dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Nahkampf (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Möchtegern - DJs mit großer Klappe und kleinem Können (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=14365)

Berni 11. January 2003 10:37

Hi !

Also mit sowas hat glaub ich jeder als aktiver oder passiver DJ Erfahrung : Leute die in der Disco oder Club ständig mit Besserwisserei, Kritik und Nörglerei auffallen.

Außerdem schwafeln sie dann den DJ an und glauben ihm vorschreiben zu müssen was er spielen / nicht spielen soll.

Meistens sind´s jedoch genau diese Leute die keine Ahnung von Beatmatching oder Sonstigem haben.

Wie schauen eure Erfahrungen in diesem Bereich aus ?
Wer darf sich DJ nennen, wer sollte sich DJ schimpfen ?

[ 11-01-2003, 12:38: Beitrag editiert von: Börni ]

N-Forcer 11. January 2003 11:27

Ich finde, DJ is in erster Linie der, der:

1) Übergänge zusammenbringt (in der heutigen Zeit)
2) Stimmung unter die Leute bringt
3) sich gerne mit Musik auseinandersetzt und sich in dem Bereich gut auskennt!
4) die Anfänge anderer werdender DJ´s unterstützt und sie net wegputzt ("Du kannst des eh net!" , etc. ....)

Es sind aber net die einzelnen Punkte, die einen DiscJockey ausmachen, sondern die Summe all' dieser!! :rolleyes:

Es gibt ja dann DJ`s zum Beispiel im einem Chat, die mit zwei Discmen "Rave" auflegen und glauben, dass Gigi und Floorfilla unter die Kategorie "Techno" fallen!!

Da fragt man sich dann schon, warum man sich Mühe gibt, um perfekte Übergänge hinzubiegen und passende Scheibn aussucht, wenn dann solche "DJ´s" daherkommen, die dann im Endeffekt alles besser wissen (zumindest glauben diese das!) !?
I schätz` manche wissen, was ich mein'! :mad:

Ich möchte jetzt bei Gott net behaupten, dass i ein Wahnsinns- DJ bin (stecke da eher noch in den Anfängen), aber i renn net wichtig durch die Gegend und zeige der Welt, dass ich DJ bin! [img]redface.gif[/img] [img]tongue.gif[/img]

Berni 11. January 2003 11:51

Ich glaube da muss man mal darüber nachdenken was die 2 Buchstaben D und J überhaupt bedeuten und wie man sie definiert.

Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.

Da brauch ich doch keinen DJ, wenn der Computer das macht ..... wenn dann wenigstens Stimmung oder Flair mit Mikro gemacht werden würde - aber nein !
Auch das ist nicht der Fall.

DJMaci 11. January 2003 12:08

Mann...der Thread passt gleich, da is ganz unten auch das angesprochen: "Blöd reden...etc"
Grad gestern is mir auch ein "DJ" begegnet, ich hab glaub ich während einem Break eine "Song-Neuvorstellung" gmacht, und mir hat DJ :::: will ich nicht nennen erklärt ich muss ÄÄHHH ÄÄÄH AA...singen weil da singen die Leute mit...hmm da dacht ich mir auch: Mann bin ich dumm...*lol*, oh gott ich könnt mich jetzt auslassen....naja, aber um auch ein wenig was "in-topices" zu schreiben: Solche DJs die glauben Floorfilla macht Techno etc. nehm ich doch gar nicht ernst...und ich bin mir sicher, solche legen garantiert höchstens auf ner Familienfeier auf...zB: Rave: Gigi D'Agostino und dann bisschen gemütlicher Techno a la DJ Ötzi...*lol*
lg maci

Leki 11. January 2003 12:12

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.</font>[/quote]... wenn da einer mit einem Final Scratch kommt hätt ich kein Problem damit *G*

N-Forcer 11. January 2003 18:00

i schätz mal da Börni meint, dass die deren Laptops kommen, aber net mit Finalscratch, sondern voll mit MP3- Files!!
Das wird von niemanden gern gesehen, ausser es sind selbst produced!

