![]() |
hallo!
ich habe bisher meine tonträger über einen deutschen freund bei www.funrecords.de bestellt. die auswahl dort ist für meine richtung sehr gut (bilgeri, seal, 80er, gina t., fancy, u.s.w.). leider kam es bei der letzten bestellung dort zu so massiven problemen, sodas ich nicht mehr dort einkaufen möchte. weis wer einen ersatz? lg gue [ 26.12.2005, 13:01: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
absolut keine ahnung! aber der "vorfall" bei funrecords würde mich interessieren - was war los?? :confused:
|
ich wollte diesmal ohne meinen deutschen freund (also direkt) bestellen.
man verlangte voraus-kasse. nach einer woche hab ich ein mail erhalten warum ich noch nicht gezahlt habe - ich schrieb zurück: weil ich noch keine rechnung erhalten habe - nach einer woche bekam ich als rechnung ein rtf aus 3 zeilen ohne kontonummer - ich wieder retour geschrieben, das ich eine rechnung will und eine kontonummer wo ich hinüberweisen soll...... so ging das die ganze zeit hin und her. auf jeden fall überweise ich sicher nichts ohne eine rechnung zu erhalten (oder sonst irgendeinen ernstzunehmenden wisch) und es gibt ausser einer mail und faxnummer nichts auf der seite. das wars (sehr verkürzt). lg gue |
danke, gut zu wissen....
also ich hab jetzt heute mal ein paar alte platten, die es schon lang nicht mehr gibt, bei www.totalrecall.de bestellt. mal schauen wie das dort abläuft, poste sobald ich die platten da habe. vom angebot her wie auch von den versandkosten vorab auf jeden fall mal sehr interessant! (Standard 2,99-3,99€ nach Ö) [img]smile.gif[/img] |
Total Recall ist sehr zu empfehlen, ich habe dort schon öfters eingekauft!
;) Mit FunRecords hatte ich auch schon des öfteren Probleme, kaufe aber weiterhin dort ein, da man viele seltene Scheiben oft zu Spottpreisen in gutem Zustand bekommt (hab dort zum Beispiel die Original Pressung von der Ilsa Gold Gazometertraxx gekauft, fast ungespielt, und das um 2 €) 8) |
auf den ersten eindruck hin, dürfte alles o.k. sein http://www.totalrecall.de/musik/_impressum.htm
von bestellungen bei funrecords kann ich nur sehr dringend abraten. lg gue |
ich hab heute die versandbestätigung für meine platten bekommen. hab über paypal bezahlt - hat insgesamt ca. 2-3 tage gedauert.
sehr ok für klassiker - die es sonst nirgends mehr gibt, wie ich finde! [img]smile.gif[/img] |
so - heute hab ich endlich zeit gehabt die platten abzuholen, liegen schon seit einer woche bei der post... ;)
also ich muss sagen, sehr ok! die covers sind im großen und ganzen unbeschädigt (ausgenommen die typischen risse an den kanten) - die platten sind ungespielt und einwandfrei. für das geld kann sich www.totalrecall.de wirklich sehen lassen, da die versandkosten sich auch in grenzen halten! 5,99€ für 2 vinyls.... und die platten: mabel - melba / 7,99€ kylie minouge - love at first sight / 9,99€ gibts schon ewig in keinem shop mehr, über all gestrichen :D einziger kritikpunkt: versand dauert zwischen 5-10 tage ab versandbestätigung (steht auch so auf der homepage) insgesamt 4/5 punkten! [ 16.01.2006, 15:42: Beitrag editiert von: teejack ] |
Hab den Thread erst jetzt entdeckt, so was :eek:
Ja, hab früher auch sehr viel über Total Recall bestellt, mittlerweile habe ich so gut wie alle von mir gesuchten Scheiben, deshalb sind die Käufe stark zurückgegangen. War aber immer sehr zufrieden mit Total Recall. Abwicklung immer bestens geklappt und Scheiben immer in sehr gutem Zustand. Bei Funrecords hab ich einmal bestellt (nur CDs), hatte aber auch keine Probleme. Ok, die "Rechnung" wenn man's so nennen kann sah etwas eigenartig aus, aber die Ware war in Ordnung und vollständig. Früher habe ich auch öfter bei Cyber CD/Vinylworld bestellt, haben auch oft Raritäten zu Schnäppchenpreisen. Abwicklung war auch immer in Ordnung. Bei meiner Raritätensuche benutze ich auch oft www.gemm.com eine weltweite Plattform für Tonträger. Hier gibt's fast nichts, was es nicht gibt und man kann bequem nach dem Titel/Interpreten suchen und bekommt aufgelistet welche Shops bzw. Privatpersonen weltweit den Artikel zum Verkauf anbeiten und in welcher Qualität. Also eine Art ebay für Plattensammler. Wenn's mal nicht online sein soll, schau ich mal bei einer CD- und Schallplattenbörse vorbei, die alle paar Monate in Linz stattfindet (wird's in Wien sicher auch geben, da der Veranstalter aus Wien ist). Ist auch irre, was man dort findet, aber mit Schnäppchenpreisen sieht's dort eher schlecht aus. Da sind nämlich die Profis unterwegs und die wissen ganz genau, wieviel eine Rarität Wert ist und was man dafür verlangen kann. Beispiel: Für die Original Single von "Raising My Family" (gab's damals noch auf keinem Sampler) habe ich ATS 320,-- bezahlt und ich habe Vinyls gesehen, die bewegten sich jenseits der 1.000 Schilling-Grenze. Aber für einen Plattensammler wie mich immer wieder eine sehr spannende Halbtages-Beschäftigung. |
der technische ablauf bei www.totalrecall.de war o.k. !
leider war der iban falsch (kostete an korrekturkosten € 5,- zusätzlich). der zustand der tonträger ist eher erbärmlich (liegt aber wahrscheinlich auch daran, das ich raritäten suche). trotzdem angebotslegung, bestellablauf, beigelegte rechnung - SEHR ordentlich. gegenüber an schotterplatzhändler wie vorher - kein vergleich. lg gue nachtrag: transportkosten dürften scheinbar per platte erfolgen, weil 20 euronen für einen bestellwert von 120 euronen schon heftig sind. mwst. ordnungsgemäss ausgefolgt, also für eurpa steuerrechtlich unbedenklich (darauf lege ich sehr grossen wert, weil ich nicht den sozialen standard anderer haben will). bleib dabei: trotz allen, kein vergleich zum schotterplatzhändler. [ 23.01.2006, 22:08: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.