dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Trance (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Ist eigentlich trance in Österreich populär? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=12952)

Peppe 15. September 2004 21:50

das würde mich sehr interessieren...

DJ Rotterdam 15. September 2004 21:52

ja klar!

DJATSUNRISE 15. September 2004 21:57

also mein set besteht aus 90 prozent trance ,der rest sind meist musikwünsche oder in mein vorprogramm zu finden*gg*

lg andi

da Brain 15. September 2004 21:59

was populär is ist wurscht, solang man sich selber mit einer musikrichtung identifizieren kann ;)

im übrigen vocal-trance is wie man merkt schon ziemlich populär... :rolleyes:

effect-dj 16. September 2004 05:50

also, wenn wir hier von TRANCE reden und nicht von rocco, groove coverage & co, dann muss ich sagen: NEIN trance ist in österreich nicht wirklich populär, mag sein, dass es ein paar wenige etablisements gibt wo man auch trance hören kann, aber grundsätzlich, wenn man 4-5 nummern guten trance spielt sprich van den beuken, van buuren, filo & peri oder mal was von itwt records, dann wird die tanzfläche recht flott geleert sein...

leider.

ps: im weiteren hat herr da brain natürlich recht, egal was populär ist oder nicht, identifizieren heißt das zauberwort...

[ 16.09.2004, 06:51: Beitrag editiert von: effect ]

Leki 16. September 2004 06:44

nachdem für mich Goa auch zu der großfamilie Trance zählt, muß ich sagen, daß sich zumindest Goa einer immer größeren beliebtheit erfreut - zumindest im W4

LJ Martinez 16. September 2004 07:34

effect hat leider Recht, im Gegensatz zu Deutschland und den Benelux-Staaten führt Trance in Österreich ein Schattendasein. In den meisten Lokalen wird mit Trance die Tanzfläche schnell geleert, darum spielt's auch fast kein Deejay.

Nur wenige Deejays in Österreich haben sich dem Trance verschrieben (z.B. DJ Transformer, DJ Observer) und deren Sets kommen eben auch nur bei speziellen Events gut an.

Ich weiß nicht warum das so ist, aber es ist schon viele Jahre so und eigentlich schade, weil ich selbst total auf diese Musikrichtung stehe, sie aber leider viel zu selten in Lokalen höre.

Wir haben's selber eine Zeit lang im Megadance mit viel Trance probiert, aber interessiert hat's keinen.

Obwohl Österreich auch von der Musik aus Deutschland beeinflusst wird, dieser Trend ist nie zu uns übergeschwappt.

Cosmicman 16. September 2004 10:36

Ich habe mich schon seit Jahren damit abgefunden, dass richtiger Trance in Österreich nicht populär ist und wohl auch nicht populär werden wird.
Was solls, es ist mein Liebslingsgenre, ich kann es hören wenn es mir beliebt und das passt schon... Hab immerhin schon ein paar wenige Freunde für Trance begeistern können, aber sehr wenige...naja egal

LJ Martinez 16. September 2004 10:48

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cosmicman:
Was solls, es ist mein Liebslingsgenre, ich kann es hören wenn es mir beliebt und das passt schon... </font>[/quote]Das schon, hören kann ich's privat natürlich auch, aber es wäre schon schön, wenn ich es beim fortgehen in den Discos auch hören würde.

da Brain 16. September 2004 11:13

wie gesagt vocal-trance is ja populär(rocco, gc, speichel D, ....)

aber alle anderen richtungen sind leider nur in privaten räumlichkeiten oder auf festln(auch wenige) zu finden!!

ab und zu werden in dissen die den rahmen der schicht entwachsen auch buuren, und eyden gespielt was aber max. 1/2 stunde dauert....

und wenn einer die musik mag muss er sie halt zaus hören da führt kein weg vorbei!!

ich persönl. mag die musik die in den dissen aufgelegt wird aber zaus hör ich andere musik das is für mich ein recht guter ausgleich und ich kann mit der situation leben ;)

das einzige was ich halt schade finde ist das die meisten leute künstler wie clokx, AYU, Thorsten F., Highlander, Session one, Anamorphic, etc. überhaupt nie hören da man die tracks ja niergends hört!!!
aber wahrscheinlich is das auch gut so da wir ja eher(im kommerzielen bereich) eine italo-german dance richtung wollen und daher trance sowie richtigen hardstyle hier nicht mal verarbeien könnten :rolleyes:

.:: JB ::. 16. September 2004 13:17

TRANCE - meine heimliche große Liebe [img]smile.gif[/img] *seufz*

Finde es schade, dass man bei uns sowenig bzw. garnichts davon zu hören bekommt!

