dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Österreich 1 - Ungarn 2 !!!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17170)

djaristoteles 16. August 2006 21:42

Österreich 1 - Ungarn 2 !!!!
 
Habt ihr euch das spiel angesehen? Meiner Meinung nach katastrophal was die Burschen da den Zusehern bieten....

Schwache Abwehr, katastrophale Chancenverwertung, elfmeter geschenkt bekommen - trotzdem verschossen :(

Was meint ihr zu der Leistung unserer Nationalmannschaft?? Obwohl ich kein RedbullSalzburg Fan bin, aber schön langsam kann ich verstehen wieso trappatoni mit 11 Ausländern spielt....

Stee Wee Bee 16. August 2006 21:53

Hab kurz nach LOST reingeschaut.
Dachte, da spielen zwei Wirtshausmannschaften und habe auf Star Trek geswitcht.

War sicher weitaus unterhaltsamer, da ich diese Folge nicht kannte (was mich selbst gewundert hat).

Kosman 16. August 2006 21:59

Ja habs mir nur so nebenbei angeschaut, da mich das Nationalteam nicht so brennend interessiert (passt mit meiner Einstellung nicht so ganz zusammen).

War aber meiner Meinung nach eine sehr enttäuschende Leistung. Hätt mir gedacht, dass das Team schon weiter ist. Besonders enttäuscht hat mich WIE der Elfer verschossen wurde.
Naja alles in allem sehr schwache Leistung und es wartet noch viel Arbeit auf den Hicke.

Aber das was du mitm Trappatoni schreibst is irgendwie ein Teufelskreislauf. Die jungen Österreicher sind (noch) nicht so gut wie ältere Ausländer, werden daher nicht eingesetzt und haben dadurch natürlich auch keine Chance sich zu verbessern. Verstehst was ich mein?

teejack 16. August 2006 22:15

einfach nur peinlich... :(

djaristoteles 16. August 2006 22:33

Zitat:

Zitat von Malloy
Ja habs mir nur so nebenbei angeschaut, da mich das Nationalteam nicht so brennend interessiert (passt mit meiner Einstellung nicht so ganz zusammen).

War aber meiner Meinung nach eine sehr enttäuschende Leistung. Hätt mir gedacht, dass das Team schon weiter ist. Besonders enttäuscht hat mich WIE der Elfer verschossen wurde.
Naja alles in allem sehr schwache Leistung und es wartet noch viel Arbeit auf den Hicke.

Aber das was du mitm Trappatoni schreibst is irgendwie ein Teufelskreislauf. Die jungen Österreicher sind (noch) nicht so gut wie ältere Ausländer, werden daher nicht eingesetzt und haben dadurch natürlich auch keine Chance sich zu verbessern. Verstehst was ich mein?



dann sollen die jungen spieler gefälligst ins ausland wechseln! Bei der Schweizer Nationalmannschaft spielen einige 20 - 21 jährige die bei europäischen Topklubs unter Vertrag stehen und dort meistens in der Stammelf sind.
Ursache dafür ist ganz einfach, dass die Gehälter in Österreich viel höher sind als die in der Schweiz. Und das verleitet einfach zum Dableiben....


Außerdem ist es sehr traurig, dass Andreas Judaschitz (schon fast 23!) bei der Millionärstruppe von Mateschitz nicht einmal eine minute gegen Valencia oder Zürich spielen durfte, da wird "selbstverständlich" der 20 jährige schweizer vonlanthen bevorzugt - eh klar, wenn der schon im alter von 18 Jahren regelmäßig bei PSV Eindhoven gespielt hat....

Und Alexander Frei war Torschützenkönig in Frankreich - das heißt was! Heute hat er wieder 2 Tore geschossen!

was sind roman wallner, Linz, ivanschitz und Akagündüz - im Vergleich GAR NICHTS !
Aber AI wurde doch immer als größtes Talent Österreichs genannt, ist das wirklich so? Heute hat man davon nichts gemerkt.


