![]() |
verano bass
hi @ all!
Wüsste vielleicht einer von euch ob es einen z.B: Sampler gibt, wo der Verano-bass oder ein ähnlicher (z.B.: Ramon Zerano - kill for love (rave allstars mix) oben ist?? Ich benutze Fl und die bässe dort lässen zu wünschen übrig... (um ehrlich zu sein, vielleicht gibt es ja sogar bässe die gscheit drücken, doch bei denen muss man sicher was verändern und da kenn ich mich zu wenig aus) So ist ein Mulitsample für einen Anfänger wie mich fast das Beste! |
Da gibt's nur eins:
http://www.mutekki.com/catalog/produ...roducts_id=133 :eek: Unbedingt das Demo anhören :eek::eek::eek: |
tagchen.. also vengeance bass ist fett aber da ist der nicht her.(obwohl unter G' oder D son ähnlicher ganz am schluss drinn ist bild ich mir ein)
mit der CD kannst allerdings nicht falsch machen, pichbässe aller tune up, cascada sind da zum saufüttern drauf rave allstars ist ein layer, siehe zB hands up squad remix von der neuen clubraiders (ist änhlich gelayert). verano bässe (sind ja mehr als einer wie man hört halt fett gelayert) kommt aus nem softsynth, mag nicht veraten welcher... gaaaaaanz wichtig bei dem druck den ist auch die kick die supergeil mit dem offbass harmoniert und grooved. Als preset wirst sowas natürlich nirgenst finden, layern, probieren und schrauben ist die dewiese. wenn du mal 2 SAWS anständig gegeinander verstimmst und der LFO schön schwingt (kein sync) wirst du schonmal in die nähe kommen. preset wirst du keins finden was genau so klingt, zB der ES1 von Emagic ist ein geheimtipp für solche sounds. by the way don't missunderstand the power of an EQ, das wichtigste wenn du so ein layer bauen magst. envlooper um die attacks anzuheben oder zu senken kann ich auch empfehlen. probieren geht über studieren ;-) lg |
Also mach ja nicht soviel Hands up aber mir kommt vor beim Verano Bass is ein wechselbass auch dabei. Und ich glaube mit nem Virus Powercore bekommt man sowas sicher hin.
Rave Allstars Bass kriegt man glaub ich mit nem Sample von der Vub und diversen Effekten hin. lg Tobi |
kommt drauf an bei welchem track, teilweise gibts da oktavparalellen (wechselbass) vorallem im intro. Es sind definitiev mehr bässe, hört man ja...
das man das mit nem virus hinbekommt glaub ich gern aber easy ist das nicht. kommt laut verano aus software, 100pro. VST ists auch keins.. rave allstars bass ist ein layer, sicher nicht von der VUB cd.. hab so einen grade mal gebaut vor einigen wochen und gelayert bis zum umfallen. probieren geht über studieren. such dir halt so ein ähnliches preset und dann layer das mal mit nem square offbass. hyper draw(pitch) wenn dir das was sagt kann auch nicht schaden (pitchbass). greetz |
Danke für die vielen Antworten!!!
Zum vengeance sampler (schien mir am Einfachsten): sind solche bässe auf der essential club sound auch oben? |
Teilweise, klar.
Da sind halt auch Synths, Loops, Pads, Samples und was weiß ich noch alles drauf. |
@ dj-shop.at
Hast recht, das Demo verspricht einiges... |
essential clubsounds gibts ab kw26 die VOL 2. just for info;-)
mit der clubsounds bist du gut bedient was samples jeder art für hands up angeht.. allerdings findest du dort keinen verano bass und die bass multisamples sind auch nicht besonders. die essential bass sind halt waves von diversen synths in einer länge das du sie über oktaven spielen kannst. je nach sampler gibts die fix fertig für zB EXS. so kannst du easy multisamples bauen, auf der clubsound sind halt nur kurze bass samples und schnipsl drauf die du manuell pitchen musst um ein multisample zu bekommen was dann aber immer noch nicht so fett ist wie ne basswaveform vom moog oder andromeda zB... am besten mann hat beide, kann die produkte von mutekki alle empfehlen bis auf diese vocal cd die kenn ich net... lg |
Muss jetzt aber noch schreiben das mir die Bässe von der Vub gar nicht so gefallen. Also so ohne was daran zu verändern (ASDR, Pitchbass, Effekte). Habe mir da vom Demo her mehr erwartet.
