![]() |
Mixen - Grundlagen
Hab ne frage.
Kennt jemand eine gute homepage wo die grundlagen vom mixen oder auch vom remixen gut zusammengefasst sind??? Hab auch schon gegoogelt aber nichst ordentliches gefunden. Ich tu auch schon ein bisschen mixen (Virtual DJ - wenn man das überhaupt mixen nennen darf), aber mir fehlen einfach noch die grundlagen, fremdwörter, usw,... wäre sehr dankbar für eine gute antwort!! :) lg |
Empfehle dir als Newbie das Buch "Gut aufgelegt" ....gibts bei Amazon.de!
|
Ich würde dir mal ein gutes Equipment empfehlen und weg vom Softwareschrott
Und dann gibts nurmehr eins: üben, üben, üben |
Hm, was willst du machen?
Lieder produzieren, also Lieder selbst machen, oder willst du Platten, CD's, (MP3's auflegen und die Technik erlernen?) Also, weil viele immer glauben, der Deejay macht seine Remixe so, (weil die Star-Deejays bei Club Rotation auch immer so tun, als würden sie scratchen und so :D), bzw weil ich auch so manch einen Möchtegern kenn, der Lieder im Virtualdeejay macht. lg |
Zitat:
Ich finde, generell sollte man die Leute mehr aufklären, was ein DJ zu tun hat. Die denken meist, der drückt nacheinander auf den Play Knopf und das wars schon... |
ja zu den tricks .. kann ich auch nur sagen ausprobieren und .. do it yourself, bzw üben üben üben .. und wenn das nix hilft: üben
anfangs wirds wh schrecklich bis unmöglich klingen ... wird aber mit der zeit ... lg |
Ich weis das man viel üben muss, wurde auch schon zig mal gesagt in diversen threads. Aber irgendwann steht man einfach an wenn einem die grundlagen fehlen. Daher suche ich auch eine gute seite wo die erklärt sind. Vielleicht ist hier auch wer im forum dens interessiert ein paar fremdwörter hier niederzuschreiben.
lg |
|
beatmatch hat ma bald herausen wies geht ... ich hab net lang braucht ...
was ich mich frag is .. wenn ich a kleine korrektur machen muss nehm ich normalerweise die finger dazu, es geht auch mitn pitch, gach verreißen sozusagen, was isn eleganter?oder was besser? |
Zitat:
Wurst. Hauptsache es passt nachher, würde ich mal sagen. :D Nehme auch die Finger dazu. Finger auf das Label, drauf drücken und im Kreis "mitfahren" um die Platte ein bisschen zu beschleunigen oder eben ein bisschen mehr Druck ausüben und gegen die Drehrichtung bewegen, damit die Platte ein bisschen Geschwindigkeit verliert und somit "zurück fällt". |
ja klingen solls ja eben net ... ich mein wenn mans mitn finger macht merkt man nix davon, aber beim pitch-regler ... das kann auch schnell ind hosn gehn :D
|
dj schule ?? scho mal dran gedacht?
i mein klar für dich als wr.neustädter blöd weil es gibt eine in wien! www.djsound.at die können dir das mixing wirklich beibringen, oder du hast einen bekannten der es drauf hat! der kann es dir auch beibringen! lg |
ja na mixen kann ich eh .. mach das auch scho seit 3 jahren ... ja dj schule hab ich mir am anfang eh gedacht wär net schlecht ... aber mein sturschädl meinte ich solls mal ausprobieren und üben:D .. am anfang war ich verzweifelt:boese: aber naja bald konnte ich es ... beatmatch is ja eben nur a grundlage ...
wenn man experimentiert .. und auch bissl musikverständis hat, d.h. aufbau eines liedes etc. kennt, kann man dann eben tolle sachen machen ... beim mixen .. mit loops oder div effekten(vorrangig cd player gemeint) überblenden ... nur ja der fade is das eine und macht nur einen teil des guten dj's aus, wichtig is auch setzusammenstellung/musikauswahl zum event und mikroarbeit, wenn speziell im hands up sektor is wichtig dass man die leute am dancefloor gezielt animiert:hihi: lg |
einfach nur üben, von tag zu tag wirds besser....
von diesen DJ schulen halte ich nicht so viel. was man sich selber aneignet kann man dann auch. |
Finde auch, dass man sich das mit ein paar externen Experten-Tipps sehr gut selbst beibringen kann!