Alles in allem sollten sich die spieler mal ihre kollegen aus der schweiz zum vorbild nehmen - da sieht man wie es erfolgreich funktioniert!

Berni 16. August 2006 22:57

Lange Rede, kurzer Sinn:
Wir sind halt (momentan) nicht besser.

MoonWalker 16. August 2006 22:59

find's eine frechheit, dass leute für derart schlechte leistungen bezahlt werden!

djaristoteles 16. August 2006 23:04

...ja, auch mit ersatzbankdrücken kann man gut verdienen...

Stee Wee Bee 16. August 2006 23:29

Zitat:

Zitat von Malloy
Die jungen Österreicher sind (noch) nicht so gut wie ältere Ausländer, werden daher nicht eingesetzt und haben dadurch natürlich auch keine Chance sich zu verbessern. Verstehst was ich mein?


Talent kann man nicht lernen.
da ist weder ein genie dabei, noch Leute, die sich abrackern für die Mannschaft.
Standfußball gepaart mit schrecklichen Fehlpasses und null Kampfgeist.
Das U21-Team hätte sich besser geschlagen.

djaristoteles 16. August 2006 23:34

ganz genau!

attila 16. August 2006 23:47

ich spiel selber
regionalliga aber ok...

katastrophe sorry..und die spielen in der bundesliga..bin erst 17..und mein ziel is es bundesliga zu spielen..mein vater hat in schottland gespielt und nie im nationalteam..versteh ich auch nciht aber ok..

aber die leistung was wir abliefern is echt nicht gut..
wir haben sicher nicht die besten spieler keine frage..aber es hapert ja schon an der aufstellung...

wir wollen was probieren sagens immer und dann spielt er mit einer spitze..da werd ich nie ein tor ausn spiel machen...
is doch eh nur ein freundschaftsspiel

naja ich reg mich nicht weiter auf..wenn ich seh wer in meinem alter im nationalteam spielt wird mir auch gleich schlecht.. :D ich geh mich weiter ärgern..

Berni 16. August 2006 23:54

Schon gut und recht ... aber mal ehrlich:
Wer empfiehlt sich wirklich zwingend für den Posten der 2. Spitze?
WALLNER?
Oh Mein Gott, kein Kommentar.
JANKO?
Schon eher - ist halt die "Salzburg-Miser".

attila 17. August 2006 00:12

ja aber wenns heisst ausprobieren dann heisst ausprobieren..eine halbzeit den eine halbzeit den..

Bernd@IDP 17. August 2006 00:16

Was soll man grossartig über so einen grottenschlechten Kick schreiben?
Das die Ungarn sich mehr zutrauen, siehe sehr offensive Aufstellung welche sich bezahlt gemacht hat, sagt alles. Wallner mag lt. ORF-Kommentator zwar in Form sein, aber ein Torjäger wird an Toren gemessen und diese erzielt er nicht. Den Linz könnte ich mir da schon eher als zweite Sturmspitze vorstellen, von mir aus auch die alten Mayrleb oder Haas. Die spielen immerhin regelmässig und erzielen Tore für ihre Clubs.

P.S.: Ivanschitz wird total überbewertet, tut mir leid aber das ist meine Meinung.

djaristoteles 17. August 2006 00:45

für mich ist pogatetz, obwohl er heute nicht unbedingt glänzend gespielt hat der beste aktive österreichische Fußballer, stranzl und scharner sind auch super.

Der Andi Judaschitz hat nur (auf Österreich beschränkt) einen guten Namen, jetzt mit diesem PAO Transfer glaubt er, dass er auch in Griechenland ein Fußballgott ist - aber das glaubt er eben nur. In wirklichkeit ist er aber nicht besser als ein veli kavlak, obwohl der um 5 jahre jünger ist :D

Die Freundschaften der ULTRAS von Rapid und Panathinaikos sind jedem SCR Insider bekannt, und ob jemand, der auf unschöne Weise Rapid den Rücken gekehrt hat bei den PAO Fans dort als Liebling aufgenommen wird - das bezweifle ich.

