![]() |
Was für Effekte verwendet ihr beim auflegen? Scratches, EQ-ing, Crossfader-ing,...
|
Ich verwende als Effekt gerne das Zurückdrehen der Platte.
Fabi |
EQ-ing, damit kannst einfach geile sachen machen!
|
"zurückdrehen": wie fest bzw. weit?
"EQ-ing" kannst du mir da mal n paar "Stellungen" bzw. "Aktionen" verraten?!?? |
Manchmal ziehe ich die Platte zurück,während ich auf den anderen Kanal fade.Zuzusagen als Übergang.
Fabi |
das kommt gut, da muss ich dir recht geben!
|
Das kommt wirklich gut!
Musst es nur im richtigen Moment machen! Klappt bei mir nicht immer:) Üben,üben,üben...... Fabi |
kann mir jmd. ein paar wirkungsvolle EQ-Atellungen verraten??
|
z.B.: Bässe raus und die Mitten und Höhen zu einem bestimmten verhältnis stellen.
Oder so in der art |
Tut mir leid, hab mi jetzt schon lang netmehr damit herumgespielt und fixe Einstellungen hatte ich nie!
Was hast den für an EQ??? (5, 10 Band) |
Hai!
Am Mischpult-EQ (Bass, Miitten, Höhen) kann man u. a. einen recht geilen Effekt erzielen, wenn man zum Beat passend, den Bass komplett ab (kill!) und die Mitten voll auf dreht! (Achtung: Damit kann man ziemlich schnell LS oder PAs töten! Bei absolutem Vollgas vielleicht nicht so empfehlenswert :D , sonst hängt dir der Techniker an der Gurgel :( ) |
ich bin Besiter eines relativ billigen Reloop Mixers, der Höhen, Mitten und Bässe zum "drehen" "anbietet".
|
@ CDJ
?? :confused: ?? |
@cdj:
Damit geht es doch! Ich benutze auch immer die EQ-Drehknöpfe am Mischpult um die Bässe zu killen. Meins hat zwar auch Killschalter,aber damit macht es nicht so viel Bock! Probier es einfach mal! Fabi P.S. Wie geht es eigentlich deinem Gehör??? |
hab den Effekt probiert und mir gefällt er recht gut, hat ihr mehr solche oder andere "Tricks" auf Lager???
@Fabi: danke der Nachfrage, nach ein paar Infusionen und KEINEN Discobesuchen geht es mir wieder recht gut. Also komplette ist es nciht weg, aber fast. Um mein Gehör nun zu schonen/schützen hab ich mir nun einen Gehörschutz zugelegt, der hervorragend funktioniert! |
Das mit dem Bässe killen tun doch viele, oder???! Ich habe in der Disco glaubciah auch kein schlechtes, da muss ich aber die Bässe, Höhen und Bla Bla Bla auch einstellen! Es ist doch fast jeder song anders von bass, höhe usw...und darum muss man drehen bis der Daumen weh tut!
Geil ist es halt sich mit dem Fader zu spielen :D :D :D |
@cdj:Noch ne EQ-Eistellung:
Du musst gleichzeitig mit den Bässen auch noch die Höhen rauskillen.Klingt auch net schlecht! Fabi |
[img]tongue.gif[/img]
am besten killt ihr euch gleich selber mit, lasst das mal lieber leute machen die sich damit auskennen, da wird einem ja übel wenn man das hier liest...pseudo djs wo man hinsieht..i can´t belive that !! :eek: |
Hai!
Gemeint war der "Knall"-Effekt der damit entsteht ;) Zum Thema spielen mit den Fadern: (einer meiner Favourites) 1.) Man nehme eine Nummer die den "klassischen" Effekt mit Beat und darauffolgendem High Head o. ä. hat. 2.) nach einem Beat ziehe man den Fader auf null, sofort danach zum High Head wieder auf voll (die "Pause") um die Baseline nicht weiterlaufen zu lassen und den High Head-Schlag bewußt herauszuheben. 3.) nach dem High Head den Fader wieder auf null und zum nächsten Beat wieder rauf 4.) Die Nummer weiterlaufen lassen. Erweiterte Anwendung: - Das High Head durch spielen am EQ (Mid-Regler!) noch mehr herausheben - Das Ganze während eines Überganges, wenn die Nummer paralell laufen (mit Vorsicht zu genießen, könnte ev. grausam klingen!) Viel Spaß beim Üben! :D PS: Es gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten, aber ich will dich nicht beim Lesen & Üben überstrapazieren :D |
@ Hosenträger
Vielleicht kannst du uns unwürdigen Pseudo-djs ja etwas aus deiner Trickkiste verraten, bevor wir uns in die ewigen Jagdgründe verabschieden? |
Mein Lieblingseffekt sind nett anzusehende Gogo's (weiblicher Bauart) *ggg*
Nein, Schmäh ohne, meinereiner verwendet das Korg Kaoss Pad. Gruß, Mo :rolleyes: |
@DJ Crumb: mit High Head meinst du wohl eher High Hat !!! :D
Das sind diese blechernen Teller, die bei einem Percussions-Set oben auf Stangen montiert sind, und wie flache Hüte aussehen. Daher der Name ;) Aber vielleicht haben früher die Menschen ja auch auf Knochenschädeln herumgeklopft. Vielleicht nannten sie diese ja High Heads :D |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loopo:
@DJ Crumb: mit High Head meinst du wohl eher High Hat !!! :D <HR></BLOCKQUOTE> Wenn schon korrigiert wird, dann bitte auch richtig ;) Es heißt "Hi Hat"! |
danke für die Effekt-Tipps, jetzt werde ich mal üben, üben, üben,...