I tät' so einen "DJ" auch net ernst nehmen, der entweder nur mit PC oder CD's auflegt....es gehören halt auch Vinyls dazu!! ;) [img]tongue.gif[/img]

tail 11. January 2003 18:05

Bei FinalScratch hast ja auch lauter mp3s oben am laptop.
Und wieso nur selbstproduzierte, wenn man das original zuhause hat, finde ich spricht nichts dagegen, dieses für sich als mp3 zu rippen.

Leki 11. January 2003 18:41

also ich find auch, wenn man charts oder oldies spielen soll/muß/gezuwngen wird dazu/oder sonst was ... recht ok, mit mp3s zu spielen. Es wäre ja fast frevelei, wenn man an einem Oldie abend die argen klassiker und schinken von der alten betagten vinyl runterspielt... und bevor ichs ripp und dann auf CD spiel, oder 1000 CDs durch die gegend zah... also da find ich an PC mit MP3s durchaus gerechtfertigt... bei solcher Musik (oldies/charts) kann man ja eh net wirklich vom auflegen reden.

N-Forcer 11. January 2003 23:12

dann versteh ich euch net......i kauf mir doch keine Vinyls und CD's, damit ich sie dann auf einen Laptop rippe!!! :eek: :eek:

Ausserdem gibt es doch auch Oldie-CD's!! ;)

Indurro 12. January 2003 01:21

Naja, ich find das ist Einstellungs-Sache. Gefragt sind vermehrt "Allrounder", die von Fox/Schlager, bis Hitparade/Charts alles auflegen können.
Reine Spezialisten, die einen gewissen Musik-Stil beherrschen, sind sicher weniger gefragt. Wozu auch? Wenn ich zB ein Clubbing veranstalte, wo Techno, House etc. aufgelegt werden soll, dann hol ich mir nicht den DJ Seppl Maier aus Hintertux, den niemand kennt, sondern einen "bekannten".
Da es ja momentan so eine Art Trend ist "DJ zu sein", wird der Markt natürlich von massenhaft schlechten DJs überhäuft. Gleiches gilt für den Producer-Bereich: Es kann ja mittlerweile auch schon jeder am PC mehr oder weniger Musik produzieren, was logischerweise Quantität statt Qualität zur Folge hat.
Gleiches gilt für die DJs.

Ich bin der Meinung dass man sich in JEDEM Beruf von unten nach oben durcharbeiten muss. Und ein 18-jähriger DJ kann nun mal nicht erwarten, dass er gleich oben einsteigt, utopische Gagen kassieren kann und zu unzähligen Bookings kommt. Dem fehlt nämlich noch ein winzige Kleinigkeit: Routine/Erfahrung.
Es dauert oft jahrelang bis man sich etablieren kann.
Von den wirklich guten DJs die ich kenne, weiß ich, dass sie alle klein angefangen haben (Fox-Lokale, Bauern-Discos etc.), keiner von ihnen hat zB in ner Großraumdisco angefangen. Ist nun mal leider der Irrglaube vieler, dass sie gleich groß einsteigen können...
Aber jeder kommt drauf. Ausnahmen gibts natürlich, die sind allerdings sehr rar.

"Möchtegern"-DJs gibts natürlich in Hülle und Fülle, hat ja schon fast jeder DJ der einmal irgendwo aufgelegt hat, ne eigene HP ...

Berni 12. January 2003 03:36

Auch hier wieder das geniale Sätzchen vom Virtua Boy leicht umgewandelt, umgemünzt aufs DJing :
DJ ist ein Beruf oder eine Berufung, für die man genausoviel Talent und Können aufbringen wie überall anders.
Hat man das nicht, sollte man es bleiben lassen.