Jedenfalls stellt er sich das Leben dort schöner vor als es ist. Und seine Adresse sollte er glaube ich auch keinem PAO Fan verraten...aber er ist selbst schuld. Wenn er, wie er kürzlich gesagt hat ("meine Seele ist grün weiß") vor hat ins Ausland zu gehen, dann soll er doch bitte direkt von Hütteldorf nach PAO gehen, aber diesen Weg in die Mozartstadt, wird er´eines Tagens leider noch bereuen, weil er aufgrund fast keiner Spielpraxis einiges an Wert verloren hat... aber das ist sein Problem.
Bin eigentlich auch gespannt, wie die Rapdfans auf den Wechsel ihres einstigen Lieblings am Sonntag gegen den GAK reagieren.... :D

discoDuDe 17. August 2006 08:06

traurig traurig

ich als halb ungarn, naja... eig. sehr peinlich für österreich diese niederlage muss ich doch schon sagen, vielleicht haben wir wieder eine ungarische nationalmanschaft wie in den 60.ern=) die noch heute viele leute kennen,

lg

DJ Grabo 17. August 2006 08:43

da freut sich wieder der Dude wenn die Ungarn gewinnen :D

naja ich hoffe das wir bei der EM zurückschlagen können!

amateur 17. August 2006 08:58

hab mir das spiel zwar nicht angesehen, aber wie ich gehört habe war es wieder einmal ein verdammt schlechtes spiel der ösis. :verlegen:

freu mich schon auf 2008. das wird peinlich.

MERLIN 17. August 2006 09:56

Zitat:

Zitat von amateur
freu mich schon auf 2008. das wird peinlich.



ja.... da kann ich mir dann alle bookings in deutschland abschminken...die werden uns nur verar***en. Aber wenigstens haben wir mal 3 spiele bei einer EM ist ja auch was neues :D

Katsche 17. August 2006 10:47

habs mich auch angekuck. schon peinlich gwesen,aber mehr geht einfach ned. das interview nachher vom stranzl war ja ne frechheit nachan.der reporter sagt ihm das die 2 tore eigenfehler waren und er drauf:das ist falsch,das waren abstimmigkeiten oder so,und das sie in der 2ten halbzeit die besseren waren und ja.
der denkt wirkle nach seinem ... ferscherl am schluss das er gut gespiel hat,aber dem war nich so.

aber die nächsten generaionen die jetz kommen,die werden österreich verheerend stärken.
ich red jetz ned von em 2008(das wirdn reinfall für uns),ich mein so in 4-5 jahren.da kommen schon gute nach,wenn ich mir so die jugendarbeit anschau.
ich spiel selber auch fußball,und weiß wis is.

aber deutschland hat 3:0 gewonnen,*jawohl* :)
und das gegen schweden,3 schöne tore,überhaup das 2te vom klose! *weltklasse*

lg

seppi08 17. August 2006 11:16

Zitat:

Zitat von Berni
Schon gut und recht ... aber mal ehrlich:
Wer empfiehlt sich wirklich zwingend für den Posten der 2. Spitze?
WALLNER?
Oh Mein Gott, kein Kommentar.
JANKO?
Schon eher - ist halt die "Salzburg-Miser".


Janko würde ich auch empfehlen, aber am besten ist immer noch der R. Linz, welcher jedoch nicht spielen konnte, weil er bei Boavista ein Match bestritt.

seppi08 17. August 2006 11:20

Außerdem wenn bei den nächsten Matches vll. z.B. V. Kavlak oder E. Hoffer ein Chance erhalten zum Spielen, können sie diese hoffentlich nützen und man muss mit ihnen auch Geduld haben, damit sie sich integrieren.