wenn ihr mehr auf Lager habt, lasst es mich wissen und noch was: lasst den Hosenträger reden, was er will, der will nur provozieren! |
Danke für die Belehrung!
War gestern schon geistig spät :D :D :D |
...und die Gogo's nicht vergessen...wenn die recht g.....ut sind, ist die Musik fast egal..*ggg*
Gruß, Mo :rolleyes: |
@Rotterdam:
Hi ist die Abkürzung von High, unglaublich aber wahr :D :D :D |
Na wirklich?*röfl*
Trotzdem steht auf jeder Drummachine, oder auch sonstwo "Hi Hat" drauf und warum sollte man ein Wort verlängern, wenns so doch viel schöner klingt? ;) |
@Rotterdam:
ich will idch ja nicht "fotzeln", aber zwischen Hi Hat und High Hat gibt es keinen akkustischen Unterschied in der Aussprache ;) Und man schreibt ja auch HiFi und nicht HighFi oder HighFidelity - die sind ja alle nur zu faul zum Ausschreiben :D |
Ja weil die alle Platz sparen, damit sie auch noch eine BD (Bassdrum) dazugeben können [img]smile.gif[/img]
|
Wie kann ich mit einem Flanger tolle Effekte erziehlen?
|
kann mir hier keiner weiterhelfen?
1,wann setzt ihr einen Flanger ein 2,Spezielle Tricks mit einem??? |
Sag mal CDJ, welchen Mixer hast du von Reloop? Den Effex Titan evt?
|
leider nein! ich hab den rm2000pro - der Flanger ist bei meinem affengeilen CD-Player dabei, der ein Denon 2600F ist!!!
|
könnt ihr mir bitte trotzdem ein paar Flangertrixx verraten?? Bitte
|
Jau, die Tricks würden mich auch sehr interessieren!!!
|
Also, meiner Meinung nach sollte man den Flanger zeitweise einsetzen, aber nicht zu oft.
In vielen housigeren Produktionen sind eh jede Menge Flanger/Filter FX drinnen. Manche DJs benutzen auch den Flanger um unreine Übergänge zu kaschieren. Ganz spezielle "Profis" drücken dann automatisch bei jedem Übergang auf den Flangerbutton. :D :rolleyes: :D |
aha; ich lege Tecno und Trance auf, da kommen während dem Song eigentlich so gut wie nie Flangers vor. Wann würdest du mir hier vorschlagen nen Flanger einzusetzen?
|
Der Flanger kommt an besten bei einer typischen Rhytmusänderung eines Tracks zur Geltung oder nach einen Break !!1
Natürlich sollte man die Länge wissen wie zum Beispiel es bei Pioneer DJM500 angezeigt wird. Doppelt oder viefach nehmen und abgehts. |
ich dreh wenn ich den flanger verwende eigentlich immer den bass zurück - muß nicht ganz sein, aber wenn die frequenzen normal weiterlaufen, zieht es auch die bassfrequenzen durch den flanger, und das hört sich sehr, sehr strange an. so kannst du dir eigentlich deine eigenen breaks zusammenbasteln, indem du die bässe mal möglichst wegkillst und die sounds durch den flanger ziehst, und dann nach vier takten schaltest du den flanger wieder ab und gibst wieder den bass dazu!
ansonsten - naja eq-ing gehört für mich eigentlich zum anständigen mixing dazu ... ich mach ganz gern breaks mit dem crossfader oder mit einzelnen fadern, arbeite aber auch gern mit scratching (natürlich nur wenns passt, oft kann man damit viel mehr zerstören als man gutmacht). und mit der effektsektion der pioneer-mixer arbeite ich auch sehr gerne [img]smile.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.