N-Forcer 12. January 2003 09:11

@ Börni wer is eigentlich dieser Virtua Boy??
eine Art Konfuzius der DJ- Szene??? :D :D ;)

DJane BeatMonique 12. January 2003 10:38

mit dieser aussage hat der herr virtua boy schon recht.

ich versteh es nicht, dass manche leute krampfhaft auflegen lernen wollen, obwohl es sie garnicht interessiert ... geschweige denn taktgefühl haben!

egal.. weiterkommen werden eh nur die guten! einen garcia zb wirds ewig geben. genau so wie einen chris liebing (sollte jetz kein vergleich sein - net dass ihr mich dann wieder zammfeuhts "waaas? du vergleichst den garcia mitn lieeebinnnng?" :D )

wer mit herz und seele dabei ist, wird sich lang über wasser halten können. erfolge inkludiert [img]smile.gif[/img]

mit diesem sätzle wünsch ich allen dj´s, pseudo-dj´s und diese, die es noch werden wollen viel erfolg *sfg*

[ 12-01-2003, 11:39: Beitrag editiert von: BeatMonique ]

Berni 12. January 2003 10:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
@ Börni wer is eigentlich dieser Virtua Boy??
eine Art Konfuzius der DJ- Szene??? :D :D ;)
</font>[/quote]Du kennst Virtua Boy nicht ?
Einer der derzeit besten Produzenten Österreichs im Dancebereich.

deadmau$ 12. January 2003 11:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.
</font>[/quote]Am lustigsten sind ja eh jene, die auf irgendwelchen grindigen Festln mit PC spielen, sich den Kopfhörer extra cool auf ein Ohr halten, im Takt mitshaken, so tun als ob sie alles checken und gerade einpitchen würden - und dann einfach das Lied auslaufen lassen und das nächste "reintun" (in Winamp) oder einen "Übergang" veranstallten bei dem sich einem die Zehennägel einrollen *lol* :D

Echt ulkige Gstalten sind das manchmal!

Das Problem is ja bei der ganzen Sache, dass der Titel DJ nicht vergeben wird, sondern sich jeder so nennen kann, sobald er nur eine kleine Ansammlung an mp3s und ein Traktor-Studio oder bpm-Studio besitzt. Die Leutz suchen sich gleich zu Beginn mal einen tollen DJ-Namen und schauen dann erst mal was man da überhaupt machen muss. Beatmapping, Style und mixtechnisches Können sind den meisten egal - so nach dem Motto: "Is eh alles Rave. Brauchst ja nur des Einpitchen-Knopferl drücken und fertig!! :eek: ". Bei solchen Typen denk ich mir dann immer meinen Teil und lach sie innerlich aus. Ich beruhig mich dann immer mit dem Gedanken: Lass sie doch machen was sie wollen, sollen sie schauen wie weit sie damit kommen!
Im Endeffekt werden dann ja sowieso nur die Leute weiterkommen, die das ganze ernsthaft professionell betreiben wollen, Ehrgeiz, Wille, Können und vor allem Liebe zur Musik beweisen!

DJ BSM 12. January 2003 11:36

ok ich könnt mich zwar nicht grade mir könnte man auch 1/2 dj nennen , habs zwar auch nur bisher auf kleinen bauernfeten und so aufgelegt aber mir macht das Spaß und ich unterstütze jene DJs die es wenigstens richtig versuchen DJ zu werden ob sie sich da nun direkt DJ ist mir eigentlich egal, denn wenn ich jeden Anfänger fertigmachne würde obwohl ich selbst noch einer bin wäre das nicht Sinn der Sache. Ich hab auch ne tolle HP und so, indurro hat drauf angesprochen, aber ich finde HP ist gut dazu da um Infos über einen zu erfahren wie lang ers denn schon macht mit DJing. Aber wenn sich ja jemand echt mit Traktor & BPm auf ne Fete stellt und großen DJ aufschiebt (hab ich persönlich noch nicht gesehn) und dann noch groß ne HP hat mit wo man sich gemixte CDs anhören kann die mit Traktor gemixt sind und dann sich als der beste nennt, da muss ich doch auch lachen !

grtz

1/2 ? DJ BSM ;)

Berni 12. January 2003 11:40

Ich behaupte mal, das selbst Otto - Normal Disco Geher einen Unterschied erkennt zwischen einem DJ mit PC und BPM Studio UND einem Profi der Stimmung macht und Musik mit liebe auflegt.