Daniel Heatcliff 17. August 2006 13:54

Habe gestern begeistert den Anfang des Deutschlandspiels gesehen, die machen echt weiter wo sie aufgehört haben, hoffe deren Euphoriewelle hält. Hab dann kurz auf Orf1 geswitcht als es 0:2 stand, was mir ziemliche Lachkrämpfe bescherte. Lachkrämpfe, sicher nicht mehr - die Zeiten des "Mitleidens" sind bei mir vorbei. Das lächerlichste überhaupt ist für mich die Erinnerung an "Cordoba" 78, 26 (!!!!!) Jahre her, und wir versuchen damit immer noch die "Piefke" zu piesacken.

Fängt ja schon damit an bei unserem Idiotentrainer. Sorry aber wenn ich den Typen im TV sehe schnellt mein Agressionspotential um 150 Prozent an: "Wiräh habbenäh guddäh gespieldääh, abber leiderääh verlorenäääh". Wir sind im Moment einfach grottenschlecht, müssen das eingestehen, es muss sich auch an der Liga selbst einiges ändern - es gibt zurzeit keine Identifikationsfiguren wie einst - kommt auch nicht von ungefähr...
Wo ist der Nachwuchs? Ein Andreas Ivanschitz (unser Aushängeschild [!!!]) ist international ein NIEMAND - hoffe dass er wenigstens bei den Griechen Erfahrung sammeln kann - denn das geht in der RedZack-Stronach-Westenthaler-wasweißichwasBundesliga eh nicht. Bevor ich mir hierzulande ein Spiel ansehe, fahr ich lieber 200 km nach München und gib mir niveauvolle 90 Minuten der deutschen Bundesliga vor prächtiger Kulisse.

C.J.Hammer 17. August 2006 16:03

Ich würde folgendes vorschlagen:

Die Gehälter der Spieler reduzieren. (Den Rest in ein Sparschwein)

Und bei jedem gewonnem Match bekommen Sie ein Taschengeld.
So bemühen Sie sich dann vielleicht mal.

attila 17. August 2006 16:04

der öfb hat eh genug geld..die brauchen ned sparen glaub mir..

djaristoteles 17. August 2006 16:37

trotzdem, den spielern würds guttun.
wer mehr verdienen will, soll wie in der schweiz ins ausland (GER, IT, GB, ESP, POR, NED) auf vereinssuche gehen.

Aber wieso sollen junge spieler den weg ins ausland wagen, wenn es auch in österreich möchtegern "Topklubs" wie redbull gibt? Obwohl dort im vergleich zu anderen europäischen spitzenklubs schlechter Fussball gespielt wird, verdient ein spieler möglicherweise bei den Dosen mehr als bei Liverpool... da stimmt doch was nicht.

Der Schweizer Verband lässt im Unterschied zum Öfb keine Zuhälter wie Redbull oder Magna bei Klubs zu - und recht hat er. Ergebnis - junge Spieler in ausländischen Topklubs!

Manb braucht ja nur schauen...


http://www.transfermarkt.de/wettbewe...verein_id=3384


und im Vergleich

http://www.transfermarkt.de/wettbewe...verein_id=3383


So eine Nationalmannschaft wie unser kleines Nachbarland hätte der Stickler gerne :D

Meiner Meinung nach wird die Schweiz in zwei Jahren um den Titel mitspielen, Österreich wird mit 0 Punkten nach drei Spielen ziemlich abloosen...

TeneCee 17. August 2006 18:01

Vielleicht wird der Hicke jetzt mal munter was er sich da für einen Blödsinn angetan hat wär er in Hütteldorf geblieben wär er viel erfolgreicher geworden. ich bin ja schon gespannt wenn der ivanschitz nach pao geht dann kann er wahrscheinlich wieder nicht spielen weil er sich von den Fans fürchtet ich sag nur sskm!