@Brain: Yes, yes -
AYU - M zum Beispiel. Hab ich mir mir auch auf Platte gekauft. Traumhaft. Die Nummer hab ich auf der ATB THE DJ (In The Mix) CD gehört und kann diese nur weiterempfehlen! Bei jedem mal anhören, hört man sie lieber. :eek:


Zum Thema GOA von LEKI:

Ich hab bis zu dem heutigen Tag nicht gewusst was GOA ist. Aber heute hatte eine Klassenkollegin eine CD mit und hat mir das anhören lassen.

Supergeil kann ich nur sagen. Werd mich da mal wegen Platten informieren, wo es solche zu kaufen gibt.
:eek:

gericool 16. September 2004 16:09

also ich bin schon zufrieden, dass ich freitags wenigstens zum HYPE oder Classix gehn kann um den ganzen schichtlern mal zu entfliehen :D

Sonst muss man sich halt leider mit den Festln begnügen, aber andererseits bleibt es dadurch etwas Besonderes ;)

In letzter Zeit konnte ich aber immer mehr leute für Trance begeistern !

Es lebe die (trancige) AfterHour !! ;)

[ 16.09.2004, 17:13: Beitrag editiert von: gericool ]

LostAngel144 16. September 2004 19:11

bei deejay.de einfach nach goa oder goatrance suchen.

goa-cds gibts z.B. beim media markt.

Ich glaub auch, dass Goa immer beliebter wird im Waldviertel. Gibt mittlerweile ja auch viele Goa-Veranstaltungen - Sonnenklang & co.

da Brain 16. September 2004 19:15

mine--&gt;dachte moreno wär deine liebe :D

na goa mag ich nicht aber es gibt ja um die 20trance richtungen also isda ja für jeden der seinen horizont nach britney erweitern will was dabei ;)

effect-dj 16. September 2004 21:36

also wer mich kennt weiß, dass ich bei meinen gigs viel zeugs spiele... meistens in die richtung ns... (purtroppo) lässt sich allerdings schwer verhindern, denn nur als trance dj aufzulegen, dafür gibts in ö keinen markt... schade eigentlich, weil ich total drauf steh und seit der ersten van buuren platte fan bin und auch wenn ich als dj gebucht werde nur mehr trance spiele - zumindest versuch ichs... was das problem ist, dass die leute das nicht bzw. nicht wirklich interessiert, das höchste der gefühle ist mal ein van dyk oder noch 1-2 andere nummern, dann heißts aber schon wieder umschwenken :(

also wenn wer mal eine ordentliche location weiß, wos nur trance gibt (in ö *g*) dann bitte ich um mitteilung, das muss ich erlebt haben :D

wie gesagt echt schade...

da Brain 16. September 2004 21:43

schon PM gschickt ;)

SK 16. September 2004 22:44

Ich steh total auf den Dumonde Sound :eek:

Loopo 17. September 2004 00:18

stimmt, gibt eigentlich nur Goa bzw. Psy Trance in Österreich :cool: und das sind dann meist kleine Veranstaltungen mit 'ner Hand voll Leuten [img]tongue.gif[/img]

"richtige" Trance Veranstaltungen habe ich allerdings bis dato noch keine in Österreich erlebt :rolleyes:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
schon PM gschickt ;) </font>[/quote]wenn du ihm eine schickst, sieht er das eh, da ist so ein (Spam-)Beitrag unnötig [img]redface.gif[/img] ;)
um was geht's in der PM? um ein Trance-Lokal? dann könntest das auch ruhig öffentlich posten [img]tongue.gif[/img] ;)