Also ich hab auch keine DJ Schule o.Ä. benötigt! ;) |
diese DJ Schulen gibt es ja nicht nur für Anfänger sondern auch für Fortgeschritte usw.
eine Schnupperstunde dortn nehmen und sich das ganze mal anschauen is sicha net schlecht ;) |
also ich habs eigentlich durch tägliches üben und auch durch die Praxis gelernt,...
am anfang aha wie klingt das wenn ich das mische,... dann wie klingt das wenn ich das einfüge,... und wie klingt das wenn ich das miteinander mix,... dann noch die genau abstimmung mit den bassen, den höhen und den tiefen töne usw... und mit der Zeit bekommt man das genaue gefühl für alles,.... ich hab dann auch noch versucht Hip hop mit Hands up zu mischen in meiner Langweile,... house Vocals mit Hardstyle usw.... irgendwann war mir so fad das ich in Heintje - Mama genommen hab und mit Trance gemischt hab *Gggggggggg* jaja :) ist alles nur übungs und gedult sache und wenn du dir unsicher bist ob du eh gut bist, versuch wo öffentlich aufzutretten und lass das publikum entscheiden oder machs virtuell im Webradio *Gggg* so hab ichs halt irgendwie gemacht nur das ich am anfang nur 2 Sony Cd Player zuhause ghabt habe und im Pub 1 doppel CD-Player und MIschpult gehabt habe und alles andere ist nachher gekommen *Gg* |
Hardstyle
muss den thread wieder einmal ausgraben!
bin schon seit längeren jetzt auf der hardstyle welle unterwegs (hab vorher nur hands up gehört), jetzt ist meine Frage: Wie bzw. Wo setzt man bei hardstyle am besten die übergänge?? Hands up ist ja nicht so schwer, aber bei hardstyle fehlt bei mir das gewisse extra. es hört sich irgendwie so "stopp-play-mäßig" an. vielleicht kann mir da wer tipps geben! Vielen dank schon mal! ceeyou amateur |
Hmmm, Handsup ist nur dann leicht, wenn am Schluss ein Beatteil läuft.
Ansonsten muss man da schon auf die Harmonien achten, wenn man dort mixen will, wo es fad zu werden beginnt. Beim Hardstyle ist es eigentlich wesentlich leichter, weil da meist weniger Harmonien drin sind. |
Zitat:
ja stimmt schon. bei hardstyle hört mans richtig raus wenn ich zwei beatpassagen ineinandermixe. hört sich scheuslich an. wahrscheinlich wirds noch an der übung liegen. |
Dazu müsste man mal was hören, damit man auf Fehler hinweisen kann.
Wenn das Beatmatching generell nicht passt, wird es bei keinem Style gut klingen. |
Icht tipp mal auf: Eq verwenden, also den Bass auf einem Kanal runterdrehn und dann bei einem Beat einfach wechseln(bass beim neuen Lied rauf, beim alten runter), aber genau kann mans nur sagen, wenn du uns ein paar Hörbeispiele gibst!
lg |
wo bzw. wie kann man hörbeispiele online stellen? hab das noch nie gemacht...
|
Zitat:
ich bleib dabei. ein paar expertentips sind immer gut, aber ein bestimmtes grundniveau sollte man sich schon selbst aneignen... |
Einfach den Mixer an den Computer schließen und die gewissen Stellen bzw. die Übergänge aufnehmen und dann in erlaubter Qualität und Format online stellen.
Ist halt ein bisschen umständlich, aber so können wir dir helfen. lg |
werd noch ein bisschen üben (wie aristoteles gemeint hat) und wenns dann nicht klappt mach ich mir die mühe und stell was online (bin halt ein bisschen faul).
|
Du musst dich halt wirklich mit den 3 Reglern spielen!
Üben ist immer bei hoher Lautstärke am besten, dann klappts auch mit dem Club. :D lg |
Zitat:
mein mixer hat leider nur höhen und tiefen eq. sind eh die wichtigsten 2, mit denen kann man auch schon was anfangen. is so ein billiger mc crypt mixer um 90 euronen. ich arbeite eher so auf sensation black oder qlimax hin!! :D :D :D |
Zitat:
habs anfangs auch nur mit hoher lautstärke können, bis ich das erste mal einen tinitus bekommen hat. ist dann gottseidank wieder weggegangen. übe jetzt immer mit gemäßigter lautstärke. ist aber gar nicht so einfach, aber auch übungssache. |
Ich spiel momentan auch nicht mit so hoher Lautstärke, da ich gerade am Kopfhörer-Mixen üben bin.
lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.