Kosman 17. August 2006 19:01

Zitat:

Zitat von djaristoteles
Aber wieso sollen junge spieler den weg ins ausland wagen, wenn es auch in österreich möchtegern "Topklubs" wie redbull gibt? Obwohl dort im vergleich zu anderen europäischen spitzenklubs schlechter Fussball gespielt wird, verdient ein spieler möglicherweise bei den Dosen mehr als bei Liverpool... da stimmt doch was nicht.

Der Schweizer Verband lässt im Unterschied zum Öfb keine Zuhälter wie Redbull oder Magna bei Klubs zu - und recht hat er. Ergebnis - junge Spieler in ausländischen Topklubs!


Da geb ich dir absolut recht! Das kanns wirklich nicht sein.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass unsere Mannschaft in 4-5 Jahren durchaus konkurrenzfähig sein kann, wenn jetzt in der Jugendarbeit nichts mehr falsch gemacht wird, denn da steckt schon Potential dahinter.

Zu Judaschitz: Ehrlich gesagt hoffe ich sogar, dass ihm die Jungs vom Gate 13 sein Leben in Griechenland zur Hölle machen. Sein Verrat war eben sein Untergang und dafür kann er ruhig büßen, geschieht ihm nur Recht. ;)
Auch auf die Gefahr hinaus, dass diese Einstellung manche hier nicht verstehen. :)

Zu Hicke: Eigentlich kann ich seine Entscheidung zum Team zu wechseln verstehen. Er war bei Grün-Weiß verehrt und seht beliebt. Und was hätte er mit Rapid nocht großartig erreichen sollen? Es hätte doch eigentlich nur schlechter werden können und dann wär vielleicht noch sein guter Ruf draufgegangen. Das wollte er halt nicht riskieren, denn ist dies erst geschehen, bekommt er sicher keine Chance mehr das österreichische Nationalteam bei einer EM oder auch WM zu betreuen.

BBS18 18. August 2006 09:25

Naja irgendwie wars mir im vorhinein schon klar das das nix wird...

Da liest man 2 Tage im Teletext von "Sieg gegen Ungarn kein Muss" am nächsten Tag auf einmal "wir wollen unbedingt den ersten Sieg 06" und dann spielt er zuhause (!) mit einer Spitze...

Ich denke das unsere Nati gar net so schlecht wäre, nur irgendwie wirken die einfach net wirklich motiviert (alleine wie lustlos der Kuljic den Elfer schießt)

Ich hab sowieso immer gesagt der Krankl hätte bleiben sollen, die Ergebnisse waren zwar net so berauschend, aber nach einer Niederlage hast wenigstens noch sagen können dast Stolz auf deine Mannschaft bist (remember Polen)

Früher haben wir verloren mit erhobenen Hauptes, heute musst den Kopf am besten in den Sand stecken...

Kavlak würd ich übrigens noch nicht einberufen - wäre zu früh (das Talent ist aber natürlich da)

Und zum Judas sag ich gar nix, nur viel Spaß in Griechenland - Gate 13 last grüßen...

seppi08 18. August 2006 11:03

Zitat:

Zitat von tennesie
Vielleicht wird der Hicke jetzt mal munter was er sich da für einen Blödsinn angetan hat wär er in Hütteldorf geblieben wär er viel erfolgreicher geworden.


...und dann auch noch dieses Gequatsche, was das für eine Ehre ist, Trainer des österr. Nationalteam zu sein; Also meiner Meinung nach ist das keine besondere Ehre, da ist das 20mal ehrenvoller Trainer bei Rapid zu sein.

djaristoteles 18. August 2006 15:29

Zitat:

Zitat von Malloy
Da geb ich dir absolut recht! Das kanns wirklich nicht sein.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass unsere Mannschaft in 4-5 Jahren durchaus konkurrenzfähig sein kann, wenn jetzt in der Jugendarbeit nichts mehr falsch gemacht wird, denn da steckt schon Potential dahinter.