Manchmal zumindest . . . .

Indurro 12. January 2003 11:53

@BSM: Soweit ich weiß, bzw. ich mir die Fotos auf deiner HP angesehen habe, kaufst du Platten und legst auch mit denen auf. Daher ist die Bezeichnung DJ ja wohl angebracht ...

Ich meinte solche Typen wie DMP sie angesprochen hat.

Leki 12. January 2003 11:55

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Ich behaupte mal, das selbst Otto - Normal Disco Geher einen Unterschied erkennt zwischen einem DJ mit PC und BPM Studio UND einem Profi der Stimmung macht und Musik mit liebe auflegt.
</font>[/quote]... da halt ich dagegen! Solange die den Schrott hören den sie hören wollen is das wurscht - Perlen vor die Säue...

DJ Rotterdam 12. January 2003 12:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Solange die den Schrott hören den sie hören wollen is das wurscht</font>[/quote]Dies ist leider die traurige Wahrheit, welche ich nur bestätigen kann :(

N-Forcer 12. January 2003 12:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -DMP-:

Das Problem is ja bei der ganzen Sache, dass der Titel DJ nicht vergeben wird, sondern sich jeder so nennen kann, sobald er nur eine kleine Ansammlung an mp3s und ein Traktor-Studio oder bpm-Studio besitzt.....
</font>[/quote]es is ja nicht einmal nötig eine Sammlung von Audiodateien zu haben!!!
Hab unlängst einen getroffen, der sich DJ nennt, auf die Frage was er so auflegt, sagte er:"Nichts....es reicht doch, dass ich einmal in der Woche in der Nachtschicht bin! Da werd ich mich doch DJ nennen dürfen!" :mad: :eek:

SOWAS ärgert einen "richtigen" DiscJockey! :eek: :eek:

Berni 12. January 2003 13:54

Ich behaupte trotzdem, dass folgender Test für Kandidat 2 siegreich ausgehen würde:

Man stellt in eine Disco einen Möchtegern DJ mit Laptop usw. für 2 Stunden.

Man stellt in eine Disco einen richtigen DJ, dem sein Job Spass macht.

Sicher liegt es daran was man auflegt, aber genau das weiß ja ein guter DJ.

NACHTSCHICHT AUSTRIA 12. January 2003 19:01

ne das glaub ich ned börni! ich sehs ja jede woche in der schicht! den leuten ist es scheißegal wer da auflegt!wenn die lieblingslieder a la god is a girl und more than this, whistles pasrty, usw kommt, ist ihnen der übergang doch egal! oder denkst du dass die besoffenen ein übergang interessiert! schnurz pip egal ist das denen! leider. ich glaub ein pc mit winamp drauf der allein alles spielt könnte der schicht viel gage an die dj´s ersparen, den n dem publikum is des egal!

Mfg

DJ A 12. January 2003 19:21

ich nenn mich einmal sicher nicht DJ, sondern einfach italo-verliebter musikgenießer :D

najo ich leg zwor so bei privatn feiern mitn freundn auf oba los ma des amoi beiseite ;)

DJ werd ich mich aber erst nennen, wenn ich das nötige equipment habe.. derzeit besitze ich grad mal an mixer.. aber najo.. :rolleyes:

ich bin schüler und das taschengeld reicht nicht einmal so alles kann ich von platten nur träumen.. wenns geht investier ich den rest in italo--compilations oder maxis..

hab deswegen auch mit meiner (kleinen) mp3 sammlung.. stelle wohl mit 56k auch keine gefahr für die musikindustrie dar ;) ..

wenns allerdings kommerziell so abläuft krieg ich auch an hass :mad:
zb. hab ich mal gehört.. *lol* in einer perger location (andere musikrichtung.. frroschi wirds kennen ;) ) spielte der laptop-bediener einer 56 oda 64 kBit MP3.. dümmer gehts nicht..

nonlandi 12. January 2003 19:23

Der könnte doch als Ausrede benutzt haben: Jo der Regler für die Höhen is kaputt *gg*

Berni 12. January 2003 19:26

Ein DJ ist mehr als jemand der Übergänge machen kann ...