Aber mit den Tipps von Orange Music bist du eh gut bedient :) Wenn ich mal Zeit finde werd ich mal probiern den Verano Bass nachzuschrauben und sag dir dann wie ichs gemacht habe ;) lg Tobi |
@ DJ T. naja das sind ja keine fertigen bässe sondern WAVEFORMS... die sind nackt nicht zu gebrauchen aber genau deswegen so "lang" das du alles damit machen kannst.. siehe demo das bekommst du alles mit der cd easy hin. natürlich mit ASDR, LFO, HYPER DRAW usw...(dafür sinds ja lange waveforms und keine samples)
ich find die CD genial, noch ein geheimtipp.. RESAMPLEN, auch distortion am besten mit nem Tube oder so braucht ein fetter bass... immer wieder resamplen und layern mit verschiedenen sounds, können ruhig percussiv sein (zB manian)... lg |
hehe danke für die Tipps
Tube hau ich eh meistens rauf bei Hands Up Bässen :) Nur LFO hab ich meistens nicht viel herumgeschraubt. Auch Pitchbass nicht so sehr da mir das schon ein bißchen auf den A**** geht da das in fast jeder Hands Up Produktion vorkommt. lg Tobi |
naja pitchbässe kann man auch rauf pitchen ;-) solche haste in ganz wenigen hands up nummern...
éinen LFO brauchst du ja nur wenn der offbass aus einem synth kommt.. bei samples ausn sampler oder vengeance bass brauchst du keinen lfo(low frequenzy orscillator).. zu den hands up pitchbässen denke ich das es ansichtssache ist, alle machen einen pitchbass mit ner v-sation oder so nur klingen tun nur die cascadas und tune ups zur zeit(die kommen von der vengenace bass cd).... alle anderen klingen irgendwie scheisse. lg |
Zitat:
Und wie kommen die deiner Meinung nach auf die CD drauf bzw. woher ?? LGC |
Die haben die Leute von Vengeance Music u.a. der Manuel gemacht.
|
Wirklich war ??
Das war mir schon klar, aber er erwähnte dass Cascada die Bässe von der Sample CD benutzt . . . . und wer produziert diese ? Denke nicht dass jemand der selbst die CD zusammenstellt, dann für seine Produktionen diese verwendet, sondern viel mehr den Synth aus dem die Bass-Samples kommen. LGC |
Cascada = Manian
Vengeance Sample cd´s = Manian Er nimmt sicher nicht die Samples von der cd, aber wenn er die Samples herstellt die auf der cd sind, wird er auch die für seine 100.000 Projekte selber machen dementsprechend ähnlich klingen sie! löl MfG |
ähm, um was gehts den jetzt.
mal erstens schraubt die sounds der manuel schleiss und nicht der Manian (OFFBASS, LEAD's). der CASCADA off von zB everytime we touch is 10000% auf der VUB drauf. die sache ist die das er mit manley, urei und sehr feiner hardware mischt und masterd. das macht den sound bzw druck.. die sachen sind top gemsicht... die waveform vom cascada bass bekommste bestimmt mit nem virus hin... nur möchte ich mir nicht anmassen das so easy schnell zu machen weil die bässe da drauf schon der hammer sind... auserdem hör dir mal das demo an, gleich der erste sample... was is das wohl??? ;-) lg PS: ein bass aus dem SYNTH??? nene, wenn selber schraiben dann resamplen oder layern sonst klingt das niemals so... |
Was genau ist Resamplen und Layern?