Zu Judaschitz: Ehrlich gesagt hoffe ich sogar, dass ihm die Jungs vom Gate 13 sein Leben in Griechenland zur Hölle machen. Sein Verrat war eben sein Untergang und dafür kann er ruhig büßen, geschieht ihm nur Recht. ;)
Auch auf die Gefahr hinaus, dass diese Einstellung manche hier nicht verstehen. :)

Zu Hicke: Eigentlich kann ich seine Entscheidung zum Team zu wechseln verstehen. Er war bei Grün-Weiß verehrt und seht beliebt. Und was hätte er mit Rapid nocht großartig erreichen sollen? Es hätte doch eigentlich nur schlechter werden können und dann wär vielleicht noch sein guter Ruf draufgegangen. Das wollte er halt nicht riskieren, denn ist dies erst geschehen, bekommt er sicher keine Chance mehr das österreichische Nationalteam bei einer EM oder auch WM zu betreuen.



Ganz genau! Hab am Wochenende beim Derby mit einem von der Alten Garde gesprochen. Hat mir auch gesagt, dass die PAO Fans dem Judaschitz das Leben zur Hölle machen werden - die sind nämlich nicht so gutmütig wie UR1988 oder die Garde selbst. Selsbst wenn dem Judaschitz der Wechsel zu Redbull schon leid tut - sein Problem. Im Jänner hat er noch öffentlich gesagt "Er ist sich den Vor- und Nachteilen seines Wechsels bewusst und wisse, worauf er sich einlässt".... und so eine prepotente Aussage kommt von einem ehemaligen Liebling der Rapid Fans - einfach unpackbar!! Sein Wechsel zu den Dosen war ein momentaner Untergang von Rapid, aber auch sein Untergang, nur wie es aussieht für immer...
Bin ja gespannt was es am Sonntag für Reaktionen auf den mittlerweile schon fixen Wechsel gibt... vielleicht eine Judaschitz-Choreografie :D ???


Dass Hicke Teamchef geworden ist, hat sicher die wenigsten Rapid Fans gestört, weil er mit der damaligen Mannschaft großes erreicht hat. Problem ist nur, dass alle Teamchefs in Österreich irgendwann einen schlechten Ruf bekommen - aber was kann bei so einer Mannschaft der Trainer dafür?? Vielleicht wird ja mal der Sir Trappatoni österreichischer Teamchef (da muss er dann mit 11 Österreichern spielen :D ). Und ich bin mir sicher, dass auch er mit dieser Mannschaft eine Niederlage gegen Andorra einfahren könnte...
Jedenfalls tut mir der Hicke schon irgendwie leid...

Kosman 18. August 2006 16:02

Also das freut mich doch mal zu hören. Aber als gutmütig würde ich die Alte Garde auch nicht bezeichnen. :hihi:
Anscheinend weiß er diesmal wieder nicht worauf er sich einlässt. Sollte man doch denken, dass er langsam begreift wie es ohne rückenstärkende Fans ist. Aber dem ist anscheinend nicht so.
Er hat halt damals geglaubt, dass er jetzt 1-2 Jahre bei den Dosen spielt und dann kommen die Angebote von Real, ManU, usw.
Aber ohne Fans im Rücken ist er ein kleines Mimosal ohne Selbstvertrauen und reißt nix. Vielleicht wollte er sich durch den Wechsel zu PAO wieder mit Rapid versöhnen und zeigen, dass er doch lieber bei Grün-Weiß spielt. Er hat ja meines Wissens auch gesagt, dass seine Seele immer Grün-Weiß bleiben wird. Ich mein gehts noch? :confused:
Gerüchten zufolge hat er beim Edlinger auch angefragt ob er wieder zurückkommen könnte! :eek: Der hat aber gesagt, dass er es sich nicht wieder mit den Fans verscherzen will und Judaschitz dort bleiben soll wo der Pfeffer wächst. :D Recht so!
Es wird mal wieder ein Eigentor sein für ihn und wohl seinen endgültigen Untergang besiegeln.