[ 17.09.2004, 01:20: Beitrag editiert von: Loopo ]

da Brain 17. September 2004 11:44

ja der post war unnötig aber in zu editieren bringt ja auch nix da ja erst da steht nur eben ohne inhalt.... ;)

weil er wegen nem lokal gfragt hat wos trance spielt hab ich ihm aufs foxy aufmerksam gmacht weil ich dort schon öfter trance(länger als 15minuten) gehört hab und hab ihm die adresse gschickt und die HP vom resident das er ja mal schuan kann ob man ihm dort auflegen lässt ;)

also nix für ungut loopo :cool:

.:: JB ::. 17. September 2004 14:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
mine--&gt;dachte moreno wär deine liebe :D </font>[/quote]Eh! ;)

gericool 17. September 2004 17:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
.............hab ich ihm aufs foxy aufmerksam gmacht........... </font>[/quote]Und das war sicher kein Fehler ;)
Ich finds Geil, bis auf manche leutz ;) !

bodowes 18. September 2004 18:15

Hm - trance a la tiesto, pvd & blank & jones geht ja noch bei den meisten, aber wenns dann mal mit anspruchsvolleren teilen anfängt ist bei den groove coverage & master blaster fanatikern dann meist sense mit stimmung.
aber es gibt gott sei dank eine handvoll unbeugsamer (ich zähl mich dazu) die sich guten trance-scheiben nicht verwehren und sich auch immer wieder spiele.
besonders hervorheben will ich da ron van den beuken, und seine anderen projekte (the mystery, clokx, ...) aber auch andere wie dj shog, die schon wieder kommerzig sind, haben einen ganz guten stellenwert in den discos hier zu lande.

plastic 18. September 2004 23:57

wie populär trance in A ist hat man auf der tracid trax veranstaltung gesehen :mad:

schuld sind natürlich wieder mal die italo verseuchten NS.....


ruhig ruhig ruhig, hommmm hommmmm hommmmmmmmmmmmm

Indurro 19. September 2004 00:38

@plastic:
Gib doch nicht ständig der NS oder dem Italo die Schuld an allem...
Jugendliche bzw. junge Erwachsene haben eben mal unterschiedliche Interessen, und es zeugt von Charakter, dies auch zu akzeptieren.
Nirgendwo steht geschrieben, dass "wahrer" Trance viel besser ist als alles andere, das soll jeder für sich selber ausmachen ... seine Meinung kundtun, aber andersdenkende mit dem gleichen Respekt behandeln, den man es sich auch von anderen erwartet.
Außerdem dreht sich das Leben nicht auschließlich um Musik, es gibt auch andere/wichtigere Dinge.

::.. cross ..:: 19. September 2004 01:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
@plastic:
Gib doch nicht ständig der NS oder dem Italo die Schuld an allem...
</font>[/quote]Naja manchmal kannst dich echt fragen wie ein normaler Mensch sowas aushalten kann, dass ist ja meistens schon Tunten Dance :rolleyes:

B_E_F_ 19. September 2004 01:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
...manchmal kannst dich echt fragen wie ein normaler Mensch sowas aushalten kann...</font>[/quote]so denken 80 prozent der österreicher über JEDE musik um die es hier im forum geht!!

was für einen horizont habt ihr? :rolleyes:

da Brain 19. September 2004 10:31

ich mein i will ja wirklich hier nicht nichts falsches pposten aber in meinen augen is es halt so das wir, weil wir von italien und deutschland umzingelt sind, auch logischer weise eine mischung der beiden länder hören!!! :rolleyes:

SK 19. September 2004 15:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
wie populär trance in A ist hat man auf der tracid trax veranstaltung gesehen :mad:

schuld sind natürlich wieder mal die italo verseuchten NS.....
</font>[/quote]Ich glaub das liegt eher an der schlechten Werbung, wenn ich davon gewusst hätte währe ich sofort hingefahren aber wo hat man schon großartig was davon erfahren :confused:

::.. cross ..:: 19. September 2004 16:11

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Ich glaub das liegt eher an der schlechten Werbung, wenn ich davon gewusst hätte währe ich sofort hingefahren aber wo hat man schon großartig was davon erfahren :confused: </font>[/quote]Hier im Forum?

gericool 19. September 2004 16:53

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
wie populär trance in A ist hat man auf der tracid trax veranstaltung gesehen :mad:

schuld sind natürlich wieder mal die italo verseuchten NS.....
</font>[/quote]Nein, Schuld war für mich : VVK: 23,- EUR - AK: 25,- EUR

Chris B. 19. September 2004 17:56

es fehlt in österreich ein richtiger veranstalter wie ID&T (Sensation, Thunderdome, Tiesto In Concert) oder QDance (Qlimax) die richtig grossaufgezogene events mit entsprechenden Line-ups planen und durchführen.
events, für die auch viele aus dem ausland extra einreisen würden, nur um dabei zu sein.

aber das wirds wohl in .at nie geben - hier fängt ja schon das problem mit der location an, wir haben eben keine "Amsterdam Arena" oder ähnliches - und keiner würde es auch nur riskieren etwas in so einer grössenordnung hier in österreich, wo die clubs zum grössten teil von dance dominiert werden, zu planen.

ohne solchen veranstaltungen wird man die leute hier wohl nie für andere musikrichtungen begeistern können.

::.. cross ..:: 19. September 2004 18:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Chriz B:

aber das wirds wohl in .at nie geben - hier fängt ja schon das problem mit der location an, wir haben eben keine "Amsterdam Arena" oder ähnliches - und keiner würde es auch nur riskieren etwas in so einer grössenordnung hier in österreich, wo die clubs zum grössten teil von dance dominiert werden, zu planen.
</font>[/quote]hm, das neue Messegelände würd sich super für ein In Qontrol Austria eignen.
Wer nicht weiß was es In Qontrol ist ---&gt; klick
Und da wär für jeden was dabei, weil da mehrere Stylez vertretten sind.
Nur ein Österreicher gibt halt nicht mehr als wie 20€ für ein Event aus und das In Qontrol hat damals an die 50€ gekostet.

Fazit: Abwarten und Tee trinken :cool:

[ 19.09.2004, 19:43: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ]

plastic 19. September 2004 19:51

ich geb den franscheis hütten nicht für alles schuld, also die rodung der urwälder hat nix mit ihnen zu tun...

wichtigeres als musik, sachen gibts, danke für die erleuchtung...... :D aber wenns um musik geht, und das ist ja ein musicforum!!!, dann wird man wohl auf den teufel verbal einprügeln dürfen, mit verlaub.

und eines ist ja wohl unbestreitbar, der trancer IST der bessere mensch, er ist ruhig, entspannt, nicht aggressiv, einfach zum liebhaben und knuddeln und...

den italo freak charakerisiere ich jetzt nicht, sonst bekomm ich eine verwarnung, oder 2...

und jetzt zu den wichtigen dingen, was sagt ihr zum putin? oder meint er das leidige thema liebe und fortpflanzung, oder.....

[ 19.09.2004, 20:54: Beitrag editiert von: plastic ]

Indurro 20. September 2004 01:06

hm.. ich denk du weißt schon was ich damit sagen wollte, plastic.
brauchst meinen post nicht belächeln, das hab ich mit dir auch nicht gemacht. mir fiels nun mal auf, dass du häufig negative posts verfasst.
bin da eher der meinung, man sollte seine pers. favourites loben und seine interessen kundtun, anstatt ständig andersdenkende (sprich den "pöbel") zu kritisieren.
ich bin auch nicht grad der große fan der nachtschicht, aber ich finde es nicht notwendig, darüber was schlechtes zu schreiben .. dazu ist mir meine zeit zu schade, ich spreche/schreibe lieber über dinge, die mich interessieren und die für mich wichtig sind.

putin, religion, weltanschaung? darüber können wir uns gerne unterhalten, aber nicht hier im forum und schon gar nicht in diesem thread.

