschied ist ganz einfach der, das die struktur von housesongs dichter und intensiver ist, sodass es nicht so offensichtlich auffällt. aber das die dj´s und die leute dann immer glauben, sie hätten die welt erfunden ist schon überheblich! das ist das typische hip hop - und rnb syndrom. da nehmen sich die artists selbst schon so überaus wichtig, das sie damit den hörern das schon einsuggerieren und die das dann wirklich für gut halten. schlimmstes beispiel aus deutschen landen: xavier naidoo. hält sich für künstlerisch anspruchsvoll und produziert nur schrott :rolleyes: aber zurück zum thema: ich höre house durchaus gerne, jedoch hauptsächlich @home, weil es da schön chillig und zum relaxen ist. beim fortgehn jedoch ist es mir auf dauer zu langweilig und eintönig. tanzen kann man gut dazu, keine frage, jedoch nach kurzer zeit verlier ich die lust daran, kein richtiger power dahinter. zu handsup, italo & co.: auch hier ist es sinnlos zu diskutieren, denn es gibt wie bei jeder musikrichtung auch hier schrottproduktionen und auch perlen, deren künstlern respekt gebührt. und allgemein zur erwachsenen diskussion: das ist genau diese angeprochene arroganz und eingebildetheit. die leute glauben, das wenn sie scheinbar erwachsen sind, um soviel besser sind. dabei behirnen die meisten von uns nicht, das erwachsen werden bedeutet, am leben zu wachsen. jedoch ist genau das gegenteil der fall. die meisten wachsen nicht am leben, sondern verstecken sich davor bzw. sind zu dumm, es zu verstehen. btw...wenn ihr schon so groß daherredet, dann hört auch vl mal eine tori amos platte an, falls ihr überhaupt wisst, wer das ist..;) |
Amen! ;)
Ich finde es grundsätzlich kindisch, sich über andere Musikrichtungen zu aufzulehnen bzw. sich darüber lustig zu machen. Was einem nicht gefällt, das muss man ja auch nicht hören, oder? So einfach könnte es sein. Natürlich gibt es überall "Mitläufer", die meinen sie seien etwas besseres, weil sie dieses und jenes hören. Am interessantesten finde ich diese "No Techno" T-Shirts, die ich schon öfters auf so manchem Rockfestival gesehen habe (ja, Rock höre ich auch gerne;)). Die wissen wahrscheinlich nichteinmal was Techno überhaupt ist, kommen sich dabei aber ziemlich gut dabei vor... |
boa, wie ich sie hasse, diese ganzen Rock-Fanatiker, die dann behaupten, dass man so dieses "Techno" hört, wie sie is nennen und net mal wissen was es is. ICH HÖR KEINEN TECHNO! Ich hör Trance, Hardstyle, House. Aber das kann man diesen stumpfsinnigen Rockern ja nicht erklären! :-(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.