Auf Sonntag bin ich auch schon gespannt. Würd mich auch nicht wundern, wenn ein Extra-Blatt, über das Thema, dem GO WEST beiliegt, wie diese neue Serie von Ereignissen aus der internationalen Fanszene.
Spruchbänder wirds sicher en masse geben und eine Judaschitz-Choreo wäre natürlich das Sahnehäubchen. :D

Hicke tut mir auch leid. Besonders bei solchen "Hicke raus" Chören. Zum größten Teil ist einfach die Mannschaft schuld und kein Trainer der Welt kann Talente aus der Tasche ziehen, wenn keine Vorhanden sind. Zur Zeit bleibt einfach nichts anderes übrig als hart weiterarbeiten und auf die Jugend zu hoffen.

djaristoteles 18. August 2006 18:44

Judaschitz zurück zu Rapid? Um Gottes Willen! Wenn seine Seele wirklich Grün Weiß ist - wieso geht er dann nicht gleich von Rapid zu PAO? Da wäre der Edlinger schön blöd wenn er da mitmachen würde...
Außerdem ist er ja auch nur verliehen und hat zu den Dosenfans gesagt, dass er sich schon auf ein Wiedersehen in Klessheim freut...

Er ist einfach geldsüchtig, und die Annahme, dass große Vereine bei Salzburg anklopfen - sicher nicht. Im Gegenteil. Salzburg klopft bei Topvereinen an und kauft die "Penisonisten". Eine Mannschaft wie Chelsea wird Redbull nie werden, weil die Konkurrenz für Topverhältnisse viel zu schwach ist. Und auch wenn ein Ronaldinho 36 mal im Jahr gegen irgendwelche Dorfklubs wie Ried, Pasching, Mattersburg und Altach verlert er 100prozentig an Qualität und bald hat er international denselben Stellenwert wie Ivanschitz...

Denke schon, dass übermorgen einige Aktionen laufen werden....

http://www.ultrasrapid.com/2005-2006...urg150406.html :D


War bei diesem Spiel nicht dabei, weil ich einen unvermeidbaren Auftritt gehabt habe...


Aber auch das GO West vom ersten Frühjahrsspiel gegen Mattersburg war spitze...habs noch immer!!!! :)

TeneCee 18. August 2006 18:56

Zitat:

Zitat von Malloy

Hicke tut mir auch leid. Besonders bei solchen "Hicke raus" Chören. Zum größten Teil ist einfach die Mannschaft schuld und kein Trainer der Welt kann Talente aus der Tasche ziehen, wenn keine Vorhanden sind. Zur Zeit bleibt einfach nichts anderes übrig als hart weiterarbeiten und auf die Jugend zu hoffen.


Genau so ist es !

Judaschitz den braucht keiner mehr bei Rapid und da kannst sicher sein das am Sonntag was kommt wird sicher wieder Bombenstimmung in der West!

djaristoteles 18. August 2006 19:14

Freu mich jetzt schon! :D

seppi08 18. August 2006 21:17

Zitat:

Zitat von djaristoteles
Dass Hicke Teamchef geworden ist, hat sicher die wenigsten Rapid Fans gestört, weil er mit der damaligen Mannschaft großes erreicht hat. Problem ist nur, dass alle Teamchefs in Österreich irgendwann einen schlechten Ruf bekommen - aber was kann bei so einer Mannschaft der Trainer dafür?? Vielleicht wird ja mal der Sir Trappatoni österreichischer Teamchef (da muss er dann mit 11 Österreichern spielen :D ). Und ich bin mir sicher, dass auch er mit dieser Mannschaft eine Niederlage gegen Andorra einfahren könnte...
Jedenfalls tut mir der Hicke schon irgendwie leid...


