![]() |
Producing Anfänge
Hey Leute,
Hab vor mich demnächst mal mit dem Producen zu beschäftigen und eigene Tracks, Remixe, Bootlegs zu schrauben. Was ratet ihr mir wie ich am besten anfangen soll? Mit Software wie FL anfangen oder doch lieber gleich Cubase oder Ableton lernen? Und am Anfang eher mal ohne Midi-Keyboard produzieren? Weil ich hab mir überlegt gleich mal das Akai MPK-25 zuzulegen... Ist das überhaupt ein geeignetes Keyboard fürs Produzieren und vorallem für den Anfang? Was würdet ihr empfehlen? Lg |
Billiges Midikey mit 49 Tasten (~60€ sowas)
+ Sequencer deiner Wahl Am Ergebnis hört man nicht, welcher Sequencer nun am werk war... nur wer davor gesessen ist. Probier Demos aus und nimm das, was dir am besten gefällt. :D |
fürn Anfang sicher mehr als ausreichend! Stimm hier mal Chrisby zu! ;)
Und wenn ich dir nen Tipp geben darf, fang gleich mit einem ordentlichen Sequencer an! Würde dir Cubase, Ableton oder Logic von Anfang an ans Herz legen wennst es wirklich professionell und ernst meinst! ;) |
Könnts ein billiges empfehlen?
Danke für die Antworten. Vielleicht wollen sich ja noch mehrere zu dem Thema melden :) |
Zitat:
Hab das Akai Lpk 25, gibts bei thomann um 45 euro wenn ich mich nicht irre... Bin zwar selber blutiger anfänger, reicht fürn anfang aber bestimmt ;) |
Danke, schaut relativ gut aus fürn Anfang des LPK 25 :D
Welche Software verwendest du? und hast schon erste "Gehversuche" gemacht? :) |
Also ganz ehrlich: bevor Du da Geld in die Hand nimmst, schau doch mal bei irgendwem zu, der das schon länger macht.
Möglicherweise stellst Du Dir das alles viel zu einfach vor. Denn mit einem Midikeyboard und einem Sequenzerprogramm ist es bei weitem noch nicht getan. Und der Ansatz "so billig wie möglich" ist auch schon mal grundverkehrt, denn damit erreichst Du gar nichts. Ein paar Tausend Euro musst Du da schon reinstecken, wenn Du in weiterer Folge sinnvoll damit arbeiten willst. Außerdem müssen musikalische und technische Grundkenntnisse da sein, weil Du sonst außer ein paar schiefen Tönen nichts zusammenbringen wirst (es gibt genügend abschreckende Beispiele hier im Demo-Corner ;) ) Wie gesagt, schau Dir das mal an bei einem, der sich auskennt. |
Zitat:
Mit Cubase hab ich mich sehr lang rumgeplagt... bin dann letztendlich auf Ableton umgestiegen. Zieh dir einfach die Demos und schau was für dich besser ist ;) @stevie - tausende euro? Für den Anfang etwas viel, würde ich meinen - aber du bist ja der Fachmann |
Cubase 6: 550,-
Wavelab 7: 600,- Midikeyboard und Audiokarte: ca. 300,- Diverse Softsynths und VST-Effekte: (mindestens 1000,- wenn man eine halbwegs brauchbare Anfangsauswahl haben will.... nach oben sehr weit offen). |
Ja aber Stevie... du darfst nicht so grob sein. :D
Alles sieht sehr kompliziert aus, wenn man sich nicht damit auskennt. Sicher kann er sich einen Profi reinziehen, aber ob's auf die schnelle was bringt um Eindruck davon zu bekommen - keine Ahnung... Stell dir mal vor, wir müssten bei Pixar zusehen, wie da ein Typ an einem Character extrem schnell rumfummelt, Mesh modifiziert, Materialien erstellt, etc.etc.. Das kommt doch alles von allein nach einer Zeit. Ist mehr abschreckend als dass man sich wirklich damit auseinandersetzt und von Grund auf anfängt. Weiss nicht, wie du angefangen hast (war ja nur Hardware alles), bzw. wieviel du von JETZT AUF GLEICH reingesteckt hast. Aber ich hab bestimmt keine Tausender zur Verfügung gehabt als Schüler... Jetzt stecken auch mehrere k€ drin, aber im Grunde wird man mit der Zeit auch "gscheiter" und checkt, dass es zwar auch die Plugins sind, aber im Grunde isses das eigene Know-How. Sodass man auch mit Free-Plugins als auch mitgelieferten Plugins sehr gut zurecht kommt. (Zumindest wars für mich so) (sieht natürlich bei Samplelibraries (also echte recorded Instrumente) bissel anders aus... aber ich denk jetz mal an Compressor, EQ, Synths, etc.) edit: Selbst puncto Audiokarte kann man - solange ASIO - sogar mit "Gamersoundkarten" gut über die Runden kommen. 80ms reicht locker, wenn man nicht recordet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.