NACHTSCHICHT AUSTRIA 12. January 2003 19:30

ja börni das stimmt aber erklär das bitte den angesoffenen in der schicht!

deadmau$ 12. January 2003 20:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> stimmt aber erklär das bitte den angesoffenen in der schicht! </font>[/quote]du darfst aber nicht gleich davon ausgehen, dass das absolut jeden egal ist. Es gibt überall Musikinteressierte, welche die sich etwas besser auskennen als der Standart-Discobesucher und die hohe Kunst des Auflegens respektieren. ;)

Berni 12. January 2003 20:15

Da hat DMP recht, außerdem schafft ein guter DJ der auch animieren kann mehr Stimmung - selbst bei alkoholisierten Menschen

[ 12-01-2003, 21:16: Beitrag editiert von: Börni ]

NACHTSCHICHT AUSTRIA 12. January 2003 20:28

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> du darfst aber nicht gleich davon ausgehen, dass das absolut jeden egal ist. Es gibt überall Musikinteressierte, welche die sich etwas besser auskennen als der Standart-Discobesucher und die hohe Kunst des Auflegens respektieren </font>[/quote]jedem nicht aber den meisten glaub ich schon! die meisten wissen nedmal was sie da hören! ich kenn in der schicht genug leute! die haben keine ahnung was sie da grad hören! ich glaub dass grad in großraumdiscos a la ns leute mit gutem musikgeschmack viel zu kurz kommen und dass dort die leute die leistung vom dj ned anerkennen! ich merks immer wieder!

Mfg

Berni 12. January 2003 20:31

Ich gehe mal von einer neutralen Disco aus, wo nicht der Großteil besoffen herumfällt und nicht alle leicht in Stimmung zu bringen sind.

NACHTSCHICHT AUSTRIA 12. January 2003 20:47

sorry, sowas kenn ich ned! :D
ne ich glaub wenn des publikum aus etwas anspruchsvollen personen besteht, dann is der dj auf jeden fall besser als nur mp3 hintereinder spielen! [img]smile.gif[/img]

Mfg

Berni 12. January 2003 20:53

Wurscht, würde auch in der NS z.b. ziehen.

Aber egal. Zurück zum Thema.

Master Frroschi 12. January 2003 20:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von iTaL0dAncEr:
wenns allerdings kommerziell so abläuft krieg ich auch an hass :mad:
zb. hab ich mal gehört.. *lol* in einer perger location (andere musikrichtung.. frroschi wirds kennen ;) ) spielte der laptop-bediener einer 56 oda 64 kBit MP3.. dümmer gehts nicht..
</font>[/quote]Das Jederzeit meinst du nicht, oder? Also ich bin oft und gerne im Jederzeit (von 2- Sperrstunde), die spielen um diese Zeit so genialen House, dass a Wahnsinn ist (gut das Publikum selbst ist ned so mein Geschmack, aber ich bin eben in allem sehr flexibel ;) ) ... naja ebenfalls spielen die mit ziemlicher Sicherheit ned mid MP3s, oder?

Zumindest hat eine andere Perger Location für mich den wahren Vogel abgeschossen (Namen will ich ned nennen): die haben eine Videowall und was wurde dort gezeigt? der Monitor vom Laptop und dort war was geöffnet? Kazaa ... YEAH! DAZU fällt mir nix mehr ein

mfg frroschi

[ 12-01-2003, 21:59: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

DJ A 12. January 2003 21:19

@frroschi.. jop jedazeit.. hobs aber nur von jemand anderen erfahren.. und war wohl auch eine ausnahme.. naja und vielleicht is der typ auch vor 2 geflüchtet :D

[ 12-01-2003, 22:20: Beitrag editiert von: iTaL0dAncEr ]

ddaver 14. January 2003 14:54

Um zum Thema zurückzukommen.