...denn ein Prohaska (schaffte es zur WM 98), Krankl,... waren/sind bestimmt auch keine schlechten Teamchefs, aber bei allen war es irgandwo, irgendwie, irgendwann vorbei.

TeneCee 19. August 2006 06:13

Der Krankl wurde ja nur abgesägt weil der Stickler nicht unbedingt sein Fan. Das war meinere meinung der grösste Fehler der gemacht wurde den der Hansi hat auf keinen fall so schlechte ergebnisse gehabt und war auf dem richtigen weg!

bodowes 19. August 2006 15:38

ja gut ich sach ma ...
 
zurück zum 1-2 ... (weg von grün-weißem aderlass an die dosen ;) )

ich bin vorsorglich in den urlaub gefahren weil ich mir das gekicke nicht mehr geben will. auf der anderen seite weiß jeder der selbst fußball spielt: es ist nie zu früh um den ersten schritt zu tun und was auszuprobieren. auch wenn ich nicht mehr unbedingt so sehr mit grün-weiß verbandelt bin: ich hab nix dagegen einen hoffer und vor allem einen kavlak so früh wie möglich zu bringen. wann haben denn die polsters und krankls in der nati angefangen?!
die U17 & U19 - erfolge in allen ehren, derzeit reichts einfach nicht zu mehr. was aber nicht heißt dass wir in zwei jahren das ziel "viertelfinale" nicht erreichen können. zwei jahre können eine lange zeit sein wenn man sie richtig nutzt. meiner meinung nach sinds noch genug spiele in denen sich die wirklich guten und noch-nicht-ausgeleierten halbprofis unserer rosagefärbten dosengesponsterten nullerl-liga beweisen können. faktum ist einfach dass die anderen in der zeit wo wir uns auf alten "erfolgen" (WM 90, 98) ausgeruht haben viel in den strukturen der jeweiligen ligen und nationalmannschaften geändert haben. der hicke wird das richten, obwohl ich auch sage dass es der krankl gut gemacht hätte. no comment zum lotterien-friedl.
wer einen stronach und einen mateschitz in der liga haben kann sollte die chance nicht vertun. FAK hat's schon verpasst. und bitteschön sind da nicht noch 8 andere clubs in denen sich gute spieler hervortun können? entweder sie sind besser als die achso bösen ausländer oder sie sinds nicht. ende.
UND: ivanschitz is es scheinbar nicht. schade eigentlich. aber is wie in der wirtschaft: wird einer aussem verkehr gezogen kommen drei andere nach (prager, leitgeb, kavlak, usw). bitte redets unser potential ned immer so klein, es ist da. es liegt an den jungs selbst. ich nehms keinem übel (AI) ders vom kopf scheinbar nicht schafft. aber sogar der hat noch zeit. lieber jetzt gegen die rumpel-paprikas und ahornblätter kläglich untergehen als in knapp zwei jahren testspieleuropameister zu sein und mit "zero points" heimzufahren - ah ja is ja eh ned so weit ...

clubhead 19. August 2006 15:52

ich find ja die einstellung der österreichischen spieler is doch eine frechheit, der roman wallner sauft sich jedes we im volksgarten an und nimmt sich 10 weiber mit nachhaus, der helge paye spuckt ma mitn im auhof center vor die füsse, i mein was is das, die haben alle einen IQ von 60 wenns hoch kommt.

Katsche 19. August 2006 18:55

Zitat:

Zitat von tennesie
Der Krankl wurde ja nur abgesägt weil der Stickler nicht unbedingt sein Fan. Das war meinere meinung der grösste Fehler der gemacht wurde den der Hansi hat auf keinen fall so schlechte ergebnisse gehabt und war auf dem richtigen weg!


krankl.....
was isn das für einer,kam als österreich trainer. holte niederlagen für unser land,lies kühbauer und andere alde spieler matchs absolvieren.

für mich n absoluter 0-mann,und was er jetzt mit ghana etc. vorhat,wer soll da noch was verstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.