Bitte erklärs ma! ^^ hab davon null ahnung! MfG |
Naja ein Hardstyle Bass ist zum Beispiel gelayert.
Auf den eigentlichen Bass wird zusätzlich noch ein Sample gelayert. Oder 2 oder 3. Das typische "Schiebesample" zB --OFFTOPIC-- Da fällt mir grade ein . . . . Hatten vor kurzen eine Diskussion in einem anderen Forum wo es um Hardstylebässe ging, und da kam von Manuel folgende grenzgeniale Meldung: "Wer sagt denn auch, dass nur Synths Töne erzeugen können... nehmen wir mal an ich nehme mit einem guten Mikrofon das Knarzen unseres Gartentores auf, pitche es 24 Semitones nach unten, mach bös Distortion drauf, mische noch 50% Vocoderanteil dazu und wegen mir layere ich das ganze noch mit dem Laserschwertsound aus Starwars... Dann versuch mal DIESEN erzeugten Ton mit nem Synthie nachzubauen... viel Spass" --OFFTOPIC ENDE-- LGC |
Was meinst mit schiebesample? der klassische hardstyle bass wie im peter edit von bomba?
Aber danke, weiß ich das auch! MfG |
@ loopo ja ich denke, dass das der schiebe bass ist.
Ja möchte auch wissen, was layern und resamplen heißt. Heißt layern nicht, zwei samples zu einem machen oder so? lg |
Eigentlich heißt der richtige Fachausdruck dafür "stacken".
Das heißt, mehrere Synths werden gestapelt (gestackt), um so einen einzigen fetten Sound zusammenzubringen. Das ist bei Bässen genauso wichtig wie bei Synths (auch da verwendet man normalerweise mehrere Sounds aus diversen Kastln, um im Endeffekt einen fetten und einzigartigen Sound zusammen zu kriegen. Wenn man das ganze dann wieder übner den Mixer jagt, komprimiert, etc. und neu sampelt, nennt man das re-sampeln. Man kann dann wieder weitere Sounds dazustacken, usw, usw... |
das heißt, wenn ich jetzt 3,4 Synths die selbe Melodie spielen lasse und sie als Einheit, bzw in einem Kanal aufnehme bzw. speichere.
Und wenn ich das dann wiederhole heißt das resamplen? lg |
re-sampeln heißteigentlich nur, dass Du das gemischte Signal aus den diversen Synths wieder als EINEN Sample verwendest und dann mit mit dem Sampler abspielst.
|
ok thanks.
hab noch ein kleines Problem mit den Fachausdrücken: also das gerät, dass die midis in verschiedene Töne umwandelt ist ein synthesizer (Abkürzung Synth?) und wie nenn man dann den Ton den er ausspuckt (Synth)? lg |
Na Ton eben . . . .
Zitat:
Das heisst so viel wie >>> Der Synthesizer ist ein Gerät das die Midis in verschiedene Töne umwandelt ! LGC |
ja das check ich schon.
Aber wie heißt dann das Produkt das daraus entsteht nur Ton? Kenn mich schon langsam nicht mehr aus: Synthesizer - weiß ich was das ist. Synthie - ? Synth - ? lg |
Synthesizer = Synthie = Synth
Das, was rauskommt, ist dann ein Ton oder Sound. Spielt man dann mehrere Töne hintereinander, entsteht eine Melodie. |
Danke Stevie & the rest ^^
Mit den Melos mach ichs eh auch immer so, nur mit der Bassline hab ichs noch nicht probiert! hehe, muss ich gleich tun ^^ MfG |
aha passt, kenn nämlich so manche producer die sagen zum Ton/Sound dann Synth.
Mit ner melo machts glaub ich eh fast jeder, aber mit nem Bass hab ichs auch noch nie probiert, ich denk mal das gehört halt dann noch gscheit eq-ed, sonst hört man außer Bass nichts mehr, da drückts da ja sonst das Membran aus den Boxen raus :-) *lol* Ja auch von mir nochmal ein Dankeschön :-) lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.