Diese Besserwisser, die den Dj volllabern wirds immer geben, und der Dj wird auch jeden Musikwunsch als schlechte Kritik auffassen, da sein Job ja ist, möglichst viele Leute mit seiner Musikauswahl zu befriedigen. Im Buch Plus Minus 8 von Hans Nieswandt ist das so genial beschrieben.

So gesehen sollte man den Dj einfach in Ruhe seine Arbeit machen lassen. Die beste Art seiner negativen Kritik Ausdruck zu verleihen, ist immer noch einfach die Tanzfläche, oder das Lokal zu verlassen.

Das versteht der Dj auch und man nervt ihn nicht unnötig.

DJ Rockx 14. January 2003 19:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original von ddaver:
So gesehen sollte man den Dj einfach in Ruhe seine Arbeit machen lassen. Die beste Art seiner negativen Kritik Ausdruck zu verleihen, ist immer noch einfach die Tanzfläche, oder das Lokal zu verlassen. </font>[/quote]das sag mal dem ladenbesitzer oder veranstalter :D

rockx

Berni 15. January 2003 09:46

Schuld an so einer "Misere" von 2. klassigen DJs sind aber auch teilweise die Discobetreiber bzw. Geschäftsführer.
Denn wenn die bereit wären für ordentliche DJs auch passabel zu zahlen, würde die Motivation größer sein.

Außerdem kann man mit einem kleinen Teil seines Gehaltes dann auch sein Plattenkonto aufbessern, und das steigert die Qualität.

Zu den Möchtegern DJs muss man natürlich auch sagen, dass es gewisse Möglichkeiten gibt, sowas aufzudecken und lächerlich zu machen.

plastic 15. January 2003 11:24

soweit kommts noch, in ruhe und ergebenheit den dj nicht anreden und seine arbeit machen lassen, ev noch vor ihm niederknien und lobpreisen.... was soll das, djs sind dienstleister, es kann doch kein problem sein zum dj zu gehen und einen wunsch zu deponieren, i mein wenn er gigi spielt und i will thomas schuhmacher hören, wirds a prob, aber wenns reinpasst warum nicht. wer als dj starallüren haben möchte, sollte zumindest 1500€ pro auftritt verlangen können, sonst ist er noch nicht soweit sich so aufzuführen. und meiner meinung nach kommts auf den ton an, hin und anmotzen "I WILL JETZT XY UND ZWAR SOFORT" wirds ned sein, aber egal.....

@börni... stimmung mit dem mikro.... also i gesteh dem dj zu durchsagen welcher depp die ausfahrt verparkt und eventankündigung, sonst nix, und wenn er plärrt wo sind die hände, laufe ich ebendiese ringend hinaus.... dj kasperltheater aller dj schwede, nein danke, nix für mich

djs mit laptop (ohne final scratch): ja solls geben, aber was habt ihr in so nem club verloren....

dj mit laptop und final scratch: entweder zu faul um platten zu schleppen, oder zu geizig platten zu kaufen, oder gar zu alt um sie zu tragen, aber warum nicht, da merkt bei guter mp3 qualität keiner einen unterschied und woher der sound kommt ist den leuten schnurz, stimmig muss er sein

schlusswort meiner predigt: djs ihr habts gut, ihr könnt bei der arbeit trinken (aber bitte nicht zuviel) und mädels abstauben, aber nehmt es gelassen wenn wer einen track urgier bleibts mit euren füßen am boden und versucht stimmung zu verbreiten, ohne im vocaltrancecovermist unterzugehen.

mfg

Berni 15. January 2003 14:19

Lieber plastic !

Wenn du Mikroarbeit rein auf Gröhlerei oder "Clap your Hands" beziehst dann rotiere ich mit meiner Meinung im 90 Grad Winkel zu dir.

Es gibt sehr wohl auch DJs die mit dem Mikro auch anders arbeiten können und wollen.

Wie gesagt, man sollte als Maßstab nicht immer eine Stimmungsdisco nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.