![]() |
hy leute,
ich suche ein programm mit den man qlalitativ hochwertige sachen produzieren kann. kann mir zur zeit leider aus platz und finanz technischen problemen keine TT, mixer etc.... kaufen also will ich am pc einsteigen. so eine ähnliche diskussion war schon einmal aber da is alles aufs BPM-studio rausglaufen und das find ich nicht so fein. Ich finds nur zum wiedergeben gut aber net zum produzieren. also mein aufruf! kann mir wer helfen? lg fuzzi [ 10.01.2006, 12:36: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
Was meinst mit produzieren genau?
Eigene Songs oder Mix-CDs? Ich frage deshalb weil du Turntable und Mixer ansprichst. Turntables benötigst du, wenn du Mixes machen möchtest. Wenn du eingene Nummern produzierst benötigst du sie maximal um vielleicht Samples einzuspielen. |
ich möchte beides machen aber eher eigene sachen.
|
Gut, dann verschieb ich's mal in den Producer-Corner, dort sind die Spazialisten für Sequenzer-Programme, Aufnahmetools, Soft- und Hardware-Synths usw.
Mix-CDs mit Programm erstellen geht zwar sicher auch (hab bei meinem Soundforge eine Mix-Funktion), stell mir das aber aufwändiger vor als wenn man den Mix live macht. |
ok danke martinez.
*weiß keiner was?* [ 10.01.2006, 15:37: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
also zum produzieren würd i glaub i mal sagen fruity loops ... damit haben wohl die meisten angefangen....
und zum mixen find ich ganz gut virtual dj von atomix.... allerdings hört es sich etwas komisch an wenn man die geschwindigkeit eines tracks verändert.... und ein pitchregler ist gar nicht vorhanden... ansonsten allerdings ganz ok mfg muk |
danke
damit kann ich ja schon amal was anfangen. wo kann ich das kaufen? ich hab grad bei mediamarkt und saturn gschaut und die haben beide kein fruity loops. lg [ 10.01.2006, 18:04: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
Wenn Du professionell Musik machen willst, versuch's mal im Musikgeschäft :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Oder kaufst Du Dein Auto beim Billa ? [img]tongue.gif[/img] |
Würde dir Steinberg Cubase empfehlen ;)
|
@ stevie:
ich hab erstens net so viel geld, dass ich mir zum anfangen gleich einen mecedes unter den ausrüstungen kaufen kann und ich will damit auch nicht so perfekt produzieren sondern nur amal "schnuppern". dann kann ich ja noch immer weiter schaun. lg fuzzi |
Das habe ich nicht gemeint, sondern dass Du in den falschen Läden gesucht hast ;)
Warum sollte es bei Saturn ein Fruity Loops geben ? |
aso. tschuldige da hab ich dich falsch verstanden. wo soll ich sonst schaun? wenns geht keine online shops.
lg fuzzi |
Würdet ihr ein Midikeyboard empfehlen?
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nightshift:
aso. tschuldige da hab ich dich falsch verstanden. wo soll ich sonst schaun? wenns geht keine online shops. lg fuzzi </font>[/quote]Wie gesagt, im Musikgeschäft. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djparalyzer: Würdet ihr ein Midikeyboard empfehlen? </font>[/quote]Natürlich, wie willst Du sonst Melodoen einspielen ? |
Naja is zwar zach aber mit der Piano Roll ;) By the way: Cubase is für Beginner vielleicht bissi überfordernd! Außer man kennt jemanden der einem kurz einweist oder hat so viel Zeit um sich selber damit zu beschäftigen.
Ich verwende Reason und Cubase |
könnt ihr so was auch empfehlen?
http://cgi.ebay.de/Akai-MPD16-USB-Pad-Controller_W0QQitemZ7379341887QQcategoryZ14987QQss PageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem lg |
Warum kein Midi Keyboard ;) Da kannst alles einspielen vom Beat bis zur Melodie
|
Der Pad-Controller ist nur für Drums geeignet, dort kannst Du keine melodien spielen.