LJ Martinez 20. September 2004 09:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
Nur ein Österreicher gibt halt nicht mehr als wie 20€ für ein Event aus und das In Qontrol hat damals an die 50€ gekostet.</font>[/quote]Also ich denke schon, dass der Österreicher, dem die Musik wirklich was gibt, auch bereit ist, für solche Events Geld auszugeben.

Die Festivals in den Sparten Rock, Metal, Alternative, Jazz usw. (Wiesen, Aerodrome, Forestglade usw.) sind auch immer ausverkauft oder zumindest gut besucht und da geht es um andere Summen. Da bewegen sich 2-Tagespässe bei Preisen um die 70 - 80 Euro und für ein Einzelkonzert zahlt man heute auch schon um die 50 Euro, wenn es sich um eine bekannte Band handelt.

Warum soll das bei Events für die Musikrichtung Trance nicht auch funktionieren. Viele fahren extra nach Deutschland oder Holland zu Veranstaltungen und Festivals, bei denen es um Trance/Techno/House und ähnliches geht (Nature One, Qlimax uvm.). Ich denke schon, dass so ein Festival oder auch nur eine eintägige Veranstaltung bei uns auch gehen würde. Nur traut sich offensichtlich kein Veranstalter drüber, so was mal auch in Österreich auf die Beine zu stellen.

da Brain 20. September 2004 10:30

ja weilst rechnen kannst dasd die ersten paar jahre einen verlust hast!!

außerdem ich komm mal wieder auf die fun zurück....

hypnotic war oft eine halle weiter mit 15€ eintritt und die gabber aus da fun(und des warn wirklich gabber) san trotzdem zu 50% in da fun blieben weil eben dort nur 5-7€ eintritt waren!!!

und da ja starnight, biosphere, etc. alle schiffbruch erleiden wird keiner so blöd sein und ein millionen festl probieren...

--&gt;beste flop-geschichte in österreich war ja die Loveparade die ja genau einmal stattgefunden hat!!

LJ Martinez 20. September 2004 11:07

Klar, wenn du neu beginnst, musst du dir zuerst einen Namen machen und viel in die Werbung investieren und die ersten paar Mal hast vielleicht auch Verluste.

Aber da ging es den alteingesessenen Festivals in Österreich nicht anders und die haben es auch geschafft, bekannt und beliebt zu werden und einen Fixpunkt im österreichischen Festivalsommer zu werden. Für das Aerodrome z.B. sind auch viele aus Deutschland und der Schweiz angereist, obwohl es in Deutschland auch genug Rock-Festivals gibt.

Und dass es den Techno-Fans nicht immer nur um's Geld geht sieht man z.B. beim Linzer Tunnel. Da liegt der Eintritt auch immer so zwischen 10 und 15 Euro und trotzdem ist der Tunnel gut besucht.

Klar, am Anfang muss man mal reinbeißen, aber das ist immer so. Wenn ich eine Firma gründe, hab ich am Anfang auch das Risiko und muss der Welt mal zeigen: "Hey, mich gibt's jetzt auch" und mir einen Kundenstock aufbauen. Von alleine wird das nicht gehen. Und ich muss ehrlich sagen, von einem Jazzfest Wiesen oder auch anderen Konzerten findet man auch bei uns an allen Ecken und Enden Plakate und Werbungen, aber von Biosphere hab ich auf öffentlichen Plakatwänden in meiner Umgebung noch nie was entdecken können.

DJ Rotterdam 20. September 2004 11:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
von Biosphere hab ich auf öffentlichen Plakatwänden in meiner Umgebung noch nie was entdecken können. </font>[/quote]Stimmt leider, das konnte man gerade mal hier im Forum lesen, aber sonst sah man nirgendwo was davon :rolleyes:

da Brain 20. September 2004 11:52

ja wenn man das so locker sieht könntest du ja ein festl starten ;)

na mal ehrlich du willst das risiko genauso wenig wie jeder andere also warum sollte es irgendwer machen!?

DJ Rotterdam 20. September 2004 12:04

@da brain, ich denke mal, dass man davor auch das nötige Kleingeld braucht und das wird sicher nicht jeder einfach so auf der Kante haben, bzw. dazu auch noch bereit sein, es zu investieren, da ja immer ein Restrisiko bleibt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.