Außerdem viel zu teuer gegenüber einem Midi-Keyboard. |
aha ok danke stivie! wieviel is vernünftig für ein einsteiger keyboard aus zu geben?
lg fuzzi |
|
hey cool danke Kriz. ich hab auch grad gegoogelt, aber so was billiges hab ich nicht gfunden.
lg fuzzi |
Bitteschön ! ;)
(drafst halt nicht die Schillingpreise lesen, wenn du dich bei dem Shop umschaust, sonst könnte es sein dass du vom Stuhl kippst) :D :D Dann hätte dir das Teil nämlich 1362,27 gekostet. LG C [ 11.01.2006, 14:27: Beitrag editiert von: DJ KRIZ VAN DALE ] |
asooooo :D :D
ich hab nur so von 150 aufwärts gfunden. |
bei Musik Produktiv kannst du im Inet bestellen oder besuchst sie direkt in Wr. Neudorf
|
|
Wie geht des im BPM Studio, dass ich vocals und melodie in die gleiche geschwindigkeit bring(dass beide die gleichen BPM haben)?
und wie lös ich es zum beispiel bei einem zirtaki, der immer schneller wird? lg fuzzi [ 13.01.2006, 17:56: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
Siehst Du, und jetzt weißt Du, warum hier immer Cubase empfohlen wird, dort geht das auf Knopfdruck. [img]tongue.gif[/img]
|
Aha ok, das heißt soviel wie, dass es mit BPM nicht wirklich geht, oder?
dann wirds wohl zeit cubase anzuschaffen ;) . danke, lg fuzzi |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nightshift:
Wie geht des im BPM Studio, dass ich vocals und melodie in die gleiche geschwindigkeit bring(dass beide die gleichen BPM haben)? und wie lös ich es zum beispiel bei einem zirtaki, der immer schneller wird? lg fuzzi </font>[/quote]bpm studio? vocals? melodie? produzierst du mit einem mixing programm?! :D btw. ich würd mal meinen, dass zum "schnuppern" eine demo vom jeweiligen programm völlig ausreichend ist... softwaremässig kann ich nur Propellerhead Reason (producing) empfehlen, und für mixing per software "Traktor DJ Studio"... lg chris |
hast du links zu demos? ich hab schon gschaut aber net wirklich was gfunden
*Propellerhead Reason hab ich schon gfunden* lg fuzzi [ 14.01.2006, 16:58: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nightshift:
und wie lös ich es zum beispiel bei einem zirtaki, der immer schneller wird? </font>[/quote]für probleme bezüglich pitchshifting unf bpm-änderung kann ich dir "ableton live" wärmstens empfehlen. da geht das ganze sogar ich echtzeit. hammerteil das programm! |
Wobei Ableton ein wenig "exotisch" ist und man sich hier im Forum wenig Hilfe erwarten kann im Gegensatz zu Cubase oder Logic.
In Amerika ist es mehr verbreitet. |
Traktor DJ Studio 3
(demo version herunterladen und los mixen) ich würde dir zwar version 2 empfehlen, allerdings gibts hier nur noch die neue (version 3). probiers halt einfach mal ein bisschen, spiel dich mit den decks, dem fader usw. blabla :D *ggg* edit: allerdings - wie schon erwähnt - kannst du mit dem traktor "nur" mixen! bzw. mixes und soundfiles von dem was du "zamspielst" aufnehmen. aber es gibt zur genüge spielereien wie effekte usw. [ 14.01.2006, 23:31: Beitrag editiert von: miSS K.T. ] |
Also zum Mixen würd ich auch Traktor DJ Studio empfehlen. Allerdings in der Version 3! In der 2er Version hast du nicht so viele Möglichkeiten, wie Effekte etc... Und du hast viele Möglichkeiten mit shortcuts zu arbeiten, du brauchst also nicht mit der Maus werkeln, das doch manchmal sehr unangenehm ist!
|
noch was: wie produziert ihr/man?
macht ihr alles fertig und fürt es dann zusammen, oder arbeitets ihr euch von sekunde zu sekunde nach vorn? lg fuzzi |
Letzteres ist die beste Methode um mehr Abwechslung innerhalb des Tracks zu erzielen und trotzdem harmonische Sound & Melodiekombinationen zu gewährleisten. ;)
|
cool danke SK für die schnelle antwort!
lg fuzzi |
mir ist noch was eingfallen:
wenn ich mit z.b.: tracktor mixe hilft mir dann ein mischpult, das ich an meinen pc anschließe was? ich hab da an das gedacht: http://www.musicinstruments.it/mixer...%20802_jpg.jpg oder http://www.dolphinmusic.co.uk/shop_i...f56f7d1ead.jpg aber ich glaub eher der 2. weil der hat einen crossfader. erspare ich mir dann eine soundkarte mit 2 oder mehreren kanälen? wieviele boxen kann man pro kanal anhängen? [ 23.01.2006, 18:11: Beitrag editiert von: Nightshift ] |
[ 24.01.2006, 19:37: Beitrag editiert von: DJ A-Troop (aka nightshift) ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.